Webhosting in Deutschland: 25 Jahre Erfahrungen

traveLink tummelt sich seit den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts im abgelaufenen Jahrtausend mit eigenen Webseiten im Internet. Begonnen haben wir mit Compuserve. Nach der Übernahme durch AOL waren wir auch dort unterwegs. Unsere erste eigene Domain traveLink.de registrierten wir dann bei Strato in Berlin. Die Inhalte unsere Website erstellten wir ganz klassisch in HTML, gelernt bei Selfhtml von Stefan Münz. Irgendwann war es dann an der Zeit für ein CMS – wir entschieden uns für Drupal von Dries Buytaert.

Datacenter

Das lief viele Jahre recht gut, bis eines Tages bei Strato plötzlich Performance-Probleme auftraten. Da diese vom Provider nicht beseitigt wurden, haben wir fristlos gekündigt und wechselten zu Timme Hosting in Lüneburg. Dieser Provider wirbt mit ultraschnellem nginx-Webhosting. Die ersten Monate waren vielversprechend. Was danach passierte steht hier. Seit Juli 2016 sind wir jetzt bei Alfahosting in Halle. Das war die richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt.

Bei Alfahosting erhalten wir mehr Leistung, als Timme Hosting überhaupt anbieten kann und das zu einem Bruchteil des Preises (mehr als 50 Euro günstiger pro Monat bei fünffacher SSD-Kapazität). Liegt vermutlich auch daran, dass Timme Hosting ein „Untermieter“ bei Hetzner ist und entsprechende Aufschläge – vor allem bei SSD-Storage und SQL-DB’s – kalkuliert. Unser 5. Jubiläum bei Alfahosting ist erst im Juli aber wir sagen prophylaktisch schon jetzt schon wieder mal DANKE.

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Eine Antwort auf „Webhosting in Deutschland: 25 Jahre Erfahrungen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert