Kuba – Nordamerika – Dubai
Den Deutschen Ferienflieger trifft es derzeit knüppelhart. Die Langstrecken brechen weg. Wie lange kann er es noch aushalten?
Karibik
Condor streicht drei Langstreckenflüge nach Kuba: Havanna, Varadero und Holguin.
Nordamerika
Condor streicht sechs Langstreckenflüge nach Kanada & USA: Baltimore – Minneapolis – Phoenix – San Antonio – Edmonton – Halifax
VAE
Condor blamiert sich mit Qualität auf der Strecke Berlin – Dubai: Warum die Condor-Flüge nach Dubai gegen die Genfer Konventionen verstoßen und verboten gehören.
How Long?
Link: traveLink auf Mastodon
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Fly: Zubringerflüge für Condor – Lufthansa keilt gegen EU-Kommission
Die EU-Kommission stellt sich hinter Condor: Brüssel will Lufthansa zur dauerhaften Anbindung des Konkurrenten an das Zubringersystem in Frankfurt zwingen. Lufthansa sieht im Raum stehende „Maßnahmen“ der Kartellbehörde weder durch „eine faktische noch eine rechtliche Grundlage“ gedeckt.
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aero.de/news-49281/Lufthansa-keilt-gegen-EU-Kommission.html
Fly: Mehr Südafrika & Thailand – Condor stockt im Winter die Langstrecken auf
Die Frequenzen zu beiden Destinationen sollen von bislang jeweils fünf auf sieben wöchentliche Flüge erhöht werden. Laut Aeroroutes soll es auch nach Johannesburg (JNB) weitere Flüge geben, die Frequenz steigt von bislang zwei auf drei wöchentliche Flüge. Condor bedient alle Langstrecken mit Airbus A330-900neo, die Airline hat inzwischen schon 18 der modernen Jets in der Flotte.
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://frankfurtflyer.de/mehr-suedafrika-thailand-condor-stockt-im-winter-die-langstrecken-auf/
Fly: Auf diesen drei Routen stockt Condor im Winter auf
Der deutsche Ferienflieger stockt Frequenzen ab Frankfurt für den Winter 2025/2026 auf im Vergleich zum Winter 2024/2025, wie das Portal Aero Routes berichtet. Demnach erhöht Condor ab dem 1. November 2025 nach Bangkok und nach Kapstadt je von fünf auf sieben wöchentliche Umläufe sowie nach Johannesburg von zwei auf drei…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/auf-diesen-drei-routen-stockt-condor-im-winter-auf
Fly: Karibik – Condor will auch im Winter nicht nach Kuba fliegen
Die Chancen, dass Kuba im kommenden Winter wieder eine direkte Fluganbindung aus Deutschland erhält, stehen nicht gut. Condor teilt auf Anfrage von Reise vor9 mit, aktuell sei nicht geplant, das Land in den Winterflugplan aufzunehmen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.countervor9.de/ziele/condor-will-auch-im-winter-nicht-nach-kuba-fliegen
Fly: Condor – Wie die einstige Chaos-Airline plötzlich die große Lufthansa ärgert
Condor hat Chaosjahre hinter sich. Jetzt aber zeigt sich die Airline wieder erholt – weil der Chef sich den Gesetzen der Branche widersetzt. Im Sparkurs der Lufthansa hat er eine Chance erkannt. Und die Belegschaft schafft, woran es beim stolzen Kranich zuletzt haperte…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.welt.de/wirtschaft/plus255338674/Condor-Wie-die-einstige-Chaos-Airline-ploetzlich-die-grosse-Lufthansa-aergert.html
Fly: Tourismus – „Condor“ öffnet das Tor nach Lateinamerika
Neue Anschlüsse ab Panama und Dubai: Mit ihrer neuen Direktverbindung zwischen Frankfurt und Panama Stadt (PTY) erschließt Condor nicht nur eine Route, die bislang nicht nonstop aus Deutschland angeboten wird, sondern öffnet auch das Tor nach Lateinamerika. Durch eine starke Partnerschaft mit Copa Airlines werden über 40 weitere Ziele in Lateinamerika und der Karibik bequem…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://latina-press.com/news/332036-tourismus-condor-oeffnet-das-tor-nach-lateinamerika/
Fly: „Stripe“ für Vielflieger – Condor bereitet eigenes Bonusprogramm vor
Ferienflieger Condor werkelt aktuell an seinem Geschäftsmodell und will mehr City-Verbindungen bieten. Die Airline will damit unter anderem für Geschäftsreisende interessanter werden. Dazu gehört auch das Angebot eines Vielflieger-Programms. Dessen Einführung wird offenbar gerade vorbereitet…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/verkehr/stripe-fuer-vielflieger-condor-bereitet-eigenes-bonusprogramm-vor-249768
Fly: Partnerschaft mit Emirates: Condor baut Angebot nach Südostasien aus
Condor möchte sich weniger abhängig von Zubringerflügen der Lufthansa und auch von Nordamerika als Ziel machen. Dementsprechend versucht Condor nun stärkeren Fokus auf die Zusammenarbeit mit anderen Airlines und die Ausweitung des Streckennetzes zu legen. Da kommt die schon bestehende Partnerschaft mit Emirates natürlich nicht ungelegen, schließlich gibt es vom Drehkreuz Dubai eine Vielzahl erreichbarer Destinationen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisetopia.de/news/emirates-condor-angebot-nach-suedostasien/
Fly: Condor Premium Economy von Toronto nach Frankfurt
Nach Toronto wollte ich dann möglichst kosteneffizient und auf dem Rückflug nach Frankfurt dann ein neues Produkt ausprobieren. Und da Condor ab Toronto immer wieder attraktive Tarife auflegt, entschied ich mich für einen Flug in der Premium Economy des Ferienfliegers.
