Buen provecho
Die Berliner Zeitung berichtet an diesem Wochenende in einem Special über kulinarische Köstlichkeiten auf der Mittelmeer-Insel Mallorca. Allein beim Lesen läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Buen provecho
Mercado del Olivar im Herzen von Palma
Der Mercat de l’Olivar ist ein traditioneller Markt mit einem umfangreichen Angebot an Obst, Gemüse, Fleisch, Geflügel, Fisch, Meeresfrüchten, Käse, Würstchen, sowie einer großen gastronomischen Vielfalt. Der Verfasser des Artikels genießt Miesmuscheln mit Mayonnaise. Meeresfrüchtesalat. Sardinen in Essig, Öl und Kresse. Gebratenen Schwertmuscheln. Venusmuscheln in Knoblauchöl mit Petersilie.
Pollença in der Serra de Tramuntana im Norden der Insel
Wilde Ziege im Ganzen über Holzkohle langsam gegart – das Fleisch ist knusprig & zugleich fett. Zackenbarsch mit Spanferkel beide Zutaten zusammen auf Spießen grillt – Oben schmort das Spanferkel und direkt darunter gart der Barsch; das Fett des Spanferkels tropft auf das Fleisch des Fisches und sorgt für eine Geschmacks-Explosion, meint der Autor dieses Beitrags.
Restaurant Vermutería La Rosa in Palma
Fischkonserven mit Babymakrele und Thunfisch. Guillardeau-Austern. Kutteleintopf. Secreto vom Pata-Negra-Schweinchen. Kalbsbries. Das waren die Gerichte, die der Verfasser des Artikels genossen hat.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Eat: Darum müssen im neuen Jahr wohl sehr viele Restaurants auf Mallorca schließen
War 2024 ein gutes Jahr für die Gaststättenbranche? Das Gegenteil ist wohl eher der Fall. Der Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr ist beträchtlich ausgefallen, insbesondere der Mai und Juni waren die umsatzschwächsten Monate. Trotz der Tatsache, dass es einen neuen Urlauberrekord gab? Die hohe Zahl an Touristen hat sich nicht in unserer Branche bemerkbar gemacht. Klar ist: Spanien und der Rest Europas befinden sich weiterhin in einer galoppierenden Inflation. Die größte Herausforderung ist derzeit die Analyse des Saisonverlaufs und der spürbare Umsatzrückgang, nicht nur auf den Balearen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/tourismus/2025/01/17/132123/darum-mussen-neuen-jahr-wohl-sehr-viele-restaurants-auf-mallorca-schliessen.html
Eat: Essbare Kunstwerke auf kleinen Tellerchen – Tapas kann kaum jemand widerstehen
Kleine Häppchen, grosser Genuss: Auf Mallorca bringen Tapas-Chefs die Touristinnen und Touristen dazu, jede Selbstdisziplin im Olivenöl zu ertränken. Der Versuchung und dem Hunger nach. Auch ich pfeife dann auf meinen sonst eisernen Verzicht, was das Snacken angeht, und stürze mich pausenlos auf Anchoas, Oliven, Patatas bravas, kleine Tintenfischchen, Jamon, Pan y Tomate und was sonst noch alles an den Theken verführerisch vor mich hingestellt wird. Und sie taugen auch als Ausrede, um den Alki in mir zu überlisten. Ein Glas Sherry um neun Uhr morgens, da muss ich doch etwas zwischen die Zähne dazu kriegen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/gastronomie/tapas-essen-auf-mallorca-2-empfehlenswerte-adressen-ld.1859826
Michelin-Gala 2025: Mallorca geht ein Stern am Gastrohimmel verloren
Das Gros der hiesigen Sternerestaurants vermochte laut MM-Schwesterzeitung „Ultima Hora“ sein prestigeträchtiges Alleinstellungsmerkmal zwar behaupten. Allerdings sprach die Jury des französischen Gourmetensembles der Insel keine weiteren Auszeichnungen zu. Und, dem Palmesaner Restaurant und Traditionsbetrieb Adrián Quetglas wurde der Stern sogar entzogen. Damit steht Mallorca unterm Strich mit einem Stern weniger da als vor einem Jahr…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2024/11/26/129989/michelin-gala-2025-mallorca-geht-ein-sternk-gastrohimmel-verloren.html
Eat: Tagesmenü – Nirgendwo in Spanien isst man so teuer wie auf Mallorca
Der spanische Hotel- und Gaststättenverband hat eine Studie veröffentlicht, laut der das Tagesmenü auf Mallorca und den Nachbarinseln durchschnittlich landesweit am teuersten ist. Demnach kosten die drei Gänge hier 16 Euro, was einem Preisanstieg von mehr als 15 Prozent im Vergleich zu 2023 entspricht. Vorspeise, Hauptgang und Dessert sind im spanischen Durchschnitt für 14 Euro zu haben. Im Regionen-Ranking der teuersten Tagesmenüs steht das Baskenland mit 15,80 Euro nach den Balearen auf dem zweiten Platz…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/leben-und-stil/2024/11/25/129931/essen-auf-mallorca-durchschnittspreis-fur-ein-tagesmenu-auf-den-balearen-ist-der-hochste-ganz-spanien.html
Eat: Die besten Restaurants auf Mallorca – Stagier Bar
Auf einer DIN-A4 Seite stehen Tapas mit lateinamerikanischem Twist. Zum Beispiel gegrillte Jakobsmuschel mit Chimichurri und Rocoto-Butter sowie Hauptgänge wie Wolfsbarsch-Ceviche und Wagyu-Steak mit Gratin und Béarnaise. Top-Produkte, hervorragend zubereitet und ohne viel Chichi. Dazu gibt es beste Beats, charmant professionelle Weinberatung und -auswahl von Andrea und eine ungezwungene Atmosphäre…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.cntraveller.de/artikel/beste-restaurants-mallorca-spanien
Eat: Die besten Restaurants auf Mallorca – Sauvage Food & Wine
Unweit seines Zuhauses in Establiments sitzen die Gäste im Sauvage Food & Wine nebst offenem Feuer im hübschen Garten eines kleinen Stadthauses, teils mit Livemusik. Andreas serviert immer schlicht das, was er selbst am liebsten mag – und was er frisch vom Markt bekommt. Kürbis mit Labaneh, Zitrone und Parmesan. Gambas aus Sóller. Rippchen „Korean Style“. Moules Frites oder Thai-Salat…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.cntraveller.de/artikel/beste-restaurants-mallorca-spanien
Eat: Die besten Restaurants auf Mallorca – Es Taller de Valldemossa
Kreative und gut portionierte Tapas wie Butifarrón-Kroketten oder Tacos vom mallorquinischen Lamm mit Zwiebeln, Sauerrahm und Koriander sowie Hauptgänge wie eine perfekt süß-säuerlich ausbalancierte Ceviche von Meeresfrüchten und Fisch mit Mandeln und Maracuja schaffen ein wunderbares Comfort-Food-Erlebnis…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.cntraveller.de/artikel/beste-restaurants-mallorca-spanien
Eat: Die besten Restaurants auf Mallorca – DINS by Santi Taura
Santi Tauras Teller sind eine Hommage an die kulinarische Kulturgeschichte Mallorcas in 14 Gängen. Die Steinfisch-Empanada: ein wohlig-warmer Biss in die Vergangenheit (in der die herzhaften Teigküchlein noch die einzige Mahlzeit des Tages waren, oft mit Lamm gefüllt und mit den Fingern auf den Feldern verschlungen wurden). Oder die „frito mallorquin“, eine Lammfleisch-Krokette, die mit Fenchel, Kartoffeln und Paprika zu einem schlotzig-crunchigen Erlebnis ergänzt wird…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.cntraveller.de/artikel/beste-restaurants-mallorca-spanien
Eat: Die besten Restaurants auf Mallorca – Ses Coves
Das Ses Coves liegt eingebettet in die südlichen Hänge des Monte de San Miguel im Tramuntana-Gebirge und direkt vor den Tropfsteinhöhlen von Campanet mit herrlichem Blick Richtung Campanet, Selva und Inca. Völlig unverständlich noch immer ein Geheimtipp auf der Insel. Josep Joan steht am Grill. Es gibt eine kleine, aber sehr feine Auswahl von frischem Fisch…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.cntraveller.de/artikel/beste-restaurants-mallorca-spanien
Eat: Die besten Restaurants auf Mallorca – Bar Bodega Biniaraix
Die Wirtin Katja Wöhr führt ihre Bar Bodega Biniaraix mit einer solchen Nonchalance, dass sich die zuvor recht vernachlässigte Kneipe des hübschen Tramuntana-Dorfes bei Sóller mittlerweile in einen hippen Treffpunkt von Künstler:innen, Kreativen und international zugezogenen Familien verwandelt hat…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.cntraveller.de/artikel/beste-restaurants-mallorca-spanien
Eat: Die besten Restaurants auf Mallorca – Fera
An der Stoffspulen-Installation des mallorquinischen Künstlers Toni Garau vorbei geht es hinein in den romantischsten Garten Palmas. Mehrere nur durch ein paar Stufen getrennte Ebenen und versteckte Ecken mit Solo-Tischen unter üppigem Grün warten hier in der Altstadt der Inselhauptstadt auf Gäste. Inmitten von sorgfältig kuratierter Kunst serviert das Fera ein interessantes Cross-over aus mediterraner Küche mit asiatischen Aromen, etwa die Jakobsmuschel mit Shiitake, Dashi und Char Sui oder den Teriyaki-Rehrücken mit Artischocke, Mizuna und Sansho-Pfeffer.
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.cntraveller.de/artikel/beste-restaurants-mallorca-spanien
Eat: Die besten Restaurants auf Mallorca – Cantina Panzà und Kolleg:innen
Und wo bekomme ich typisch spanische Tapas, die auch authentisch schmecken? Diesen Gedanken haben sich einige der besten Köche und Köchinnen Spaniens gemacht – und einfach noch ein paar Bistros neben ihren Fine-Dining-Destinationen eröffnet. Wie Fernando Arellano, Sternekoch des Zaranda, der gemeinsam mit Javier Gardiono die Cantina Panzà eröffnet hat…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.cntraveller.de/artikel/beste-restaurants-mallorca-spanien
Eat: Die besten Restaurants auf Mallorca – Voro by Álvaro Salazar
Der Koch mit dem größten Potenzial und Talent auf Mallorca sowie einer absolut visionären Energie ist Álvaro Salazar Almansa. Der gebürtige Andalusier ist vor einem guten Jahrzehnt nach Mallorca gekommen und kocht nach Stationen in Capdepera und Pollença seit 2018 im Cap Vermell Gand Hotel am östlichen Rand der Insel…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.cntraveller.de/artikel/beste-restaurants-mallorca-spanien
Eat: Die besten Restaurants auf Mallorca – Patiki Beach
Beachbars, Chiringuitos und Beachclubs gibt es einige auf Mallorca. Nach denen, die zu Lounge-Atmosphäre und Füßen im Sand auch großartige Küche bieten, muss man suchen. Im Patiki Beach an der Platja d’en Repic wird man zum Glück fündig. Noch dazu mit dem Panorama des schönsten Hafenortes der Insel inklusive: Port de Sóller…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.cntraveller.de/artikel/beste-restaurants-mallorca-spanien
Eat: Die besten Restaurants auf Mallorca – Ca Na Toneta
Maria und Teresa Solivellas sind jede Reise ins nördliche Innere Mallorcas wert. Im ehemaligen Wohnhaus ihrer Eltern, im authentisch pittoresken Dörfchen Caimari am Fuße der Tramuntana, landen die Aromen der Insel hier unaufgeregt, aber auf den Ursprungsgeschmack genau zubereitet auf den Tellern der Gäste. Es gibt neun immer wieder wechselnde Gerichte…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.cntraveller.de/artikel/beste-restaurants-mallorca-spanien
»Alles ist heller, leichter, entspannter als in Deutschland«: Jan Hofer schwärmt von Mallorca
Jahrzehntelang präsentierte er die »Tagesschau«, kürzlich verabschiedete er sich bei den RTL-Abendnachrichten. Mittlerweile lebt Jan Hofer auf Mallorca und genießt es in vollen Zügen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/panorama/leute/mallorca-jan-hofer-schwaermt-von-der-insel-alles-ist-heller-leichter-entspannter-als-in-deutschland-a-c5583487-e99a-461d-a055-4f3088ece6eb
Eat: Jordi Cantó – Mallorca vom Feinsten
Seit 2013 wirkt Jordi Cantó Im Sa Clastra, dem Fine Dining-Restaurant des edlen Castell San Claret auf Mallorca. 2021 übernahm er den Posten des Küchenchefs, 2023 wurde er erstmals mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Im Gespräch verrät er mehr über seine Kochstil, der auf den Traditionen der mallorquinischen Küche fußt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.worldsoffood.de/gastro-und-gourmet/spitzenkoeche/item/4374-jordi-canto-mallorca-vom-feinsten.html
Dieses mallorquinische Gericht schmeckt nach Sonne und mehr
Auf Mallorca ist bei den Einheimischen ein Gemüsegericht beliebt, das zu jeder Jahreszeit schmeckt: Tumbet! Erinnern Sie sich an die geschichteten Kartoffeln, Auberginen, Zucchini und Paprika, die mit Tomatensauce getoppt werden? Halten Sie dazu frisch geröstetes Baguette bereit oder servieren Sie den Gemüseklassiker als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Eierspeisen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/leben-und-stil/2024/10/26/128599/mit-diesem-auf-mallorca-typischen-gericht-bringen-sie-wieder-ein-bisschen-sonne-den-tisch.html
Salmonellenalarm auf Mallorca: Diese Kroketten sollten Sie nicht essen
Ausgerechnet in einer unserer liebsten Tapas! Die spanische Gesundheitsagentur „Aesan“ hat vor Salmonellen in gefrorenen Kroketten gewarnt, die auch auf Mallorca und den Nachbarinseln verkauft wurden. Einer Pressemitteilung zufolge handelt es sich um Erzeugnisse der Marke „Las croquetas de Fer“. sämtliche zwischen dem 13. September und 15. Oktober hergestellten Kroketten sind betroffen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2024/10/25/128687/salmonellenalarm-auf-mallorca-diese-kroketten-sollten-sie-nicht-essen.html
Traditionen statt Schampus und Austern: Diese Markthalle auf Mallorca geht einen besonderen Weg
In Palma de Mallorca hat die bekannte Markthalle im Trendviertel Pere Garau kürzlich für Aufsehen gesorgt. Während vielerorts leere Marktbuden oft durch trendige Bars und Cafés ersetzt werden, haben die Betreiber in dieser Markthalle einen anderen Weg gewählt. Sie haben sich entschieden, Verkaufsstände für traditionelle Waren und Lebensmittel wiederaufzubauen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2024/10/23/128571/traditionen-statt-schampus-und-austern-diese-markthalle-auf-mallorca-geht-einen-besonderen-weg.html
Gastropreise auf Mallorca verliehen: Diese Restaurants haben gewonnen
Mehr als tausend Gäste haben am Montag an der feierlichen Verleihung der Gastronomiepreise von Mallorca im Auditorium von Palma teilgenommen. In einer Gala, die von kulinarischer Exzellenz und einer humorvollen, musikalischen Atmosphäre geprägt war, wurden insgesamt 19 Auszeichnungen sowie ein Ehrenpreis vergeben…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/leben-und-stil/2024/10/22/128521/gastropreise-auf-mallorca-verliehen-diese-restaurants-haben-gewonnen.html
Go: Entdecken Sie die geheimen Seiten Mallorcas bei einem Wanderausflug in der Serra de Tramuntana
Mallorcas größtes Gebirge ist genauso schön wie die Küste der Insel – und Sie können direkt von Ihrem Hotel aus wandern. Es ist eine Landschaft mit Eichenwäldern und über 3.000 Fuß hohen Gipfeln, und sie wurde von der UNESCO für die Art und Weise, wie sie durch menschlichen Einfallsreichtum geformt wurde, mit Aquädukten, landwirtschaftlichen Terrassen und mehr, auf die Liste gesetzt. Wenn Sie hier wandern möchten, sollten Sie sich in das Dorf Valldemossa begeben, in dem sich ein Kloster aus dem 14. Jahrhundert befindet, in dem der polnische Komponist Chopin 1838 überwinterte…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.nationalgeographic.com/travel/article/serra-de-tramuntana-majorca-hiking-spot
Spaniens schönster Ort liegt auf Mallorca
Große Freude im Rathaus von Calvià: Die Gemeinde im Südwesten von Mallorca hat bei einem auf Instagram ausgelobten, spanienweiten Wettbewerb unter dem Motto „Mein schönster Winkel” (Mi Rincón Favorito) den ersten Platz belegen können. Auch ein zweites Foto aus Calvià erzielte eine hohe Auszeichnung. So übergab der Bürgermeister der Gemeinde…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2024/10/03/127735/spaniens-schonster-ort-liegt-auf-mallorca.html
Kaum Gewinn: Luxus-Restaurant von baskischem Edelkoch wird in Palma geschlossen
In diesem Restaurant haben schon Spaniens König und die Königin gespeist. Zahlreiche spanische Stars und Sternchen gehörten ebenfalls zu den Gästen. Es gab zeitweise Wartezeiten von sechs Wochen auf einen Tisch. Zudem hatte das Lokal gute Bewertungen bei Tripadvisor. Nichts deutete auf das Ende des Restaurants hin…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/leben-und-stil/2024/09/11/126773/luxus-restaurant-von-baskischem-edelkoch-wird-palma-mallorca-geschlossen.html
Trendgericht aus Asien: In diesen Restaurants in Palma können ‚Hot Pot‘ probiert werden
Bei Außentemperaturen von über 35 Grad wirkte die rote Basis aus Chilischoten besonders „anregend.” Darin wurden lokale, hauchdünn aufgeschnitte Fleischsorten, eine Meeresfrüchteplatte mit Jakobsmuscheln, Gambas, Krebsen und Tintenfisch sowie gemischte Pilze und Klößchen aus Fleisch, Fisch und Käse getunkt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/leben-und-stil/2024/09/01/125685/trendgericht-aus-asien-diesen-restaurants-palma-mallorca-konnen-hot-pot-probieren.html
Restaurant-Tipps Mallorca – Tradition und Moderne
Mallorca bietet exzellente Restaurants an traumhaften Orten – unsere kleine Auswahl an Gourmet-Hot Spots belegt dies eindrücklich. Begleiten Sie uns auf eine abwechslungsreiche kulinarische Reise durch Palma de Mallorca und dessen Umgebung…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.worldsoffood.de/gastro-und-gourmet/reise/item/4355-restaurant-tipps-mallorca-tradition-und-moderne.html
De Tokio a Lima – Mediterrane Nikkei-Küche auf Mallorca
Palma de Mallorca lädt nicht nur zum ausgiebigen Sightseeing oder abwechslungsreichen Einkaufsbummel abseits der Inselstrände. Auch kulinarisch lässt sich der Besuch in Mallorcas Hauptstadt in exquisiten Restaurants versüßen. So lädt das beliebte Fusion-Restaurant De Tokio a Lima Feinschmecker ein, dem Trubel der Stadt zu entfliehen und in eine Oase der Ruhe und des Genusses einzutauchen – und das so erfolgreich, dass das Nikkei-Restaurant nun sogar einen Ableger in der Sierra de Tramuntana hat…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.worldsoffood.de/gastro-und-gourmet/item/4354-de-tokio-a-lima-mediterrane-nikkei-kueche-auf-mallorca.html
Restaurant L’Atic: Mallorquinische Gourmetküche mit globalen Einflüssen
Ohne seine Heimat zu verlassen, hat Juan Pinel hier sein ganz persönliches kulinarisches Konzept entwickelt, in dem das Produkt die Hauptrolle spielt, das stets mit viel Liebe zubereitet und gekonnt kombiniert wird. Die Speisekarte von L’Àtic ist nicht nur eine Hommage an die Saison (Felsenfisch, Gartengemüse, rote Garnelen), sondern auch eine Hommage an die lokalen Zutaten (Schweinefleisch von schwarzen Schweinen, lila Karotten, süßes mallorquinisches Paprika) die mit globalen Einflüssen neu interpretiert werden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.mallorcamagazin.com/mallorcas-erste-adressen/nachrichten-4/2024/07/29/124759/restaurant-atic-mallorquinische-gourmetkuche-mit-globalen-einflussen.html
Restaurant Es Cruce: Die beste und vielfältigste mallorquinische Küche
Das Restaurant Es Cruce bei Kilometer 41 der Landstraße zwischen Palma und Manacor (Vilafranca de Bonany) ist eines der Lokale, die man unbedingt besuchen sollte, wenn man das Beste der mallorquinischen Küche kennenlernen möchte. Aus dem vielfältigen Angebot stechen Gerichte wie gebratene Schlachtplatte oder Lamm, Wachtel, Zunge mit Kapern, gegrillter Tintenfisch und Tintenfisch in Sauce, Spanferkel, Lammrippen und -schulter, Filet oder T-Bone (Steak) hervor…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.mallorcamagazin.com/mallorcas-erste-adressen/nachrichten-4/2024/07/29/124781/restaurant-cruce-die-beste-und-vielfaltigste-mallorquinische-kuche.html
Die besten Wochenmärkte auf Mallorca
Mallorcas Wochenmärkte bieten mehr als frisches Obst und Gemüse – sie sind ein Shopping-Eldorado mit Schnäppchen-Alarm. Wir haben ein paar entdeckungswürdige „mercados“ für Sie herausgesucht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://rp-online.de/leben/reisen/mallorca/mallorca-geht-aus/mallorca-die-besten-wochenmaerkte-in-llucmajor-arta-und-santanyi_aid-116460885
Paella-Restaurants, Aperol & Co.: Dieser urbane Strand auf Mallorca ist besonders besucherfreundlich
Der Strand von Porto Cristo im Osten von Mallorca ist einer der wenigen, der ein gewisses urban-uriges Flair in der Umgebung bietet. Wer dort seine Beine und seine Nase hin zur Sonne ausstreckt, kann nach einigen Stunden einfach in Badelatschen über die Promenade gehen und sich den luxus erlauben, aus mehreren nicht hochpreisigen und herrlich spanischen Paella- bzw. Gambas-Restaurants auszuwählen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/tourismus/2024/07/01/123615/paella-restaurants-aperol-dieser-urbane-strand-auf-mallorca-ist-besonders-besucherfreundlich.html
Wie ein Italo-Deutscher auf Mallorca einen Likör zusammenmixte und damit ganz groß rauskam
Winzer Frank Maruccia lebt zusammen mit Hund „Noa” und anderen Tieren wie Huhn „Puckelinchen” in einer Finca mit Bodega inmitten der malerischen Weinberge bei Llucmajor. Maruccia war eigentlich immer recht zufrieden mit seinem Leben auf dem Eiland, bis dem Deutsch-Italiener auffiel, was ihm auf der Insel noch zum perfekten Glück fehlte: ein Amaro italienischer Art, aber mit „Inselgeschmack”…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/leben-und-stil/2024/06/09/122067/wie-ein-italo-deutscher-auf-mallorca-einen-likor-zusammenmixte-und-damit-ganz-gross-rauskam.html
Beste Hotels Mallorca: Das sind die schönsten Reiseziele und Unterkünfte
Sandstrände, kristallklares Wasser, kleine Boutiquen und Lokale – Mallorca gilt für viele als Sehnsuchtsort. Für alle, die jetzt ins Träumen kommen – AD verrät die schönsten Reiseziele und Hotels der Insel…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.ad-magazin.de/artikel/beste-hotels-mallorca
Süßes und Salziges frisch aus dem Ofen: Das naschen die Mallorquiner zwischendurch
Wer eine mallorquinische Bäckerei besucht, den erwarten nicht nur Brot und Brötchen. Wir stellen Ihnen die beliebtesten Backwaren vor: mal süß und fruchtig, mal herzhaft und deftig…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://rp-online.de/leben/reisen/mallorca/mallorca-geht-aus/mallorca-das-naschen-mallorquiner-zwischendurch_aid-112810351
