Hommage an Berlin
Tim Raue ist ein deutscher Koch und Betreiber mehrerer Restaurants. 2007 kürte ihn der Gault-Millau zum Koch des Jahres. 2012 wurden dem Restaurant Tim Raue vom Guide Michelin zwei Sterne verliehen. Ende 2018 zeichnete der Gault-Millau sein Restaurant mit 19,5 Punkten aus. Seit 2019 betreibt er zusammen mit dem TV-Moderator Günther Jauch das Restaurant Villa Kellermann in Potsdam. [Wiki]
Tophotel berichtet hier: „Das neue Menü nennt sich Kolibri x Berlin und kombiniert deutsche Klassiker mit Raue’s Aromenhandschrift von Süße, Säure und Schärfe.“
Beim Restaurant Tim Raue in Berlin liest sich das so: „dieses menü ist eine hommage an unsere heimat berlin. mit produkten aus unserer region , wie sprotten aus der ostsee, zander aus der müritz und himbeeren aus brandenburg und interpretationen von gerichten aus unserer kindheit wie dem garnelencocktail, königsbergerklopsen, hühnerfrikassée und gulasch.
Quelle: https://tim-raue.com/wp-content/uploads/menu/DE/KOLIBRI_DE.pdf
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Eat: Tim Raue – „Ich reise nicht mehr ohne Chili“
Tim Raues Restaurant gehört zu den besten der Welt. Im Wochenendpodcast empfiehlt der Starkoch seinen Lieblingsdöner und erzählt, warum Frühstück für ihn „die Hölle“ ist…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.zeit.de/entdecken/2025-01/tim-raue-sternekoch-wochenende-tipps-podcast
Eat: Restaurant-Tipps – Hier isst Tim Raue am liebsten in Berlin
Tim Raue ist Spitzenkoch und erfolgreicher Unternehmer. Geboren und aufgewachsen in Berlin, führt er in der Hauptstadt sein mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnetes Restaurant Tim Raue. Hier verrät er, wo er selbst in Berlin am liebsten isst…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.cntraveller.de/artikel/wo-koche-essen-gehen-tim-raue-lieblingsrestaurants-berlin
Top-Gastronomie: Wie viel wollen wir eigentlich arbeiten?
Meine Kollegin Tanya Falenczyk hat mit Sternekoch Tim Raue und zwei Junggastronomen über einen schmalen Grat gesprochen: Wie viel Qual braucht es für den beruflichen Erfolg? Tim Raue, 50, leitet neun Restaurants und wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit zwei Michelin-Sternen.Raues Antworten lesen sich für mich so, als wäre der Spagat zwischen ausreichend Freizeit und beruflichem Erfolg ein Entweder-oder: Wer wachsen und etwas erreichen wolle – Punkte, Auszeichnungen, Sterne – müsse eben Zeit investieren. »Wer das nicht macht, wird nichts«, sagt Raue im Interview. Der Preis, den er dafür gezahlt hat: mehrere Burn-outs…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/start/work-life-balance-wie-viel-wollen-wir-eigentlich-arbeiten-a-7772a70f-c9e2-4bc6-b570-867f8ebbc604
Streitgespräch über Arbeit in der Spitzengastronomie: »Wenn du Champions League spielen willst, kannst du nicht wie ein Hobbyfußballer trainieren«
Viel Gebrüll, keine Wochenenden: Die Arbeit in der Gastronomie gilt als hart. Anders geht es nicht, sagt Sternekoch Tim Raue. Doch, sagen zwei Junggastronomen. Wie viel Qual braucht es für ausgezeichnete Gerichte…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/start/gastronomie-tim-raue-und-junggastronomen-ueber-arbeitsbedingungen-a-546e77ad-6e95-4338-b4e2-285e751d1100
Sternekoch: Tim Raue im Interview: „Ich sage ja, dass ich ein Egozentriker bin”
Tim Raue ist Unternehmer, Coach, Fernseh- und Sternekoch. 2025 übernimmt er die Gastronomie im Berliner Fernsehturm. Was macht seinen Erfolg aus? Ein Gespräch über absolute Individualität…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/tim-raue-im-interview-ich-sage-ja-dass-ich-ein-egozentriker-bin/100078754.html
Eat: Aus Vietnam – Tim Raues Pho
Tim Raue liebt die vietnamesische Küche. In seinem Rezept zeigt er, wie die traditionelle Pho aus Brühe, Rindfleisch und Kräutern gelingt. Die vietnamesische Küche hat es irgendwie nie geschafft, sich gegen die populäre Küche Thailands, Chinas und Japans durchzusetzen. Gerade in Berlin haben wir im Osten der Stadt durch die historische Verbindung Ostdeutschlands zu Vietnam aber eine große Population von Vietnamesen, die mit dem Vietnam-Center in Lichtenberg einen eigenen Mikrokosmos erschaffen haben…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.feinschmecker.de/rezepte/asiatische-rezepte-von-tim-raue-pho-suppe
Eat: Crispy Chicken von Tim Raue
In Südkorea entdeckte Tim Raue das beste Crispy Chicken – und ließ sich natürlich zu einem Rezept inspirieren…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.feinschmecker.de/rezepte/crispy-chicken-tim-raue
