Gut angebraten und braun
Als Kartoffelpuffer, Kartoffelpfannkuchen oder Reibekuchen bezeichnet man einen gebackenen Kartoffelfladen.Kartoffelpuffer werden als eigenständiges Gericht, Sättigungsbeilage oder als Bestandteil für andere Speisen verwendet.
Grundsätzlich wird das Gericht aus rohen geschälten Kartoffeln und Zwiebeln zubereitet. Diese werden je nach Rezept grob bis fein gerieben. Nachdem diese Kartoffelmasse ausgedrückt wurde, wird sie mit Mehl, Salz und Ei vermischt. Teilweise werden die Eier getrennt, und das Eiklar als Eischnee untergehoben. Typische Gewürze sind Salz, Muskat und Petersilie. Die Masse wird löffelweise in heißes Schmalz, Butterschmalz oder Speiseöl gegeben und als Plätzchen knusprig ausgebraten. Bei der Zugabe von Speck- und Zwiebelwürfeln ist nur die Bezeichnung Reibekuchen üblich. Typische Beilagen sind Zucker und Apfelmus oder Sauerkraut und Blattsalat.
Alternativ wird die Kartoffelmasse nicht ausgepresst, und die beim Reiben entstandene Flüssigkeit mit Mehl oder Haferflocken gebunden. Bei Rheinischen Reibekuchen wird die Kartoffelstärke von der Flüssigkeit getrennt und der Masse hinzugefügt. Alternativ verwendet man Speisestärke. Für diese ist auch der Verzehr mit Zuckerrübensirup üblich. Optional werden auch Quark und andere Gewürze verwendet. [Wiki]
CALLEkocht schreibt in seinem YouToube-Channelüber die Kartoffelpuffer: „Diese Kartoffelpuffer sind so unglaublich einfach und schnell gemacht. Ein sehr günstiges Essen welches auch noch richtig lecker ist. Dazu frisches Apfelmus oder einfach nur Zucker. Als herzhafte Beilage schmeckt auch Räucherlachs mit Sour cream unglaublich gut dazu.“
Link: traveLink auf Mastodon
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Eat: Die Lieblingsgerichte einzelner Länder Europas – Draniki, Belarus
Kartoffelpuffer, in Belarus Draniki genannt, sind ein einfaches Gericht mit hohem Genussfaktor. Für die Zubereitung werden hochwertige Kartoffeln gerieben und mit Zwiebeln und Salz verfeinert. Statt Mehl oder Ei zum Binden der Masse zu verwenden, wird die Flüssigkeit aus den Kartoffeln gepresst und die dabei entstehende Stärke wieder zugegeben. Danach müssen die Kartoffelpuffer nur noch gebraten werden. Man serviert sie heiß und knusprig mit einem großzügigen Klecks saurer Sahne…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.msn.com/de-ch/nachrichten/other/die-leibspeisen-der-europ%C3%A4er-im-ranking-womit-punktet-die-schweiz/ss-AA1yNWSS
Eat: Süß oder herzhaft, aber immer lecker – Kartoffelpuffer
Fettige Fladen für die Seele: Kartoffelpuffer gehören zum typischen Verpflegungssortiment auf Weihnachtsmärkten, doch zu Hause schmecken sie das ganze Jahr über gut. So braten Sie sich die goldgelben Küchlein…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.rnd.de/lifestyle/kartoffelpuffer-selber-machen-so-gelingt-der-klassiker-der-hausmannskost-EWQ4LUZB5NAVNIB3DAPD727UWM.html
Eat: Kartoffelpuffer vegan – So gelingen sie ohne Ei
Kartoffelpuffer schmecken auch vegan – ganz ohne Ei: Süß mit Apfelmus oder mit herzhaften Beilagen. Hier findest du ein schnelles Rezept für vegane Kartoffelpuffer ohne Ei…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://utopia.de/ratgeber/kartoffelpuffer-vegan-so-gelingen-sie-ohne-ei_140425/
Eat: Kartoffelpuffer, Reibekuchen und Rösti einfach selber machen
Ob gerieben oder geraffelt, süß mit Apfelmus oder herzhaft mit Räucherlachs: Kartoffelpuffer, Rösti und Reibekuchen schmecken in zahlreichen Varianten. Tipps für die Zubereitung und Rezept-Ideen. In die klassische Masse für Kartoffelpuffer und Reibekuchen kommen rohe Kartoffeln. Gut geeignet sind vorwiegend festkochende Sorten. Sie enthalten mehr Stärke als festkochende Sorten – das ist wichtig, damit die Masse gut bindet…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/Kartoffelpuffer-Reibekuchen-Roesti-,kartoffelpuffer126.html
