Some peanuts?
Der Flughafen München „Franz Josef Strauß“ ist der internationale Verkehrsflughafen der bayerischen Landeshauptstadt München. 2019 zählte der Münchner Airport mit rund 48 Millionen Passagieren zu den zehn verkehrsreichsten Luftfahrt-Drehkreuzen in Europa.
Betreiber ist die Flughafen München GmbH mit dem Freistaat Bayern (51 %), der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (26 %), und der Landeshauptstadt München (23 %) als Gesellschafter. Insbesondere für die Lufthansa und ihre Partner in der Star Alliance ist der Flughafen ein wichtiger Zentralknoten. Der Flughafen München, der den Namen des ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß trägt, ersetzte mit der Inbetriebnahme 1992 den Flughafen München-Riem. [Wiki]
Der autonome Snackbot Jeeves erobert jetzt den Flughafen München, wie die WZ hier berichtet: „Jeeves ist im Gate-Bereich auf den Ebenen 4 und 5 im Terminal 2 des Münchner Airports unterwegs. Kommen Menschen in seine Nähe, stoppt er. Von einem Münchner Startup gebaut, soll er jetzt ein Jahr lang im Flughafen seine Runden drehen.“
Link: traveLink auf Mastodon
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Fly: Kauf von Swissport – Lufthansa übernimmt Abfertigung am Flughafen München selbst
Der Frankfurter Flughafen hatte lange das Nachsehen. Doch seit einem Jahr schwingt das Pendel mehr Richtung Hessen. Erst kritisierte Karl Brandes, Operativchef der Lufthansa-Airlines, dass München in Sachen Personalakquise und Prozessmodernisierung nicht mit Frankfurt mithalten könne. Dann kam es im Sommer zu kilometerlangen Warteschlangen vor dem Lufthansa-Terminal 2 in München…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-uebernimmt-abfertigung-am-flughafen-muenchen-selbst
Fly: Mehr Stabilität in München – Lufthansa und die Mission MMGA
Make Munich Great Again! Lange Zeit war München das Vorzeigedrehkreuz der deutschen Fluglinie. Das hat sich geändert. Um ein Sommerchaos zu verhindern, trifft Lufthansa in München ein ganzes Bündel von Maßnahmen und trimmt ihr Wachstum…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-und-die-mission-mmga
Fly: Wie der Airport München den Betrieb stabilisieren will
Zu Ostern will der Flughafen München vermeiden, dass es erneut zu Engpässen wie im Oktober 2024 kommt. Dazu beitragen sollen unter anderem höhere Kapazitäten bei der Sicherheitsabfertigung am Terminal 2. Zusätzliche CT-Scanner sollen für eine um gut 1.000 Personen pro Stunde höhere Kapazität in der Sicherheitsabfertigung sorgen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisevor9.de/inside/wie-der-airport-muenchen-den-betrieb-stabilisieren-will
Flieger stand seit 2022 in München: 470.000 Euro teures Parkticket für Aeroflot-Airbus
Ende Februar 2022 landete ein Aeroflot-Airbus in München, Sanktionen gegen Russland verhinderten den Weiterflug. Inzwischen wurden die immensen »Abstell- und Unterstellentgelte« bezahlt, allerdings nicht von der Airline…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/panorama/470-000-euro-teures-parkticket-fuer-aeroflot-airbus-a-4596c627-d1f6-49e4-90c5-f2bf99d90236
Flughafen München macht Lufthansa Sorgen
Die deutsche Fluggesellschaft glaubt, dass der Flughafen Frankfurt die Hausaufgaben gemacht und genug Personal angestellt hat. In München sieht Lufthansa dagegen noch Mängel…
https://www.aerotelegraph.com/flughafen-muenchen-macht-lufthansa-sorgen
Roboter verkauft Getränke und Snacks am Münchner Flughafen
Mit der Einführung des Serviceroboters JEEVES können Passagiere am Flughafen München bei einem selbstfahrenden Roboter einkaufen. Ursprünglich für den Einsatz im Hotel- und Gesundheitssektor konzipiert, kommt ein Roboter dieser Art nun weltweit erstmals als „Snackbot“ an einem Flughafen zum Einsatz…
https://www.business-travel.de/roboter-verkauft-getraenke-und-snacks-am-muenchner-flughafen/61239/
Neuer Roboter am Flughafen München verkauft Snacks
Fluggäste in München können jetzt bei einem Roboter einkaufen. Der rollende „Jeeves“ mit den großen Kulleraugen hat Softdrinks und Snacks im Programm. Nun komme solch ein Snackbot weltweit erstmalig an einem Flughafen zum Einsatz, heißt es vom Flughafen München…
https://www.airliners.de/roboter-flughafen-muenchen-verkauft-snacks/73326