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://frankfurtflyer.de/tripplanung-first-class-all-economy-und-condor-premium-economy/
Fly: Condor fliegt ab Mai zwischen Frankfurt und Paris
Condor hat den Startdatum ihrer neuen Verbindung von Frankfurt nach Paris-Charles de Gaulle bekanntgeben, wie „Aeroroutes“ berichtet. Demnach wird der Ferienflieger die Strecke ab dem 1. Mai bedienen. Geplant sind zwei Flüge pro Tag…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.airliners.de/condor-fliegt-mai-frankfurt-paris/78798
Fly: Condor denkt über eigenes Vielfliegerprogramm nach
Der Ferienflieger setzt vermehrt auf City-Verbindungen, um ein eigenes Zubringernetzwerk aufzubauen, aber auch Geschäftsleute anzusprechen. Ein Bonusprogramm könnte helfen. Eine Sprecherin teilt auf Anfrage von aeroTELEGRAPH mit: «Ein Bonusprogramm wäre für unsere Kundinnen und Kunden sicher attraktiv. Wir schauen uns das an, im Moment gibt es aber noch nichts Konkretes, was wir im Detail kommentieren könnten.»…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/condor-denkt-ueber-eigenes-vielfliegerprogramm-nach
Fly: Condor fügt neue Kurzstreckenflüge hinzu, um das umgestaltete Streckennetz in die USA und nach Kanada zu verstärken
Die Fluggesellschaft kündigte mehrere Anpassungen ihres Streckennetzes an, um dem neuen Marktumfeld Rechnung zu tragen, das durch eine fast vollständige Umstrukturierung ihres Langstreckennetzes in die USA und nach Kanada gekennzeichnet ist. In einer Ankündigung vom Freitag teilte Condor mit, dass sie die Flüge zu ihren neuen europäischen Zielen erhöhen wird, um den Transitverkehr von ihren verbleibenden Langstreckenflügen von und nach Nordamerika zu bewältigen. Mit anderen Worten: Condors ausschließliche Konzentration auf den Freizeitverkehr ist weitgehend vorbei, während das Unternehmen sein Hub-and-Spoke-Modell weiter ausbaut, um mit Konkurrenten wie der Lufthansa zu konkurrieren…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://simpleflying.com/condor-adds-short-haul-flights-feed-us-canada-network/
Fly: Condor-Chef will mögliches EU-Machtwort nicht überbewerten
Im Streit mit Lufthansa um Zubringerflüge steht es „3:2“ – Condor-Chef Peter Geber sieht ein mögliches Machtwort der EU-Wettbewerbshüter aber nur als „Momentaufnahme“. Nicht nur wegen des Lufthansa-Risikos will Condor die Abhängigkeit von Zubringerflügen reduzieren…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aero.de/news-49070/Jetzt-steht-es-wieder-32.html
Fly: Condor fliegt mehr im Inland und will Fokus auf Partner-Hubs legen
Während im Streit um das SPA mit Lufthansa weiterhin keine endgültige Entscheidung getroffen wurde, passt Condor ihr Streckennetz an. Mehr Inlandsflüge und mehr Flüge zu Hubs im interkontinentalen Ausland, dafür weniger Nordamerika im Programm. Das steckt hinter der Strategie des Ferienfliegers…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.airliners.de/condor-fliegt-inland-fokus-partner-hubs/78714
Fly: Condor will sich trotz EU-Entscheids von LH freischwimmen
Nach dem Willen der EU-Kommission muss Lufthansa Zubringerflüge für Condor wieder aufnehmen, weil Condor ohne die Zubringerflüge benachteiligt wäre. Der Ferienflieger streicht unterdessen einige Nordamerika-Routen zugunsten anderer Fernstrecken. Zugleich baut er sein eigenes Netz an Städteverbindungen aus, um unabhängiger von Lufthansa zu werden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.countervor9.de/produkte/condor-will-sich-trotz-eu-entscheids-von-lh-freischwimmen
Fly: Condor kontert Lufthansa mit noch mehr Städte-Flügen
