So ähnlich erscheint uns die Debatte um die Finanzierung von Öffentlich-rechtlicher Rundfunk. Ich bezahle mit meinen Rundfunkgebühren den gesetzlich definierten Auftrag zur Grundversorgung (Frühstück). Und finanziere damit gleichzeitig solchen Schund wie das Traumschiff oder Tatort (All Inclusive). Es ist etwas faul im Staate Deutschland: Grundversorgung oder leichte Berieselung mit Musikantenstadl & Co. per Zwangsabgabe? Seit dem Wochenende, an dem die FDP ihren Parteitag abgehalten hat, ist die Diskussion um die Finanzierung des ÖRR neu aufgeflammt. Jan Böhmermann polarisiert die Debatte sehr stark und oberflächlich, kann aber damit die Wahl beeinflussen – allein aufgrund von 2.3 Mio. Followern auf Twitter.
PS: GEZ (Gebühreneinzugszentrale) ist seit 2013 durch den ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice abgelöst.
8 Antworten auf „GEZ & ÖRR: Buche Zimmer mit Frühstück berechnet wird aber All Inclusive“
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ministerpräsident Schweitzer begrüßt Entscheidung zum Rundfunkbeitrag
Der Rundfunkbeitrag soll in den nächsten zwei Jahren nicht erhöht werden. Der Ministerpräsident Schweitzer von RLP hält das für eine gute Entscheidung und lobt die Reformbeschlüsse…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/kein-hoeherer-rundfunkbeitrag-ministerpraesident-schweitzer-verteidigt-entscheidung-100.html
Sparpläne für Öffentlich-Rechtliche: Bundesländer wollen Radioprogramme zusammenstreichen
Beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk steht eine große Strukturreform an. Nach ersten Plänen der Bundesländer soll vor allem die Zahl Radioprogramme reduziert werden. Aber auch einige Spartensender und Apps könnten wegfallen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/kultur/sparplaene-fuer-oeffentlich-rechtliche-bundeslaender-wollen-weniger-radioprogramme-a-811ccacd-59dd-4f8f-a0b9-8a018e40572c
Und dafür zahlen wir GEZ? Unwetterwarnung in Tirol: ARD muss Silbereisen-Konserve statt Live-Show senden
Egal wie gut die Planung ist – eine Sache haben Veranstalter bei Open-Air-Ereignissen nicht in der Hand: das Wetter. Und so fiel Silbereisens Live-Schlagershow buchstäblich ins Wasser. Zum Glück klappte die Generalprobe am Vortag fehlerfrei und so konnte das Erste diese am Samstag zur Primetime versenden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.n-tv.de/leute/ARD-muss-Silbereisen-Konserve-statt-Live-Show-senden-article25000464.html
ZDF verkaufen, keine Werbung mehr: So wollen Reformer den ÖRR umkrempeln
Die Stiftung Marktwirtschaft hat acht Reformvorschläge für ARD und ZDF vorgelegt: mehr Wettbewerb, keine Reklame mehr und ein geringeres Budget für Sportrechte gehören zu den Kernpunkten. Beiratsmitglied Prof. Justus Haucap tritt darüber hinaus für eine Privatisierung des ZDF ein…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.epochtimes.de/gesellschaft/zdf-verkaufen-keine-werbung-mehr-so-wollen-reformer-den-oerr-umkrempeln-a4719443.html
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Zukunftsrat für ARD und ZDF kostet voraussichtlich 200.000 Euro
Der mit acht Experten besetzte Zukunftsrat von ARD und ZDF wird hohe Kosten verursachen. Vor einem Jahr hatte die Rundfunkkommission ihn eingesetzt, um nach langfristigen Perspektiven für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu suchen…
https://www.welt.de/politik/deutschland/article250641867/Oeffentlich-rechtlicher-Rundfunk-Zukunftsrat-fuer-ARD-und-ZDF-kostet-voraussichtlich-200-000-Euro.html
ARD: Künftiger WDR-Intendant soll weniger als Tom Buhrow verdienen
Tom Buhrow ist der Top-Verdiener unter den Intendanten der ARD, verdient 400.000 Euro pro Jahr. Sein Nachfolger soll weniger üppig entlohnt werden. Immer wieder hatte es zuvor Kritik an der Höhe der Intendanten-Gehälter gegeben…
https://www.welt.de/fernsehen/article250392900/ARD-Kuenftiger-WDR-Intendant-soll-weniger-als-Tom-Buhrow-verdienen.html
Der Zwangsbeitrag für den öffentlichrechtlichen Rundfunk soll weiter steigen – das wäre fatal
ARD und ZDF wollen noch mehr Geld und bekommen es wohl auch. Die zuständige Kommission empfiehlt eine Beitragserhöhung. So gewinnt das oft einseitige, selbstherrliche, ausufernde Programm keine Glaubwürdigkeit zurück…
https://www.nzz.ch/meinung/ard-und-zdf-der-rundfunkbeitrag-in-deutschland-darf-nicht-weiter-steigen-ld.1819204
Was soll öffentlich-rechtlicher Rundfunk leisten?
ARD und ZDF kämpfen derzeit um ihre Zukunft: Was soll öffentlich-rechtlicher Rundfunk leisten? Was darf er kosten? NDR-Intendant Joachim Knuth sagt im RND-Gespräch: „Wir sind im Angriffsmodus in Sachen Echtzeitinformation“…
https://www.rnd.de/medien/was-soll-oeffentlich-rechtlicher-rundfunk-leisten-ndr-chef-im-rnd-gespraech-ARAVADMEKVDEDBWHPOYAYT4NQU.html