Bundesregierung bewegt sich keinen Millimeter
Berlin besteht auf seine „25% plus“ und damit den Einzug der Bundesregierung in den Aufsichtsrat der Lufthansa. Das meldet der Spiegel. Dagegen hat sich Carsten Spohr die letzten Wochen vehement gewährt. Und nun: Ja zum Angebot aus Berlin ? Insolvenz in Eigenverantwortung ? Oder nimmt Spohr den Hut ?

If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Fly: Lufthansa – Carsten Spohr erwartet positive Impulse von Trump-Regierung
Lufthansa-Chef Carsten Spohr erwartet, dass US-Präsident Donald Trump der ganzen Branche einen Schub gibt. Allerdings drohen Zollkonflikte, und die könnten sich negativ auf Großkunden der Fluggesellschaft auswirken…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/lufthansa-carsten-spohr-erwartet-positive-impulse-von-trump-regierung-a-e86caf3c-b260-450e-b537-4c48dcec5a10
Fly: Lufthansa – Wir haben zu viele Airlines in Europa
Die Lufthansa will die treibende Kraft bei der Konsolidierung sein und beim Wandel in der europäischen Luftfahrtbranche entscheidend mitmischen. Der deutsche Luftfahrtkonzern hat erst einen bedeutenden Anteil an ITA Airways übernommen und sich nun bei airBaltic eingekauft. Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat keinen Zweifel daran, dass weitere Übernahmen folgen. Als Nächstes könnte die spanische Air Europa folgen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://frankfurtflyer.de/lufthansa-wir-haben-zu-viele-airlines-in-europa/
Fly: Ita Airways muss Flugzeuge an Easyjet vermieten
Für die EU-Genehmigung des Lufthansa-Einstiegs musste Ita Airways Slots in Rom und Mailand an Konkurrenten abgeben. Doch das ist offensichtlich nicht alles: Demnächst heben übergangsweise auch Ita-Flugzeuge für Easyjet ab…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.airliners.de/ita-airways-flugzeuge-easyjet-vermieten/79025
Fly: Lufthansa-Chef wittert weitere Übernahmechancen
Lufthansa übernimmt bei ITA Airways das Ruder, Air France-KLM regiert bei SAS durch. Lufthansa-Chef Carsten Spohr erwartet weitere Airlineübernahmen in Europa – die Branche ist nach Einschätzung des Managers immer noch zu zerklüftet, für Einzelkämpfer werde die Luft im internationalen Wettbewerb dünn…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aero.de/news-49172/Lufthansa-Chef-erwartet-weitere-Uebernahmechancen.html
Fly: Lufthansa erwirbt Minderheitsbeteiligung an Air Baltic
Die Lufthansa Group investiert 14 Millionen Euro in Air Baltic und erhält dafür eine Minderheitsbeteiligung sowie einen Sitz im Aufsichtsrat…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://abouttravel.ch/reisebranche/lufthansa-erwirbt-minderheitsbeteiligung-an-air-baltic/
Fly: Gewinn pro Passagier zu gering – Lufthansa-Chef Spohr warnt, Fliegen wird nicht günstiger
Viele Airlines beklagen hohe Flugpreise, besonders in Deutschland – so auch die Lufthansa. Deren Konzernchef sieht das Ende der Fahnenstange jedoch noch nicht erreicht. Weitere Gebühren könnten das Fliegen künftig noch teurer machen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Lufthansa-Chef-Spohr-warnt-Fliegen-wird-nicht-guenstiger-article25535331.html
Fly: Ita Airways soll für Lufthansa schnell Geld einfliegen
Lufthansa hat gleich von Anfang an hohe wirtschaftliche Erwartungen an Ita Airways. Das gilt vor allem für den Einzugsbereich rund um Mailand. Die geplante Komplettübernahme hängt dann daran, ob die Italiener die Ziele erreichen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.airliners.de/ita-airways-lufthansa-geld-einfliegen/78987
Fly: Lufthansa drückt ITA Airways ihren Stempel auf
100 Codeshare-Verbindungen, Vielflieger-Meilen, Bündniswechsel: Lufthansa drückt ITA Airways ihren Stempel auf. Die Integration der neuen Beteiligung in den Konzern wird für Passagiere an ersten Punkten spürbar. Lufthansa-Chef Carsten Spohr rechnet bei ITA Airways 2025 mit Gewinnen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aero.de/news-49171/Lufthansa-drueckt-ITA-Airways-ihren-Stempel-auf.html
Fly: Lufthansa – Miles & More ab sofort auch bei ITA Airways sammeln
Nutzung der Vielfliegerprogramme, Umzug an den Flughäfen, Loungezugang, Codeshares, abgestimmter Europa-Flugplan – schon kurz nach Vollzug der Beteiligung der Lufthansa Group an ITA Airways werden für Fluggäste die Vorteile der Integration spürbar…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.airportzentrale.de/lufthansa-miles-more-ab-sofort-auch-bei-ita-airways-sammeln/86953/
Fly: Schwarze Zahlen schon 2025 – Wie ITA Airways in die Lufthansa-Welt passt
Seit gut zwei Wochen ist ITA Airways Teil der Lufthansa Group – und soll so schnell wie möglich voll integriert werden. Wie das funktionieren soll, hat das Management von Lufthansa und ITA nun in Rom erklärt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/verkehr/schwarze-zahlen-schon-2025-wie-ita-airways-in-die-lufthansa-welt-integriert-wird-249813
Fly: Integration gestartet – Mehr Lufthansa, aber nicht weniger Italien, ITA-Integration hat begonnen
«Do you have beer?» (Haben Sie Bier?), fragt ein deutscher Geschäftsreisender das Barpersonal der Lounge von ITA Airways am Flughafen Rom-Fiumicino. Peroni oder Nastro Azurro bietet der Barmann dem Kunden an. Dessen Antwort: «Pils?» Der Barmann, sichtlich amüsiert, ergänzt die Auswahl um ein Heineken-Lager, bevor der Geschäftsmann sich für ein Nastro Azzurro entscheidet. «Better than Pils», sagt der Lounge-Mitarbeiter dazu und reicht das Bier stilecht im Weinglas…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/mehr-lufthansa-aber-nicht-weniger-italien-ita-integration-hat-begonnen
Fly: Lufthansa Group beginnt mit Ita-Integration
Ita wird Teil der Lufthansa Group. Gegenseitige Meilen-Gutschriften, Lounge-Zugänge und Codesharings sind nur die ersten Schritte. So steht ein Allianz-Wechsel an – und international fehlen noch Genehmigungen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.airliners.de/lufthansa-group-beginnt-ita-integration/78992
Fly: Lufthansa strebt nach airBaltic- und ITA Airways-Beteiligung 20 %-Beteiligung an Air Europa an
Die deutsche Lufthansa setzt ihre Bemühungen fort, ihr Fluggeschäft in Europa zu konsolidieren. Nach Investitionen in airBaltic und ITA Airways strebt die deutsche Fluggesellschaft laut El Economista nun eine 20%ige Beteiligung an der spanischen Air Europa an…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://simpleflying.com/lufthansa-eyes-20pc-air-europa-airbaltic-ita-airways/
Fly: Warum Lufthansa gerade jetzt Airlines zukauft
Lufthansa Airlines soll günstiger, stabiler und unabhängiger von Saisoneffekten werden – und weniger wichtig für den Konzernerfolg. Strategische Zukäufe nutzt Lufthansa-Chef Carsten Spohr dabei als Hebel. Kritik kommt aus dem eigenen Lager…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aero.de/news-49163/Lufthansa-Air-Baltic-Air-Europa.html
Fly: 14 Millionen Euro – Lufthansa steigt bei Airbus-A220-Airline Air Baltic ein
Mit ihren Airbus A220 ist sie für die Lufthansa-Gruppe in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden: die staatliche lettische Fluglinie Air Baltic. So war es wenig verwunderlich, dass Lufthansas Name fiel, als bekannt wurde, dass die Airline mit einem Investor verhandelt, der noch vor dem geplanten Börsengang bei Air Baltic einsteigen soll…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-steigt-bei-airbus-a220-airline-air-baltic-ein
Fly: 14 Millionen Euro – Lufthansa steigt bei Airbus-A220-Airline Air Baltic ein
Der deutsche Luftfahrtkonzern setzt noch stärker auf die junge Airbus-A220-Flotte der lettischen Fluggesellschaft. Dazu steigt die Lufthansa-Gruppe bei Air Baltic ein. Am Mittwoch (29. Januar) teilt Lufthansa Group nun tatsächlich mit, dass sie bei Air Baltic einsteigt. Dazu habe man eine Vereinbarung über den Erwerb von Wandelaktien unterzeichnet, die einem Anteil von 10 Prozent an der lettischen Fluggesellschaft entsprechen, so der Konzern…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-steigt-bei-airbus-a220-airline-air-baltic-ein
Fly: Air Europa im Fokus – Lufthansa will bei nächster Airline einsteigen
Mehrere europäische Fluggesellschaften gehören bereits zur Lufthansa Group, seit neuestem auch die italienische Airline ITA. Der Kauf geht gerade erst über die Bühne, da visieren die Frankfurter schon die nächste Beteiligung an…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Lufthansa-will-bei-naechster-Airline-einsteigen-article25520694.html
Fly: Warum British Airways erfolgreicher fliegt als Lufthansa
British Airways investiert Milliarden in Modernisierung und hat sich nach der Pandemie auf Premiumkunden und Transatlantikflüge fokussiert. Die Strategie wirkt: Der Aktienkurs der Muttergesellschaft IAG hat sich mehr als verdoppelt. Lufthansa steht hingegen vor Herausforderungen, ihr Kurs verlor ein Viertel. Analysten raten dem Kranich, sich ein Beispiel an BA zu nehmen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisevor9.de/inside/warum-british-airways-erfolgreicher-fliegt-als-lufthansa
Fly: Lufthansa verhandelt offenbar um Air-Europa-Beteiligung
Der Lufthansa-Konzern verhandelt mit der spanischen Air Europa über den Kauf einer Minderheitsbeteiligung. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters und beruft sich auf „zwei mit den Gesprächen vertraute Personen“…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisevor9.de/inside/lufthansa-verhandelt-offenbar-um-air-europa-beteiligung
Fly: Mallorca-Freund Kühne schießt gegen Lufthansa-Konzern
Der mit Mallorca eng verbundene Logistik-Tycoon Klaus-Michael Kühne hat den seit Jahrzehnten auf der Insel aktiven Lufthansa-Konzern scharf kritisiert. Der reichste Deutsche, der Mehrheitsaktionär des Unternehmens ist, bemängelte in einem Interview mit dem Hamburger Abendblatt die „strategischen Fehler“ des Konzerns. Besonders stört ihn, dass die Lufthansa in ihrer Qualität verkümmert sei und die Vielmarkenstrategie überzogen betrieben werde…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/wirtschaft/2025/01/27/132519/reichster-deutscher-meldet-sich-wort-mallorca-freund-kuhne-schiesst-gegen-lufthansa-konzern.html
Fly: Radikale Neugestaltung – Lufthansa wird den Service in allen Klassen neu aufstellen
Die Kundenzufriedenheit bei Lufthansa ist auf einem historischen Tiefpunkt angekommen und dies liegt nicht zuletzt auch an dem immer schlechter geworden Service an Bord. Zwar gab es immer wieder Versuche diesen nach den radikalen Kürzungen in der Krise ab 2020 wieder aufzuwerten, aber hierbei handelte es sich zumindest in der Wahrnehmung der Passagiere oft um Feigenblätter, statt um ernsthafte Versuche den Service zu verbessern…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://frankfurtflyer.de/radikale-neugestaltung-lufthansa-wird-den-service-in-allen-klassen-neu-aufstellen/
Fly: Kritik vom Geldgeber – Was Großaktionär Kühne dem Lufthansa-Management rät
Lufthansas größter Aktionär Klaus-Michael Kühne legt bei seiner Kritik am Kurs des Konzerns nach. Er hat zwei Empfehlungen an Carsten Spohr und Co. Der Konzernspitze um Lufthansa-Group-Chef Carsten Spohr warf Kühne vor, auf zu viele Nebenprodukte und zu viele Flugbetriebe mit zu vielen Namen zu setzen. «Ich bin ein Freund von einfachen und übersichtlichen Strukturen», erklärte der Großinvestor…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/was-grossaktionaer-kuehne-dem-lufthansa-management-raet
Fly: Lufthansa – Überraschende Wendung um einen neue Kandidaten für Aufsichtsratsspitze
Überraschende Wende beim Flugkonzern: Chefkontrolleur Karl-Ludwig Kley zieht durch, weil Mitaufseher Tom Enders nicht übernehmen will. Stattdessen setzt Kley nun auf einen alten Bekannten als möglichen Nachfolger…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/lufthansa-ueberraschende-wendung-um-einen-neue-kandidaten-fuer-aufsichtsratsspitze-a-5dcbf908-d985-4833-ad98-9e2830bb009b
Fly: CEO Jens Ritter – So will Lufthansa Airlines den Turnaround schaffen
Die Lufthansa-Kernmarke schwächelt: Sie liefert weder die gewünschten Gewinne, noch die von den Gästen erwartete Qualität. Das soll sich ändern. CEO Jens Ritter erläutert wie…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/verkehr/ceo-jens-ritter-so-will-lufthansa-airlines-den-turnaround-schaffen-249609
Fly: Lufthansa plant 2025 nur defensives Wachstum
Lufthansa will 2025 profitabler fliegen als zuletzt – und begrenzt geplantes Wachstum der Kernmarke deutlich…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aero.de/news-49105/Lufthansa-plant-2025-nur-defensives-Wachstum.html
Fly: Projekt Fox – Lufthansa krempelt ihren Service auf der Langstrecke um
Die Zufriedenheit der Fluggäste hat in den vergangenen Jahren bei der deutschen Airline abgenommen. Das will sie ändern. Das Mammutprojekt nennt sich Fox. Die Abkürzung steht für Future Onboard Experience. Damit ist auch gleich das Problem umrissen, für das das interdisziplinäre Projektteam lösen muss. Beim Service hat Lufthansa in den vergangenen Jahren im Konkurrenzvergleich nachgelassen. Das zeigte sich auch wiederholt in Befragungen der Fluggäste…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-krempelt-ihren-service-auf-der-langstrecke-um
Fly: Lufthansa überlegt 600 Maßnahmen, um profitabel zu werden
Im deutschen Lufthansa-Konzern schreibt die Kernmarke trotz erster Erfolge ihres Sanierungsplans rote Zahlen. Lufthansa wolle die führende Premium-Airline Europas „und natürlich auch wieder profitabel sein“, so Jens Ritter, Chef von Lufthansa Airlines, gestern in München…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://orf.at/stories/3382701/
Fly: Hängepartie um Lufthansa-Einstieg bei ITA Airways
Der Einstieg der Lufthansa bei der italienischen Staats-Airline ITA könnte sich in letzter Minute verzögern. Zwar hatte Lufthansa-Vorstandschef Carsten Spohr vor Mitarbeitern bereits diesen Montag (13. Januar) als Termin zum Abschluss des lange verabredeten Geschäfts genannt, doch blieb bis zum Nachmittag die Vollzugsmeldung aus…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aero.de/news-49030/Haengepartie-um-Lufthansa-Einstieg-bei-ITA-Airways.html