Der Ferienflieger Condor baut seine Städteverbindungen in Europa noch stärker aus als bislang angekündigt. Neben City-Verbindungen vom Heimatflughafen Frankfurt zu Zielen wie Rom, Prag und Wien steht nun auch Paris mit zwei täglichen Verbindungen ab Frankfurt im Sommerflugplan. Darüber hinaus werden die geplanten täglichen Flüge Berlin, Hamburg, München, Zürich, Mailand-Malpensa und Prag auf zwei Rotationen ausgeweitet, wie Condor-Chef Peter Gerber ankündigt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/verkehr/news/datum/2025/01/17/condor-kontert-lufthansa-mit-noch-mehr-staedte-fluegen/
Fly: Condor baut Streckennetz aus – auch nach Zürich
Der neue Sommerflugplan beinhaltet mehr City-Verbindungen innerhalb Europas und ein neues Langstreckenziel – nach Zürich gehts ab Frankfurt neu zweimal täglich…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://abouttravel.ch/reisebranche/condor-baut-streckennetz-aus-auch-nach-zuerich/
Fly: Umbau des Streckennetzes – Wohin Condor im Sommer 2025 fliegen will
CEO Peter Gerber will Condor in eine sichere Zukunft manövrieren – und neben Urlaubern weitere Zielgruppen für sich gewinnen. Daher baut er jetzt das Streckennetz drastisch um. Es kommen mehr City-Strecken. Touristiker können schon zur ITB mit Condor von Frankfurt nach Berlin fliegen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/verkehr/umbau-des-streckennetzes-wohin-condor-im-sommer-2025-fliegen-will-249471
Wettbewerbsbehinderung: EU befiehlt Lufthansa, Vertrag mit Condor wieder in Kraft zu setzen
Doppelt dicke Post für den deutschen Luftfahrtriesen. Die EU-Kommission schreibt Lufthansa Group vor, den Zubringervertrag für Flüge von und nach Frankfurt wieder in Kraft zu setzen. Zudem untersucht sie das transatlantische Joint Venture der Deutschen mit United and Air Canada…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/eu-befiehlt-lufthansa-vertrag-mit-condor-wieder-in-kraft-zu-setzen
Fly: Condor und Lufthansa – Weniger Zubringerflüge für die Veranstalter
Ende 2024 sind lange bestehende Sonderkonditionen zwischen Lufthansa und Condor für Zubringerflüge ausgelaufen. Das hat konkrete Folgen für die Veranstalterkunden, die mit Condor-Flügen Pakete schnüren…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/verkehr/condor-und-lufthansa-weniger-zubringerfluege-fuer-die-veranstalter-249381
Fly: Kontra-Kommentar – Muss LH Condor weiter bei Zubringern unterstützen?
Nein, sagt die fvw|TravelTalk-Redakteurin Rita Münck und vertritt diese Meinung im Pro und Kontra…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/verkehr/kontrot-a-249369
Fly: Pro-Kommentar – Muss LH Condor weiter mit Zubringern unterstützen?
Ja, sagt der fvw|TravelTalk-Redakteur Oliver Graue und vertritt diese Meinung im Pro und Kontra…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/verkehr/pro-kommentar-muss-lufthansa-condor-weiter-mit-zubringern-unterstuetzen-249368
Fly: New-York-Pläne – Condor zieht auf dem Flughafen JFK um
Der deutsche Ferienflieger Condor will zu den ersten gehören, die 2026 das neue Terminal 6 am Flughafen John F. Kennedy (JFK) in New York City nutzen werden. Dort trifft sie unter anderem auf Rivale Lufthansa…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/verkehr/new-york-plaene-condor-zieht-am-flughafen-jfk-um-249357
Fly: Condor verlagert Langstreckenkapazitäten
Die nun freigewordenen Kapazitäten sollen im Sommer mit zusätzlichen Frequenzen nach Miami und Mauritius verlagert werden. Außerdem stünden Johannesburg und Bangkok künftig ganzjährig, also auch im Sommer, im Flugplan. Ganz neu werde zudem eine Nonstop-Verbindung mit zwei wöchentlichen Flügen von Frankfurt nach Panama-City aufgenommen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisevor9.de/inside/condor-verlagert-langstreckenkapazitaeten
Genickbruch: Kann Condor ohne Lufthansa Zubringer überhaupt überleben?
