Gutenberg is much to heavy
WordPress hat kürzlich die Major-Version 6.2 „Dolphy“ freigegeben. Wie bisher benannt nach einem Jazz-Musiker, Eric Allan Dolphy. Was ist neu in WordPress 6.2? Die meisten Änderungen betreffen den Gutenberg-Editor. Für einen „normalen Blog“ ist Gutenberg „oversized“ – wir hier auf traveLink nutzen ihn kaum. Eine extrem gestylte Page? OK, machen wir in unseren Stories, z.B. hier: Bali Highlights. Bei normalen Blogbeiträgen muss es schnell gehen und hier nutzen wir immer noch den Classic Editor, als Standard-Editor.
Günter Born von Borns IT- und Windows-Blog sieht das ähnlich: „Ich habe das Teil, seit es eingeführt wurde, über Plugins deaktiviert. Ich kann definitiv nicht mit arbeiten – hab es mehrfach kurz versucht. Die WP-Entwickler hängen da einer Denkschule an, die die Leute stützen soll, die irgendwelche neckigen Webseiten designen…“
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.