Lufthansa Chef Spohr: ITA Programm Volare wird bald mit Miles & More gekoppelt
Nach einem langen Verfahren steigt die Lufthansa bei der italienischen ITA Airways ein, es ist der größte Zukauf in der Geschichte des Unternehmens. Der Kranich Konzern übernimmt zunächst 41 Prozent an ITA und könnte noch im laufenden Jahr die Option ziehen, auf 90 Prozent aufzustocken…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://frankfurtflyer.de/lufthansa-chef-spohr-ita-programm-volare-wird-bald-mit-miles-more-gekoppelt/
Fly: Lufthansa-Aktie stürzt nach negativem Analystenkommentar ab
Ein negativer Analystenkommentar macht der Lufthansa zu schaffen. Die Titel der Fluggesellschaft rutschen um rund vier Prozent ab und sind mit 5,63 Euro so billig wie seit August 2024 nicht mehr. Die Experten der US-Großbank JP Morgan haben Lufthansa auf ihre „Negative Catalyst Watch“-Liste gesetzt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.airliners.de/lufthansa-aktie-stuerzt-negativem-analystenkommentar/78560
Fly: Kurz vorm Deal-Abschluss – Was sich mit dem Einstieg von Lufthansa bei ITA ändert
Die Lufthansa ist in Italien fast am Ziel: Kommende Woche will sie mit der italienischen ITA Airways eine weitere Fluggesellschaft im Konzern begrüßen. Welche Folgen das für Unternehmen und Passagiere hat…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/verkehr/kurz-vorm-deal-abschluss-was-sich-mit-dem-einstieg-von-lufthansa-bei-ita-aendert-249259
Lufthansa erhöht Umbuchungs- und Erstattungsgebühren
Ab 15. Januar gelten bei den Lufthansa-Gesellschaften Lufthansa, Discover Airlines, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Swiss und Air Dolomiti angepasste Umbuchungs- und Erstattungsgebühren für die Economy und Premium Economy. Demnach betragen die Aufschläge für Erstattungen von Tickets interkontinentaler Strecken 200 Euro, Flugscheine für Europa-Strecken können hingegen nicht erstattet werden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/verkehr/news/datum/2025/01/09/lufthansa-erhoeht-umbuchungs-und-erstattungsgebuehren/
Einstellungsoffensive: Lufthansa will 10.000 Mitarbeitende einstellen
Der Lufthansa-Konzern verbreitet zum Jahresstart positive Nachrichten – und will das Personal aufstocken. 10.000 Neueinstellungen seien 2025 geplant. Gesucht werden Techniker, aber auch Tausende Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/vertrieb/einstellungsoffensive-lufthansa-will-10.000-mitarbeitende-einstellen-249192
Airbus-A220-Airline: Air Baltic braucht dringend Geld, doch Investor zögert
Die lettische Fluglinie steht finanziell unter Druck. Der Verwaltungsratschef von Air Baltic äußert sich nun zur Suche nach einem strategischen Investor. Als solcher wurde auch Lufthansa schon gehandelt. Vergangenes Jahr gab es Berichte, Lufthansa prüfe einen Einstieg als Minderheitsaktionärin. Bestätigt wurde freilich nichts…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/air-baltic-braucht-dringend-geld-doch-investor-zoegert
Fly: Lufthansa dampft Wachstumspläne ein
Um einen stabilen Flugbetrieb zu erreichen, verzichtet der Konzern auf zuvor angestrebtes Kapazitätswachstum. Man habe das geplante Wachstum für den kommenden Sommer um zwei Drittel gegenüber der ursprünglichen Planung zurückgefahren, sagt Vertriebsvorstand Dieter Vranckx. Lufthansa habe 2024 in vielen Monaten zu offensiv geplant und dann wieder streichen müssen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.countervor9.de/trends/lufthansa-dampft-wachstumsplaene-ein
Lufthansa : Kein Nachfolger in Sicht – Die schwierige Suche nach einem Lufthansa-Chefkontrolleur
Eigentlich wollte Aufsichtsratschef Karl-Ludwig Kley seine dreijährige Amtszeit nicht mehr voll ausschöpfen. Doch er wird wohl bis 2026 im Amt bleiben…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/lufthansa-die-komplizierte-suche-nach-einem-neuen-chefkontrolleur-01/100092174.html
Fly: Wegen Pratt & Whitney-Problem – Air Baltic wütend, «Die Unfähigkeit des Triebwerksherstellers»
Das neue Jahr startet mit einer Hiobsbotschaft: Im Sommerflugplan kann Air Baltic 19 Strecken nicht bedienen, und bei 21 weiteren Verbindungen müssen die Frequenzen reduziert werden. Insgesamt streicht die Fluggesellschaft 4670 Flüge, was rund fünf Prozent des Angebots entspricht, wie sie präzisiert. Air Baltic rechnet damit, dass 67.160 Reisende betroffen sein werden. Die Annullierungen und Reduzierungen werden auch nötig, weil sich Air Baltic seit Jahren ein zweites Standbein als Wet-Lease-Anbieterin aufgebaut hat. Im Sommer 2025 wird die Airline mit 40 Prozent ihrer Flotte für Lufthansa Group fliegen. Insgesamt 21 Flugzeuge werden für Lufthansa, Brussels, Swiss und Austrian unterwegs sein, vier mehr als noch 2024…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/air-baltic-wuetend-die-unfaehigkeit-des-triebwerksherstellers
Fly: Interview mit CCO Dieter Vranckx – Diese Services plant Lufthansa für ihre Kunden
Lufthansa hat seit Juli 2024 einen neuen Chief Commercial Officer: Dieter Vranckx. Der will den Kunden wieder in den Fokus rücken und so zu mehr Zufriedenheit beitragen. Im Gespräch mit fvw|TravelTalk verriet er seine Ideen für einen besseren Service…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/verkehr/interview-mit-cco-dieter-vranckx-diese-services-plant-lufthansa-fuer-ihre-kunden-248844
Fly: Interview mit Dieter Vranckx, Lufthansa-Vorstand – „Die Produktivität steigern wir wieder ab 2026“
Seit diesem Sommer hat der Lufthansa-Konzern drei neue Vorstände. Einer davon heißt Dieter Vranckx. Der 51-jährige Chief Commercial Officer schlägt jetzt gemeinsam mit seinen Kollegen einen neuen Kurs ein: Wachstum hat dabei nur noch nachgelagerte Priorität…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/verkehr/interview-mit-dieter-vranckx-lufthansa-vorstand-jetzt-geht-ganz-klar-qualitaet-vor-quantitaet-248831
Fly: Nach Kritik von Großinvestor – Lufthansa Group soll Dachmarke werden
Der Lufthansa-Großinvestor Michael Kühne hat zuletzt wiederholt die Markenvielfalt im Lufthansa-Konzern und den Einsatz von Drittanbietern kritisiert. Grundsätzlich will Lufthansa an der Multi-Brand-Strategie festhalten, aber künftig mit einer Dachmarke arbeiten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/verkehr/nach-kritik-von-grossinvestor-lufthansa-group-soll-dachmarke-werden-248834
Fly: Lufthansa passt Kapazitäten und Frequenzen auf Langstrecken über Ostern an
Die Weihnachtsferien stehen zwar erst vor der Tür, doch die Pläne für die kommenden Osterferien bei der Lufthansa laufen bereits auf Hochtouren. Auf besonders beliebten Strecken erhöht der Kranich sein Angebot, auf anderen muss dafür reduziert werden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.airliners.de/lufthansa-passt-kapazitaeten-frequenzen-langstrecken-ueber-ostern/78419
Fly: Lufthansa justiert Markenstrategie nach
Lufthansa stellt die Gruppenzugehörigkeit ihrer einzelnen Flugbetriebe deutlicher heraus. Nach einem Medienbericht wird „Lufthansa Group“ zur Dachmarke in der Markenwelt des Konzerns. Der Lufthansa-Vorstand arbeitet zudem an einer zentraleren Steuerung der Airlines…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aero.de/news-48902/Lufthansa-justiert-Markenstrategie-nach.html
Fly: Lufthansa überdenkt kostenfreien Getränkeservice auf Mittelstrecken
Die Premium-Offensive von Lufthansa auf Kurz- und Mittelstrecken wackelt. Der testweise in der Economy Class wieder eingeführte kostenfreie Kaffee könnte dem Rotstift zum Opfer fallen. Problematisch am freien Getränkeausschank sind angeblich aber nicht nur die Kosten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.airliners.de/lufthansa-ueberdenkt-kostenfreien-getraenkeservice-mittelstrecken/78406
Fly: ITA hat sie schon – Lufthansa denkt über Premiumsitze auf Mittelstrecken nach
Bei einer internen Veranstaltung am Mittwoch (18. Dezember) zog Lufthansa-Konzernchef Carsten Spohr nun eine andere Option in Erwägung. Wie das Magazin Spiegel berichtet, sagte er, man wolle auf längeren Routen mit Kurz- und Mittelstreckenjets womöglich mit einigen Flugzeugen testen, ob sich eine andere Kabinenausstattung lohne. Als Beispiele sind Flüge zu außereuropäischen Zielen wie Dubai oder Kairo genannt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-denkt-ueber-premiumsitze-auf-mittelstrecken-nach
Fly: Piloten zerren Lufthansa vor Schiedsgericht
Die Vereinigung Cockpit (VC) bereitet die Einleitung eines Schiedsgerichtsverfahrens gegen Lufthansa vor. Anlass sei eine „Missachtung vertraglicher Zusagen seitens der Lufthansa“, was aus Sicht der VC „erhebliche Nachteile für die Pilotinnen und Piloten“ mit sich bringt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aero.de/news-48864/Piloten-zerren-Lufthansa-vor-Schiedsgericht.html
Abschied von Beratern: Lufthansa trennt sich von McKinsey und Co
Lufthansa will und muss sparen. Nun hat der neue Chief Commercial Officer, Dieter Vranckx, während seiner ersten Monate im Amt Potenzial erkannt – mit schmerzhaften Folgen für viele externe Berater: Sie müssen gehen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/verkehr/abschied-von-beratern-lufthansa-trennt-sich-vonmckinsey-und-co-248612
„Luftverkehr neu denken“: LH Group schickt Brandbrief an 100 wichtige Politiker
Die Stimmung in Europas Luftfahrt hat einen Tiefpunkt erreicht. Der Aufsichtsrat der Lufthansa Group verfasste sogar eine Resolution, wie die Politik nun rasch umsteuern müsse, um deren wirtschaftliche Basis erhalten zu können…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/verkehr/luftverkehr-neu-denken-lh-group-schickt-brandbrief-an-100-hochrangige-politiker-248634
Fly: Lufthansa in der Krise – „Mut“ und „Durchsetzungskraft“ laut Berufsverband wenig zielführend
Die Kapitalseite habe nach Angaben der VC erkannt, dass die Strategie der Lufthansa Group weder die gewünschten Ergebnisse bringe noch für alle Stakeholder nachvollziehbar sei. Ein deutliches Zeichen hierfür sei unter anderem die unzufriedenstellende Entwicklung des Aktienkurses, heißt es in der Mitteilung. Der Handlungsbedarf sei „immanent“. „Wir haben diese Probleme seit Jahren auf verschiedenen Ebenen gegenüber dem Management adressiert“, heißt es weiter …
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fr.de/frankfurt/lufthansa-rise-mut-durchsetzungskraft-berufsverband-wenig-zielfuehrend-flughafen-frankfurt-zr-93458125.html
Fly: Lufthansa will Regelwust bei Crewplanung zurückschneiden
Lufthansa setzt die Crewplanung neu auf. Ein neues IT-System soll die komplexe Personaleinsatzplanung spätestens 2026 drastisch vereinfachen – und die Produktivität in der Kerngesellschaft erhöhen. Clevere Technik allein reicht dafür nicht – Lufthansa will an die Regeln für die Dienstplanerstellung ran…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aero.de/news-48725/Lufthansa-will-Crewplanung-drastisch-vereinfachen.html
Fly: Neun Seiten Vorwürfe – Pamphlet über Carsten Spohr macht bei Lufthansa die Runde
Das kommt nicht bei allen Mitarbeitenden gut an. «Wie sich noch zeigen wird, schwingt beim Vorzeige-CEO das Pendel zwischen geschickter Kommunikationsstrategie, Pinocchio-Münchhausen-Syndrom, selektiver Amnesie und frappierender Ahnungslosigkeit wild hin und her», heißt es giftig über Spohr. «Mithin ist es für sein Gegenüber schwer auszumachen, in welcher Hemisphäre die Kugel gerade kreist.»…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/pamphlet-ueber-carsten-spohr-macht-bei-lufthansa-die-runde
Fly: „Sie hat sich total verzettelt“ – Großaktionär Kühne geht hart mit Lufthansa ins Gericht
Der Logistikmilliardär will ein Krisengespräch mit CEO Spohr und Aufsichtsratschef Kley führen. Und er kündigt an, seine Forderungen notfalls mit seinem Aktienpaket durchzusetzen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/lufthansa-grossaktionaer-kuehne-geht-hart-mit-konzernfuehrung-ins-gericht/100088764.html
Lufthansa-Großaktionär zweifelt Strategie an
„Total verzettelt“: Lufthansa-Großaktionär Klaus-Michael Kühne sieht Klärungsbedarf mit der Lufthansa-Spitze über den Kurs des größten europäischen Flugkonzerns. Der Hamburger Logistikmilliardär will Forderungen im Zweifel über seine Stimmrechte bei Lufthansa „stärker artikulieren“…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aero.de/news-48696/Lufthansa-Grossaktionaer-zweifelt-Strategie-an.html
Großaktionär: Lufthansa «hat sich total verzettelt»
Der mit Abstand größte Aktionär liest der Führung des Luftfahrtkonzerns die Leviten. Klaus-Michael Kühne beklagt den Qualitätsverlust bei Lufthansa und Swiss und deutet an, künftig mehr Druck zu machen. «Bisher machen wir keinen Druck, aber wir werden in Kürze mit den Vorsitzenden des Aufsichtsrats und des Vorstands sprechen», sagte der Unternehmer in einem Interview…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/grossaktionaer-lufthansa-hat-sich-total-verzettelt
Fly: Lufthansa will jede 5 Stelle in der Verwaltung streichen
Nachdem man sich in den letzten Jahren über hohe Ergebnisse bei Lufthansa freuen durfte, sehen die Zukunftsaussichten hier eher mager aus und Lufthansa selbst (also nicht die ganze Gruppe, sondern Lufthansa Airlines), wird in diesem Jahr voraussichtlich kein Geld verdienen. Schlimmer aber noch, denn laut Manager Magazin, droht Lufthansa bis 2026 sogar ein herber Verlust, wenn man keine einschneidenden Maßnahmen ergreift…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://frankfurtflyer.de/lufthansa-will-jede-5-stelle-in-der-verwaltung-streichen/
Medienbericht: Lufthansa Airlines streicht 400 Verwaltungsjobs
Lufthansa ähnelt zunehmend dem VW-Konzern: Während die flinken Töchter gutes Geld verdienen, laufen bei der behäbigen Mutter hohe Verluste auf. Das soll sich ändern…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/verkehr/medienbericht-lufthansa-airlines-streicht-400-verwaltungsjobs-247947
Fly: Lufthansa plant massiven Abbau von Verwaltungsstellen
