David Bowie starb vor fünf Jahren, am 10. Januar 2016 an Leberkrebs. Er lebte zuletzt in SoHo, Manhattan. Anlässlich seines Todestages veröffentlicht der Berliner Tagesspiegel ein Interview mit Bowie aus dem Jahr 2002. David Bowie lebte von 1976 bis 1979 in Berlin gemeinsam mit dem Musiker Iggy Pop. In Berlin entstand u.a. Heroes. We can be Heroes just for one day
Zum Tod von Fotograf Mick Rock: Die Transformation von David Bowie zu Ziggy Stardust
Mit “The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars” gelang David Bowie der kommerzielle Durchbruch. Mick Rock begleitete ihn auf und hinter der Bühne. Nun ist der Fotograf im Alter von 72 Jahren gestorben…
https://www.stern.de/kultur/buecher/zum-tod-von-mick-rock–bildband–the-rise-of-david-bowie-1972-1973–9171586.html
David Bowie wird für immer ein Rätsel bleiben
Auch die Berliner Zeitung veröffentlicht einen langen Artikel zu David Bowie’s Todestag vor fünf Jahren. Zwei Tage vor seinem Tod erschien Bowie’s letztes Album Blackstar. Bowie’s Faszination können wir uns auch heute, fünf Jahre nach seinem Tod, nicht entziehen.
Nehmen wir den Titelsong aus Blackstar: Major Tom liegt in seinem Raumanzug auf irgendeinem Planeten auf dem Boden. Hinter dem Sichtvisier seines Helmes ein Totenkopf mit Diamanten. Ground Control to Major Tom – you are dead. Ein weiterer Song auf Blackstar: Lazarus. Bowie auf dem Totenbett, die Augen verbunden und mit zwei Metall-Teilen beschwert – er singt I’m in heaven. Faszination, bildgewaltige Sprache und Metaphern all over.
Lazarus ist der Patron der Totengräber. In der Antike wurden die Toten Charon, dem Fährman übergeben, nachdem man den Verstorben Münzen auf die Augen oder in den Mund als Entgelt für Charon gelegt hatte.