An der französischen Atlantikküste
Arcachon ist eine französische Stadt mit 11.076 Einwohnern im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie ist die Unterpräfektur des gleichnamigen Arrondissement und gehört zum Kanton La Teste-de-Buch. Die Bewohner werden Arcachonnais und Arcachonnaises genannt. Die Stadt und ihr Becken sind bekannt für Austernzucht. Austern und andere Meeresfrüchte sind auch prominent auf den Speisekarten der örtlichen Gastronomie vertreten. Viele Restaurants und Bars sind direkt an der Strandpromenade angesiedelt. [Wiki]
Link: traveLink auf Mastodon
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Fünf Jahre Brexit: Die grosse Befreiung hat Grossbritannien wenig gebracht
Für die Wirtschaft ist die Brexit-Bilanz längst nicht so desaströs wie befürchtet. Aber zu gewinnen gab es mit dem EU-Ausstieg kaum etwas.
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.nzz.ch/meinung/5-jahre-brexit-das-desaster-in-grossbritannien-blieb-aus-der-gewinn-auch-ld.1868995
Fünf Jahre nach Austritt: „Brexit haben sie richtig vermasselt“
Vor fünf Jahren trat Großbritannien aus der EU aus. Der versprochene Boom ist ausgeblieben, viele Brexit-Wähler sind ernüchtert…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.morgenpost.de/wirtschaft/article408199986/fuenf-jahre-nach-austritt-brexit-haben-sie-richtig-vermasselt.html
Europa: Welchen Preis die Briten für den Brexit zahlen
Fünf Jahre ist es her, dass das Vereinigte Königreich die EU verlassen hat. Die ökonomische Bilanz fällt ernüchternd aus. Doch der Weg zurück ist kein Thema – noch nicht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/fuenf-jahre-brexit-wirtschaftsbilanz-100.html
Großbritannien: Austernhändler sagt, die Auswirkungen des Brexit werden jetzt sichtbar
Fünf Jahre nach dem offiziellen Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU ist der Brexit bisher nicht so schlimm verlaufen, wie der Austernhändler Tom Haward dachte. Ein Jahr vor dem 31. Januar 2020 beschloss sein Unternehmen – Richard Haward’s Oysters -, nicht mehr 200 000 Austern pro Jahr nach Belgien und Frankreich zu exportieren. Stattdessen wurden sie in mehr Restaurants, Fischhändlern und auf Märkten in ganz Großbritannien serviert…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.bbc.com/news/articles/c4gw9xegk7go
Go: Bretagne, Frankreich – Mit dem Auto, Burgen- und Schlössertour
Sage und schreibe 4000 Burgen, Schlösser und Herrensitze soll es in der Bretagne geben. Wie Perlen an eine Kette liegen die schönsten Anlagen beieinander und lassen sich auf einer gemütlichen Tour mit dem Auto einmal rund um die französische Halbinsel abklappern. Die Fahrt beginnt im Süden am Wasser auf der Rhys-Halbinsel bei Burg Sucinio und führt über die Burg Kergroadez bei Brest. Prunkvoll wird es weiter Richtung Morlaix…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.geo.de/reisen/reiseziele/durchatmen-in-der-bretagne–8-ideen-fuer-ausfluege_34583660-34583642.html
Go: Bretagne, Frankreich – Naturpark Amorique, hoch hinaus
Wenn auch die Bretagne als größte Halbinsel Frankreichs auf drei Seiten vom Meer umgeben ist, gibt es doch die Aussicht auf Berge – oder zumindest Höhenzüge. Der Naturpark Amorique im Department Finistère bringt die Felsstruktur des bretonischen Bodens zu Tage. Die dortigen Monts d´Arrée haben nicht nur die bezaubernden Farben einer Heidelandschaft, sondern mit Erhebungen wie dem Tuchenn Kador auch 385 Meter hohe Landmarken…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.geo.de/reisen/reiseziele/durchatmen-in-der-bretagne–8-ideen-fuer-ausfluege_34583656-34583642.html
Go: Roadtrip entlang der französischen Atlantikküste – Düne von Pilat, Selfie über dem Meer
Der Sandgigant bei Arcachon gilt europaweit als größter Buckel seiner Art. Die Düne von Pilat ist über 100 Meter hoch, 500 Meter breit und annähernd drei Kilometer lang. Wer hinter dem Parkplatz zum Sturm auf die Gipfelzonen bläst, braucht Kondition…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.geo.de/reisen/reise-inspiration/duene-von-pilat–selfie-ueber-dem-meer_30525184-30525222.html
Go: Roadtrip entlang der französischen Atlantikküste – Arcachon, mehr als Austern
Die Stadt Arcachon ist eine Sache, ihre gleichnamige Bucht vor der Haustür aus Promenaden, Molen und Stränden eine andere. Dieses Bassin d’Arcachon ist ein Meer im Kleinformat, mit schmalem Auslauf zum Atlantik. Gourmets schätzen die Produkte der Austernzucht. Touren auf Ausflugsbooten schippern an Austernparks heran…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.geo.de/reisen/reise-inspiration/arcachon–mehr-als-austern_30525180-30525222.html
Go: Roadtrip entlang der französischen Atlantikküste – Bordeaux, die Wiege des Genusses
Bordeaux liegt zwar landeinwärts, ist aber als Tor zur Küste und kosmopolitische Hauptstadt Neu-Aquitaniens nicht vom Reiseplan wegzudenken. Gelegen an Flussschleifen der Garonne, hat das einstige Burdigala der Römer seit der Jahrtausendwende die Kurve gekriegt – von einer düsteren Metropole zu einer Lichtgestalt unter Frankreichs Städten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.geo.de/reisen/reise-inspiration/bordeaux–die-wiege-des-genusses_30525188-30525222.html
Europäische Austern: Muscheln aus der Zucht sollen neue Riffe bilden
Ausgedehnte Riffe vor den europäischen Küsten – das war einmal. Aber nicht Korallen, sondern einheimische Austern waren die Basis. Diese existieren nur noch vereinzelt in Nordsee und Atlantik, aber das soll sich durch die Wiederansiedlung ändern…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.welt.de/wissenschaft/article253832928/Europaeische-Austern-Muscheln-aus-der-Zucht-sollen-neue-Riffe-bilden.html
Frankreich zeigt sich in der Atlantikstadt Arcachon gern von seiner sonnigen Seite
Der Ausflug zur Dune du Pilat beginnt mit einem Spaziergang durch ein schattiges Waldstück, in dem der harte Waldboden sich schon bald in weichen hellbraunen Sand verwandelt. Erst kurz bevor man die höchste Wanderdüne Europas erreicht, rückt der Gigant aus Sand hinter den Bäumen ins Blickfeld…
https://www.touristik-aktuell.de/reise-reportagen/europa/news/datum/2023/11/27/stadt-der-jahreszeiten/