Berliner Sternekoch: Tim Raue hat seinen Geruchs- und Geschmackssinn versichert
Bruce Springsteen soll seine Stimme versichert haben, Heidi Klum ihre Beine. Starkoch Tim Raue hat zwei seiner Sinne versichert. Denn selbst schnippeln müsse er nicht mehr, aber riechen und schmecken schon…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/kultur/tim-raue-hat-seinen-geruchs-und-geschmackssinn-versichert-a-daa987a1-943e-4b8a-ae3f-043e98ef75fa
Kochdoku »Star Kitchen mit Tim Raue«: Ambitioniert – und ein bisschen anmaßend
Der Kampf um Sterne in der Spitzenküche ist hart. Wie hart, zeigt jetzt eine Amazon-Serie mit Tim Raue. Der Berliner Starkoch begleitet Talente auf ihrem Weg und zeigt die brutale Macht des Michelin-Systems…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/kultur/tv/star-kitchen-mit-tim-raue-bei-amazon-prime-video-ambitioniert-und-ein-bisschen-anmassend-a-c4f41970-82d7-47ec-b351-7e9125190f78
Das sind die besten Restaurants der Welt: 30. Restaurant Tim Raue – Berlin
Berlin zum Zweiten: Küchenchef Tim Raue kehrte nach einer Asienreise nach Berlin zurück und eröffnete 2010 sein gleichnamiges Restaurant. Inspiriert von der japanischen, thailändischen und chinesischen Küche kreierte Raue ein Menü…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.watson.ch/leben/lifestyle/871562858-die-50-besten-restaurants-der-welt-2024
Die 50 besten Restaurants der Welt 2024 – Tim Raue aus Berlin
Eine der höchsten Auszeichnungen für Spitzenköche ist es, den Namen des eigenen Restaurants im Ranking „The World’s Best 50 Restaurants“ zu lesen. Das ebenfalls in Berlin ansässige Restaurant Tim Raue arbeitete sich im Vergleich zum Vorjahr um ganze zehn Plätze nach vorne und belegt nun Platz 30…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travelbook.de/weltspeisen/restaurants/gewaehlt-die-besten-restaurants-der-welt
Gastro-Welt: Nach den Sternen greifen mit Tim Raue
„Star Kitchen mit Tim Raue“ begleitet Köch_innen auf der Reise zum Michelin-Ruhm. Ob der Sternenhimmel bald über ihnen leuchten wird? All die verschiedenen Motivationen machen die Handlung der Serie irre spannend. Die anonymen und dadurch mysteriösen Michelin-Tester werden dabei zu Geheimagenten stilisiert…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://taz.de/Neue-Amazon-Prime-Serie-ueber-Gastro-Welt/!6012982/
Tim Raue über vegane Küche: „Krosser Schweinebauch lässt sich nicht ersetzen“
Starkoch Tim Raue versucht, sich drei Tage pro Woche vegan zu ernähren – er habe dadurch „mehr Energie“. Ganz verzichten will Raue auf tierische Produkte aber nicht. Und nennt ein Beispiel für ein Gericht, das er keinesfalls missen möchte…
https://www.maz-online.de/promis/tim-raue-ueber-vegane-kueche-krosser-schweinebauch-laesst-sich-nicht-ersetzen-URSU2VXOWFPEVH6ZTCAAGAUOTQ.html
»Villa Kellermann« in Potsdam: Günther Jauchs Spitzenrestaurant schließt nach fünf Jahren
Der Restaurant-Führer »Gault&Millau« bezeichnete die »Villa Kellermann« als ein Stück Kulturgut mit weltläufigem Flair. Nun wird das Lokal von TV-Moderator Günther Jauch geschlossen…
https://www.spiegel.de/panorama/leute/guenther-jauch-spitzenrestaurant-villa-kellermann-in-potsdam-schliesst-a-078fe928-fc01-42f1-8755-acd5702c2a75
Spitzenrestaurant „Villa Kellermann“ von Günther Jauch und Tim Raue in Potsdam schließt
„Hätten gerne weiter gemacht“: Spitzenrestaurant von Günther Jauch muss schließen. 2019 eröffnet Günther Jauch zusammen mit Sternekoch Tim Raue ein Restaurant für Feinschmecker. Die „Villa Kellermann“ in der Potsdamer Wahlheimat des RTL-Moderators überzeugt auch Kritiker, dennoch wird der Betrieb im Sommer eingestellt…
https://www.n-tv.de/leute/Spitzenrestaurant-Villa-Kellermann-von-Guenther-Jauch-in-Potsdam-schliesst-article24903376.html
Tim Raue feiert 50. Geburtstag: Wie er sich verändert hat
Jetzt steht auch bei ihm die Fünf an erster Stelle, seit dem 31. März 2024, um genau zu sein. Trotz Falten, Geheimratsecken und ein paar grauer Haare fühle sich der Starkoch „definitiv nicht so alt wie gedacht“…
https://www.morgenpost.de/berlin/article242000480/Tim-Raue-feiert-50-Geburtstag-Wie-er-sich-veraendert-hat.html
Gastro-Knaller: Tim Raue kocht im Berliner Fernsehturm
Weiter nach oben geht es in Berlin nicht: Wahrscheinlich ab März 2025 kocht Tim Raue im Berliner Fernsehturm und eröffnet sein Restaurant „Sphere by Tim Raue“. Hoch über dem Alexanderplatz, im auf 207 Metern Höhe gelegenen Drehrestaurant mit 240 Plätzen, führt der gebürtige Kreuzberger dann das Küchenregiment…
https://www.morgenpost.de/gastronomie/article241892756/Gastro-Knaller-Tim-Raue-kocht-im-Berliner-Fernsehturm.html