Kurtaxe, Tourismusabgabe, Touristen-Einreisegebühr oder Resort Fee
Die Ortstaxe (auch: Aufenthaltsabgabe, Beherbergungstaxe, Gästetaxe, Kurabgabe, Kurtaxe, Nächtigungtaxe oder Kurbeitrag) ist eine Form einer Tourismus- oder Fremdenverkehrssteuer. Dabei handelt es sich um eine Gemeindesteuer, die in aller Regel auf Gemeindeebene je Person und entgeltlicher Übernachtung in einem Gemeindegebiet erhoben wird.
Das Entrichten einer Kurtaxe war schon 1507 in Baden-Baden, das seit 1306 Baderecht (Thermalquellen) hatte, üblich. In Österreich lässt sich die Existenz solcher Abgaben jedenfalls ab 1842 im Kurort Bad Ischl nachweisen. Mit Aufkommen des Fremdenverkehrs in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden derartige Nächtigungsabgaben in vielen Orten üblich und trugen wesentlich zur Finanzierung und Blüte der Fremdenverkehrsorte bei. [Wiki]
Bali verlangt eine Touristen-Einreisegebühr, die Casinos in Las Vegas eine Resort Fee von bis zu 50 U$. Deutschland kann das auch, wie t-online in diesem Beitrag berichtet: „An der Spitze des Rankings stehen drei Gemeinden: Wiesbaden, Hürtgenwald unweit der Eifel und die kleine Nordseeinsel Spiekeroog. Alle drei Gemeinden verlangen in der Hauptreisezeit satte fünf Euro pro Tag von Besuchern.“
Link: traveLink auf Mastodon
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Kurtaxe & Co: Bettensteuer steigt in vielen Gemeinden Deutschlands
Kurtaxe, Bettensteuer oder Kurbeitrag: viele Städte und Gemeinden in Deutschland erheben im Verbindung mit einer Hotelübernachtung Zusatzgebühren. Das Bewertungsportal Holidaycheck hat die Entwicklung der Gebühren untersucht und eine aktuelle Abgabenliste für sämtliche Gemeinden veröffentlicht. Vielerorts wurde die Bettensteuer angehoben…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.countervor9.de/ziele/bettensteuer-steigt-in-vielen-gemeinden-deutschlands
Tourismus: Kurtaxe 2025 – Wo Urlauber an Nordsee und Alpen am meisten zahlen
Die Kosten für einen Urlaub beinhalten auch die Kurtaxe, die in Deutschlands Ferienorten fällig wird. Wo sie am höchsten ist und wo am niedrigsten, erfahren Sie hier…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.t-online.de/leben/reisen/deutschland/id_100604492/kurtaxe-2025-wo-urlauber-an-nordsee-und-alpen-am-meisten-zahlen.html
Malediven verdoppeln die Ökosteuer
Reisende auf die Malediven müssen ab 1. Januar 2025 mit höheren Kosten rechnen. Die Regierung des Inselstaats hat mitgeteilt, dass die „Green Tax“ genannte Ökosteuer für Resort-Gäste von bisher sechs auf dann zwölf US-Dollar pro Person und pro Nacht erhöht wird. In Reisebüro-Foren war seit Wochen über einen Anstieg der Abgabe spekuliert worden – nun haben verschiedenen Reiseveranstalter bestätigt, dass diese Information auch in ihren Produkt-Abteilungen angekommen sei…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/destinationen/news/datum/2024/11/27/malediven-verdoppeln-die-oekosteuer/
Stay: Wales plant Tourismus-Abgabe auf Übernachtungen
Wales will von seinen Gästen eine Extragebühr für die Übernachtung abknöpfen. Das eingenommene Geld soll in die Tourismus-Industrie zurückfließen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.t-online.de/leben/reisen/europa/id_100538202/wales-plant-tourismus-abgabe-auf-uebernachtungen.html
Berlin: Übernachtungssteuer soll erhöht werden
Die schwarz-rote Koalition in Berlin hat die Erhöhung der Bettensteuer auf 7,5 Prozent beschlossen. Kritik kommt von Seiten des Dehoga. Der Hotel- und Gastronomieverband Berlin (Dehoga Berlin) äußert seine Enttäuschung über die Erhöhung der Übernachtungssteuer und sieht die Wettbewerbsfähigkeit Berlins als Tourismus- und Kongressstandort gefährdet. „In einer Zeit, in der die Branche immer noch die Auswirkungen der Pandemie und anderer Krisen spürt, setzt diese Maßnahme das falsche Signal“…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.tophotel.de/berlin-uebernachtungssteuer-soll-erhoeht-werden-356963/
Ab April wird in Magdeburg eine Bettensteuer erhoben
Der Stadtrat von Magdeburg hat beschlossen, dass Touristen ab April eine Bettensteuer in Höhe von fünf Prozent des Übernachtungspreises zahlen müssen. Auch Airbnb-Mieter sollen zur Kasse gebeten werden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.hotelvor9.de/local/ab-april-wird-in-magdeburg-eine-bettensteuer-erhoben
Mallorca plant neue Gebühren für Urlauber: Hier wird es teuer
Mallorca hat einen neuen Touristenrekord zu verbuchen. Das hat nun Konsequenzen: Die Insel will neue Gebühren für Urlauber verhängen. Nun kündigte die Inselregierung Gegenmaßnahmen an: Im kommenden Jahr soll die Übernachtungssteuer steigen. Touristen, die mit dem Auto anreisen, sollen zudem eine Straßengebühr zahlen. Und man will auch noch ein Limit für die Zahl der Fahrzeuge einführen, die über die Insel rollen dürfen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.morgenpost.de/panorama/article407540937/mallorca-plant-neue-gebuehren-fuer-urlauber-hier-wird-es-teuer.html
Griechenland erhöht Gebühr für Klimaschutz – Folgen für Urlauber
Seit Beginn des Jahres müssen Touristen in Griechenland eine neue Klimaschutzgebühr zahlen. Diese wurde jetzt erhöht. Das hat Folgen für Reisende…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gmx.net/magazine/reise/griechenland-erhoeht-gebuehr-klimaschutz-folgen-urlauber-40252436
„Abschreckungsmaßnahme“: Touristen sollen für Mallorca-Urlaub tiefer in die Tasche greifen
Mallorca-Reisende sollen schon ab dem kommenden Jahr mehr Geld für ihren Urlaub in der Hochsaison bezahlen. Die Regierung sieht ein Tourismus-Problem und plant weitere Maßnahmen, um der Situation Herr zu werden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.n-tv.de/politik/Touristen-sollen-fuer-Mallorca-Urlaub-tiefer-in-die-Tasche-greifen-article25269470.html
Balearen: Beliebte Ferieninseln erhöhen Steuern für Touristen
Die Balearen wollen die Touristensteuer im kommenden Sommer erhöhen, um den Massentourismus einzudämmen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.t-online.de/leben/reisen/id_100502386/balearen-beliebte-ferieninseln-erhoehen-steuern-fuer-touristen.html
Einsatz für touristische Zwecke: Kurtaxe an Nord- und Ostsee hilft Kommunen weiter
Tourismussteuer, Ortstaxe oder Fremdenverkehrsabgabe: Für die Kurtaxe gibt es viele verschiedene Bezeichnungen. Die Abgaben sind für Kommunen an Nord- und Ostsee besonders wichtig, denn damit werden vor allem Strände und sanitäre Einrichtungen gepflegt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.n-tv.de/panorama/Kurtaxe-an-Nord-und-Ostsee-hilft-Kommunen-weiter-article25135694.html
Brandenburg: Neue Zusatzsteuer für Touristen in Potsdam und Co. geplant
Brandenburg plant eine Zusatzsteuer für Urlauber zur Stärkung des Tourismussektors. Ab Sommer müssen Urlauber mit einer neuen Gästeabgabe rechnen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.t-online.de/leben/reisen/deutschland/id_100453484/brandenburg-neue-zusatzsteuer-fuer-touristen-in-potsdam-und-co-geplant.html
Schweiz: In welchen Feriengemeinden Kurtaxen am höchsten sind
Intransparenz und enorme Unterschiede: Die Schweiz ist ein Flickenteppich der Kurtaxen. Zu diesem Schluss kommt der Vergleichsdienst Comparis…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.handelszeitung.ch/panorama/in-welchen-feriengemeinden-kurtaxen-am-hochsten-sind-728441
Niedersachsen: Weitere Kommunen führen Bettensteuer ein
Nachdem die Landeshauptstadt Hannover Anfang des Jahres eine Bettensteuer eingeführt hat, haben nun weitere Kommunen nachgezogen. In Laatzen, im ostfriesischen Leer und in Bleckede an der Elbe ist die neue Steuer seit dem 1. Juli in Kraft. In weiteren Städten wie Hildesheim, Emden, Springe und Hameln wird die Einführung diskutiert oder geplant…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.tn-deutschland.com/niedersachsen-weitere-kommunen-fuehren-bettensteuer-ein/
Tourismus Österreich: Gäste müssen für neue Abgabe einspringen
Die schwarz-rote Tiroler Landesregierung will mit einer Novelle der Tourismusfinanzierung – und damit auch der Tourismusabgabe – die Wirtschaft ab 1. Jänner 2025 um zehn Mio. Euro entlasten. Im Gegenzug wird die Mindestortstaxe für Gäste ab Dezember von einem Euro auf 2,60 Euro pro Gast und Nacht erhöht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://tirol.orf.at/stories/3264295/
Interview zum Thema Overtourism: Reisetopia – „Eine Tourismusgebühr reicht nicht aus“
Anderer Blickwinkel. Moritz Lindner, Gründer von Reisetopia, kritisiert Maßnahmen wie die neuen Eintrittsgebühr, die Venedig im Kampf gegen den Massentourismus eingeführt hat. Im Interview erläutert er seine Positionen zum Thema Overtourism.
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/destination/interview-zum-thema-overtourism-eine-tourismusgebuehr-reicht-nicht-aus-244218
Frankfurt: Geschäftsreisende sollen künftig Tourismusabgabe zahlen
Der Magistrat der Stadt Frankfurt hat beschlossen, dass künftig auch Geschäftsreisende die Tourismusabgabe bezahlen müssen. Wenn die Stadtverordneten zustimmen, müssen Geschäftsreisende demnächst zwei Euro pro Nacht und Person zahlen. Zur Begründung sagt Stadtkämmerer Bastian Bergerhoff (Grüne), „dass auch Geschäftsreisende die touristische Infrastruktur nutzen“…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.tn-deutschland.com/frankfurt-geschaeftsreisende-sollen-kuenftig-tourismusabgabe-zahlen/
Bettensteuer für alle: Frankfurt bittet Dienstreisende zur Kasse
Wer aus beruflichen Gründen in einem Hotel in Frankfurt übernachtet hat, war bislang davon befreit, die sogenannte Tourismusabgabe zu entrichten. Damit ist jetzt Schluss: Auch Geschäftsreisende müssen für jede Übernachtung dem Stadtsäckl etwas zukommen lassen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/businesstravel/travelmanagement/bettensteuer-fuer-alle-frankfurt-bittet-dienstreisende-zur-kasse-243963
Island erwägt eine dynamische Preisgestaltung für seine Touristensteuer
Dynamische Preisgestaltung ist nichts Neues, wenn es um Flug-, Hotel- und Uber-Tarife geht. Aber in den letzten Jahren haben sich auch bei zahlreichen anderen Reisekosten nachfrageabhängige Preise eingeschlichen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.forbes.com/sites/suzannerowankelleher/2024/06/18/iceland-dynamic-pricing-tourist-tax/
Auch Halle plant die Erhebung einer Bettensteuer
Die Stadt Halle beabsichtigt, von Touristen einen Gästebeitrag von 3,50 Euro je Übernachtung zu erheben. Dies würde der Stadt zusätzliche Einnahmen in Höhe von 600.000 Euro bescheren. Alternativ ist die Erhebung einer Beherbergungssteuer…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.hotelvor9.de/local/auch-halle-plant-die-erhebung-einer-bettensteuer
Schweizer Dorf erwägt Tagesausflugssteuer zur Eindämmung des Übertourismus
Überfülltes Schweizer Dorf erwägt Eintrittsgebühr nach venezianischem Vorbild für Besucher, die mit dem Auto anreisen. Die Gebühr würde nicht für diejenigen gelten, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://de.euronews.com/reise/2024/05/25/uberfulltes-schweizer-dorf-erwagt-eintrittsgebuhr-nach-venezianischem-vorbild-fur-besucher
