traveLink in eigener Sache: Content Delivery Network eingerichtet

Make traveLink faster

Ein Content Delivery Network (CDN) ist ein Netz regional verteilter und über das Internet verbundener Server (PoP – Point of Presence), mit dem statische Inhalte einer Webseite ausgeliefert werden. Der PoP fungiert hierbei als Proxy, der statische Inhalte aus seinem Cache ausliefert. Der Webserver für traveLink befindet sich in Deutschland. Wenn ein Besucher aus New York traveLink aufruft, werden die statischen Inhalte von einem Proxy des CDN in den USA ausgeliefert, was wesentlich schneller (Latenz) ist. Wir haben uns bewusst nicht für das große CDN Cloudfare entschieden, das wegen weltweiter Ausfälle kürzlich für Schlagzeilen sorgte. traveLink nutzt Shift8 CDN aus Toronto in Kanada.

Die Geschwindigkeitsmessungen mit PageSpeed Insights von Google lagen in den letzten 24 Stunden zwischen 93% bis 99%, also absolute Spitzenwerte.

Pagespeed Insights von Google

In diesem Video wird die Funktionsweise eines CDN erklärt:

Das sind aktuell (09JUL22) die Pop von Shift8 CDN:

USA – Northern California
USA – Northern Virginia
USA – Dallas, TX
USA – Miami, FL
USA – Chicago, Illinois
USA – New Jersey

Canada – Toronto

Europe – London, England
Europe – Stockholm, Sweden
Europe – Warsaw, Poland
Europe – Frankfurt, Germany
Europe – Ukraine
Europe – Russia
Europe – France

Asia Pacific – Hong Kong, China
Asia Pacific – Tokyo, Japan
Asia Pacific – Seoul, South Korea
Asia Pacific – Sydney, Australia
Asia Pacific – Singapore
Asia Pacific – Mumbai, India

Latin America – Sao Paulo, Brazil
Latin America – Santiago, Chile

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert