Am 16. August 1960 kamen John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Stuart Sutcliffe sowie der wenige Tage zuvor rekrutierte Schlagzeuger Pete Best in Hamburg an…[wiki] Die Deutsche Welle berichtet hier ausführlich. Die Beatles: Eine Hamburger Musikkarriere
Link: traveLink auf Mastodon
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Music: Now And Then – KI-restaurierter Beatles Song gewinnt Grammy
Ein letzter Song der Beatles wurde mithilfe von KI fertiggestellt. Jetzt haben die Beatles damit einen Grammy gewonnen – insgesamt ist es der achte…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.heise.de/news/Now-And-Then-KI-restaurierter-Beatles-Song-gewinnt-Grammy-10268684.html
Music: Beatles-Star im BBC-Interview – Paul McCartney warnt, durch neues KI-Gesetz würden Musiker ausgebeutet
Die britische Regierung berät über eine Gesetzgebung zur künstlichen Intelligenz. Paul McCartney hat sich nun in die Diskussion eingeschaltet – mit einem Plädoyer für den Schutz der Künstler und Kreativen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/kultur/musik/paul-mccartney-fuerchtet-ki-koennte-musiker-ausbeuten-rechtlicher-schutz-gefordert-a-3b9bb704-863c-4216-8cbc-5dfb5b15d6a3
Music: Ringo Starr – Ein paar Country-Songs für Frieden und Liebe
Der einstige Beatles-Schlagzeuger hat als singender Sympathieträger ein auf leise Art überzeugendes Album herausgebracht. Es hat etwas von einem musikalischen Emanzipationsversuch…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.nzz.ch/feuilleton/ringo-starr-ein-country-album-des-beatles-drummers-ld.1867088
Music: Österreich – Erinnerung an das Jahr 1965, als die Beatles in Obertauern waren
Heuer werden es 60 Jahre, seit die Beatles in Obertauern gedreht und ihr erstes und einziges Konzert in Österreich gegeben haben. Damals war es vor allem der Reichtum an Schnee, der den Wintersportort im Salzburger Land zum Drehort des zweiten Films „Help” der vier Pilzköpfe aus Liverpool machte…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travel4news.at/230438/erinnerung-an-das-jahr-1965-als-die-beatles-in-obertauern-waren/
Music: Die Beatles zu Hause – 15 private Fotos aus dem Leben der legendären Band
Wo und wie wohnten eigentlich die Beatles? AD gibt Ihnen einen seltenen Einblick in den Alltag von Paul McCartney, John Lennon, George Harrison und Ringo Starr in Momenten abseits des Rampenlichts…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.ad-magazin.de/galerie/beatles-15-private-fotos
Music: Auktion in Nashville – Beatles-Gitarre für mehr als eine Million Dollar versteigert
George Harrison soll in den Anfangsjahren der Beatles keine Gitarre so häufig benutzt haben wie diese: Eine »Futurama«-E-Gitarre, 1959 erworben, hat bei einer Auktion in den USA viel Geld eingebracht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/panorama/leute/beatles-gitarre-fuer-mehr-als-eine-million-dollar-versteigert-a-0d80905c-7d1e-4aba-b133-43b2ff45be9a
Auf den Spuren der Rockstars in Deutschland unterwegs – Beatles
Hamburg hingegen ist beim Thema vor allem für die Pilzköpfe aus Liverpool bekannt, denen man auf Hempel‘s Beatles-Tour“ näher kommt (drei Stunden; 32 Euro, Website: http://www.hempels-musictour.de) Einen Rundgang zum Nachspazieren auf eigene Faust hat Hamburg Tourism zusammengestellt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.wz.de/reise/westdeutsche-zeitung-reise-magazin_aid-121266013
Becoming The Beatles – Die Hamburger Jahre
Die Kolleg*innen vom NDR erzählen, wie aus einer mittelmäßigen Tanzband aus Liverpool die berühmteste Band der Welt wurde, wie sie auf St. Pauli Popmusik neu erfanden und warum fast alles wegen eines brennenden Kondoms gescheitert wäre…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/becoming-the-beatles-die-hamburger-jahre/13819231/
Music: So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
George Harrison musste lange kämpfen, um seinen Song bei den anderen Beatles durchzusetzen. Inspiriert von den Theorien des „I Ging“ zog er im Haus seiner Eltern ein Buch aus dem Regal, schlug eine Seite auf und schrieb einen Text zu den ersten Worten, die ihm ins Auge fielen. Es war „gently weeps“…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.rollingstone.de/so-arbeiteten-die-beatles-am-weeping-sound-fuer-das-white-album-1591333/
Fly: Neues Luftfahrtforschungsinstitut in Hamburg eröffnet
Es forscht an Technologien für klimaschonendes Fliegen und liefert wichtige Daten zum Luftverkehr an die Wirtschaft und die Politik.