Zu viele Handy-Touristen: Lauterbrunnen in der Schweiz erwägt Eintrittsgebühr
Venedig macht’s, jetzt denkt auch Lauterbrunnen darüber nach: eine Eintrittsgebühr für Tagestouristen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/destination/zu-viele-handy-touristen-lauterbrunnen-in-der-schweiz-erwaegt-eintrittsgebuehr-243136
Lauterbrunnen: Schweizer Dorf will wegen zu vieler Touristen Eintrittsgebühr einführen
Venedig macht‘s vor, jetzt denkt auch das kleine Schweizer Bergdorf Lauterbrunnen darüber nach, eine Eintrittsgebühr für Tagestouristen zu erheben. Besonders eine Sorte von Touris nervt die Einheimischen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.goettinger-tageblatt.de/reise/lauterbrunnen-schweizer-dorf-will-wegen-zu-vieler-touristen-eintrittsgebuehr-einfuehren-RB6WTHE4ERKJ5HESARBGL3SAFM.html
Verkehr: Gratis-Öffis für Touristen ab 2025 durch Zusatzabgabe im Bundesland Salzburg
Ab Juli 2025 sollen alle Touristen im Bundesland Salzburg das öffentliche Verkehrsangebot gratis nutzen können. Um das zu finanzieren, wird das Land eine eigene Mobilitätsabgabe für Touristen zusätzlich zur Ortstaxe einführen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://salzburg.orf.at/stories/3257302/
Schweiz: Lauterbrunnen will Gebühr für Touristen, die mit dem Auto kommen
Die Gemeinde im Berner Oberland will etwas gegen die Touristenströme tun. Ob die Idee Abhilfe schafft, ist fraglich…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.srf.ch/news/schweiz/massentourismus-eindaemmen-lauterbrunnen-will-gebuehr-fuer-touristen-die-mit-dem-auto-kommen
Italien: Capri verdoppelt Eintrittsgebühr für Touristen
Seit vergangener Wochen zahlen Tagestouristen in Venedig Eintritt. Die Gebühr für Capri verdoppelt sich derweil sogar…
https://www.t-online.de/leben/reisen/europa/italien/id_100396636/italien-capri-verdoppelt-eintrittsgebuehr-fuer-touristen.html
Hotels in Leverkusen profitieren von Kölner Bettensteuer
Nach einem Beschluss der Stadt Köln müssen Geschäftsreisende ab Juli bei Hotelübernachtungen eine Abgabe in Höhe von fünf Prozent des Übernachtungspreises zahlen. Laut Dehoga profitierten davon die Hotels in Leverkusen, berichtet Radio Leverkusen, denn die Raten dürften dort deutlich günstiger sein als die in Köln…
https://www.hotelvor9.de/local/hotels-in-leverkusen-profitieren-von-koelner-bettensteuer
Bettensteuer bringt Stadt Hannover Millioneneinnahmen
2,1 Millionen kassiert die Stadt Hannover im ersten Quartal durch die von den Hotels der Stadt eingezogene Bettensteuer. Die Summe entspricht den Erwartungen, berichtet der Dehoga. Fürs Gesamtjahr rechnet man mit einem Aufkommen von zehn Millionen Euro…
https://www.hotelvor9.de/local/bettensteuer-bringt-stadt-hannover-millioneneinnahmen
Wohin Mallorcas Touristensteuer fließt
Die Balearen haben seit 2016 Hunderte Millionen Euro von Urlaubern kassiert. Die Einnahmen werden zweckgebunden für nachhaltige Tourismusprojekte ausgegeben – die Steuer ist also keine bloße Abzocke, sondern eine Art Gegengeschäft. Doch nicht alles läuft rund…
https://www.welt.de/reise/nah/article251143338/Balearen-Wohin-auf-Mallorca-die-Abgabe-der-Touristen-fliesst.html
Grindelwald erhöht Kurtaxe mit klarem Ziel
Auf Anregung von Grindelwald Tourismus hat der Gemeinderat des Ferienortes in der Jungfrau Region beschlossen, die Kurtaxe ab 1. Januar 2024 um 50 Rappen pro Logiernacht zu erhöhen. Die aus dieser Anpassung resultierenden zusätzlichen Einnahmen, die auf jährlich rund CHF 500’000 geschätzt werden, fliessen in den neu etablierten ‘Sportzentrumfonds’…
https://abouttravel.ch/schweiz-incoming-mice-mice-tip/grindelwald-erhoeht-kurtaxe-mit-klarem-ziel/