Luxus auf Mallorca: Dieser neue Beachclub im Edelyachthafen soll Hummer-Fans anlocken
Mallorca wird um einen Luxus-Beachclub reicher. Im Yachthafen Puerto Portals wird am 10. Juni feierlich der sogenannte „Lobster Club“ eröffnet, wie die Unternehmensgruppe Cappuccino mitteilte. Das Etablissement befindet sich in der Nähe des Oratori-Strandes, an dessen Ende die katholische Kirche einen Chiringuito betreibt. Cappuccino wirbt mit „Traumblicken“ aufs Meer, Live-Musik und hochklassiger mediterraner Küche. Der neue Beachclub ist den Angaben zufolge in drei Bereiche unterteilt: das Restaurant, der Liegebereich und die sogenannte „Cantina Lobster“, wo man sich an lange weiße Bänke setzen und Snacks vertilgen kann…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet – wir haben den Anriss-Text aus unserem RSS-Feedreader:
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/gesellschaft/2024/05/09/121519/dieser-neue-luxus-beachclub-edelyachthafen-auf-mallorca-soll-hummer-fans-anlocken.html
Schlemmen im und am Sand: Diese sechs Mallorca-Strände haben Restaurants
Angesichts der Tatsache, dass es von Tag zu Tag wärmer auf Mallorca wird, überlegen sich viele Menschen, welchen Strand sie demnächst besuchen sollen und wo man dort gediegen essen kann. MM weiß, wo es was gibt und nennt fünf Küstenstreifen sowie Gastbetriebe, bei denen es sich nicht um einfache Buden handelt. An der Playa de Muro und der sich anschließenden Playa de Alcúdia finden sich zahlreiche Essmöglichkeiten. Besonders schön ist es dort, wo man während des Essens die Füße im Sande ruhen lassen kann: Gemeint sind die Strandlokale Ponderosa Beach, Olimpia Oma & Opa und Can Gavella, die allesamt traditionelle Familienbetriebe sind…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet – wir haben den Anriss-Text aus unserem RSS-Feedreader:
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/tourismus/2024/05/07/121461/schlemmen-und-sand-diese-sechs-strande-auf-mallorca-haben-restaurants.html
Mallorca: Bei diesem Restaurant wird Zirkusunterhaltung aufgetischt
Am vergangenen Wochenende hat das Restaurant Negre in Port Alcúdia auf Mallorca seine Neueröffnung gefeiert. Der Abend lief unter dem Motto „schwarzer Zirkus“, sodass die Gaststätte kurzerhand in eine kleine Manege umgewandelt wurde. Bedienstete und Gäste erschienen alle dem Dresscode entsprechend in schwarzer Kleidung und bekamen mal eine ganz andere Unterhaltung aufgetischt: Während Artisten inmitten des Speisetempels Kunststückchen vorführten, bekamen die Gäste kleine Tapa und Canapés serviert…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet – wir haben den Anriss-Text aus unserem RSS-Feedreader:
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2024/05/04/121289/glamour-und-akrobatik-vor-dem-dessert-auf-der-speisekarte-des-restaurants-ist-fur-jeden-etwas-dabei-die-werft-definiert-sich-uber-ihre-handwerkskunst.html
Mallorca: Frühstücken wie Grace Kelly – in diesen fünf Luxushotels der Insel können Sie auch ohne Aufenthalt feudal speisen
Einmal im Luxushotel frühstücken, ohne dort untergebracht zu sein? Das ist in vielen touristischen Unterkünften auf Mallorca möglich. Wer also auf der Insel unterwegs ist oder sogar hier lebt, muss sich nicht unbedingt in einem Luxushotel einquartieren, um in den Genuss einer feudalen ersten Mahlzeit des Tages zu kommen. Diese fünf Hotels servieren nicht nur Hotelgästen ein üppiges Frühstück. Das Fünf-Sterne-Hotel Hospes Maricel & Spa in Palma wurde beim II. „Madrid Fusion“ als „Bestes Frühstück der Welt“ ausgezeichnet…
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/leben-und-stil/2024/05/01/121261/fruhstucken-wie-grace-kelly-diesen-funf-luxushotels-auf-mallorca-konnen-sie-auch-ohne-aufenthalt-feudal-speisen.html
Ein Kleinod im Nordosten von Mallorca: So bezaubernd kommt der Ort Artà daher
Die Fremdenführerin María Sureda gesteht: „Ich bin in Artà verliebt.” Die Gemeinde habe alles, was die Insel anbietet, erklärt sie: Berge, Strände und Dünen, Küsten und Felsen, Buchten. Daneben gibt es eine barocke Wallfahrtskirche (Sant Salvador), ein Theater (Teatre d’Artà), drei Naturschutzgebiete in der Nähe, einen Wochenmarkt und eine Handvoll Feste. Darüber hinaus ist Artà seit zwei Jahren als erster Ort auf den Balearen „Slow City”. Das heißt, dass er sich der Verbesserung der Lebensqualität und der Förderung von Diversifizierung widmet, sowie kulturelle Diversität und seine eigenen und speziellen Werte und die seines Umlandes unterstützt und betont. In diesem Sinne verbindet sich Artà mit der Idee der Entschleunigung…
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2024/04/21/120611/ein-kleinod-nordosten-bezaubernd-kommt-der-ort-arta-auf-mallorca-daher.html
Bis zu 700 Euro Eintritt: das luxuriöse italienische Show-Restaurant im Fußballstadion von Mallorca
Dieser Enthusiasmus war auch eine Etage höher, in dem neu eröffneten Show-Restaurant Presuntuoso spürbar, das über eine separate Treppe seitlich vom Sportartikel-Fanshop des Real Club Deportivo (RCD) Mallorca zu erreichen ist, und königlich über der Fußball-Arena thront. Geführt wird das noble Etablissement von der italienischen Unternehmer- und Gastronomenfamilie Melucci. Das Interieur glänzt in einem stilvollen Schwarz und an dessen Bars, Theken und Möbeln finden sich mehrfach Löwen-Statuen und –Silhouetten…
