In Deutschland fett und in der Schweiz sämig
Das Fondue ist sicherlich die beste Nahrungsaufnahme im geselligen Kreis mit Freunden an Silvester. In Deutschland dominiert das Fett-Fondue, das Fondue Bourguignonne. Das Käse-Fondue, die Schweizer Variante, rangiert vermutlich auf Platz zwei. Die Brühe-Variante aus Asien, das Fondue Chinoise, auch Feuertopf genannt, liegt weit abgeschlagen. Wie auch immer: Bon appétit
Eat: Fondue-Fleisch – Tipps zu Sorten und Mengen
Sie möchten ein Fleischfondue vorbereiten, wissen aber nicht, welches Fleisch Sie verwenden sollen? Welche Fleischsorten sich eignen, mit welchen Mengen sie rechnen sollten und wie man das Fleisch vorbereitet, lesen Sie hier. Für ein gewöhnliches Fleischfondue können Sie eigentlich jede Fleischsorte verwenden. Als klassisches Fondue-Fleisch gilt allerdings Rinderfilet, das beispielsweise auch für das französische Fondue „Bœuf bourguignon“ verwendet wird…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/essen/id_71972662/fleischfondue-welches-fleisch-passt-und-wie-man-es-vorbereitet.html
Eat: So gelingt ein Fondue mit Fleisch
Ein Fleisch-Fondue ist eine köstliche und gesellige Art, um mit Freundinnen, Freunden und Familie zu genießen. Die Gäste können verschiedene Fleischsorten in heißem Öl oder Brühe garen und dabei ihre eigenen Dips und Beilagen wählen. Hier sind die Must-Haves…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.morgenpost.de/panorama/article407923617/fondue-an-weihnachten-die-ultimative-einkaufsliste.html
Noahs freches «Sösseli» zum Fondue Chinoise
Mit der richtigen Sauce und dem richtigen Fleisch mundet das typische Weihnachtsgericht auch dem Glarner Koch…
https://www.gaultmillau.ch/noah-kocht/noahs-freches-sosseli-zum-fondue-chinoise-662008