Steuerzahlerbund nennt Bettensteuer-Ausweitung „Abzocke“
Der Bund der Steuerzahler Mecklenburg-Vorpommern hat die Ausweitung der Übernachtungssteuer von Privat- auf Geschäftsreisende in Schwerin als Abzocke kritisiert. „Die Bettensteuer – wie auch die Tourismusabgaben – belasten Verbraucher und Betriebe durch höhere Preise und Bürokratie“, erklärte Landesgeschäftsführer Sascha Mummenhoff…
https://www.ahgz.de/hotellerie/news/matratzenmaut-steuerzahlerbund-nennt-bettensteuer-ausweitung-abzocke-311715
Wo ärgerliche Zusatzkosten für Urlauber entstehen
Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit bürgern sich Touristenabgaben ein. Meist halten sich die Gebühren, die auf unterschiedliche Weise berechnet werden, im Rahmen. Doch manchmal kann es für Urlauber auch teuer werden. Ein Land ruderte bereits zurück…
https://www.welt.de/reise/deutschland/article250854538/Bettensteuer-Wo-im-Urlaub-aergerliche-Zusatzkosten-entstehen.html
Galapagos: Ein Reiseziel, das für den Tourismus immer exklusiver wird
Der Gouverneursrat der Galapagos-Inseln hat im Februar dieses Jahres beschlossen, die Eintrittsgebühren für den Archipel sowohl für ausländische als auch für einheimische Touristen deutlich zu erhöhen. Die Zukunft des Tourismus auf den ecuadorianischen Galapagos-Inseln, der ersten natürlichen Welterbestätte der Welt, ist Gegenstand von Debatten und Kontroversen über die jüngste Entscheidung, die Inselgruppe ab August exklusiver…
https://latina-press.com/news/324131-galapagos-ein-reiseziel-das-fuer-den-tourismus-immer-exklusiver-wird/
NYC Hotel Charges a Daily $30 ‘Curation Fee’ for Things Like WiFi and One Happy Hour Wine
Hidden fees have long been a problem across the travel industry, from airlines, to concert and sporting event tickets, to hotels and short term rentals. So much so that President Joe Biden’s administration introduced legislation to curb what they call “junk fees” to make the true cost of things more transparent…
https://matadornetwork.com/read/made-hotel-curation-fee/
Barcelona erhöht die Kurtaxe
Services Um die Touristenströme besser zu lenken und Geld für den Klimaschutz einzunehmen, bittet Barcelona die Reisenden zur Kasse. Die Kurtaxe kostet Übernachtungsgäste ab sofort fast 20 Prozent mehr…
https://www.travelnews.ch/services/26100-barcelona-erhoeht-die-kurtaxe.html
Galapagos-Inseln erhöhen Eintrittsgebühren
Um die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt der Galapagos-Inseln zu schützen, hat der Regierungsrat beschlossen, die Eintrittsgebühren deutlich zu erhöhen. Statt wie bislang 100 US-Dollar müssen Besucher ab Ende August 200 US-Dollar zahlen. Es ist die erste Erhöhung seit 26 Jahren…
https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/destinationen/news/datum/2024/04/02/galapagos-inseln-erhoehen-eintrittsgebuehren/
18 Prozent teurer: Barcelona erhöht Kurtaxe ab April
Barcelona-Touristen müssen ab April 2024 mit einer erhöhten Kurtaxe rechnen. Hinzu kommt die Regionalsteuer, die geleistet werden muss…
https://www.fvw.de/touristik/destination/18-prozent-teurer-barcelona-erhoeht-kurtaxe-ab-april-241924
Berlin erhebt Übernachtungssteuer ab 1. April auch für Geschäftsreisen
Was für private Aufenthalte bereits geläufig ist, fällt bald auch für gewerbliche Übernachtungen an. Still und leise wird die Gesetzesänderung ab April angewendet. Es ist kein verfrühter Aprilscherz, jedoch wird die City Tax ab nächstem Monat auch für Hotelbuchungen in Berlin zu geschäftlichen Zwecken aufgeschlagen…
https://reisetopia.de/news/uebernachtungssteuer-berlin-geschaeftsreisen/
Muss ich die Servicegebühr auf Kreuzfahrtschiffen wirklich bezahlen?