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/leben-und-stil/2024/04/19/120789/bis-700-euro-eintritt-das-luxuriose-italienische-show-restaurant-fussballstadion-von-mallorca.html
Restaurant DINS Santi Taura auf Mallorca
Küchenchef Santi Taura ist seit 2020 mit einem Michelin-Stern bewertet. Regionale und saisonale Zutaten für die Gourmands und Gourmet von Welt. Für sie wird ein einzigertiges Degustationsmenü namens Origens (elf Gänge, es können aber auch drei weitere Gänge hinzugefügt werden) angeboten, das im Einklang mit den Jahreszeiten wechselt und die Gäste auf eine Reise über die Insel mitnimmt…
https://gastrosofie.com/eine-malloquinisches-degustationsmenue-mitten-in-berlin-koestliches-koennen-von-santi-taura-ausnahmsweise-im-kadewe-und-ansonsten-in-palma-de-mallorca/
„Zarter als jedes Entrecôte“: MM zu Besuch auf der Schneckenfarm
Rund drei Kilometer Luftlinie in westlicher Richtung von Felanitx in der Inselmitte lässt sich einer der wenigen urtypischen, mallorquinischen, kulinarischen Schätze vorfinden. Denn hier, auf einer Farm mit 20 Hühnern, hält eine vierköpfige Familie den Betrieb einer der letzten Schneckenfarmen auf der Baleareninsel aufrecht…
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2024/04/13/120239/zarter-als-jedes-entrecote-besuch-auf-der-schneckenfarm.html
Große Verkostung in Palma, Mallorca: Wein-Event hält galicischen Albariño in Ehren
Zum 27. Mal geht in Palma demnächst ein Weinevent über die Bühne, das auf Mallorca seinesglichen sucht. Am Mittwoch, 17. April, können Freunde des Rebensafts ab 17 Uhr für 10 Euro Eintritt im Restaurant des Königlichen Yachtclubs Erzeugnisse aus immerhin 40 Albariño-Bodegas probieren. „Sie werden dort 600 Flaschen vorfinden”, so der ehemalige Hotelier Antonio Seijas, der den Event organisiert, gegenüber MM…
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/leben-und-stil/2024/04/12/120619/wein-event-halt-galicischen-albarino-ehren.html
Mischung aus Lío und Tabana: Neues Luxus-Show-Restaurant bei Mallorcas Fußballstadion
Die Spiele von Mallorcas Erstligisten live vor Ort im Stadion verfolgen und dabei kulinarisch auf höchstem Level verköstigt werden und darüber hinaus noch eine atemberaubende Show erleben? Das alles ist jetzt in dem neuen Presuntuoso Show Restaurant in Palma möglich. Das direkt am Stadion Son Moix liegende noble Lokal hat offiziell seit dem 4. April 2024 seine Pforten für Besucher geöffnet. Seit August 2023 ist das Edel-Etablissement mit einer Kapazität bis 140 Sitzplätze, das bei besonderen Ereignissen gar 400 Personen Platz bieten kann, für private Veranstaltungen und Hospitality-Events…
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/leben-und-stil/2024/04/09/120537/mischung-aus-lio-und-tabana-neues-luxus-show-restaurant-offnete-donnerstag-beim-stadion-son-moix-auf-mallorca-seine-pforten.html
Schlemmen wie Gott auf Mallorca: Diese Restaurants bieten an Ostern wunderbares Essen
Auch wenn das Wetter derzeit nicht ideal ist, kann man trotzdem auf der in dieser Woche wohlgemerkt etwas „verregneten” Sonneninsel kulinarisch auf seine Kosten kommen. Denn über Ostern ist den Meteorologen zufolge Schmuddelwetter nicht ausgeschlossen. Gelegenheiten, sich auf der Insel mit feiner Kost verwöhnen zu lassen, gibt es trotzdem zur Genüge: MM stellt acht ausgewählte Restaurants vor…
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/leben-und-stil/2024/03/29/120257/schlemmen-wie-gott-auf-mallorca-diese-restaurants-bieten-ostern-wunderbares-essen.html
Olivar-Markt, Mallorca: Beliebter Obst- und Gemüsestand muss nach mehr als 100 Jahren schließen
Der berühmte Obststand „Frutería Germanes Amengual“ in Palmas Olivar-Markthalle schließt nach mehr als 100 Jahren Betrieb endgültig seine Türen. Das renommierte Geschäft steht wegen gesundheitlicher Probleme in der Familie ab sofort für 172.000 Euro zum Verkauf. Margarita Amengual leitete bisher mit ihrem Mann und einem weiteren Geschäftspartner das Familienunternehmen in dritter Generation…
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2024/03/13/119845/olivar-markt-auf-mallorca-beliebter-obst-und-gemusestand-muss-nach-mehr-als-100-jahren-schliessen.html
Restaurants auf Mallorca: „L’Antiquari“
Kultur-Café in dem die Gäste Teil des Programms sind. Poetry-Slams, Dichterlesungen und andere kreative Events. Improvisations-Theater oder Abende, an denen die Gäste ihre eigenen Lieblingsplatten auflegen dürfen…
https://www.mallorcamagazin.com/gastronomie/wohin/bar-und-cafes/l-antiquari.html
Restaurants auf Mallorca: „Restaurant Spot“
Kosmopolitisches Restaurant und Szenetreff in Palmas Catalina Viertel. „Spot“ ist Teil eines familiengeführten Gastro-Unternehmens mit Restaurants in Madrid, Barcelona und Palma. Die ersten Lokale der Gruppe „En Compañía de Lobos“ eröffneten 2013 in Madrid, das Restaurant in Palma gibt es seit 2017…
https://www.mallorcamagazin.com/gastronomie/wohin/restaurants/spot-restaurant-palma-auf-mallorca.html
Restaurants auf Mallorca: „Infineat“
Das Restaurant Infineat in Palmas Catalina-Viertel bietet internationale Küche mit persönlichem Touch. Das reicht von thailändischen Pad Thai und italienischen Cannelloni mit Rape und Gambas über Reisgerichte oder Tataki vom Thunfisch bis zum Hausdessert „Boom“…
https://www.mallorcamagazin.com/gastronomie/wohin/restaurants/infineat-restaurant-palma-auf-mallorca.html