Lufthansa will mit deutlich weniger Personal in der Verwaltung auskommen. Das „Manager Magazin“ berichtet über konkrete Pläne zum Abbau von rund 400 Stellen in administrativen Bereichen bei Lufthansa Airlines. Die Kerngesellschaft fliegt anderen Konzerntöchtern beim Ergebnis 2024 weit hinterher…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aero.de/news-48687/Lufthansa-plant-massiven-Abbau-von-Verwaltungsstellen.html
Fly: Lufthansa will 20 Prozent der Verwaltungsjobs kürzen
Lufthansa plant laut Insidern rund 20 Prozent der Verwaltungsstellen abzubauen. Neben Stellenstreichungen sollen die Einsparungen auch so erreicht werden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.airliners.de/lufthansa-20-prozent-verwaltungsjobs-kuerzen/77775
Lufthansa: CEO Carsten Spohr plant radikale Sanierung
Die Lufthansa gleicht immer mehr VW: Das schwächelnde Stammhaus reißt den ganzen Konzern runter. Kapitän Carsten Spohr hält mit einer Radikalkur dagegen. 20 Prozent der Verwaltungsjobs könnten wegfallen – und bei Crewplanung und Markenstruktur stehen mittlere Revolutionen bevor…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/lufthansa-ceo-carsten-spohr-plant-radikale-sanierung-a-ae8be040-0994-4046-bee0-14c12069ced6
Italiens Regierung: Lufthansa kann nun bei ITA Airways einsteigen
Im Sommer machte die EU-Kommission den Weg für eine deutsche Beteiligung bei Italiens staatlicher Airline Ita frei. Nach Angaben des Finanzministeriums in Rom sind nun alle Bedingungen erfüllt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/verkehr/italiens-regierung-lufthansa-kann-nun-bei-ita-airways-einsteigen-247855
Fly: Kompromiss in letzter Minute – Lufthansa gibt bei ITA Airways klein bei
Zuletzt gab es Streit. Das italienische Finanzministerium weigerte sich in den letzten Tagen, den endgültigen Vertrag mit Lufthansa Group über den Verkauf von ITA Airways zu unterzeichnen. Es ging dabei um den Preis für die zweite Tranche, der zum Ende des Jahres festgelegt werden soll. Für die erste Tranche von 41 Prozent wurden pauschal 325 Millionen Euro vereinbart…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-gibt-bei-ita-airways-klein-bei
Fly: Italien strebt schnelle Beilegung des Ita-Streits mit Lufthansa an
Die Auflagen sind erfüllt, die Papiere liegen für die Post bereit. Und dennoch kam in letzter Sekunde ein Streit bei der geplanten Ita-Beteiligung durch Lufthansa dazwischen. Italien strebt nun eine schnelle Lösung an…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.airliners.de/italien-strebt-schnelle-beilegung-ita-streits-lufthansa/77654
Italien will Streit um ITA-Preis mit Lufthansa klären
Lufthansa feilscht um den finalen ITA-Kaufpreis. Die italienische Regierung ist verstimmt – und hat den Deal diese Woche auf Eis gelegt. Nach Medieninformationen beraumt das italienische Ministerium für Wirtschaft und Finanzen kurzfristig ein Treffen mit der Lufthansa-Spitze an…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aero.de/news-48647/Italien-will-Streit-um-ITA-Preis-mit-Lufthansa-klaeren.html
Kritischer Moment für Lufthansas ITA-Übernahme: Geplatzter Deal wegen Preis und Ego?
Lufthansa soll den angeschlagenen Alitalia Nachfolger ITA Airways übernehmen. Hier sind sich eigentlich Frankfurt und Rom sehr einig und nach langem Ringen mit der EU Wettbewerbskommission, konnte man sich auch auf Auflagen einigen, welche eine Übernahme genehmigungsfähig machen. Nun droht der Deal aber auf der Zielgeraden noch einmal zu platzen, denn man streitet sich wohl ums Geld und auch die Egos der Beteiligten scheinen im Weg zu stehen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://frankfurtflyer.de/kritischer-moment-fuer-lufthansas-ita-uebernahme-geplatzter-deal-wegen-preis-und-ego/
Bringt Lufthansa gleich sechs Airbus A350 nach Frankfurt?
Es wurde bereits spekuliert, dass die Lufthansa fünf Airbus A350 von ihrem Drehkreuz in München an den Standort Frankfurt verlegen könnte. Mittlerweile ist von sechs Flugzeugen die Rede. Nun gibt es erneut Neuigkeiten zum Großraumflugzeug. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten plant die größte deutsche Airline ihre Drehkreuzstrategie anzupassen… Wie aeroTELEPGRAPH berichtet, könnten sogar sechs A350 nach Frankfurt überstellt werden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisetopia.de/news/lufthansa-a350-frankfurt-strategie/
Lufthansa Airbus A350 in Frankfurt – Steht dem Kranich ein Flottenchaos bevor?
Mit der Stationierung mehrerer Airbus A350-900 in Frankfurt (FRA) vollzieht Lufthansa einen deutlichen Strategiewechsel, der durch Lieferverzögerungen bei Boeing und zunehmende Herausforderungen am Flughafen München (MUC) beschleunigt wurde. Lufthansa wartet weiterhin auf Lieferungen neuer Boeing 787-9 und 777-9, die sich auf 2025 bzw. 2026 oder gar 2027 verzögern. Gleichzeitig schwindet das Vertrauen in den Flughafen München, insbesondere aufgrund langer Wartezeiten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://frankfurtflyer.de/lufthansa-airbus-a350-in-frankfurt-steht-dem-kranich-ein-flottenchaos-bevor/
Fly: Italienisches Finanzministerium soll Ita-Deal mit Lufthansa auf Eis legen
Steht der geplante Deal zwischen Lufthansa und Ita Airways auf der Kippe? Ein Streit über den Wert der Anteile bringt die Verhandlungen laut Insidern ins Stocken…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.airliners.de/italienisches-finanzministerium-ita-deal-lufthansa-eis/77600
Fly: ITA Airways Übernahme durch Lufthansa droht zu scheitern
Im Juli 2024 schein es, als würde der Übernahme von ITA Airways durch Lufthansa nichts mehr im Wege stehen. Die EU-Kommission erteilte ebenfalls grünes Licht. Doch nun gibt es kurz vor Abschluss des Deals Komplikationen. Gemäß Insider-Informationen gibt es Streitigkeiten zwischen der italienischen Regierung und Lufthansa…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://insideflyer.de/ita-airways-uebernahme-durch-lufthansa-droht-zu-scheitern/
Lufthansa Group passt das interkontinentale Netzwerk weiter an
Die größte deutsche Airline hat in jüngster Zeit bereits einige Änderungen im Flugplan und an ihrer Strategie vorgenommen. Für den Winterflugplan wurden viele Strecken ab München angepasst, die Drehkreuzstrategie wurde überarbeitet und für Verbindungen in Frankfurt wird künftig mehr Umstiegszeit eingeplant. Auch für das interkontinentale Netzwerk wurden jüngst einige Anpassungen innerhalb der Lufthansa Group vorgenommen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisetopia.de/news/lufthansa-group-interkontinental-aenderungen/
Nicht mehr nur München: Lufthansa stellt sechs Airbus A350 nach Frankfurt
Bis dahin war die Verteilung der Airbus-Langstreckenflieger klar geregelt. A330 und A340 fliegen (neben den Boeing 747) ab Frankfurt, A350 und A380 ab München. Doch in den vergangenen Monaten hat sich die Ausgangslage verändert. Zum einen wartet Lufthansa Group immer noch auf viele neue Flugzeuge, da vor allem Boeing viel zu spät liefert…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-stellt-sechs-airbus-a350-nach-frankfurt
Lufthansa streicht auch München – Johannesburg
Es ist nicht der einzige Abbau in Bayern. Nun wird eine zweite Strecke bekannt, die im Sommer nicht mehr bedient wird. In der warmen Jahreszeit wird Lufthansa nicht mehr zwischen München und Johannesburg fliegen. Geplant waren drei wöchentliche Flüge. Die Strecke München – Seattle wird zudem statt täglich nur drei Mal wöchentlich bedient…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-streicht-auch-muenchen-johannesburg
Lufthansa-Aktien fallen nach Herabstufung ans M-Dax-Ende
Die Aktien der Lufthansa rutschen nach einer Herunterstufung ans M-Dax-Ende und verlieren bei „Lang & Schwarz“ 1,8 Prozent. Die Bank HSBC setzte die Bewertung für die Papiere auf „Hold“ von „Buy“ herunter. Das Kursziel wurde um einen Euro auf sieben Euro gekappt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.airliners.de/lufthansa-aktien-fallen-herabstufung-ans-m-dax/77546
Flugzeugmangel: Lufthansa stellt München – São Paulo schon wieder ein
Die Wiederaufnahme der Strecke nach Brasilien wird aber nur von kurzer Dauer sein. Ein Blick auf die Lufthansa-Buchungsseite zeigt: Ab April kann man von München aus wieder nur via Frankfurt oder Zürich nach São Paulo fliegen. Lufthansa erklärte gegenüber lokalen Medien, der Grund für die Einstellung der Strecke sei der Flugzeugmangel. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten wartet die Gruppe derzeit auf viele Flugzeuge, die bereits hätten ausgeliefert werden sollen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-stellt-muenchen-sao-paulo-schon-wieder-ein
Lufthansa reduziert Sitzplatzangebot im Winter – das sind die Gründe
Der Winterflugplan ist angelaufen. Auch in der aktuellen Periode legen fast alle großen europäischen Fluggesellschaften zu. Nur die Lufthansa kommt nicht hinterher. Das sind die Gründe dafür…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.airliners.de/lufthansa-reduziert-sitzplatzangebot-winter-gruende/77510
Das ändert sich im interkontinentalen Netzwerk der Lufthansa Group
Swiss, Austrian Airlines und die Lufthansa geben umfangreiche Änderungen bekannt. Die größte deutsche Airline hat in jüngster Zeit bereits einige Änderungen im Flugplan und an ihrer Strategie vorgenommen. Für den Winterflugplan wurden viele Strecken ab München angepasst, die Drehkreuzstrategie wurde überarbeitet und für Verbindungen in Frankfurt wird künftig mehr Umstiegszeit eingeplant. Nun kommt es auch im interkontinentalen Netzwerk zu einigen Anpassungen innerhalb der Lufthansa Group…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisetopia.de/news/lufthansa-group-interkontinental-aenderungen/
Lufthansa: Spohr muss sparen
Gewinnrückgang trotz Rekordumsatz: Lufthansa-Boss Carsten Spohr schnürt ein Sparpaket für die Kernmarke. CEO Carsten Spohr will deshalb nun den finanziellen Gürtel der Kranich-Airline enger schnallen und kündigte ein Sparprogramm an. Ziel von diesem sei es, den operativen Gewinn bis 2026 um 1,5 Milliarden Euro zu steigern, wie deutsche Fachmedien berichten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://abouttravel.ch/reisebranche/spohr-muss-sparen/
Austrian Airlines, die Boeing 737 Max und das Problem mit den Frachträumen
Die österreichische Lufthansa-Tochter reißt sich nicht darum, die Boeing 737 Max vom Mutterkonzern zu erhalten. Ein wichtiger Grund für die Skepsis bei Austrian Airlines findet sich in den Frachträumen. Kommerzchef Francesco Sciortino deutete bei einer Pressekonferenz zu den Quartalszahlen am Mittwoch (30. Oktober) an, dass sich Austrian Airlines nicht um die Boeing 737 Max reißt – und verwies erneut auf das fehlende Cargo-Loading-System des Flugzeuges…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/austrian-airlines-die-boeing-737-max-und-das-problem-mit-den-frachtraeumen
Boeing 787-9 und 777X: Auf wie viele verspätete Boeing-Jets Lufthansa wartet
Das Problem in Zahlen: Die deutsche Fluggesellschaft wartet auf mehr Boeing-Flugzeuge, als Lufthansa derzeit Jets des amerikanischen Herstellers betreibt. In einem Pressegespräch machte Konzernchef Carsten Spohr aber am Dienstag (29. Oktober) deutlich, wie groß die Folgen der Lieferprobleme mittlerweile sind. «Wir warten als Lufthansa Group aktuell auf 41 Flugzeuge nur von Boeing, die wir schon fliegen sollten», erklärte Spohr…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/auf-wie-viele-verspaetete-boeing-jets-lufthansa-wartet
Sparprogramm: Das will Lufthansa mit „Turnaround“ erreichen
Alle Fluggesellschaften der Lufthansa-Gruppe haben im dritten Quartal gute Zahlen abgeliefert – mit Ausnahme der Kernmarke Lufthansa Airlines. Das Sparprogramm „Turnaround“ soll helfen – und der kritische Blick des neuen Finanzvorstands Till Streichert darauf…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/verkehr/spar-programm-das-will-lufthansa-mit-turnaround-erreichen-247496
Lufthansa Technik plant Milliardeninvestitionen
Der deutsche Wartungsriese plant in den kommenden Jahren Investitionen von über einer Milliarde Euro, um ihre Position im Markt für Wartung, Reparatur und Überholung von Flugzeugen weltweit zu stärken. Die Investitionen sind in Amerika, der Region Asien-Pazifik und Europa geplant und sollen das Wachstum von Lufthansa Technik vorantreiben…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-technik-plant-milliardeninvestitionen
Reaktion auf Gewinnrückgang: Lufthansa-Chef Spohr setzt auf Sparprogramm
Der Umsatz auf Rekord, die Nachfrage riesig – aber auch die Kosten. Weil bei der Kernmarke der Lufthansa die Gewinne zurückgehen, will Vorstandschef Spohr nun 1,5 Milliarden Euro einsparen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/lufthansa-chef-carsten-spohr-reagiert-mit-sparprogramm-auf-gewinnrueckgang-a-37592987-28da-41ec-8027-b32c5a963d99
Lufthansa setzt nach Gewinnrückgang Rotstift bei Kernmarke an
Lufthansa hat im Sommer trotz starker Ticketnachfrage und eines Rekordumsatzes einen Gewinnrückgang verbucht. Jetzt greift Vorstandschef Carsten Spohr bei der Hauptmarke Lufthansa Airlines durch: Ein Sparprogramm soll den bereinigten operativen Gewinn (bereinigtes Ebit) bis zum Jahr 2026 um brutto 1,5 Milliarden Euro verbessern…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aero.de/news-48582/Lufthansa-Bilanz-Q3-2024.html
Lufthansa: Perfektion und Pünktlichkeit? Vom Ursprung der Vorzeige-Airline ist wenig geblieben
Ausgerechnet der Kern der Lufthansa schwächelt chronisch: die Airline. Die Kunden erleben eine Odyssee nach der anderen, viele Mitarbeiter sind überfordert, intern ist der Frust groß. Und bei den neuen Sitzen zeigt sich endgültig, wie weit Anspruch und Realität auseinanderliegen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.welt.de/wirtschaft/plus254203148/Lufthansa-Perfektion-und-Puenktlichkeit-Vom-Ursprung-der-Vorzeige-Airline-ist-wenig-geblieben.html
„Fehlentscheidungen“: Rekordstrafe für Lufthansa – weil jüdische Passagiere diskriminiert wurden
Lufthansa muss wegen Diskriminierung eine Rekordstrafe in Höhe von vier Millionen Dollar zahlen. Die deutsche Fluggesellschaft soll im Mai 2022 jüdischen Passagieren das Boarding verweigert haben. Lufthansa weist die Vorwürfe zurück, entschuldigte sich aber für „Fehlentscheidungen“.
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.welt.de/vermischtes/article254027154/Fehlentscheidungen-Rekordstrafe-fuer-Lufthansa-weil-juedische-Passagiere-diskriminiert-wurden.html
Eklat in der Pandemie: Lufthansa muss wegen Umgang mit jüdischen Passagieren Millionenstrafe zahlen
Die Lufthansa muss vier Millionen Dollar Strafe in den USA zahlen. Mitarbeiter hatten in der Pandemie über 100 jüdische Passagiere an der Weiterreise gehindert. US-Behörden sehen darin Diskriminierung…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/lufthansa-millionenstrafe-in-den-usa-wegen-diskriminierung-von-juedischen-reisenden-a-64c15ac4-c95b-45ec-b050-5d8c81e2e390
Lufthansa zahlt in den USA Millionenbetrag, weil die Fluggesellschaft 128 jüdische Passagiere nicht an Bord liess
Die Lufthansa stimmte in dem Fall einer Zahlung über 4 Millionen Dollar zu – gibt im Rahmen der Vereinbarung mit dem amerikanischen Verkehrsministerium jedoch keinen Verstoss zu…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.nzz.ch/international/deutschland/lufthansa-zahlt-in-den-usa-millionenbetrag-weil-die-fluggesellschaft-128-juedische-passagiere-nicht-an-bord-liess-ld.1853053
US-Verkehrsministerium verhängt Millionenstrafe gegen Lufthansa
Das US-Verkehrsministerium belegt Lufthansa mit einer Millionenstrafe, nachdem jüdischen Passagieren im Mai 2022 der Anschlussflug verweigert wurde. Der Vorfall, der 128 Passagiere betraf, wurde als diskriminierend bewertet, was Lufthansa dennoch weiterhin bestreitet…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.airliners.de/us-verkehrsministerium-verhaengt-millionenstrafe-lufthansa/77211
Hohe Kosten gefährden deutschen Luftverkehr: Lufthansa-Konzernchef warnt vor mehr Einschnitten
Wegen hoher Gebühren und Steuern ist Fliegen hierzulande besonders teuer. Airlines weichen daher zunehmend aus. Aus Sicht der Lufthansa ist diese Negativentwicklung noch nicht zu Ende…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.airliners.de/hohe-kosten-gefaehrden-deutschen-luftverkehr-lufthansa-konzernchef-warnt-einschnitten/77156
Lufthansa-Chef: Spohr rechnet mit weiteren Flugplan-Einschnitten
Wegen hoher Gebühren und Steuern ist Fliegen hierzulande teuer. Airlines weichen daher zunehmend aus. Aus Sicht eines Branchenschwergewichts ist diese Entwicklung noch nicht zu Ende…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/verkehr/lufthansa-chef-spohr-rechnet-mit-weiteren-flugplan-einschnitten-247034
Lufthansa-Chef rechnet mit weiteren Einschnitten
Wegen hoher Gebühren und Steuern ist Fliegen hierzulande besonders teuer. Airlines weichen daher zunehmend aus. Aus Sicht eines Branchenschwergewichts ist diese Entwicklung noch nicht zu Ende – zumal in den nächsten Jahren weitere deutsche Alleingänge in der Luftfahrtpolitik lauern…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aero.de/news-48477/Lufthansa-Chef-rechnet-mit-weiteren-Einschnitten-in-die-Flugplaene.html
„Nationale Alleingänge“: Lufthansa-Chef sieht Deutschland im Luftfahrt-Niedergang
Zunächst dünnt Ryanair sein Angebot in Deutschland kräftig aus. Dann reduziert auch Eurowings deutlich. Carsten Spohr, Chef der Eurowings-Konzernmutter Lufthansa, kritisiert „extrem gestiegene“ Kosten und macht Druck bei der deutschen Beimischungsquote von E-Fuels…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Lufthansa-Chef-sieht-Deutschland-im-Luftfahrt-Niedergang-article25288201.html
Lufthansa-Chef Spohr warnt vor weiteren Flugstreichungen
Viele Fluggesellschaften dünnen ihr Angebot aus und begründen dies mit zu hohen Steuern und Gebühren in Deutschland. Ähnlich äußert sich jetzt auch der Lufthansa-Chef. Die Opposition reagiert.
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/lufthansa-flugplaene-100.html
Streit um Flughafengebühren: Lufthansa-Chef warnt vor schrumpfendem Angebot
Ryanair und Eurowings streichen bereits Verbindungen, nun übt man auch bei der Lufthansa heftige Kritik an der Politik. Konzernchef Carsten Spohr beklagt hohe Gebühren und nationale Alleingänge…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/lufthansa-chef-warnt-nach-ankuendigungen-von-eurowings-und-ryanair-vor-schrumpfenden-flugplaenen-a-782f4df5-182c-4c7c-b50e-9895c4906994
Fly: Lufthansa plant Teilabzug aus München
Weil der Flughafen München inzwischen der unpünktlichste aller Lufthansa-Drehkreuze in Europa ist, will der Luftfahrtkonzern dort seine Präsenz offenbar etwas herunterfahren. Laut einem Bericht des Handelsblatts denkt Lufthansa-Chef Carsten Spohr darüber nach, einen Teil der in München stationierten Airbus A350-Flotte nach Frankfurt zu verlegen. Dies könnte im Sommer 2025 geschehen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/verkehr/news/datum/2024/10/07/lufthansa-plant-teilabzug-aus-muenchen/
Preisverfall: Lufthansa verkauft jetzt 1 Euro Tickets in die USA
Aktuell geht es sogar so weit, dass Lufthansa die Ticketpreise massiv abgesenkt hat und des gibt Flüge, die einen offiziellen Ticketpreis von nur noch 1 Euro haben. Hierbei handelt es sich aber nicht um Kurzstecken, sondern um Langstreckenflüge in die USA, die mit nur noch einem Euro für den Hin- und Rückflug in der Economy Class ausgepreist sind…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://frankfurtflyer.de/preisverfall-lufthansa-verkauft-jetzt-1-euro-tickets-in-die-usa/
Fly: Lufthansa will weniger ab Deutschland fliegen
Lufthansa ist schon lange nicht mehr nur noch die deutsche Lufthansa, sondern man ist eine Airline Gruppe mit Airlines in ganz Europa, wie SWISS in der Schweiz, Austrian Airlines in Österreich, Brussels Airlines in Belgien und bald auch ITA Airways in Italien. Dennoch ist Lufthansa selbst nach wie vor die größte und wichtigste Airline in der Gruppe und damit ist auch Deutschland ein entscheidender Markt, aber genau die Abhängigkeit vom Standort Deutschland will man nun reduzieren und weniger von und nach Deutschland fliegen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://frankfurtflyer.de/lufthansa-will-weniger-ab-deutschland-fliegen/
Strategiewechsel bei Lufthansa: Frankfurt wird gestärkt und bekommt Airbus A350-900
Die Flottenplanung läuft nicht ganz nach Plan bei Lufthansa und es vorsichtig auszudrücken. Eigentlich hat der Kranich sehr stark auf neue und moderne Langstreckenflugzeuge gesetzt und hierfür auch dutzende neue Flugzeuge bei Airbus und Boeing bestellt, doch leider kommen diese später als erwartet…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://frankfurtflyer.de/strategiewechsel-bei-lufthansa-frankfurt-wird-gestaerkt-und-bekommt-airbus-a350-900/
Kriselnde Lufthansa: Gepäck verloren, Sitze kaputt, Toiletten gesperrt
Die Lufthansa-Kernmarke steckt in der Krise. Eine miese Performance an Bord ist dabei nur das augenscheinlichste Problem. Das andere: der Standort Deutschland…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/lufthansa-gepaeck-verloren-sitze-kaputt-toiletten-gesperrt-a-3d61c3fe-821c-442e-ae31-ade98e1c02c8
Fly: Lufthansa CEO Pledges To Make Airline Great Again
Lufthansa Group CEO Carsten Spohr is a unique guy. Earlier this week, he made some interesting comments about his airline group, which can’t help but leave me scratching my head. Lufthansa Group consists of a variety of airlines, including Lufthansa, SWISS, Austrian, Brussels, Eurowings, Discover, and more. During a media briefing on Monday, Spohr described Lufthansa as the “problem child” of the Lufthansa Group, and has stated that turning around the airline is a must for the wider success of the company. As Spohr explained, it’s “a clear goal that the Lufthansa airline will once again be our flagship for its 100th birthday in 2026.”…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://onemileatatime.com/news/lufthansa-ceo-make-airline-great-again/
Lufthansa will bis 2026 kein “Sorgenkind” mehr sein
Lufthansa-Chef Carsten Spohr selbst bezeichnet den Kranich als “Sorgenkind” und gibt Ziele für die Zukunft bekannt, um dies zu ändern. Bis zum 100. Geburtstag der Airline im Jahr 2026 soll die Airline wieder einen besseren Ruf haben. Er erläutert auch, dass eine umfassende Neuausrichtung nötig ist, um die Lufthansa wieder als Aushängeschild des Konzerns zu etablieren…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisetopia.de/news/lufthansa-2026-kein-sorgenkind/
Kernmarke und Boeing bereiten Lufthansa weiter Sorgen
Die Lufthansa rechnet nach zwei Gewinnwarnungen in Folge für das wichtige Sommerquartal wieder mit guten Zahlen – Probleme bereiten dem Frankfurter Airlinekonzern aber weiter das Kerngeschäft unter der Marke Lufthansa, hohe Gebühren in Deutschland – und fehlende Boeing-Jets…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aero.de/news-48391/Kernmarke-und-Boeing-bereiten-Lufthansa-weiter-Sorgen.html
Problemfall Deutschland: Lufthansa soll noch internationaler werden
Weil der Luftverkehr in Deutschland nicht so recht in Gang kommt und die Herausforderungen eher zunehmen, will Lufthansa-Chef Carsten Spohr seinen Konzern jetzt internationaler ausrichten. Die Drehkreuzverkehre sollen weiter an Bedeutung gewinnen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/verkehr/zu-viele-probleme-in-deutschland-lufthansa-soll-noch-internationaler-werden-246696
Premium-Fokus: Lufthansa soll vom «Problemkind» wieder zum «Aushängeschild» werden
Ausgerechnet die wichtigste Tochter macht Lufthansa Group Sorgen. Bis in zwei Jahren will das Management Lufthansa wieder auf Kurs gebracht haben – mit einem Fokus auf Qualität. Doch das bedeutet nicht, dass Spohr und seine Kolleginnen und Kollegen im Vorstand keine Sorgen haben. Während der gesamte Konzern sich positiv entwickle, bereite die wichtigste Tochter weiterhin Kopfschmerzen, so der Manager…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-soll-vom-problemkind-wieder-zum-aushaengeschild-werden
Lufthansa halbiert Frequenzen nach New York im Winter zeitweise
Lufthansa wird die Frequenzen auf der Verbindung zwischen Frankfurt und New York-JFK im kommenden Winterflugplan reduzieren. Ab dem 27. Oktober fliegt der Kranich dann zwölf statt 14 Mal pro Woche. Im Zeitraum zwischen dem 13. Januar und 14. Februar bedient Lufthansa die Strecke lediglich siebenmal wöchentlich…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.airliners.de/lufthansa-halbiert-frequenzen-new-york-winter/76378
Weniger Umsteigeverkehr: Lufthansa hat ein Nordamerika-Problem
Doch ausgerechnet in diesem wichtigen Segment läuft es für Lufthansa gerade überhaupt nicht gut, wie Finanzchef Jörg Beißel dieser Tage bei einem Mediengespräch erklärte. «In der Economy Class bekommen wir die Sitze nur mit großen Preisabschlägen voll», sagte er…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-hat-ein-nordamerika-problem
Lufthansa Streichkonzert im Winter: Frankfurt hofft auf Verlagerung von Flügen
Lufthansa steht vor einer schwachen Wintersaison, der deutsche Carrier hat zumindest das Programm in der kommenden Flugplanperiode zurückgefahren. Man möchte im Winter Frequenzen herausnehmen und Strecken pausieren, ein großer Teil der Airbus A380 Flotte bleibt am Boden. In Frankfurt flammen gleichzeitig Hoffnungen auf…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://frankfurtflyer.de/lufthansa-streichkonzert-im-winter-frankfurt-hofft-auf-verlagerung-von-fluegen/
In welche Richtung will sich die Lufthansa entwickeln?
