Serviceroboter Jeeves: Flughafen München – Drolliger Snackbot unterwegs

Some peanuts?

Der Flughafen München „Franz Josef Strauß“ ist der internationale Verkehrsflughafen der bayerischen Landeshauptstadt München. 2019 zählte der Münchner Airport mit rund 48 Millionen Passagieren zu den zehn verkehrsreichsten Luftfahrt-Drehkreuzen in Europa.

Betreiber ist die Flughafen München GmbH mit dem Freistaat Bayern (51 %), der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (26 %), und der Landeshauptstadt München (23 %) als Gesellschafter. Insbesondere für die Lufthansa und ihre Partner in der Star Alliance ist der Flughafen ein wichtiger Zentralknoten. Der Flughafen München, der den Namen des ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß trägt, ersetzte mit der Inbetriebnahme 1992 den Flughafen München-Riem. [Wiki]

Der autonome Snackbot Jeeves erobert jetzt den Flughafen München, wie die WZ hier berichtet: „Jeeves ist im Gate-Bereich auf den Ebenen 4 und 5 im Terminal 2 des Münchner Airports unterwegs. Kommen Menschen in seine Nähe, stoppt er. Von einem Münchner Startup gebaut, soll er jetzt ein Jahr lang im Flughafen seine Runden drehen.“

Link: traveLink auf Mastodon

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

7 Antworten auf „Serviceroboter Jeeves: Flughafen München – Drolliger Snackbot unterwegs“

Schreibe einen Kommentar