Der Verlust der Lufthansa Zubringer mag noch nicht der Genickbruch für Condor sein, aber es stellt die zweitgrößte deutsche Airline vor wirklich größere Probleme, die nun gelöst werden müssen und aktuell sehe ich es noch nicht als sicher an, dass dies sich nicht deutlich auf die Erfolge von Condor auswirkt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://frankfurtflyer.de/genickbruch-kann-condor-ohne-lufthansa-zubringer-ueberhaupt-ueberleben/
Fly: Neue Langstrecke – Condor nimmt zum Sommer 2025 Flüge nach Mittelamerika auf
Condor erweitert sein Langstreckennetz: Als neustes transatlantisches Ziel taucht Panama-Stadt im Sommerflugplan 2025 ab Frankfurt auf. Trotz der Unsicherheiten bei den Zubringern nach Frankfurt plant Condor eine neue Langstreckenverbindung nach Panama-Stadt. Diese Entscheidung zeigt, dass der Urlaubsflieger nicht nur Reaktionsfähigkeit, sondern auch Ambitionen hat, das Flugnetz kontinuierlich zu erweitern…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://frankfurtflyer.de/neue-langstrecke-condor-nimmt-zum-sommer-2025-fluege-nach-mittelamerika-auf/
Fly: Lufthansa droht Condor aus dem Langstreckenmarkt zu drängen
Die geplante Zukunftsstrategie der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft steht komplett infrage. Die hohen Investitionen von Condor in die neue Flotte, der Fokus auf beliebte Routen zu Metropolen in Nordamerika und die gesamte Langstreckenstrategie stehen damit so sehr infrage wie nie zuvor. Eine echte Perspektive hat die Airline mit dem Ende des SPA auf den Konkurrenzstrecken zur Lufthansa nicht. Das aber ist nicht alles, denn die Lufthansa hat mit ihrer Tochter Discover Airlines einen eigenen Konkurrenten mit vergleichbarer Kostenbasis aufgebaut, der in Teilen ein überlappendes Streckennetz aufweist und mit dem die Lufthansa dieselbe Verdrängungsstrategie wählen könnte wie auch die “Mainline”. Dunkle Wolken also für Condor…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisetopia.de/kolumne/lufthansa-condor-verdraengung/
Fly: Condor nimmt Korrekturen im Nordamerika-Flugplan vor
Condor justiert das Nordamerika-Programm 2025 nach. Laut aktuellen Flugplandaten nimmt der Ferienflieger Streckenstreichungen vor, reduziert Frequenzen – oder verzichtet auf geplante Erweiterungen im A330neo-Netz. Ein neues Zubringerabkommen mit Lufthansa steht aus…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aero.de/news-48927/Condor-nimmt-Korrekturen-im-Nordamerika-Flugplan-vor.html
Fly: Nach Gerichtsurteil – Condor muss nach Lufthansa-Kündigung Flugplan anpassen
Es war kein Geschenk, das Lufthansa Group Condor zum 24. Dezember machte. Im Gegenteil. Bis am Heiligabend musste sich der Ferienflieger entscheiden, ob er das neue Angebot für Zubringerflüge annimmt oder nicht. Man habe zur neuen Offerte noch «inhaltliche Rückfragen» gehabt, erklärt eine Sprecherin von Condor. «Leider war es Lufthansa offenbar nicht möglich, diese Fragen vor der selbst gesetzten Frist am 24. Dezember zu beantworten»…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/condor-muss-nach-lufthansa-kuendigung-flugplan-anpassen
Fly: Condor stellt Flüge von sechs Flughäfen zu beliebten europäischen Zielen ein
„Condor sieht sich daher gezwungen, ihren Flugplan für den Sommer 2025 in den USA und Kanada vor der Hauptbuchungszeit im Sommer zu überarbeiten und anzupassen“, so Dr. Jens Boyd, Commercial Director von Condor, in einer Mitteilung an die Stadt. 12 Ziele in Nordamerika, darunter New York (JFK), Boston (BOS), Miami (MIA), Los Angeles (LAX), San Francisco (SFO), Seattle (SEA), Portland (PDX), Las Vegas (LAS) und Anchorage (ANC) in den USA sowie Toronto (YYZ), Calvin (YYC) und Vancouver (YVR) in Kanada, werden weiterhin von Condor angeflogen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.europesays.com/1720424/
Fly: Condor verliert vor Gericht und muss höhere Kosten für Lufthansa-Zubringer akzeptieren
Ein komplettes Ende der Zusammenarbeit mit Lufthansa hätte verheerende Folgen für Condor, da viele Langstreckenpassagiere auf Anschlussflüge über Lufthansa angewiesen sind. Ohne diese Verbindungen würde Condor einen erheblichen Teil der eigenen Passagiere verlieren und seine internationalen Routen stark beeinträchtigen. Im Vorfeld hat Condor bereits eigene Zubringerflüge aufgesetzt, um unabhängiger von Lufthansa zu werden. Vermutlich eine Vorbereitung auf das existenzbedrohende Szenario…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisetopia.de/news/condor-verliert-vor-gericht-hoehere-zubringerkosten