Die letzten Wochen waren gespickt von negativen Meldungen rund um die Lufthansa. Doch wie lässt sich der Misere der Kernmarke erklären, während die Töchter aufblühen? In einem strategischen Dilemma. Besonders problematisch erscheint hinsichtlich der Strategie der Lufthansa-Kernmarke, dass man so gar nicht weiß, was man eigentlich sein möchte. Immer wieder wechseln sich Phasen ab, in denen die Fluggesellschaft aus dem Nichts wieder zu einer führenden Airline werden möchte…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisetopia.de/kolumne/lufthansa-strategisches-dilemma/
Airbus A340 und Boeing 747: Lufthansa muss nach Gewinneinbruch mehrere Teilflotten auflösen
Während der Lufthansa Konzern den Umsatz im Vorjahresvergleich zum zweiten Quartal 2024 um sieben Prozent steigern konnte, machte die Mainline Miese. Dort wurden im ersten Halbjahr 2023 noch Gewinne verzeichnet, in diesem Jahr machte Lufthansa Airlines ein dickes Minus von 427 Millionen Euro…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://frankfurtflyer.de/airbus-a340-und-boeing-747-lufthansa-muss-nach-gewinneinbruch-mehrere-teilflotten-aufloesen/
Lufthansa: Der Kranich auf Schrumpfkurs – und eine riskante Wette
Lufthansa hat den Gewinn im wichtigsten Quartal des Jahres halbiert. Die größten Probleme gibt es ausgerechnet bei der Kernmarke. Die Lösung von Konzernchef Carsten Spohr ist ein Sparprogramm – wodurch der Konzern leicht sein Erfolgsrezept aushöhlen könnte…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.welt.de/wirtschaft/plus252782394/Lufthansa-Der-Kranich-auf-Schrumpfkurs-und-eine-riskante-Wette.html
Gewinn von Lufthansa Group bricht deutlich ein
Der deutsche Konzern steigerte seinen Umsatz im Vorjahresvergleich im zweiten Quartal 2024 um sieben Prozent auf 10 Milliarden Euro. Dabei erwirtschaftete er einen operativen Gewinn von 686 Millionen Euro (Adjusted Ebit). Das Konzernergebnis lag bei 469 Millionen Euro nach 881 Millionen Euro im Vorjahr…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/gewinn-von-lufthansa-group-bricht-deutlich-ein
Hat die Lufthansa mit ihrem aktuellen Geschäftsmodell eine Zukunft?
Bei der Lufthansa Group läuft es weiterhin ziemlich gut, die Kernmarke Lufthansa steht dagegen nicht nur vor einem schweren Jahr, sondern einer komplexen Zukunft – fehlt es schlicht an einem tragfähigen Geschäftsmodell und einer sinnvollen Kostenbasis für normale Zeiten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisetopia.de/kolumne/lufthansa-geschaeftsmodell-zukunft/
Wie sich Lufthansa gegen die Kernschmelze stemmt
Der Lufthansa-Konzern hat seine Gewinnprognose für das laufende Jahr deutlich gekappt. Der Grund sind anhaltende Probleme bei der Kerngesellschaft Lufthansa, die den gesamten Konzern nach unten zieht. In der Mainline bangt Lufthansa 2024 inzwischen um die schwarze Null – und steuert gegen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aero.de/news-47862/Wie-sich-Lufthansa-gegen-die-Kernschmelze-stemmt.html
Lufthansa in Turbulenzen: Jetzt folgen Konsequenzen
Der Anfang einer gefährlichen Schieflage? Lufthansa hat eine neue Gewinnwarnung veröffentlicht. Es ist nicht die erste im laufenden Kalenderjahr. Insbesondere für die Kernmarke Lufthansa und Lufthansa Cityline kündigen sich Konsequenzen an…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.inside-digital.de/news/lufthansa-in-turbulenzen-jetzt-folgen-konsequenzen
Erneut Gewinnwarnung: Lufthansa Group kündigt «umfangreiche» Restrukturierung an
Der deutsche Luftfahrtkonzern muss die Investorinnen und Investoren erneut enttäuschen. Er hat am Freitag (12. Juli) zum zweiten Mal in diesem Jahr eine Gewinnwarnung ausgegeben. Auf vorläufiger Basis habe man im zweiten Quartal einen angepassten Betriebsgewinn (Adjusted Ebit) von 686 Millionen Euro erwirtschaftet…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/erneut-gewinnwarnung-lufthansa-group-kuendigt-umfangreiche-restrukturierung-an
Probleme im Passagiergeschäft: Lufthansa kassiert Gewinn-Prognose
Mehr als zwei Milliarden Euro wollte die Lufthansa in diesem Jahr verdienen, doch nach einem Gewinneinbruch im zweiten Quartal dürfte es deutlich weniger werden. Den Aktienkurs beeinträchtigt das nur kurzfristig…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/lufthansa-kassiert-gewinn-prognose-a-a7f644f2-59c5-4c8b-a2cd-80f94181b2fb
Kosten müssen runter: Lufthansa Airlines schlägt schärferen Sparkurs ein
Die Reiselust der Menschen ist weiter hoch, auch Flugreisen sind gefragt. Trotzdem steigt man bei Lufthansa Airlines jetzt auf die Ausgabenbremse. Das Geschäft entwickelt sich nicht wie erwartet. Der CEO kündigt nun verschärfte Sparmaßnahmen an…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/verkehr/kosten-muessen-runter-lufthansa-airlines-schlaegt-schaerferen-sparkurs-ein-244415
Lufthansa verschärft den Sparkurs
Nach einem operativen Verlust von 850 Millionen Euro im ersten Quartal kündigt Lufthansa-Bereichsvorstand Jens Ritter Sparmaßnahmen an, die eine kurzfristige Senkung von Sach-, Personal- und Projektkosten bewirken sollen. Die Erlöse seien niedriger als erwartet, gleichzeitig blieben die Kosten auf sehr hohem Niveau, heißt es zur Begründung…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.countervor9.de/trends/lufthansa-verschaerft-den-sparkurs
Lufthansa ist laut Ranking zweitschlechteste Airline Europas – das sagt die Fluggesellschaft
Flightright, ein Verbraucherportal für Fluggastrechte, hat seinen „Flightright-Index“ für 2024 vorgestellt. Darin werden die 20 größten europäischen Fluggesellschaften bewertet nach den Kategorien Zuverlässigkeit, Zahlungsverhalten und Kundenmeinung. Eine deutsche Airline schneidet besonders schlecht ab…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travelbook.de/fliegen/airlines/schlechteste-airlines-europa
Lufthansa tritt stärker auf die Kostenbremse
Lufthansa strauchelt auf der Langstrecke. Der Geschäftsreiseverkehr bleibt hinter den Erwartungen zurück, zeitgleich setzen Konkurrenten Lufthansa im Interkontgeschäft unter Preisdruck. Der Bereichsvorstand sieht eine „neue Realität“ – und tritt noch kräftiger auf die Kostenbremse…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aero.de/news-47837/Lufthansa-tritt-auf-die-Kostenbremse-2.html
Ranking von Flightright: Lufthansa landet im Service-Ranking auf vorletztem Platz
Nach einer Erhebung des Fluggastrechte-Portals Flightright haben die beiden großen Airlines British Airways und Lufthansa erheblichen Nachholbedarf in Sachen Servicequalität und Zuverlässigkeit…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://rp-online.de/wirtschaft/unternehmen/flightright-ranking-lufthansa-bei-service-auf-vorletztem-platz_aid-116001329
Vereinigung Cockpit kritisiert Lufthansa-Group-Chef Carsten Spohr
Im Rahmen einer Ansprache an die Mitarbeitenden hat der Vorstandsvorsitzende von Lufthansa Group unlängst Äußerungen im Zusammenhang mit der Kurzstrecke und den Töchtern Cityline und City Airlines getätigt. So habe Carsten Spohr konstatiert, es gebe nun aus Konzernsicht mit der neu gegründeten Lufthansa City Airlines eine gute strategische Lösung für die Kurzstreckenverkehre und bezog sich dabei auf die Kostenstruktur…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/vereinigung-cockpit-kritisiert-lufthansa-group-chef-carsten-spohr
EU-Kommission eröffnet Untersuchung zu Lufthansa-Corona-Hilfen
Die EU-Kommission leitet eine Untersuchung gegen die während der Corona-Pandemie gewährten Milliardenstaatshilfen für die Lufthansa ein. Damit soll geklärt werden, ob die Hilfen im Einklang mit europäischen Staatshilferegeln waren…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.handelszeitung.ch/newsticker/eu-kommission-eroffnet-untersuchung-zu-lufthansa-corona-hilfen-728165
Lufthansa-Group-Chef Spohr beruhigt Investoren nach Freigabe für Ita-Übernahme
Lufthansa hat versucht, die Investoren hinsichtlich der finanziellen Gesundheit von Ita zu beruhigen, nachdem die deutsche Fluggesellschaft in dieser Woche die EU-Genehmigung für den Kauf von 41 Prozent der italienischen Fluggesellschaft erhalten hatte…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.airliners.de/lufthansa-group-chef-spohr-beruhigt-investoren-freigabe-ita-uebernahme/75399
Nach Ita-Übernahme: Das soll mit Air Dolomiti passieren
Die Übernahme von Ita Airways durch Lufthansa ist seitens der EU-Kommission genehmigt. Während damit der Prozess zur Implementierung der neuen Fluggesellschaft gestartet ist, stellt sich die Frage, was nun aus der Regionaltochter Air Dolomiti werden soll…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.airliners.de/ita-uebernahme-air-dolomiti-passieren/75394
Lufthansa legt konkreten Zeitplan für Ita-Übernahme vor
Zwei Tage nach der EU-Genehmigung für die Übernahme der Ita stellt sich Lufthansa in einer Telefonkonferenz den Analysten. Der vom Konzern skizzierte Zeitplan für die komplette Integration der italienischen Airline überrascht durchaus…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.airliners.de/lufthansa-legt-zeitplan-ita-uebernahme/75393
Mit ITA Airways kommen zwei neue und super spannende Flugzeuge zu Lufthansa
Lufthansa wird ITA Airways in den kommenden Tagen übernehmen, bzw. bei der italienischen Airline mit 41 Prozent einsteigen. Damit wird man neben Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Discover Airlines eine sechste Airline in die Gruppe integrieren, die Langstreckenflüge durchführt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://frankfurtflyer.de/mit-ita-airways-kommen-zwei-neue-und-super-spannende-flugzeuge-zu-lufthansa/
Carsten Spohr zum ITA-Deal: „Wir werden mit Rom ein neues Drehkreuz bekommen“
Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat sich in einem ersten Interview zur Übernahme von ITA Airways geäußert. Lufthansa soll dadurch internationaler werden – und so mancher Gast künftig über Rom-Fiumicino ans Ziel gelangen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/verkehr/carsten-spohr-zum-ita-deal-wir-werden-mit-rom-ein-neues-drehkreuz-bekommen-244215
Erlaubnis der EU-Kommission: Lufthansa darf italienische Staatsairline ITA übernehmen
Nach jahrelangem Ringen um die Übernahme der italienischen Fluglinie ITA ist Lufthansa endlich am Ziel. Die EU-Kommission macht den Weg für den Einstieg bei der Staatsairline frei…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/eu-kommission-lufthansa-darf-italienische-staatsairline-ita-uebernehmen-a-fa5d92b5-2e5b-4a03-8d8a-7848cdb71598
Grünes Licht der EU: Lufthansa darf italienische Airline ITA übernehmen
Seit mehr als einem Jahr versucht sich die Lufthansa an der Übernahme der ITA Airways. Nach Bedenken durch die Wettbewerbshüter der EU können sich alle Parteien einigen – allerdings nicht ohne Bedingungen für die Kranich-Airline…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Lufthansa-darf-italienische-Airline-ITA-uebernehmen-article25059733.html
EU gibt ihren Segen zum Einstieg von Lufthansa bei ITA
Jetzt ist es soweit. Kommende Woche bewilligt die EU offiziell die Beteiligung des deutschen Konzerns bei der italienischen Nationalairline. Dafür müssen Lufthansa und ITA Airways aber Zugeständnisse machen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/eu-gibt-ihren-segen-zum-einstieg-von-lufthansa-bei-ita
Fly: Das ist der neue CEO der Swiss
Der Verwaltungsrat der Swiss hat Jens Fehlinger per 1. Oktober 2024 zum neuen CEO ernannt. Der 43-Jährige Airline-Profi ist momentan Geschäftsführer der Lufthansa City Airlines. Fehlinger folgt auf Dieter Vranckx, der per 1. Juli 2024 in den Vorstand des Lufthansa-Konzerns berufen wurde…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travelnews.ch/on-the-move/26765-das-ist-der-neue-ceo-der-swiss.html
Neue Gebühr: Lufthansa führt Umweltabgabe ein
Fliegen wird nicht günstiger: Als eine der erste Fluggesellschaften in Europa führt die Lufthansa Group für Flüge ab 2025 eine sogenannte Environmental Cost Surcharge ein. Tickets für Langstreckenflüge können sich dadurch um bis zu 72 Euro verteuern…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/verkehr/neue-gebuehr-lufthansa-fuehrt-umweltabgabe-ein-243966
Weitergabe von Klimaschutzkosten: Lufthansa verlangt bis zu 72 Euro Umweltzuschlag pro Ticket
