Einhorn aus Köln ist eine Milliarde Dollar wert
Der DeepL Übersetzer ist unser Lieblingswerkzeug, wenn es um Übersetzungen geht. Er ist Google Translate weit überlegen. Der Spiegel berichtet, dass das Kölner Übersetzungs-Start-up DeepL eine Milliarde Dollar wert ist. Congrats DeepL
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Meetings: DeepL Voice ermöglicht Echtzeit-Sprachübersetzung
Das Kölner Start-up DeepL hat mit DeepL Voice eine Funktion vorgestellt, mit der in verschiedenen Sprachen Untertitel praktisch in Echtzeit generiert werden können…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.golem.de/news/meetings-deepl-voice-ermoeglicht-echtzeit-sprachuebersetzung-2411-190761.html
DeepL setzt erstmals auf NVIDIA DGX SuperPOD mit DGX GB200-Systemen
NVIDIA DGX SuperPOD soll voraussichtlich Mitte 2025 in Betrieb genommen und für Forschungsberechnungen genutzt werden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.zdnet.de/88418927/deepl-setzt-erstmals-auf-nvidia-dgx-superpod-mit-dgx-gb200-systemen/
Deepl expandiert weiter in den USA
Die Nachfrage nach der KI-Sprachtechnologie steige weiterhin rasant, schreibt der Kölner Anbieter Deepl in einer Mitteilung. Nachdem die Firma ihre Software in neuen Märkten verfügbar gemacht hat, eröffnet sie jetzt einen neuen Standort in den USA. Es ist der erste Tech-Standort, aber die zweite Niederlassung des Unternehmens auf US-amerikanischem Boden, wie es weiter heisst…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.inside-it.ch/deepl-expandiert-weiter-in-den-usa-20241001
Deepl wird global
Deepl, der deutsche Anbieter des gleichnamigen KI-Übersetzungstools, expandiert kräftig. Die Bezahlversion Deepl Pro wird in 165 neuen Märkten eingeführt, so das Unternehmen. Das Tool sei nun in der gesamten APAC-Region, Afrika, Europa, Nord- und Südamerika und sogar in der Antarktis verfüg- und buchbar…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.inside-it.ch/deepl-wird-global-20240626
300 Millionen eingesammelt: DeepL bewertet sich mit zwei Milliarden Dollar
DeepL hat sich mit seinem Übersetzungsprogramm einen Namen gemacht. Nun schließt das Kölner Startup eine weitere Finanzierungsrunde erfolgreich ab. Das hat auch unmittelbare Konsequenzen für die Bewertung des Unternehmens…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/wirtschaft_startup/DeepL-bewertet-sich-mit-zwei-Milliarden-Dollar-article24959598.html
«Das Silicon Valley ist der falsche Ort, um eine Übersetzungsfirma zu gründen», sagt DeepL-Chef Jaroslaw Kutylowski
Das Kölner Startup hat einen KI-basierten Übersetzungsdienst entwickelt, lange bevor Google und Co. dazu fähig waren. Jetzt holen die Konkurrenten auf. Wie sich der Kleine gegen die Grossen wehrt.
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet – wir haben den Anriss-Text aus unserem RSS-Feedreader:
https://www.nzz.ch/wirtschaft/deepl-ceo-ld.1825913
Erfahrungsbericht: Deepl startet Schreibhilfe Write Pro für Deutsch und Englisch
Nach einem Jahr ist die Betaphase beendet: Deepl Write hübscht Texte auf, die Qualität schwankte jedoch zuletzt, wie unser Erfahrungsbericht zeigt…
https://www.heise.de/news/Erfahrungsbericht-Deepl-startet-Schreibhilfe-Write-Pro-fuer-Deutsch-und-Englisch-9698795.html
KI-Übersetzungstool DeepL: Weniger gratis und Preise erhöht
Wer die kostenpflichtigen Dienste des KI-Übersetzungstools DeepL häufig in Anspruch nimmt, muss mehr bezahlen. Die Gratisfunktionen wurden indessen reduziert…
https://www.heise.de/news/KI-Uebersetzungstool-DeepL-Weniger-gratis-und-Preise-erhoeht-7459113.html
DeepL soll über 100 Millionen Dollar bekommen
Schon länger wurde über eine neue Finanzierungsrunde des KI-basierten Online-Übersetzers DeepL spekuliert. Nun hat das Unternehmen offiziell bestätigt, frisches Geld eingesammelt zu haben – und der Betrag ist beachtlich…
https://t3n.de/news/deepl-finanzierungsrunde-milliardenbewertung-1526661/