Sture Berliner und ihre kulinarischen Besonderheiten
Die Berliner sind eigen und stolz, wenn es um ihre Küche geht. Es gibt keine Brötchen in Berlin, sondern Schrippe, Schusterjunge, Splitterbrötchen und Knüppel. Genauso steht es um den Berliner, der in Berlin Berliner Pfannkuchen heißt: Berliner Pfannkuchen (kurz: Berliner, Pfannkuchen oder Krapfen) ist ein Siedegebäck aus süßem Hefeteig mit einer Füllung aus Konfitüre. Während der Zubereitung werden Teigballen schwimmend in Fett ausgebacken und danach zumeist mit feinem Zucker bestäubt oder mit einer Glasur überzogen. [Wiki] Travelbook veröffentlicht hier ein Rezept für den Berliner Pfannkuchen.
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Berliner Pfannkuchen selbst backen – das Original-Rezept
Sie sind nicht nur als süßer Snack an Silvester oder Karneval beliebt, sondern schmecken auch das restliche Jahr einfach köstlich: Berliner Pfannkuchen, die je nach Region auch Krapfen genannt werden…
https://www.travelbook.de/weltspeisen/rezepte/berliner-pfannkuchen-rezept