Maßnahmen für klimafreundlicheres Fliegen verteuern die Tickets. Die Lufthansa will die Kosten nun an Passagiere weitergeben – und führt eine Umweltabgabe ein, gestaffelt nach Streckenlänge und Komfortklasse…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/lufthansa-verlangt-bis-zu-72-euro-umweltzuschlag-pro-flugticket-a-f2b0fe3b-6a1e-4231-951a-c410cae57553
Lufthansa rechnet mit EU-Freigabe für ITA-Einstieg
Die EU-Kommission macht offenbar den Weg für den Lufthansa-Einstieg bei ITA Airways frei. Ein zuletzt erweitertes Verpflichtungspaket sieht unter anderem Slotfreigaben an Wettbewerber in Mailand-Linate und Rom vor. Ein offizielles OK aus Brüssel soll Lufthansa in wenigen Tagen vorliegen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aero.de/news-47687/Lufthansa-rechnet-mit-Freigabe-fuer-ITA-Einstieg.html
Fehlender Swiss-CEO, fehlende Wertschätzung
Dieter Vranckx verlässt in diesen Tagen die Swiss Richtung Frankfurt. Eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger ist noch immer nicht bekannt. Die «NZZ am Sonntag» schreibt, Sorgen müsse man sich keine machen, «die Swiss ist mittlerweile so eng mit dem Lufthansa-Konzern verflochten, dass der Betrieb auch reibungslos weiterläuft.» Zudem sollen Kompetenzbereiche wie Netzwerkplanung und Revenue-Management in diesem Sommer an den Konzern abgetreten werden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travelnews.ch/on-the-move/26668-fehlender-swiss-ceo-fehlende-wertschaetzung.html
Swiss unter neuer Führung: Lufthansa stellt die Weichen neu
Medienberichten zufolge plant Lufthansa, die Autonomie von Swiss einzuschränken, indem wichtige Bereiche wie Netzwerkplanung und Revenue-Management zentralisiert werden. Dies bedeutet, dass Entscheidungen über Flugrouten und Preissetzung nicht mehr lokal in Zürich, sondern von der Konzernzentrale in Frankfurt getroffen werden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://aviation.direct/swiss-unter-neuer-fuehrung-lufthansa-stellt-die-weichen-neu
Fly: Swiss verliert Kernkompetenzen an den Lufthansa-Konzern
Dieter Vranckx räumt Ende Juni das Chefbüro bei Swiss. Der Manager zieht in den Lufthansa-Konzernvorstand ein. Nach einem Medienbericht schränkt Lufthansa parallel den Bewegungsspielraum der Schweizer Tochtergesellschaft vor Ort ein – Swiss gibt zwei wichtigte Bereiche an die zentrale Konzernsteuerung ab…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aero.de/news-47666/Swiss-verliert-Kernkompetenzen-an-den-Konzern.html
Lufthansa geht noch einen letzten Schritt auf Brüssel zu
Lufthansa hinterlegt bei der EU-Kommission zusätzliche Garantien für ITA-Langstrecken. Eine rote Linie vor seiner Interkontstrategie will der Konzern aber nicht verschieben. Mit den jüngsten Lufthansa-Zugeständnissen an Brüssel wird der ITA-Deal in den nächsten Tagen stehen – oder fallen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aero.de/news-47634/Lufthansa-hinterlegt-letztes-Angebot-in-Bruessel.html
Knackpunkt Nordatlantik: Lufthansa soll weitere Ita-Zugeständnisse angeboten haben
Sowohl im Europa- als auch im Transatlantikverkehr sieht die EU-Kommission gegenüber der Lufthansa Group zu wenig Konkurrenz. Laut Medienberichten hat die Lufthansa nun erneut Zugeständnisse beim Ita-Deal angeboten – vor allem beim Atlantic Joint Venture. Das vielleicht letzte Angebot, bevor die EU zu einer Entscheidung kommt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.airliners.de/knackpunkt-nordatlantik-lufthansa-ita-zugestaendnisse-angeboten/74929
ITA-Deal: “Ein Nein aus Brüssel wäre ein ernsthafter Angriff auf Italien”
Wie bereits in den letzten Monaten zieht sich der ITA-Deal weiterhin in die Länge. Noch steht ein Abschluss auf der Kippe. Durch die Bedenken der EU-Wettbewerbskommission bezüglich der Lufthansa-ITA-Fusion ist für die Kranichairline und Italien noch kein grünes Licht in Sicht. Die EU-Kommission stellt für die Übernahme strenge Anforderungen an die Lufthansa…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisetopia.de/news/ita-deal-italien-warnt-bruessel/
Neues Geschäftsfeld: Darum wagt Lufthansa Technik den Schritt in die Rüstung
Die Lufthansa Technik baut ihr Geschäftsfeld aus. Das Unternehmen will sich künftig stärker im Rüstungsgeschäft engagieren. Das ist auch eine Reaktion auf die geopolitische Lage. Mit der Bundeswehr hat sie bereits einige Projekte in der Pipeline…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Darum-wagt-Lufthansa-Technik-den-Schritt-in-die-Ruestung-article24997021.html
Rom warnt vor Scheitern des Lufthansa-Einstiegs bei ITA
Italien hat die EU-Kommission vor einem Verbot des geplanten Einstiegs der Lufthansa bei ITA Airways gewarnt. Verkehrsminister Matteo Salvini sagte am Freitag in Mailand, ein Nein aus Brüssel wäre ein „ernsthafter Angriff auf Italien, dem wir nicht tatenlos zusehen werden“…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aero.de/news-47611/Rom-warnt-vor-Scheitern-des-Lufthansa-Einstiegs-bei-ITA.html
Konzernchef Carsten Spohr: Lufthansa glaubt an ITA-Airways-Einigung mit EU noch diese Woche
Es wurde bereits über ein Scheitern der Übernahme von ITA Airways orakelt. Doch Lufthansa-Group-Chef Carsten Spohr gibt sich optimistisch. Er glaubt an eine baldiges Zeichen aus Brüssel. Der 4. Juli ist der offizielle Termin. Bis dann muss die EU-Kommission ihr Urteil zum Einstieg von Lufthansa bei ITA Airways veröffentlichen. Doch Carsten Spohr glaubt, dass es nicht so lange dauern wird…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-glaubt-an-ita-airways-einigung-mit-eu-noch-diese-woche
Jedes siebte Flugzeug von Lufthansa Group steht am Boden
«Von den 750 Flugzeugen, die wir besitzen, sind rund 100 nicht in Betrieb», sagte Carsten Spohr am Montag (3. Juni) bei einer Pressekonferenz an der Hauptversammlung der Iata in Dubai. Das sei mehr als üblich, so der Chef von Lufthansa Group…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/jedes-siebte-flugzeug-von-lufthansa-group-steht-am-boden
Einstieg ins Rüstungsgeschäft: Lufthansa Technik will an „Waffen tragenden Systemen“ arbeiten
Die Technik-Tochter von Deutschlands größter Airline arbeitet sei Jahrzehnten mit der Bundeswehr zusammen, etwa bei Ausrüstung und Wartung der Maschinen der Flugbereitschaft. Nun will das Unternehmen einen Schritt weitergehen – nicht nur in Deutschland…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Lufthansa-Technik-will-an-Waffen-tragenden-Systemen-arbeiten-article24986214.html
Lufthansa Technik setzt stärker auf Rüstungsprojekte
Lufthansa wagt sich weiter in Rüstungsprojekte vor. Lufthansa Technik will in einer neuen Defense-Sparte militärisches Fluggerät nicht nur technisch betreuen, sondern auch Umbaudienstleistungen anbieten. Lufthansa-Technik-Chef Sören Stark hat ein konkretes NATO-Programm im Blick…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aero.de/news-47561/Lufthansa-Technik-Ruestung.html
Neues Geschäftsfeld: Lufthansa setzt auf Rüstung
Kampfjets und Transporthubschrauber – die Fluggesellschaft verfolgt ehrgeizige Ziele in der neuen Defense-Sparte. Dabei geht es um mehr als Wartung und Reparatur.
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/neues-geschaeftsfeld-lufthansa-setzt-auf-ruestung/100038852.html
Lufthansa: Ita-Übernahme vor großer Hürde
Die geplante Übernahme von Ita Airways durch Lufthansa steht vor einer bedeutenden Hürde, da die Europäische Kommission weiterhin Bedenken bezüglich der Wettbewerbsauswirkungen auf den transatlantischen Flugmarkt äußert. Diese Entwicklung könnte weitreichende Konsequenzen für die europäische Luftfahrtindustrie haben…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://aviation.direct/lufthansa-ita-uebernahme-vor-grosser-huerde
Übernahme von ITA Airways durch Lufthansa steht wohl kurz vor dem Scheitern
Seit 2017 arbeitet Lufthansa an der Übernahme von Alitalia und später an der Übernahme des designierten Nachfolgers ITA Airways. In Frankfurt und Rom ist man sich seit Monaten über einen Deal einig, allerdings blockieren die EU Wettbewerbshüter aktuell noch den Deal, offiziell weil man sich…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://frankfurtflyer.de/uebernahme-von-ita-airways-durch-lufthansa-steht-wohl-kurz-vor-dem-scheitern/
Übernahme der ITA durch Lufthansa: Gewerkschaften fordern Abschluss
EU-Kommissarin Vestager hat ein Problem damit, dass die deutsche Lufthansa mit der italienischen ITA fusionieren will. Nun machen Verdi und UFO Druck…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
http://www.taz.de/Uebernahme-der-ITA-durch-Lufthansa/!6013849/
Angebot an EU: Lufthansa will Air France, KLM und British Airways helfen, um ITA-Deal zu retten
Der deutsche Konzern erklärt sich nun offenbar bereit, auch beim Langstreckengeschäft Zugeständnisse zu machen und erhöht zugleich das Angebot bei der Kurzstrecke. So will Lufthansa Group die EU vom ITA-Deal überzeugen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-will-air-france-klm-und-british-airways-helfen-um-ita-deal-zu-retten
Lufthansa droht Bruchlandung bei ITA Airways
Der Lufthansa-Einstieg bei ITA Airways steht auf der Kippe. Nach einem Medienbericht hält EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager eisern an Forderungen fest, ITA Airways aus dem Transatlantikbündnis von Lufthansa herauszuhalten. Für Lufthansa sei das die „rote Linie“…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aero.de/news-47534/Lufthansa-droht-Bruchlandung-bei-ITA-Airways.html
Lufthansa will Boeing 787-9 Dreamliner zum Südamerika Flieger machen
Südamerika ist für Lufthansa ein bedeutender Markt, der Kranich bedient täglich mehrere Ziele auf dem riesigen Kontinent. Bei den Erlösen ist aber noch Luft nach oben. Ein Grund ist das Fluggerät, die eingesetzten Boeing 747 und Airbus A340 sind nicht effizient genug. Trotz der guten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://frankfurtflyer.de/lufthansa-will-boeing-787-9-dreamliner-zum-suedamerika-flieger-machen/
Die Mär von der Qualitätsoffensive: Lufthansa setzt neuen Tiefpunkt beim Champagner
Louis Roederer Cristal, Veuve Cliquot Grand Dame, Krug oder Dom Perignon – Wenn es um Champagner in der First Class geht, versuchen sich alle Fluggesellschaften zu überbieten. Alle!? Nein, da gibt es die eine deutsche Fluggesellschaft, die im Rahmen ihrer Qualitätsoffensive andere Wege geht und…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://frankfurtflyer.de/die-maer-von-der-qualitaetsoffensive-lufthansa-setzt-neuen-tiefpunkt-beim-champagner/
Tee und Kaffee: Lufthansa testet wieder Gratis-Service
Für mehr Kundenzufriedenheit will die Lufthansa ihren Bordservice verbessern. Auf der Kurz- und Mittelstrecke testet die Airline nun wieder kostenfreie Getränkeangebote…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.airliners.de/tee-kaffee-lufthansa-testet-gratis-service/74665
Das sagen Management-Profis zur CEO-Suche der Airline Swiss
Mit dem Wechsel von CEO Dieter Vranckx in den Vorstand der Lufthansa Group wird der Swiss-Chefsessel frei. Noch immer ist nicht bekannt, wer den Posten übernimmt. Travelnews hat mit Management-Profis über das Auswahlverfahren gesprochen – und nennt mögliche Kandidaten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travelnews.ch/on-the-move/26436-das-sagen-management-profis-zur-ceo-suche-der-swiss.html
Airline Swiss verkleinert den Verwaltungsrat
Die Schweizer Lufthansa-Tochter organisiert nach Abschluss ihrer Restrukturierung den Verwaltungsrat (Aufsichtsrat) neu. André Blattmann und Ashwin Bhat scheiden zum 1. Juli aus. Dieter Vranckx, der scheidende Chef, wird Remco Steenbergen im Gremium nachfolgen. Damit wird die Zahl der Mitglieder des Verwaltungsrates von Swiss von fünf auf drei reduziert…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/swiss-verkleinert-verwaltungsrat
Was Lufthansa mit Swiss vor hat
Im Interview mit der „NZZ“ spricht Lufthansa-Group-Chef Carsten Spohr über Swiss. Die Airline gehört zu den Zugpferden im Konzern und soll mehr „Swissness“ wagen. Aktuell entscheidet der Konzern über den freiwerdenden Chef-Posten in Zürich…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.airliners.de/lufthansa-swiss/74438
Spohr stellt sich hinter Radikalumbau im Vorstand
