Internet – ja, aber
Junge Urlauber: Pauschalreisen sind „unsexy und uncool“. Schon lange wird das Reisebüro-Sterben vorhergesagt. Dem widerspricht die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR). Aktuell wird die klare Mehrheit aller Pauschalreisen (60 Prozent) im Reisebüro gebucht berichtet Touristik Aktuell hier.
Tourismus: Auftragseingang bei Reisebüros schwächelt im Dezember
Der Auftragseingang der touristischen Buchungen lag nach Angaben des Backoffice-Dienstleisters Tats im Dezember um 4,3 Prozent unter 2023. Auch Kreuzfahrten liegen unter dem Vorjahresmonat…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisevor9.de/inside/auftragseingang-bei-reisebueros-schwaechelt-im-dezember
Tech Talk: Was Viator mit der Veranstalterplattform Axolot vorhat
Das IT-Haus Viator Group hat den digitalen Marktplatz Axolot von der AER Kooperation erworben. Die Plattform für besondere Reisen soll „künftig eigenständig am Markt agieren“, erklärt Viator-Geschäftsführer Christian Goedsche. Ziel der Übernahme sei es, Axolot unabhängiger zu machen, neue Veranstalter zu gewinnen und mehr Reisebüros zu erreichen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisevor9.de/marketing-digitales/was-viator-mit-der-veranstalterplattform-axolot-vorhat
Tourismus: Über das Reisen – Nichts als Arbeit mit dem Urlaub
Stundenlanges Scrollen durch Buchungsportale, Self-Check-in am Flughafen und Hotels ohne Rezeption: Während einer Ferienreise muss man immer mehr selbst erledigen. Dabei sollte man im Urlaub doch einfach nur entspannen können. Ein Plädoyer für mehr Gastlichkeit…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/reise/urlaub-gastfreundschaft-service-sommerferien-e065222/
Yougov-Umfrage: Reisebüros top bei Urlaubs-Empfehlung
Die sozialen Netzwerke haben dem Marketing vieler Reisebüros eine völlig neue Ebene beschert: Für viele Agenturen spielen Postings in Instagram, Facebook, Tiktok oder auch im Whatsapp-Status inzwischen eine äußerst wichtige Rolle. Die großen Vorteile: Abgesehen vom zeitlichen Aufwand ist diese Form des Marketings meist kostenlos. Und: Reisebüros hängen professionelle Influcencer locker ab…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/reisevertrieb/news/datum/2024/12/16/yougov-umfrage-reisebueros-top-bei-urlaubs-empfehlung/
Tourismus: Reisebüros schlagen Influencer bei Reiseinspiration
Laut einer aktuellen Yougov-Umfrage sind die wichtigsten Inspirationsquellen für deutsche Reisende persönliche Empfehlungen von Freunden und Familie (33%), gefolgt von Reisebüros (21%) und klassischen Medien wie Reisemagazinen (17%). Soziale Medien, wie Instagram und Youtube, spielen mit nur acht Prozent eine geringere Rolle…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.countervor9.de/trends/reisebueros-schlagen-influencer-bei-reiseinspiration
Reisebüro: Neue Web-Strategie – Derpart will mehr Online-Nutzer gewinnen
Die Entwicklung weist in Richtung Internet: Immer mehr Reisende buchen ihren Urlaub online. Das will Derpart nicht einfach hinnehmen und will Online-Nutzer zu Reisebüro-Kunden machen. Helfen soll dabei die Plattform Mein Reisespezialist…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/vertrieb/neue-web-strategie-derpart-will-mehr-online-nutzer-gewinnen-248569
Deutschland: Reisebüros blicken skeptischer in die Zukunft
Das von Dr. Fried & Partner ermittelte touristische Vertriebsklima zeigt im November eine leichte Abkühlung gegenüber dem Vormonat. Während die Einschätzungen zur aktuellen Lage nur wenig Veränderung zeigen, trüben vor allem die Erwartungen für die nächsten sechs Monate das Gesamtbild, so die Ergebnisse…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.countervor9.de/vertrieb/reisebueros-blicken-skeptischer-in-die-zukunft
Kundenvertrauen: Dertour Reisebüros und Alltours vorne
Unter allen deutschen Reisebüros verzeichnen die Dertour Reisebüros das höchste Vertrauen ihrer Kunden. Dies zeigt ein aktuelles Ranking der Kölner Beratungs- und Analysefirma Service Value im Auftrag des Magazins Wirtschaftswoche. Die konzerneigenen Filialen der Dertour Group kommen auf einen Vertrauensindex von 74,1 Prozent, nur ganz knapp dahinter folgen die TUI Reisecenter mit 73,9 Prozent sowie die Lufthansa City Center und die Alltours Reisecenter mit jeweils 72,2 Prozent…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/reisevertrieb/news/datum/2024/11/12/kundenvertrauen-dertour-reisebueros-und-alltours-vorne/
Tourismus: Neues Tool hilft bei Pauschalreise-Ärger
Abgesichert und reiserechtlich gut aufgestellt: So wird die Pauschalreise gepriesen. Doch kommt es hart auf hart, haben Urlauber es manchmal schwer…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gmx.net/magazine/reise/tool-hilft-pauschalreise-aerger-40335308
„Höchstes Kundenvertrauen“: Dertour Reisebüro erhält Auszeichnung
In der jüngsten Untersuchung der Rating- und Ranking-Agentur Service Value im Auftrag der Wirtschaftswoche belegen die konzerneigenen Reisebürofilialen der Dertour Group beim Kundenvertrauen den ersten Platz..