Restaurants auf Mallorca: „Colón“
Ein echter Klassiker für Feinschmecker in Porto Colom: In erster Linie Direkt am idyllischen Naturhafen des Fischerortes liegt dieses großartige Restaurant. Inhaber und Küchenchef Dieter Sögner zelebriert hier gehobene Esskultur mit ganz persönlicher Note…
https://www.mallorcamagazin.com/gastronomie/wohin/restaurants/colon-restaurante-porto-colom-auf-mallorca.html
Restaurants auf Mallorca: „Andreu Genestra“
Inmitten eines Naturschutzgebietes, im Predi Son Jaumell Hotel in Capdepera, würdigen Andreu Genestra und sein Team seit 2011 der traditionellen Küche und der Nähe zu den mallorquinischen Produkten mit seinem gleichnamigen Gourmetrestaurant, das 2014 mit einem Michelin-Stern gekührt wurde…
https://www.mallorcamagazin.com/gastronomie/wohin/restaurants/andreu-genestra-restaurant-capdepera-auf-mallorca.html
Restaurants auf Mallorca: „Maca de Castro“
Macarena „Maca“ de Castro und ihr Bruder Dani arbeiten Hand in Hand in dem 1996 gegründeten Familienunternehmen, der DCastro-Gruppe, die mehrere erstklassige Restaurants und ein Cateringunternehmen umfasst. Ihr gleichnamiges Restaurant Maca de Castro (ehemals Jardín) wurde 2012 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet…
https://www.mallorcamagazin.com/gastronomie/wohin/restaurants/maca-castro-restaurant-alcudia-auf-mallorca.html
Restaurants auf Mallorca: „DINS Santi Taura“
Endlich in Palma angekommen, und 2021 erstmals mit den wohlverdienten Michelin-Stern ausgezeichnet: Santi Taura kocht jetzt in Palmas Zentrum, im Hotel El Llorenç Parc de la Mar…
https://www.mallorcamagazin.com/gastronomie/wohin/restaurants/dins-santi-taura-restaurant-palma-auf-mallorca.html
Restaurants auf Mallorca: „Cuit Restaurant“
Im achten Stock des neuen Designhotels Nakar in Palmas Einkaufsstraße Jaime III kann man feine mallorquinische Küche mit Blick über die Dächer der Inselhauptstadt probieren. Ideal auch für Treffen zum Lunch…
https://www.mallorcamagazin.com/gastronomie/wohin/restaurants/cuit-restaurant.html
Restaurants auf Mallorca: „Ca Na Toneta“
Ausschließlich Öko-Lebensmittel von der Insel landen hier im Topf und werden zu schon fast vergessen geglaubten Gerichten. Nach altbewährten Rezepten werden die Köstlichkeiten in dem balearenweit bekannten Bio-Restaurant offeriert. Man weiß nie, was einen erwartet, außer, dass es jeden Abend nur ein einziges mallorquinisches Menü geben wird…
https://www.mallorcamagazin.com/gastronomie/wohin/restaurants/toneta-restaurant-caimari-auf-mallorca.html
Restaurants auf Mallorca: „Bar Bosch“
Die Bar Bosch (Pl. Joan Carles I) ist der Klassiker unter Palmas historischen Lokalen. Sie wurde seit 1936 von einem Koch namens Bosch (sprich: „Bosk”) betrieben und 1975 von Onofre Flexas übernommen…
https://www.mallorcamagazin.com/gastronomie/wohin/bar-und-cafes/bar-bosch.html
Restaurants auf Mallorca: „Sa Punta“
Frische Fischgerichte und Meeresfrüchte mit Meerblick. Gutes Fleisch vom Grill. Idealer Ort für ausgiebige Abendessen im Sommer. Innen kann man freilich das ganze Jahr über gut speisen…
https://www.mallorcamagazin.com/gastronomie/wohin/restaurants.html
Restaurants auf Mallorca: „El Txoko de Martin“
Der vielfach sternegekrönte baskische Meisterkoch Martín Berasategui hat in Palma ein Restaurant eröffnet. Insgesamt konnte der Chef bisher 12 Michelin-Sterne sammeln, soviel wie kein anderer spanischer Kollege. Auf Mallorca bietet er baskische Küche auf hohem Niveau…
https://www.mallorcamagazin.com/gastronomie/wohin/restaurants/txoko-martin-restaurant-palma-auf-mallorca.html
Restaurants auf Mallorca: „Adrián Quetglas“
Der Argentinier mit mallorquinischen Wurzeln Adrián Quetglas betreibt das nach ihm benannte Sterne-Restaurant am Paseo Mallorca 20. Im November 2016 wurde das Lokal erstmals mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Im „Adrián Quetglas“ serviert er seitdem Haute Cuisine zu äußerst fairen Preisen. Die „Demokratisierung der Gourmetküche“ nennt der Chef dies…
https://www.mallorcamagazin.com/gastronomie/wohin/restaurants/adrian-quetglas-restaurant-palma-auf-mallorca.html
Restaurants auf Mallorca: „Forn de Sant Joan“
Wo früher Brot gebacken wurde: Heute zeigt das Restaurant Forn de Sant Joan, wo seine Wurzeln liegen: Große Holzschaufeln, mit denen man die Brote aus dem Ofen holte, gußeiserne Türen im Speisesaal und viel Bast zieren die Räume. Seit 1992 gehört es zu den Klassikern in Palma…
https://www.mallorcamagazin.com/gastronomie/wohin/restaurants/forn-sant-joan-restaurant-palma-auf-mallorca.html
Restaurants auf Mallorca: „Mesón Ca’n Pedro“
Einer der absoluten Klassiker der mallorquinischen Küche in Palma. Das Can Pedro ist 365 Tage im Jahr geöffnet und fast immer voll. Der beste Beweis für die seit Jahren gleichbleibend gute Küche und den herzlichen Service der Kellner, die teilweise schon mehr als 20 Jahre dort arbeiten…
https://www.mallorcamagazin.com/gastronomie/wohin/restaurants/meson-pedro-restaurant-genova-auf-mallorca.html
Restaurants auf Mallorca: „Rotana“
Fensterornamente im Stil der Alhambra von Granada, eine prächtige Deckenlampe aus Fez oder eine Wasserpfeife sorgen im libanesichen Restaurant Rotana in Santa Catalina für exotisches Ambiente…
https://www.mallorcamagazin.com/gastronomie/wohin/restaurants/rotana-restaurant-palma-auf-mallorca.html
Restaurants auf Mallorca: „Celler Can Amer“