Der Lufthansa-Aufsichtsrat stellt den Konzernvorstand zum 1. Juli neu auf. Konzernchef Carsten Spohr und Michael Niggemann, Ressort Personal und Recht, bleiben. Von drei neuen Vorständen kommen zwei nicht aus Lufthansa-Zirkeln. Spohr hält den „klaren Schnitt“ für richtig…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aero.de/news-47447/Spohr-stellt-sich-hinter-Radikalumbau-im-Vorstand.html
Lufthansa Focuses On A Premium Travel Experience While Critical Of EU Environmental Policies
During Lufthansa Groups annual general meeting (AGM) with its shareholders on May 7, 2024, which followed shortly after the groups massive Q1 losses due to several labor actions by its unions, Carsten Spohr, the chief executive officer (CEO) of Lufthansa Group, described 2023 as an outstanding year. Furthermore, the CEO emphasized the groups focus on a premium travel experience, especially with the introduction of the Allegris cabin on Lufthansas aircraft, including the Airbus A350-900…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet – wir haben den Anriss-Text aus unserem RSS-Feedreader:
https://simpleflying.com/lufthansa-focuses-premium-travel-experience-critical-eu-environmental-policies/
Luftfahrt-Konzern: Aktionäre trauen dem Optimismus der Lufthansa-Führung nicht
Die Dividende fällt mickrig aus und die Kosten steigen. Die Anteilseigner fordern von der neuen Führung mehr Konzentration auf die Kunden. Und auch sonst sehen sie noch einige Baustellen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet – wir haben den Anriss-Text aus unserem RSS-Feedreader:
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/lufthansa-aktionaere-trauen-dem-optimismus-des-vorstands-nicht/100035911.html
Krisensitzung bei Lufthansa: Aktionäre kritisieren Servicechaos und Managementwechsel
Die jüngsten Entwicklungen bei der Lufthansa haben für Unmut bei den Aktionären gesorgt. Während der Hauptversammlung äußerten Vertreter großer deutscher Fondsgesellschaften ihre Bedenken über das verschlechterte Image und die Herausforderungen, vor denen die Gruppe aktuell steht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet – wir haben den Anriss-Text aus unserem RSS-Feedreader:
https://www.airliners.de/krisensitzung-lufthansa-aktionaere-kritisieren-servicechaos-managementwechsel/74389
Neuer Lufthansa-Finanzvorstand steht fest
Die Lufthansa bereitet sich auf einen wichtigen Wechsel in ihrer Führungsebene vor. Till Streichert, der derzeitige Finanzvorstand der Amadeus IT Group, wird ab Mitte September die Rolle des Finanzchefs übernehmen und damit Remco Steenbergen beerben. Streichert ist damit das letzte neue Vorstandsmitglied…
https://www.airliners.de/nachfolger-lufthansa-finanzvorstand-remco-steenbergen-fest/74383
Hey Siri, zeige mir das Datenleck bei der Lufthansa
Apples KI-Assistentin hat Log-in-Daten von Flugbuchungen aufgespürt und sie wildfremden Menschen automatisch in den Kalender gestellt. Lufthansa und Swiss sprechen von einer Fehlkonfiguration…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet – wir haben den Anriss-Text aus unserem RSS-Feedreader:
https://www.nzz.ch/wirtschaft/hey-siri-zeige-mir-ein-datenleck-bei-der-lufthansa-und-der-swiss-ld.1828640
Lufthansa will Produktivität „erheblich“ steigern
350 Millionen Euro im ersten Quartal, weitere 100 Millionen Euro im zweiten Quartal: Direkte und indirekte Kosten jüngerer Streiks im Luftverkehr hallen in der Lufthansa-Bilanz nach. Konzernchef Carsten Spohr setzt nach Tarifabschlüssen „erhebliche Produktivitätssteigerungen“ auf die Tagesordnung…
https://www.aero.de/news-47386/Lufthansa-will-Produktivitaet-erheblich-steigern.html
Wo Lufthansa jetzt intern sparen will
«Es sind alle Themen auf dem Prüfstand, die nicht den Kunden betreffen», sagte Spohr über die Kernmarke Lufthansa. So werde man nicht Dinge wie Umbauten in Lounges oder Flugzeugen stoppen. Aber man schaue sich etwa an, «was kann an Umbauten in Gebäuden, an administrativen Projekten, vielleicht auch an internen IT-Projekten, wo wir extern Unterstützung brauchen, wo wir Geld sparen können, gemacht werden», so Spohr…
https://www.aerotelegraph.com/wo-lufthansa-jetzt-intern-sparen-will
So unterschiedlich performten die einzelnen Lufthansa-Airlines
Nach einem verlustreichen ersten Quartal muss der Lufthansa-Konzern sparen. Trotz Umsatzsteigerungen fliegen alle Airlines im Konzern im roten Bereich. Doch es gibt Unterschiede. Ein Blick in die Quartalszahlen von Eurowings, Swiss, Austrian, Brussels und Co…
https://www.airliners.de/unterschiedlich-performten-einzelnen-lufthansa-airlines/74281
Lufthansa macht im ersten Quartal so hohen operativen Verlust, dass sie Neuprojekte stoppt
Lufthansa Group steigerte ihren Umsatz im Vorjahresvergleich im ersten Quartal 2024 um 5 Prozent auf 7,4 Milliarden Euro (Vorjahr: 7,0 Milliarden Euro). Dabei verzeichnete der Konzern einen operativen Verlust (Adjusted Ebit) von -849 Millionen Euro (Vorjahr: -273 Millionen Euro). «Streiks, sowohl von verschiedenen Beschäftigtengruppen innerhalb des Konzerns als auch von Beschäftigten bei Systempartnern, wirkten sich mit rund 350 Millionen Euro negativ auf das Ergebnis aus», schreibt Lufthansa…
https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-macht-im-ersten-quartal-so-hohen-operativen-verlust-dass-sie-neuprojekte-stoppt
Deutsche Umwelthilfe verklagt Lufthansa wegen „Greenwashing“
Die Deutsche Umwelthilfe hat die Lufthansa wegen eines aus ihrer Sicht irreführenden CO2-Neutralitätsversprechens verklagt. Die Umwelthilfe wirft dem Unternehmen «dreiste Verbrauchertäuschung» und «Greenwashing» vor…
https://www.handelszeitung.ch/newsticker/deutsche-umwelthilfe-verklagt-lufthansa-wegen-greenwashing-706955-0
Welche Flugzeuge sind derzeit bei Lufthansa bestellt?
Lufthansa will eine jüngere und moderne Flotte, zu den rund 280 Maschinen der Mainline kommen laufend neue Flugzeuge hinzu. Ein weiteres Ziel ist Homogenität, weniger unterschiedliche Muster sollen die Wartungs- und Trainingskosten senken. Einige Jets der Bestandsflotte gehen zu den Töchtern oder werden ausgemustert…
https://frankfurtflyer.de/welche-flugzeuge-sind-derzeit-bei-lufthansa-bestellt/
Lufthansa: Airline startet „größte Serviceoffensive in der Geschichte“
Die vergangenen Jahre waren für die Lufthansa und ihre Passagiere nicht immer leicht. Nun soll es aber eine große Service-Offensive bei der Airline geben…
https://www.t-online.de/leben/aktuelles/id_100393876/lufthansa-airline-startet-groesste-serviceoffensive-in-der-geschichte-.html
Lufthansa will Serviceangebot verbessern – erwägt größeres Cateringangebot
Die Lufthansa kündigt als Antwort auf die fallende Kundenzufriedenheit eine Anpassung ihres Angebots an. Mit der neuen Kabinenausstattung „Allegris“ und Verbesserungen in Bereichen wie Bordverpflegung und Pünktlichkeit zielt die Fluggesellschaft darauf ab, die Kundenzufriedenheit wieder zu steigern…
https://www.airliners.de/lufthansa-serviceangebot-verbessern-erwaegt-groesseres-cateringangebot/74234
Airline-Ranking von Skytrax 2023: Auf Platz 21 – Lufthansa
Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa erreicht im Skytrax-Ranking nur den 21. Rang. Im Jahr 2019 war die Airline noch in den Top Ten zu finden.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/ranking-das-sind-die-besten-fluggesellschaften-01/100034833.html
Lufthansa: 10 Jahre Suche nach dem perfekten Sitz sind vorbei – das ist das Resultat
Lufthansa will mit einer hochmodernen Generation Sitze sein Premium-Image zurückerobern. Daran bastelt die Fluggesellschaft seit zehn Jahren. Nun wurde das erste Flugzeug ausgestattet – viel später als geplant. Und bei der Besichtigung zeigt sich, dass das Fiasko längst kein Ende nimmt…
https://www.welt.de/wirtschaft/plus251225162/Lufthansa-10-Jahre-Suche-nach-dem-perfekten-Sitz-sind-vorbei-das-ist-das-Resultat.html
Bequemere Sitze, besseres Essen, mehr Personal – Lufthansa verspricht mehr Luxus für alle Passagiere
Airline-Chef Carsten Spohr ist zuversichtlich, dass die Kunden künftig weniger zu kritisieren haben. Der Vorstand werde sich stärker um das Thema Premium kümmern…
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/fluggesellschaft-lufthansa-chef-verspricht-mehr-premium-fuer-alle-passagiere/100032481.html
Lufthansa laut T&E zweitschmutzigste Airline Europas – Lufthansa wehrt sich
Transport & Environment hat nach einer Analyse Lufthansa als zweitschmutzigste Fluggesellschaft Europas eingestuft. Die Umweltorganisation fordert eine verstärkte Verantwortungsübernahme der Fluglinie und eine Ausweitung des Emissionshandelssystems auf Langstreckenflüge. Lufthansa wehrt sich jedoch dagegen…
https://www.airliners.de/lufthansa-te-zweitschmutzigste-airline-europas-lufthansa-wehrt/74118
Lufthansa Group mit Gewinnwarnung – Konzern verweist auf Folgen der Streiks
Der deutsche Luftfahrtkonzern verzeichnete im ersten Quartal auf vorläufiger Basis einen Verlust beim Betriebsergebnis (Adjusted Ebit) von 849 Millionen Euro (Vorjahr: Verlust von 273 Millionen). Das Ergebnis sei negativer als erwartet ausgefallen, weil Streiks, sowohl von eigenen als auch von solchen bei Systempartnern, das Ergebnis mit rund 350 Millionen Euro belastet hätten…
https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-group-mit-gewinnwarnung-konzern-verweist-auf-folgen-der-streiks
Lufthansa senkt Gewinnprognose für 2024 aufgrund von Streikkosten
Die Lufthansa kündigt eine Senkung des Gewinnziels für das laufende Jahr an, nachdem Streikkosten und ein langsamerer Kapazitätsaufbau die Finanzergebnisse beeinträchtigen. Auch die Börse hat die Ankündigung vernommen…
https://www.airliners.de/lufthansa-gewinnprognose-2024-streikkosten/74027
Streiks verhageln Lufthansa die Gewinnziele
Die vielen Streiks im Luftverkehr durchkreuzen die Gewinnpläne der Lufthansa. Nach einem unerwartet heftigen Verlust im ersten Quartal rechnet Vorstandschef Carsten Spohr für das laufende Jahr nur noch mit einem operativen Gewinn (bereinigtes Ebit) von rund 2,2 Milliarden Euro…
Lufthansa-Chef Spohr: Nicht ohne meinen Bodyguard
Der Vorstandsvorsitzende der deutschen Lufthansa Carsten Spohr wurde für einen Tag von Reportern begleitet, das Resultat könnt Ihr im aktuellen SPIEGEL lesen. Das Magazin gibt Einblicke über den Alltag des Managers, der den Posten schon seit 10 Jahren besetzt…
https://frankfurtflyer.de/lufthansa-chef-spohr-nicht-ohne-meinen-bodyguard/
Lufthansa: Carsten Spohr travels with a bodyguard
In this story, a reporter flew with Spohr, as he traveled from his home in Munich to Lufthansa Group headquarters in Frankfurt on a Friday morning. Spohr boarded the plane last and took seat 6D, while his bodyguard was already seated across the aisle in seat 6C, despite not having been seen before. Upon arrival in Frankfurt, while passengers took a bus to the terminal, Spohr was instead driven in a private van, and his bodyguard sat in the front of the van…
https://onemileatatime.com/news/lufthansa-ceo-bodyguard/
Lufthansa feilt an neuer Konzernorganisation
Lufthansa nimmt nach einem Radikalumbau des Konzernvorstands eine neue Organisationsstruktur in Angriff. Nach Medieninformationen will Lufthansa-Chef Carsten Spohr dafür noch im Mai erste Weichen stellen. Die Steuerung der Hub-Airlines gewinnt in der neuen Matrix an Bedeutung…
https://www.aero.de/news-47233/Lufthansa-setzt-zu-Umbau-der-Konzernorganisation-an.html
Lufthansa-Chef Spohr: Freund der Aktionäre, Schrecken der Fluggäste
Die einst stolze Lufthansa ist zum nationalen Ärgernis geworden, mit schlechtem Service und zu wenig Personal. Warum ist ihr Vorstandsvorsitzender Carsten Spohr trotzdem erfolgreicher als seine Vorgänger…
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/lufthansa-chef-carsten-spohr-freund-der-aktionaere-schrecken-der-fluggaeste-a-c483f332-800f-48ea-bad3-e928efc6d85d
Warum ich als Lufthansa Senator (fast) keine LH Langstrecke mehr fliege
Ich hoffe mit diesem Meinungsartikel ausdrücken zu können, was die Lufthansa für mich derzeit unattraktiv macht. Und wenn ich das in vielen Gesprächen mit anderen Vielfliegern anspreche, dann merke ich, dass ich nicht alleine bin. Insgesamt mag das ein kleiner Anteil am Lufthansa Umsatz sein, dennoch würde ich in der Zukunft doch gerne mal wieder auf eine Langstrecke der Lufthansa steigen und mich einfach freuen. ..