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/vertrieb/hoechstes-kundenvertrauen-dertour-reisebuero-erhaelt-auszeichnung-247870
Reisebüro: Neuseeländische Firma übernimmt: Sabre trennt sich von Get There
Das Reservierungssystem Sabre verkauft seine Online-Buchungssoftware (OBE) Get There an den Travel-Technology-Anbieter Serko. Das neuseeländische Unternehmen zahlt umgerechnet etwa 11 Mio. Euro für die Geschäftsreise-Plattform…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/businesstravel/travelmanagement/neuseelaendische-firma-uebernimmt-sabre-trennt-sich-von-get-there-247851
Halbe Million Fördergeld für Studien zur Reisebürozukunft
Bayerns Tourismusministerium fördert die Forschung des Instituts Centouris der Universität Passau rund um Digitalisierung und Optionen für die Zukunft von Reisebüros mit 583.000 Euro. Man wolle stationären Reisevertrieb konkurrenzfähig machen für den Wettbewerb mit Online-Portalen, heißt es vom bayerischen Tourismusministerium. Denn früher sei der Weg ins Reisebüro selbstverständlich für die Urlaubsplanung gewesen. Mit Online-Portalen als Alternative hätten sich die Erwartungen an Reisebüros verändert…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.countervor9.de/vertrieb/halbe-million-foerdergeld-fuer-studien-zur-reisebuerozukunft
Google-Bewertungen werden für Reisebüros immer wichtiger
Immer mehr Verbraucher vertrauen auf Internet-Rezensionen wie etwa bei Google. Deshalb setzen verstärkt Reisebüros auf positive Online-Kritiken. Dazu zählt auch Tanja Hannig vom Reisebüro Urlaubswelten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/reisevertrieb/news/datum/2024/08/09/google-bewertungen-werden-fuer-reisebueros-immer-wichtiger/
Reisen: Buchende vermehrt überfordert
56 Prozent der Reisenden sind gemäss einer Travelport-Studie der Meinung, dass die Angebote der Fluggesellschaften heute schwieriger zu verstehen sind als vor 10 Jahren…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travelnews.ch/travel-tech/26964-buchende-vermehrt-ueberfordert.html
Chance für Reisebüros: Kunden fühlen sich vom Online-Angebot überfordert
Eine Travelport Studie zeigt, die Mehrheit der Reisenden ist verunsichert, ob sie nach der Buchung ihrer Reise das beste Angebot erhalten haben…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://abouttravel.ch/reisebranche/chance-fuer-reisebueros-kunden-fuehlen-sich-vom-online-angebot-ueberfordert/
Lufthansa City Center LCC: Laut Handelsblatt beste Kundenberatung
Die Reisebüro-Kette Lufthansa City Center (LCC) bietet die „beste Kundenberatung“ in Deutschland. Zu diesem Schluss kommt das Handelsblatt in seinem aktuellen Service-Ranking. Diese Ehrung erhält LCC bereits zum fünften Mal in Folge.
