ICE not so HOT
„Vermeiden so weit es geht“: Das ist das Fazit von Carsten Roever aus Brunswick, Victoria in Australien. Er berichtet über seine Erfahrungen mit der Deutsche Bahn und deren Flaggschiff ICE in einem Leserbrief im Traveller Magazin:
Die einst mächtige Deutsche Bahn, ein Symbol für Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und andere deutsche Klischees, ist in einen schäbigen Zustand verfallen. Bei einem Wochenendausflug auf der wichtigen Strecke Berlin-Köln mit dem ICE, dem Flaggschiff der DB, fiel unser Zug auf dem Hin- und Rückweg aus. Bei letzterem wurde den Reisenden geraten, den nächsten, stark ausgebuchten ICE zu besteigen, der dann völlig überfüllt war. Der krönende Abschluss war die Ankündigung, dass der Zug erst abfährt, wenn die Reisenden ohne Reservierung aussteigen, und wenn sie das nicht tun, wird die Bundespolizei gerufen, um den Zug zu räumen.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Bahn-Beauftragter: Generalsanierung muss sein – Besserung kommt nur langsam
In die Infrastruktur wurde jahrelang nicht ausreichend investiert, nun muss viel auf einmal erreicht werden. Die Bahn komme um die Generalsanierung nicht herum…
https://www.heise.de/news/Bahn-Beauftragter-Generalsanierung-muss-sein-Besserung-kommt-nur-langsam-8885094.html
Zustand der Deutschen Bahn: Kaum Besserung auf absehbare Zeit
Der Bahn-Beauftragte des Bundes wirbt um Verständnis für die vielen verspäteten Züge. Es gebe keine Alternative zur Generalsanierung des Schienennetzes…
http://www.taz.de/Zustand-der-Deutschen-Bahn/!5924977/
Die Bahn ist eine Schande für Deutschland
Es steht schlecht um die Deutsche Bahn. Was der Volksmund seit Jahren predigt, bestätigt nun auch ein neuer Bericht des Bundesrechnungshofes. Der Experte Arno Luik, der sich seit Jahren mit dem Unternehmen beschäftigt, sagt darin: „Die Bahn ist eine Schande für Deutschland“…
https://www.focus.de/finanzen/bekanntester-bahnkritiker-arno-luik-die-bahn-ist-eine-schande-fuer-deutschland_id_188509561.html
Bahn-Gewerkschaft EVG fordert 45 Milliarden Euro zusätzlich für die Schiene
Bei der Verkehrswende soll die Bahn eigentlich eine Vorreiterrolle spielen. Wegen verspäteter Züge und überlasteter Infrastruktur muss Minister Wissing dafür laut Gewerkschaft EVG aber deutlich mehr ausgeben…
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bahn-gewerkschaft-evg-fordert-45-milliarden-euro-zusaetzlich-fuer-die-schiene-a-b322e3e1-7c70-423d-93d9-869f3bfedd0f