https://frankfurtflyer.de/warum-ich-als-lufthansa-senator-fast-keine-lh-langstrecke-mehr-fliege/
Luftfahrt: Kunden immer unzufriedener: Lufthansa kämpft um das Premium-Image
Ein neuer Vorstand soll Lufthansa wieder auf Kurs bringen. Doch der Radikalumbau kommt in einer schwierigen Zeit: Die Zufriedenheit der Kunden sackt immer weiter ab…
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/luftfahrt-kunden-immer-unzufriedener-lufthansa-kaempft-um-das-premium-image/100029479.html
Eurowings ist jetzt beliebter als die Lufthansa “Premium” Airlines
Die Lufthansa Gruppe bezeichnet Eurowings gerne als „die Airline für die dezentralen Strecken“ und dies ist tatsächlich auch ihre Aufgabe, aber Eurowings ist auch der „Billigflieger“ von Lufthansa und zumindest die Antwort auf die Konkurrenz durch EasyJet, Ryanair und Co. Beliebt sind Billigflieger im Allgemeinen nicht und Passagiere nehmen sie eher als „notwendiges Übel“ wahr, um günstig von A nach B zu kommen und in diesem Kontext überrascht es durchaus, dass Eurowings inzwischen bei den Passagieren beliebter ist, als die Lufthansa Premium Airlines…
https://frankfurtflyer.de/eurowings-ist-jetzt-beliebter-als-die-lufthansa-premium-airlines/
Kundenzufriedenheit hat für den Lufthansa Vorstand eigentlich höchste Priorität (und dennoch ist sie katastrophal)
Der gute Ruf der Lufthansa und auch der ihrer Töchter befindet sich seit einiger Zeit im Sturzflug und hat inzwischen einen traurigen Tiefststand erreicht. Die selbst gesteckten Ziele werden hier krachend verfehlt und bei den Passagieren wirkt es so, als sei es den Managern der Airline egal, immerhin erwirtschaftet man aktuell Rekordergebnisse, die Flugzeuge sind voll wie noch nie und die dazugehörigen Ticketpreise hoch…
https://frankfurtflyer.de/kundenzufriedenheit-hat-fuer-den-lufthansa-vorstand-eigentlich-hoechste-prioritaet-und-dennoch-ist-sie-katastrophal/
Unzufrieden: Kunden würden Lufthansa nicht weiterempfehlen
Wie das Flugportal Aerotelegraph berichtet, wurden die Weiterempfehlungsraten 2023 der einzelnen Lufthansa-Töchter klar verfehlt. Einzig Eurowings ist mit einem NPS von 44 nah am Ziel vorbeigeschrammt. Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines und Brussels Airlines allerdings erreichten zusammen nur einen NPS von 27. Im Jahr davor war es noch ein NPS von 35 gewesen. Das ist auch ein wenig misslich für den Vorstand der LH, denn ein kleiner Teil der variablen Vergütung ist auch vom NPS-Leitwert abhängig…
https://www.businesstraveller.de/mobil/unzufrieden-kunden-wuerden-lufthansa-nicht-immer-weiterempfehlen/
Fluggäste immer unzufriedener mit Lufthansa
Eine zentrale Kennzahl für die Kundenzufriedenheit bei Lufthansa, Swiss, Austrian und Brussels sinkt immer weiter. Die Abkürzung lautet NPS und ist so wichtig, dass sie Einfluss darauf hat, wie viel Lufthansa-Konzernchef Carsten Spohr und seine Kolleginnen und Kollegen verdienen. «Der NPS ist Bestandteil der Zielvereinbarung und der variablen Vergütung des Konzernvorstands», heißt es im Geschäftsbericht der Lufthansa-Gruppe…
https://www.aerotelegraph.com/fluggaeste-immer-unzufriedener-mit-lufthansa
„Das ist nicht mehr meine Lufthansa“: Spohr zeigt sich von Dauerstreiks genervt
Angesichts immer neuer Arbeitskämpfe vermisst CEO Carsten Spohr den Familiensinn der Belegschaft und verschärft den Ton. Einblicke in einen gespaltenen Konzern.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/lufthansa-spohr-zeigt-sich-von-dauerstreiks-genervt/100022929.html
Lufthansa CEO confident strikes will end soon
Richard Quest of Quest Means Business just interviewed Lufthansa Group CEO Carsten Spohr about the status of the industrial action, and I can’t help but be a bit confused. Spohr is very confident that these issues will be resolved soon, but not necessarily for the reason you’d expect. While you can watch the interview for yourself below, let me hit on a few of the key points…
https://onemileatatime.com/news/lufthansa-ceo-union-strike-comments/
Lufthansa sichert sich sich 2,5 Milliarden Euro für Liquiditätsschub
Die Lufthansa hat eine neue Kreditlinie in Höhe von 2,5 Milliarden Euro von einem Konsortium aus 29 Banken erhalten, um ihre Liquidität weiter zu erhöhen. Dies folgt auf einen signifikanten Anstieg des operativen Gewinns im Jahr 2023…
https://www.airliners.de/lufthansa-sichert-25-milliarden-euro-liquiditaetsschub/73655
Lufthansa: Diese 6 Fallen gefährden den Erfolg der Airline
Der halbe Vorstand gefeuert, Mitarbeiter im Streik, Aktie im Sinkflug: Die Lufthansa steht vor großen Schwierigkeiten. Konzern-Chef Carsten Spohr muss einige Probleme auf einer „To-do-Liste des Grauens“ abarbeiten, wenn er die Airline wieder zum Fliegen bringen will…
https://www.welt.de/wirtschaft/plus250446356/Lufthansa-Diese-6-Fallen-gefaehrden-den-Erfolg-der-Airline.html
Lufthansa: Sieger Carsten Spohr – Was hinter dem vierfachen Abschied im Vorstand steckt
Großumbau bei der Lufthansa: gleich vier Vorstände verlassen das Unternehmen; zumindest Christina Foerster wohl nicht ganz freiwillig. Die Gewinner der Neuaufstellung: CEO Carsten Spohr und Aufsichtsratschef Karl-Ludwig Kley, der ein paar Signale an die Führung sendet…
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/lufthansa-sieger-carsten-spohr-was-hinter-dem-vierfachen-abschied-im-vorstand-steckt-a-fd273998-cbea-479a-997b-9809826d5b43
Mega-Umbau im Vorstand: Lufthansa spart sich Vorstandsposten für Markenführung
Das nennt man mal einen Komplettumbau: Bei der Deutschen Lufthansa müssen gleich vier der sechs Vorstände gehen. Auch Christina Foerster, Vorständin für Markenführung & Nachhaltigkeit, wird die Kranich-Airline verlassen. Marke – das läuft bei der Lufthansa Group künftig unter ferner liefen…
https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/mega-umbau-im-vorstand-lufthansa-spart-sich-vorstandsposten-fuermarkenfuehrung-218134
Anleger not amused: Lufthansa-Vorstandsumbau sorgt für Kursverluste
Die Lufthansa baut den Vorstand kräftig um. Die Anleger an der Börse scheinen davon wenig begeistert. Hinzu kommen neue drohende Streiks. Die Aktie des Kranich-Konzerns verliert nach Handelsbeginn zunächst jedenfalls kräftig…
https://www.fvw.de/touristik/verkehr/anleger-not-amused-lufthansa-vorstandsumbau-sorgt-fuer-kursverluste-241071
Abgang von Binkert und Vranckx: Swiss muss zwei von drei Vorstandsposten neu besetzen
Ein Abgang und die große Personalrochade bei Lufthansa Group haben für die Schweizer Tochter besonders weitreichende Folgen: Das Management von Swiss wird umgekrempelt…
https://www.aerotelegraph.com/swiss-muss-zwei-von-drei-vorstandsposten-neu-besetzen
Lufthansa baut Vorstand um: Swiss-Chef Vranckx erhält zentralen Konzernposten
Die Swiss braucht einen neuen Chef: Dieter Vranckx tritt ab und wechselt in den Lufthansa-Konzernvorstand Der deutsche Lufthansa-Konzern kündigt einen grossen Umbau des Managements an. Swiss-Chef Dieter Vranckx wird Mitglied im Konzernvorstand. Seine Nachfolge bei der Swiss ist noch nicht geregelt…
https://www.nzz.ch/wirtschaft/lufthansa-meldet-dass-ld.1815792
Was der Lufthansa-Umbau bringen soll
Vier Vorstände sind bei der Lufthansa raus, nicht alle Posten werden nachbesetzt: Die Rochade bei der Airline wirkt radikal. Was taugt sie? Großkrise bei der viertgrößten Fluglinie der Welt, hat sich der stets optimistische Konzernchef Carsten Spohr verzockt?…
https://www.spiegel.de/wirtschaft/was-der-lufthansa-umbau-bringen-soll-a-7da57c14-93ac-40ae-973c-a0bc5551670b
Lufthansa-Vorstand: „Talsohle durchschritten“
Der Lufthansa-Vorstand geht davon aus, die schlimmste Zeit des Flugchaos im Sommer hinter sich gebracht zu haben. Herausforderungen gebe es dennoch. Der Konzern will nun das Callcenter-Personal verdreifachen…
https://www.airliners.de/lufthansa-vorstand-talsohle-durchschritten/65824
Lufthansa kündigt Produkt- und Qualitätsinitiative an
Nun soll sich aber schon bald alles wieder zum Besseren wenden, denn der Vorstandsvorsitzende der Lufthansa Carsten Spohr hat angekündigt, dass Lufthansa im Herbst eine große Produkt- und Qualitätsinitiative starten wird…
https://www.frankfurtflyer.de/endlich-wieder-premium-lufthansa-kuendigt-produkt-und-qualitaetsinitiative-an/
Lufthansa einigt sich mit dem Bodenpersonal
Gute Nachricht für Lufthansa-Kunden: Weitere Streiks des Bodenpersonals sind vom Tisch. Wie der Lufthansa-Konzern mitteilt, hat er sich mit der Gewerkschaft Verdi in der dritten Verhandlungsrunde auf einen neuen Tarifvertrag für die rund 20.000 Bodenbeschäftigten geeinigt…
https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/verkehr/news/datum/2022/08/05/lufthansa-einigt-sich-mit-dem-bodenpersonal/
Ende des Flugchaos? Die Lufthansa will in den kommenden 18 Monaten rund 10 000 neue Mitarbeiter einstellen
Die Lufthansa will endlich die gravierenden operativen Probleme anpacken und lösen. Dazu plant das Unternehmen die Einstellung Tausender neuer Mitarbeiter. Während der Pandemie hatte man sich von zu vielen Angestellten getrennt…
https://www.nzz.ch/wirtschaft/ende-des-flugchaos-lufthansa-will-in-den-kommenden-18-monaten-rund-10-000-neue-mitarbeiter-einstellen-ld.1696477
Die Lufthansa kehrt zu schwarzen Zahlen zurück
Die Lufthansa hat im zweiten Quartal wieder einen Gewinn eingeflogen. Höhere Erlöse und eine starke Frachtsparte haben entscheidend zum Ergebnis beigetragen…
https://www.nzz.ch/wirtschaft/lufthansa-erwartet-einen-operativen-gewinn-fuer-2022-ld.1696449
Carsten Spohr steht vor einer Herkulesaufgabe: Das sind die Baustellen der Lufthansa
Warnstreik, gestrichene Flüge und das Callcenter unerreichbar – viele, aber nicht alle Probleme der Lufthansa sind hausgemacht…
https://www.stern.de/reise/follow-me/lufthansa–das-sind-momentanen-baustellen-von-carsten-spohr-32577284.html
Die Economy Class illustriert den Untergang der Lufthansa
Nun diese Analyse des Lufthansa Vorstandes ist sicherlich korrekt, allerdings habe ich Zweifel, dass ihm wirklich bewusst ist, wie kaputt man das Unternehmen bereits gespart hat und das, obwohl die Lufthansa einmal auf einem sehr guten Weg war…
https://www.frankfurtflyer.de/die-economy-class-illustriert-den-untergang-der-lufthansa/
Verdi ruft Lufthansa-Bodenpersonal zu Warnstreik am Mittwoch auf
Verdi ruft das Bodenpersonal der Lufthansa an allem Standorten zu einem ganztägigen Warnstreik am Mittwoch auf. „Größere Flugausfälle und Verzögerungen“ sind bereits angekündigt…
https://www.airliners.de/verdi-ruft-lufthansa-bodenpersonal-warnstreik-mittwoch/65664
Zu viel gespart: Zerstört Lufthansa den Jahrzehnte alten guten Ruf?
Dass was Lufthansa den Passagieren aktuell bietet, lässt die Airline in keinem guten Licht dastehen und auch der Vorstand selbst hat in einem Schreiben an die Mitarbeiter selbst gesagt, dass man es mit dem Sparen an einigen Stellen sicherlich übertrieben habe…
https://www.frankfurtflyer.de/zu-viel-gespart-zerstoert-lufthansa-den-jahrzehnte-alten-guten-ruf/
Pünktlichkeitsstatistik der Lufthansa sinkt dramatisch
Über die Hälfte aller Lufthansa-Flüge sollen vergangene Woche pünktlich (also mit maximal 15 Minuten Verspätung) gestartet sein, so die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Damit ist die Pünktlichkeitsstatistik bei der Lufthansa schlechter als bei der Deutschen Bahn, obwohl diese ebenfalls einen Verspätungs-Tiefpunkt erreicht hat. Die Gründe dafür sind vielseitig…
https://reisetopia.de/news/puenktlichkeitsstatistik-lufthansa-sinkt-dramatisch/
Lufthansa-Chef entschuldigt sich bei Passagieren für Flugchaos
An den Flughäfen regiert das Chaos. Viele Flüge sind verspätet oder fallen aus. Lufthansa-Chef Spohr entschuldigt sich, kann aber keine Besserung versprechen…
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/nach-ausfaellen-lufthansa-chef-entschuldigt-sich-bei-passagieren-fuer-flugchaos/28461398.html?nlayer=Themen_11804704
Lufthansa streicht kommende Woche nochmals jeden fünften Flug
Zusätzlich zu den bereits gestrichenen rund 3.100 Flügen für den Sommer nimmt die Fluggesellschaft weitere Anpassungen am Flugplan vor. Von Freitag (8. Juli) bis Donnerstag (14. Juli) annulliert sie rund 19 Prozent aller Flüge. Dies schreibt das Portal Business Insider mit Verweis auf einen Brief an die Dienstleister von Lufthansa…
https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-streicht-kommende-woche-nochmals-jeden-fuenften-flug
Luftfahrt: Gestrichene Flüge, fehlendes Personal, frustrierte Kunden: Kontrolleure stellen Lufthansa-Chef zur Rede
Carsten Spohr muss sich vorwerfen lassen, den Neustart nach Corona verpasst zu haben. Am Mittwoch tagt der Aufsichtsrat und wird auch fragen: Was ist schiefgelaufen?…
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/luftfahrt-gestrichene-fluege-fehlendes-personal-frustrierte-kunden-kontrolleure-stellen-lufthansa-chef-zur-rede/28481292.html
Luftfahrt: Personal übt harte Kritik am Krisenmanagement der Lufthansa
Der Lufthansa-Vorstand habe den Personalengpass selbst verschuldet, sagen Mitarbeitervertreter. In der Krise sei vor allem gespart und gedroht worden…
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/luftfahrt-personal-uebt-harte-kritik-am-krisenmanagement-der-lufthansa/28483758.html
Mitarbeiter schreiben Brandbrief an Lufthansa
Nicht nur Kunden, sondern auch viele Mitarbeiter sind sauer auf die Lufthansa. Billiger Service zu »Premiumpreisen« werde auf Dauer nicht funktionieren, heißt es nun in einem Schreiben an den Aufsichtsrat…
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/mitarbeiter-schreiben-brandbrief-an-lufthansa-a-42c48e8a-7d48-49f8-bf3c-3b851e41b5ab
Lufthansa-Rettung: Wenn die Politik ihre Finger im Spiel hat
Die Bundesregierung fordert, dass Lufthansa Airbus alle bestellten Flugzeuge abnehmen soll. German economy = Turkish basar
Rettung der Lufthansa: Absurdistan Made in Germany
Alle frei verfügbaren Lufthansa-Aktien haben aktuell einen Wert von 3,89 Milliarden Euro. Und dafür will die Bundsregierung 9 Milliarden Euro zahlen ? Würden wir nicht, wenn wir das Geld hätten. Haben wir nicht. Aus. Vorbei. Basta !