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/reisevertrieb/news/datum/2024/07/05/lcc-laut-handelsblatt-beste-kundenberatung/
Drei von vier Reisen werden auf eigene Faust gebucht. Doch viele Reiseagenturen bauen ihr Angebot aus gutem Grund aus
Das traditionelle Reisebüro steht im Wettstreit mit dem Internet. Jetzt erlebt es eine Renaissance. Das kommt neuerdings auch bei den Jungen gut an. Dieses Expertenwissen – zu dem auch ein geschultes Auge für Dinge wie Preisfallen bei Flug- und Mietwagenanbietern zählt – wird neuerdings auch von den Millennials und der Gen Z geschätzt, wie aktuelle Branchenanalysen aufzeigen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.nzz.ch/reisen/das-comeback-der-reisebueros-ld.1830714
Reisekosten : Urlaube werden immer teurer – Was die Preise treibt
Dieses Jahr erreichen die Preise für Ferien einen neuen Rekord. Selbst in der Branche fragen sich manche, wie lange das noch gut gehen kann…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/reisekosten-warum-urlaube-noch-teurer-werden-koennten/100039778.html
Schweizer Reisebüros vor schwierigem Sommergeschäft
Schweizer Reisebüros steuern nach einem starken Jahresbeginn auf eine Buchungsflaute für den Sommer zu, ergab eine Umfrage des Schweizer Mediums Travelnews. Vor allem Büros, die auf Badeferien am Mittelmeer setzen, verzeichnen bis zu 20 Prozent weniger Buchungen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.countervor9.de/vertrieb/schweizer-reisebueros-vor-schwierigem-sommergeschaeft
Deutschland ist im Reisefieber – Touristik erwartet Umsatzrekord
Die Reiselust ist ungebrochen, mehr noch: Die Deutschen reisen so intensiv wie nie zuvor und lassen sich das viel Geld kosten. Ein Trend, den die Tourismusbranche feiert…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/tourismus-reiseziele-sommer-2024-100.html
Schweiz: Die grosse Sommerkrise in den Reisebüros
Trips & Travellers Nach einem verheissungsvollen Start ins Jahr ist in der Schweizer Reisebranche Flaute eingekehrt – vor allem hinsichtlich des Sommergeschäfts. Eine Umfrage von Travelnews zeigt: Zahlreiche Reisebüros liegen bei den Sommerbuchungen teilweise deutlich hinter dem Vorjahr zurück…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travelnews.ch/trips-and-travellers/26454-die-grosse-sommerkrise-in-den-reisebueros.html
Touristikjahr: Urlauber mit hoher Ausgabebereitschaft
Kreuzfahrten laufen nach wie vor glänzend, Spanien und die Türkei erwarten Rekordwerte, die nordischen Länder liegen zum Teil deutlich im Plus und auch die Fernstrecken haben wieder Fahrt aufgenommen: Das Reisejahr 2024 scheint das zu werden, was sich die Branche von ihm erhofft hat…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/reisevertrieb/news/datum/2024/05/22/touristikjahr-urlauber-mit-hoher-ausgabebereitschaft/
Kostenexplosion beim Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres wird immer teurer
Inflation, gestiegene Personalkosten, höhere Flugpreise: Reisen ist zum Luxusgut geworden. Schon jetzt sagen viele: Der richtig große Jahresurlaub fällt in diesem Jahr aus, denn die Kosten sprengen das Budget…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.welt.de/wirtschaft/video251590762/Kostenexplosion-beim-Urlaub-Die-schoenste-Zeit-des-Jahres-wird-immer-teurer.html
Die Mehrheit der Jungen reist mit dem Flugzeug in die Ferien
Trotz Klimakrise ist das Flugzeug für private Reisen nach wie vor das beliebteste Verkehrsmittel der Schweizerinnen und Schweizer. Vor allem Junge, Urbane und Einkommensstarke steigen in den Flieger, wie eine repräsentative Studie zeigt…
https://www.travelnews.ch/on-the-move/26325-die-mehrheit-der-jungen-reist-mit-dem-flugzeug-in-die-ferien.html
Dr. Fried & Partner startet große Reise-Vertriebsmarktstudie
Die Unternehmensberatung Dr. Fried & Partner hat eine große Branchenstudie initiiert, um Transparenz zu den aktuellen Strukturen im deutschen Vertriebsmarkt zu schaffen. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf den stationären und Online-Reisebüros, den mobilen Beratern sowie Agenturen, die neben Geschäftsreisen auch touristische Reisen vermitteln. Die Studie wird laut der Unternehmensberatung in enger Zusammenarbeit mit den Reisevertriebsorganisationen erfolgen…
https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/reisevertrieb/news/datum/2024/04/09/dr-fried-partner-startet-grosse-vertriebsmarktstudie/
Comeback der persönlichen Beratung im Reisebüro
Junge Leute buchen ihren Urlaub nur online? Von wegen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen und repräsentativen Umfrage der Data and Analytics Group Yougov. Demnach stehen bei jungen Deutschen zwar Internet-Buchungen an erster Stelle. Die persönliche Beratung im Reisebüro erlebe jedoch ein „Comeback“…
https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/reisevertrieb/news/datum/2024/03/05/vertrieb-comeback-der-persoenlichen-beratung/