Auf ihrer vermutlich letzten Sommerpressekonferenz zeigt sich die deutsche Kanzlerin einmal mehr als Meisterin der Phrasen. Mit Merkel endet die Ära einer Ad-hoc-Politik, der es an Selbstkritik ebenso fehlte wie an fachlicher Exzellenz. Der Artikel von Alexander Kissler ist hier. Kissler ist Redaktor Neue Zürcher Zeitung in Berlin.
3 Antworten auf „Die NZZ zum Ende der Amtszeit von Angela Merkel“
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Angela Merkel war nie eine Konservative. Ihr Buch ist schon jetzt aus der Zeit gefallen
Die frühere deutsche Kanzlerin schreibt bemerkenswert unbekümmert über ihre 16 Jahre währende Amtszeit. Die grossen Linien ihrer Politik verteidigt sie ohne jeden Zweifel. Dabei wird Deutschland unter den Folgen noch lange leiden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.nzz.ch/der-andere-blick/angela-merkel-war-nie-eine-konservative-ihr-buch-ist-schon-jetzt-aus-der-zeit-gefallen-ld.1859334
Angela Merkel veröffentlicht ihre Memoiren unter dem Titel «Freiheit» – es geht um die Deutungshoheit über ihre Amtszeit
Als die Altkanzlerin regierte, konnte sie auf einen Konsens in Politik und Bevölkerung bauen. Mittlerweile polarisieren ihre Entscheidungen – aber Merkel sieht bei sich selbst fast keine Fehler…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.nzz.ch/international/merkel-buch-freiheit-sie-steht-weiter-zu-ihrer-asylpolitik-und-euro-rettung-ld.1859310
Buchpremiere mit Merkel: Kanzlerkandidat Merz? „Ich gönne ihm das“, sagt die Pop-Ikone Angela Merkel
Im Deutschen Theater in Berlin hat die frühere Bundeskanzlerin ihre Memoiren vorgestellt. Für Angela Merkel fügt sich ihre Politik wie gehabt alternativlos zusammen. Sie bereut nichts. Eine Zumutung war immer nur die Realität, nie ihre Politik…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.welt.de/kultur/article254671044/Buchpremiere-mit-Merkel-Kanzlerkandidat-Merz-Ich-goenne-ihm-das-sagt-die-Pop-Ikone-Angela-Merkel.html