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Neues-Luftfahrtforschungsinstitut-in-Hamburg-eroeffnet,dlrluftfahrt100.html
Hotel Europäischer Hof Hamburg mit Zwangsschließung
Hiobsbotschaft für Mitarbeiter und gebuchte Gäste des Hamburger Hotels Europäischer Hof. Das Hotel mit 275 Zimmern muss mit sofortiger Wirkung geschlossen werden, da „bautechnische Überprüfungen“ dies erfordern. Ein Termin für die Wiederöffnung wird nicht genannt, den Mitarbeitern drohen Kündigungen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.hotelvor9.de/inside/europaeischer-hof-hamburg-mit-zwangsschliessung
Hit-Musical in Hamburg angelangt: „& Julia“ lebt ohne Romeo weiter
Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten endet mit dem Tod von Romeo und Julia. Das neue Jukebox-Musical „& Julia“ gibt der Geschichte nun ein neues Ende und lässt Julia in Paris weiterleben und feiern. Die Show ist ein Feuerwerk aus Pop-Hits, Tanz und Gänsehautmomenten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.n-tv.de/leute/Julia-lebt-ohne-Romeo-weiter-article25327742.html
„Beatles ’64“: Neue Infos – und Martin Scorsese als Produzent
Schon am 29. November diesen Jahres gibt es die neue Beatles-Dokumentation auf Disney+ zu streamen. Ein Film, der die Gruppe 1964 bei ihrem ersten Ausflug in die Vereinigten Staaten begleitet. Nun weiß man auch, wer die Produktion übernommen hat: Martin Scorsese. Noch nie gesehenes Filmmaterial „Beatles ’64“ soll noch nie veröffentlichte Momente der Band enthalten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.rollingstone.de/beatles-64-neue-infos-und-martin-scorsese-als-produzent-2823223/
Beatles-Kunstwerk: 24.000 Schrauben ergeben vier Pilzköpfe
Statt Pinsel oder Stift schwingt der britische Künstler Darren Timby den Akkuschrauber. Heraus kommen Porträts von Prominenten, das aktuelle Kunstwerk zeigt die Beatles. Für die ausgefallene Technik gibt es einen Grund…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/kultur/musik/beatles-kunst-24-000-schrauben-ergeben-vier-pilzkoepfe-a-8791ed49-10c7-439e-a46d-4596c0825195
Wo die Beatles in Hamburg gewohnt und gespielt haben
Beatles-Touren gibt es schon lange. Doch Thomas Schmidt gibt sein Wissen über die Frühgeschichte der Fab Four auch mit Gitarre und Gesang weiter…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://kurier.at/leben/reise/reiselust/beatles-hamburg-st-pauli-beatles-tour-thomas-schmidt-star-club-kaiserkeller-indra/402932687
Maritimes Museum Hamburg: Auf Deck 7 gibt es jetzt den Blick in die Tiefsee
Die Tiefsee ist der am wenigsten erforschte Raum der Erde. Jetzt können Besucher seltene Exemplare aus der ewigen Finsternis im Museum bestaunen – und der Lichteffekt ist erstaunlich…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article252082270/Maritimes-Museum-Hamburg-Auf-Deck-7-gibt-es-jetzt-den-Blick-in-die-Tiefsee.html
President Obama Honors Paul McCartney
The President hails Paul McCartney’s contribution to popular music and song during a ceremony to present the singer with the Library of Congress Gershwin Prize.