Servicegebühr, Service-Entgelt, Service Charge, Hotelgebühr oder Gratuity sind unterschiedliche Namen für immer die gleiche Sache: leidige Nebenkosten auf einer Kreuzfahrt, die zusätzlich zum Reisepreis fällig werden. Aber wie sieht das juristisch aus?…
https://www.cruisetricks.de/muss-ich-die-servicegebuehr-auf-kreuzfahrtschiffen-wirklich-bezahlen/
Touristengebühr auf Galapagos-Inseln steigt bald erheblich
Die Galapagos-Inseln sind bekannt für ihre einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Touristen müssen für den Schutz der Flora und Fauna bei Ankunft eine Gebühr bezahlen. Diese steigt bald erheblich…
https://www.gmx.net/magazine/reise/touristengebuehr-galapagos-inseln-verdoppelt-39378952
Sevilla will Gebühr für Touristen einführen
Immer mehr Städte und Länder führen aufgrund steigender Touristenzahlen eine Steuer ein. So prüfte zuletzt Hawaii die Einführung einer Touristensteuer. Auch Amsterdam erhöht diese erst neulich. In Sevilla plant der Bürgermeister jetzt für einen bestimmten Platz – den Plaza de España – eine Gebühr zu erheben…
https://reisetopia.de/news/sevilla-touristengebuehr/
Barcelona, Venedig, Bali: Dafür geben Hotspots die Touristensteuer aus
Viele Urlaubsorte, Städte und Touristenattraktionen auf der ganzen Welt erheben inzwischen Eintrittsgelder. Hier erfahren Sie, wie einige von ihnen die Millionen ausgeben, die sie einnehmen…
https://de.euronews.com/reise/2024/02/22/barcelona-venedig-bali-dafur-geben-hotspots-die-touristensteuer-aus
Bettensteuer bringt Wiesbadens Jugendherberge in Bedrängnis
Seit Februar wird von Gästen in Wiesbaden fünf Euro je Übernachtung kassiert. Die Jugendherberge in der Stadt klagt über erste Stornierungen deswegen. „Wir gehen aktuell davon aus, dass wir für die zweite Jahreshälfte mit weiteren Stornierungen von einem Drittel unserer Übernachtungen rechnen müssen“…
https://www.hotelvor9.de/local/bettensteuer-bringt-wiesbadens-jugendherberge-in-bedraengnis
Kurtaxe und Tourismusabgabe bundesweit in der Höhe sehr unterschiedlich
Das Reiseportal HolidayCheck hat die Höhe der Tourismusabgabe bzw. Kurtaxe von insgesamt 393 Orten und Städten in Deutschland miteinander verglichen. Zentrales Ergebnis: Im Süden Deutschlands werden Gäste tendenziell weniger stark zur Kasse gebeten als im Norden…
https://www.tn-deutschland.com/kurtaxe-und-tourismusabgabe-bundesweit-in-der-hoehe-sehr-unterschiedlich/