Kartoffelpuffer-Rezept: So gelingen die knusprigen Reibekuchen sicher
Selbstgemachte Kartoffelpuffer: Wir verraten, welche Kartoffeln sich am besten eignen, geben Tipps rund um Reibekuchen und liefern leckere Rezepte…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/id_50161486/kartoffelpuffer-rezept-so-gelingen-die-knusprigen-reibekuchen-sicher.html
What to eat in Germany? Von Amerikanern für Amerikaner – Kartoffelpuffers
Kartoffelpuffer beweisen, dass nicht alle Kartoffelprodukte gleich sind. Einige, wie diese beliebte deutsche Marktspeise, sind besser als andere. Typischerweise mit Apfelmus serviert, werden Kartoffelpuffer in einem Bottich Öl frittiert, bis sie den Status GBD (goldbraun und lecker) erreichen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/german-food-favorites/
Zucchini-Kartoffelpuffer: Rezept mit Knoblauch und Thymian
Ein neuer Dreh für klassische Kartoffelpuffer: Zucchini-Kartoffelpuffer mit Thymian und Knoblauch schmecken als Beilage oder Hauptgericht köstlich…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/rezepte/id_100272228/zucchini-kartoffelpuffer-rezept-mit-knoblauch-und-thymian-.html
Pakora Rezept: Karotten-Kartoffel-Puffer – Indische Gemüsepuffer
Indische Pakoras sind knusprige Gemüse-Puffer mit Karotten, Kartoffeln, Kichererbsenmehl und indischen Gewürzen. Mit diesem einfachen Rezept kannst du die leckeren Gemüseküchlein in weniger als 30 Minuten zubereiten. Sie sind natürlich glutenfrei, vegan und eine tolle Alternative zu traditionellen Pakora…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet – wir haben den Anriss-Text aus unserem RSS-Feedreader:
https://biancazapatka.com/de/pakora-gemuese-puffer/
Süß oder herzhaft, aber immer lecker: Kartoffelpuffer
Fettige Fladen für die Seele: Kartoffelpuffer gehören zum typischen Verpflegungssortiment auf Weihnachtsmärkten, doch zu Hause schmecken sie das ganze Jahr über gut. So braten Sie sich die goldgelben Küchlein…
https://www.rnd.de/lifestyle/kartoffelpuffer-selber-machen-so-gelingt-der-klassiker-der-hausmannskost-EWQ4LUZB5NAVNIB3DAPD727UWM.html
Rezepte mit Kartoffeln, die es früher schon bei Oma gab: Kartoffelpuffer mit Apfelmus
Ein Klassiker aus Omas Rezeptsammlung sind die Kartoffelpuffer mit Apfelmus. Ein Rezept, das süß und herzhaft in harmonischen Einklang bringt.
https://www.kreiszeitung.de/leben/einfach-tasty/gratin-auflauf-puffer-rezeptideen-kartoffeln-omas-kueche-kindheitserinnerung-klassisch-tradition-zr-92847544.html
Reibekuchen traditionell oder mit verschiedenen leckeren Zutaten
Wer liebt sie nicht – die knusprigen und saftigen Reibekuchen? Diese traditionelle deutsche Spezialität hat unzählige Fans auf der ganzen Welt und eignet sich perfekt für kreative Variationen…
Knusprige Reibekuchen bzw. Kartoffelpuffer einfach selber machen
Dafür braucht es nicht viel und es schmeckt unglaublich lecker. Sehr gut passen die Reibekuchen zu Apfelmus, Räucherlachs und Crème Fraîche oder einfach als Beilage zu Gerichten mit Soße…
Extra knuspige Kartoffelpuffer
„Das Geheimnis der extra knusprigen Kartoffelpuffer liegt in der Stärke, die man beim Reiben auffängt und dem Teig wieder zufügt. Verraten hat mir dieses tolle Rezept der Schauspieler und Dramaturg Andreas Storm.“
https://vivikocht.ch/extra-knuspige-kartoffelpuffer/
Schnelles Knuspriger Reibekuchen Rezept
Das schnelle Knuspriger Reibekuchen Rezept vom Henssler – Schnell und einfach selbst kochen…