Emissionen bei Flug, Hotel & Schiff sollen sinken
Die TUI AG ist ein Touristikkonzern mit rechtlichem Doppelsitz in Berlin und Hannover, Konzernverwaltung in Hannover. TUI ist das größte Touristikunternehmen der Welt[2] mit Reisebüros, Incoming-Agenturen, Hotels, Fluggesellschaften, Kreuzfahrtschiffen und Reiseveranstaltern. Die TUI AG ging 1997 aus dem 1923 gegründeten Mischkonzern Preussag AG hervor. [Wiki] Nun will TUI seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren, berichtet der Spiegel hier.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Reiseveranstalter: Auftritt bei Maischberger – TUI-Chef Ebel sieht in AfD Gefahr für Wirtschaft
Bei seinem Auftritt in der ARD-Talksendung „Maischberger“ am Mittwochabend warnte TUI-Chef Sebastian Ebel eindringlich vor der extrem rechten AfD und ihren radikalen Forderungen. Welche Gefahren der Konzernchef für den Wirtschaftsstandort Deutschland sieht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/veranstalter/auftritt-bei-maischberger-tui-chef-ebel-sieht-in-afd-gefahr-fuer-wirtschaft-250093
Reiseveranstalter: So nutzt TUI Künstliche Intelligenz
TUI implementiert die KI-Nutzung, definiert dafür jedoch ethische Leitplanken. Die KI soll dabei das Reiseerlebnis bereichern, ohne das Vertrauen der Kunden zu beeinträchtigen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://abouttravel.ch/reisebranche/so-nutzt-tui-kuenstliche-intelligenz/
Wie Reiseveranstalter Kunden bei Katastrophen helfen
Egal, ob Vulkanausbrüche, Waldbrände oder Flutwellen am Urlaubsort – Reiseveranstalter müssen für Extremsituationen gewappnet sein. Nach Ansicht der meisten Anbieter nehmen solche Ereignisse zu. Wir haben mit sechs von ihnen über ihre Einschätzungen und Vorkehrungen gesprochen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.welt.de/reise/nah/article255113152/Schutz-im-Urlaub-Wie-Reiseveranstalter-Kunden-bei-Katastrophen-helfen.html
Travel Tech: Kanadischer Softwarekonzern übernimmt Interes
Die kanadische Juniper Group hat das Darmstädter Softwarehaus Interes übernommen. Interes entwickelt Software speziell für den Airline-Vertrieb. Gründer und Geschäftsführer Volker Hermann sowie Minderheitsgesellschafter TUI Deutschland haben ihre Anteile verkauft…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisevor9.de/marketing-digitales/kanadischer-softwarekonzern-uebernimmt-interes
Travel Tech: Interes wird Teil der Juniper Gruppe
Die TUI Deutschland GmbH verkauft ihre Minderheitsbeteiligung am Spezialisten für Konnektivität und digitale Distribution in der Airline Industrie…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://abouttravel.ch/reisebranche/interes-wird-teil-der-juniper-gruppe/
Tourismus: Deutsche Reisewirtschaft erwartet 2025 stabiles Wachstum
Der Deutsche Reiseverband (DRV) prognostiziert für das Touristikjahr 2024/25 ein Umsatzwachstum von sechs Prozent. Die deutsche Reisewirtschaft blickt optimistisch auf das Touristikjahr 2024/25, das vom 1. November bis zum 31. Oktober 2025 gezählt wird. Laut einer aktuellen Prognose des Deutschen Reiseverbands (DRV) steigen die Umsätze für Urlaubs- und Freizeitreisen mit mindestens einer Übernachtung voraussichtlich um sechs Prozent auf 85 Milliarden Euro. Dabei entfallen rund die Hälfte des Umsatzes auf Pauschal- und Bausteinreisen von Veranstaltern…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.tophotel.de/deutsche-reisewirtschaft-erwartet-2025-stabiles-wachstum-360107/
Pauschalreisereform: „Schrauben nicht noch weiter anziehen“
Bei der geplanten Novellierung der Pauschalreiserichtlinie muss die Europäische Union aus Expertensicht noch deutlich nachbessern. Die Pauschalreise mit ihrem „Rundum-Sorglos-Paket“ biete Urlaubern gegenüber anderen Reisearten bereits viele Privilegien und eine hohe Absicherung wie den Insolvenzschutz, so der Reiserechtler Ansgar Staudinger in einem Webinar des DRV…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/reisevertrieb/news/datum/2024/10/02/pauschalreisereform-schrauben-nicht-noch-weiter-anziehen/
DRV-Präsident Norbert Fiebig weist TUI-Kritik zurück
Im DRV gehe es darum, Mehrheitsentscheidungen nach demokratischem Prinzip zu treffen, sagt Präsident Norbert Fiebig. Zuletzt hätten sich verschiedene Themenbereiche herauskristallisiert, bei denen TUI eine andere Meinung vertreten habe als die Mehrheit im Verband…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.countervor9.de/vertrieb/drv-praesident-norbert-fiebig-weist-tui-kritik-zurueck
Austritt der TUI verringert Einfluss des DRV auf die Politik
Der Austritt der TUI aus dem DRV bewegt auch dessen Ehrenpräsidenten. „Die Entwicklung schmerzt mich sehr“, so Klaus Laepple im Gespräch mit Reise vor9. Laepple urteilt: „Der DRV ist durch den Austritt der TUI beschädigt, vor allem in Bezug auf den Stellenwert in Richtung der Politik.“…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisevor9.de/inside/austritt-der-tui-verringert-einfluss-des-drv-auf-die-politik
DRV: Dertour Group kritisiert TUI-Austritt
Der für das Jahresende angekündigte Austritt von TUI aus dem DRV hat bei Deutschlands größtem Reiseverband für einen Schock gesorgt. Und innerhalb der Branche wird das Vorgehen diskutiert und oftmals kritisiert. Nun meldet sich die Dertour Group offiziell zu Wort. In einem Statement kritisiert Ingo Burmester, CEO Central Europe des Konzerns, den Austritt des Marktführers. Er komme zu einem Zeitpunkt, „an dem wir die Kraft der gesamten Branche benötigen, um im Dialog mit der Politik konstruktiv und verlässlich an zentralen Zukunftsthemen zu arbeiten“…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/veranstalter/news/datum/2024/07/02/drv-dertour-group-kritisiert-tui-austritt/
TUI verlässt den DRV
Das kommt überraschend: Deutschlands größter Reiseveranstalter TUI verlässt Deutschlands größten Reiseverband, den DRV. Im einem Mitgliederrundschreiben des Verbands, das Freitagnachmittag versendet wurde, heißt es kurz und knapp: „Der Deutsche Reiseverband (DRV) bedauert, dass die TUI, ein großes und langjähriges Mitglied, beschlossen hat, den Verband zum Ende des Jahres zu verlassen. Dieser Austritt bezieht sich auf alle im DRV organisierten TUI-Gesellschaften.“…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/veranstalter/news/datum/2024/06/28/tui-verlaesst-den-drv/
Tui verschärft eigene Emissionsziele
Der Reisekonzern Tui will seine Emissionen klimaschädlicher Treibhausgase reduzieren…
https://www.aero.de/news-44486/Tui-verschaerft-eigene-Emissionsziele.html