Alte Methode des Konservierens
„Wenn im Herbst geerntet wird, beginnt für Landwirtin Claudia Dollinger in Mittelfranken die Zeit des Fermentierens. Ob Kohl, Wurzeln, Gemüse oder Obst – viele frische Produkte lassen sich einlegen und haltbar machen.“
Link: traveLink auf Mastodon
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Eat: Richtig Blanchieren – So machen Sie Gemüse bissfest und haltbar
Beim Blanchieren wird Gemüse vorgegart. Aber wie funktioniert das Blanchieren genau? Worauf Sie bei der Verarbeitung achten sollten, lesen Sie hier…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/id_69224434/richtig-blanchieren-so-machen-sie-gemuese-bissfest-und-haltbar.html
Eat: Gemüse in Öl einlegen – so geht’s
Für in Öl eingelegtes Gemüse eignen sich besonders gut Paprika, Artischocken, Auberginen und Pilze. So kannst du unter anderem Antipasti zubereiten. Bevor du das Gemüse in Öl einlegst, solltest du es zunächst garen und anschließend in Essig marinieren oder einsalzen. Gieße danach Öl über das in Gläsern verteilte Gemüse. Du kannst das Öl mit frischen Kräutern wie Rosmarin oder mit Chili, Knoblauch und Zwiebeln aromatisieren…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://utopia.de/ratgeber/eingelegtes-gemuese-grundprinzip-und-leckere-rezepte_142779/
Eat: Salzig eingelegtes Gemüse selber machen
Die Salzlake besteht aus einem Sud aus Wasser, grobkörnigem Salz und gegebenenfalls etwas Essig oder Zitronensaft. Nach Belieben kannst du den Sud mit Kräutern und Gewürzen variieren, beispielsweise mit Dill, Estragon, Pfeffer und Senfkörnern. Eine exotische Note bekommt er mit Meerrettich, Ingwer, Chili und Koriander…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://utopia.de/ratgeber/eingelegtes-gemuese-grundprinzip-und-leckere-rezepte_142779/
Eat: Gemüse sauer einlegen – Grundprinzip und Rezepte
Du kannst Gemüse sauer in einem Essigsud einlegen. Dafür eignen sich vor allem stark wasserhaltige Gemüsesorten, also Gurken oder Chinakohl, aber auch Paprika oder Zwiebeln. Es gibt zwei Arten, Gemüse sauer einzulegen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://utopia.de/ratgeber/eingelegtes-gemuese-grundprinzip-und-leckere-rezepte_142779/