Das bekannte Lokal befindet sich seit 2020 in Lloseta und ist auf moderne mallorquinische Küche spezialisiert. Inhaber und Chefkoch Tomeu Torrens bietet nach langen Jahren in Inca nun hier seine beliebte Inselküche…
https://www.mallorcamagazin.com/gastronomie/wohin/restaurants/celler-can-amer-restaurant-lloseta-auf-mallorca.html
Restaurants auf Mallorca: „Sa Vinya“
Mallorquinischen Autorenküche im Bergdorf Puigpunyent: Die Inhaber des früheren Ca Sa Nina sind ein paar Häuser weitergezogenen und verwöhnen ihre Gäste nun mit mediterraner und internationaler Küche…
https://www.mallorcamagazin.com/gastronomie/wohin/restaurants/vinya-restaurant-puigpunyent-auf-mallorca.html
Restaurants auf Mallorca: „Schwaiger Xino’s“
Seit Oktober 2015 kann man die berühmte Küche von Gerhard Schwaiger schon in Palma genießen. Der renommierte Chef hat sich in Palmas Vorort La Vileta etabliert, nachdem er viele Jahre als Sternekoch in Puerto Portals am Herd stand…
https://www.mallorcamagazin.com/gastronomie/wohin/restaurants/schwaiger-xino-s.html
Restaurants auf Mallorca: „Es Raco d’es Teix“
Im Sauerschells Es Raco d’es Teix genießen Sie die preisgekrönte Küche auf der Terrasse mit spektakulärem Ausblick auf die Bergwelt Deias oder im stilvollen Inneren des Restaurants. Josef Sauerschell gilt als Vorreiter der heutigen Gourmetszene auf Mallorca…
https://www.mallorcamagazin.com/gastronomie/wohin/restaurants/raco-teix-restaurant-deia-auf-mallorca.html
Fisch-Muscheleintopf aus Kabeljau (Bacalao) und Herzmuscheln (Berberechos)
Für ein Essen mit Freunden hatte ich eigentlich eine Muschelsuppe in Gemüsebrühe geplant, aber auf dem Fischmarkt kam mir die Idee, keine reine Suppe, sondern einen Fisch-Muscheleintopf zuzubereiten. Hier nun das Rezept für zwei Personen…
https://www.mallorcamagazin.com/gastronomie/rezepte/2016/05/04/100381/fisch-muscheleintopf-aus-kabeljau-bacalao-und-herzmuscheln-berberechos.html
Tex-Mex, Ribs, Burger: Diese Rocker-Kneipe auf Mallorca serviert echtes US-Food
Das in Form einer Western-Bar gebaute Lokal verwandelt Llucmajor jedes Wochenende für ein paar Stunden in Dodge City, mit dem Hollister als echten Saloon, in dem den Lonely Ridern auf ihren Stahlrössern herzhaftes, hausgemachtes Tex-Mex serviert wird. Natürlich sind Lokal-Betreiber Gabriel Álvarez und seinem Küchen-Sheriff Fernando Benítez auch Greenhorns aus nah und fern willkommen…
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/leben-und-stil/2024/02/22/119257/tex-mex-ribs-burger-diese-rocker-kneipe-auf-mallorca-serviert-echtes-food.html
Backhendl essen wie Gott in Wien: Das Wohnzimmer auf Mallorca, das ein Gourmet-Hotspot ist
Im Innern des rustikalen Dorfhauses soll ein Gastro-Ereignis über die Bühne gehen, das seinesgleichen auf der Insel sucht: ein fünfgängiges Menü Wiener Art nebst vorgeschaltetem „amuse bouche”, Gaumenschmaus genannt, und das nicht in einem Restaurant, sondern wie bei Muttern im Wohnzimmer ( http://www.wienerwohnzimmer-mallorca.com )…
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/leben-und-stil/2024/02/16/119099/backhendl-essen-wie-gott-wien-das-wohnzimmer-auf-mallorca-das-ein-gourmet-hotspot-ist.html
„Korean Bunsik“ auf Mallorca: So fremdartig schmeckt „heißer Hund“
Den amerikanischen Hotdog kennt vermutlich fast jeder Mensch. Den im Trend liegenden jüngeren Vetter aus Korea haben hingegen noch nicht so viele Leute zu Gesicht bekommen. Inmitten der stetig ansteigenden Zahl an Essensständen im Mercat de l’Olivar gibt es seit nunmehr einem Jahr einen Anbieter, der jene Kalorienbombe auf der Speisekarte hat. Auch verschiedene Influencer sind mittlerweile auf diese asiatische Spezialität aufmerksam geworden…
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/leben-und-stil/2024/02/02/118733/korean-bunsik-auf-mallorca-schmeckt-heisser-hund.html
Glasierter Iberico Rücken
Iberico-Rücken bereite ich gerne zart-rosa gegart und mit traumhafter Honig-Glasur, jeder Menge frischen Kräuter und Gewürzen zu. Auch bekannt als „Pata Negra“ ist die spanische Schweinerasse vor allem bekannt für ihren einzigartigen Geschmack und ihre besonders zarte Konsistenz…
https://www.motioncooking.com/rezept/glasierter-iberico-ruecken/
Spaniens Weinführer würdigt zehn Gewächse der Bodega Macià Batle auf Mallorca
Das war wie ein riesiges Weihnachtsgeschenk zum Dreikönigstag: Spaniens renommierter Weinführer Guía Peñin 2024 hat gleich zehn Weine der Bodega Macià Batle als ausgezeichnet und sehr gut eingestuft…
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/leben-und-stil/2024/01/07/117811/spaniens-weinfuhrer-wurdigt-zehn-gewachse-der-bodega-macia-batle-auf-mallorca.html
Restaurants auf Mallorca: Fera und Yara
Wenn das Fine-Dining–Lokal Fera in erster Linie ein mediterranes Restaurant sei, so verfüge das «Yara» über ein «mediterranes Herz und eine asiatische Seele», erläutert der Koch. Die Atmosphäre im stylischen Lokal am Hafen von Puerto Portals ist etwas entspannter, die Musik einen Tick lauter, die Gerichte eine Spur weniger aufwendig als im «Fera»…
https://bellevue.nzz.ch/reisen-entdecken/yara-auf-mallorca-neues-nobelrestaurant-in-puerto-portals-ld.1755311
Mallorca: Fünf Schlemmertipps
Gerade im Herbst lohnt sich eine Reise nach Mallorca bei milden Temperaturen. Mit Beginn der Erntezeit gibt es auf der Balearen-Insel kulinarisch jede Menge zu erleben – von Genussmärkten bis zu Festen für Feinschmecker…
https://www.travel4news.at/184458/mallorca-fuenf-schlemmertipps-fuer-den-urlaub-im-herbst/