Eat: 50 Jahre McDonald’s in Deutschland

Das Freiheits- und Rock’n Roll-Food

Nein, beim McDonald’s-Start 1971 ging es nicht nur um Sandwiches oder Hamburger. Es ging um ein Lebensgefühl. USA, Freiheit, Liberty, Freedom, James Dean & Elvis. McDonald’s, das ist mehr als Fast Food, das ist Lebensgefühl, geboren in den Diners along Route66. Der erste McDonald’s war ein Diner in San Bernardino, Kalifornien. Entstanden sind die Diners aus ausrangierten Speisewagen der Eisenbahn. In den Diners gibt es Breakfast, Lunch und Dinner, oft 24h.

Denny’s ist so eine US-amerikanische Diners Restaurantkette. Gute Güte, wie oft haben wir bei langen Fahrten bei Denny’s haltgemacht. Die Omelettes sind legendär. Und die Eier mit Bacon und Hash browns. Die Sandwiches und die Burger. Das Bagdad Cafe, wo „Out of Rosenheim“ gedreht wurde, war mal eines unserer Lieblingsdiners. Das Dot’s Diner in Bisbee, Arizona hat uns gut gefallen. Und natürlich das Peggy Sue’s Diner bei Barstow in Kalifornien. We are hungry

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert