Gute Güte, was wäre eine Reise nach Spanien ohne Paella?
Valencia gilt als die Heimat der Paella. Uns ist egal, woher dieses leckere Gericht stammt – schmecken muss sie einfach. Eine Paella ist ein spanisches Reisgericht aus der Pfanne und das Nationalgericht der Region Valencia und der spanischen Ostküste. Der Begriff Paella kommt aus dem Katalanischen und hat seinen Ursprung im lateinischen Wort patella, eine Art große Platte oder flache Schüssel aus Metall. [Wiki] Und dann gibt es ja denn, noch, auch, die Tapas in Sevilla. Buen provecho
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Tourismus: Nach den Sturzwassern – Valencia ist bereit für neue Besucher
Hat sich der Tourismus von den schweren Überschwemmungen Ende Oktober 2024 erholt? Eine Bilanz von Visit Valencia.
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/destination/nach-den-sturzwassern-valencia-ist-bereit-fuer-neue-besucher-249284
Spanien: Valencia – Das zeichnet die umweltbewusste Stadt aus
Valencia kann sich mit viel Lebensqualität und wenig Lärm rühmen und heimste den Titel als „Grüne Hauptstadt Europas 2024″ ein. Der reisereporter stellt dir die Maßnahmen vor, die Valencia zur Gewinnerin machten…
https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/spanien/valencia/valencia-das-zeichnet-die-umweltbewusste-stadt-aus-WA7HMQZNMJAOJM4L3HTLHPILFQ.html
Go: Valencia entdecken – Wo Vergangenheit auf Zukunft trifft
Lust auf einen Urlaub mit Sonne, Stadt, Strand und Meer? Dann lohnt sich eine Reise nach Valencia. Wir zeigen, was man bei einem Besuch unbedingt gesehen und erlebt haben sollte. Valencia ist die perfekte Kombination aus Vergangenheit und Zukunft. In der Stadt finden sich an jeder Ecke Spuren der Vergangenheit: mittelalterliche Gebäude, historische Kirchen, verwinkelte alte Gassen und knapp 100 Jahre alte Markthallen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.geo.de/reisen/valencia–die-besten-sehenswuerdigkeiten-und-tipps-35314852.html
Die 8 besten kostenlosen Aktivitäten in Valencia
Valencia, Spaniens aufsteigender Stern, hat einen bemerkenswert bescheidenen, bodenständigen Charakter. Das Essen ist erschwinglich, die Nächte sind unprätentiös und die Getränke sind preiswert, mit Wein ab 2,50 € und einer Caña (kleines Bier) um 1,50 €. Viele der bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind kostenlos oder kosten nur einen geringen Eintritt (La Lonja kostet nur 2 €). Abseits der ausgetretenen Pfade gibt es unzählige kostenlose Aktivitäten, von Open-Air-Festivals über winzige Kunstgalerien, die sich in alten Busbahnhöfen verstecken, bis hin zu Stränden abseits der Touristenströme…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.lonelyplanet.com/articles/top-free-things-to-do-in-valencia
Massenprotest in Valencia: Zehntausende kritisieren Krisenmanagement
Es ist die Wut über das Krisenmanagement der Behörden im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe, die die Menschen in Valencia auf die Straßen treibt. Demonstranten haben nun erneut den Rücktritt von Regionalpräsident Mazón gefordert…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.tagesschau.de/ausland/proteste-valencia-100.html
Nach Flutkatastrophe: Valencia – 40 Prozent der Abwasserkanäle noch verstopft
Nach der Flutkatastrophe in der spanischen Region Valencia gibt es nun teilweise immer noch massive Probleme mit dem Abwassersystem…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://de.euronews.com/my-europe/2024/11/19/nach-flutkatastrophe-40-prozent-der-abwasserkanale-noch-verstopft
Valencia: Eines der größten historischen Zentren Europas liegt in einer charmanten spanischen Stadt direkt an der Küste
Valencia liegt an der Ostküste und ist die drittgrößte Stadt Spaniens. Sie ist eine Fundgrube für spanische Erlebnisse… Ganz im Gegenteil, Sie würden mit Erlebnissen wie einem Spaziergang durch eines der größten historischen Zentren Europas, einer Besichtigung des Heiligen Grals und einem Paella-Essen in der Stadt, in der es erfunden wurde, zurückkehren…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.islands.com/1693569/largest-european-europe-historic-center-valencia-spain-historic-center/
Go: To go in Spanien – Valencia
Stadt der Künste und Wissenschaften: Besuchen Sie diesen modernen architektonischen Komplex mit einem Opernhaus, einem Wissenschaftsmuseum und einem Aquarium. Kathedrale von Valencia und El Micalet: Erklimmen Sie den Turm der Kathedrale und genießen Sie die Aussicht über die Stadt. Mercado Central: Erkunden Sie einen der ältesten Märkte Europas, der für seine frischen Produkte, Meeresfrüchte und lokalen Köstlichkeiten bekannt ist. Las Fallas Festival (März): Erleben Sie dieses einzigartige Fest mit beeindruckenden Skulpturen, Feuerwerk und Straßenfesten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2024/11/15/best-places-to-visit-in-spain-2/
Valencia: Massenprotest gegen Flut-Missmanagement
Vor dem Rathaus von Valencia haben rund 130.000 Menschen einen Rücktritt von Regionalpräsident Carlos Mazon gefordert…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://de.euronews.com/my-europe/2024/11/10/valencia-massenprotest-gegen-flut-missmanagement
Nach der Flutkatastrophe protestieren Zehntausende in Valencia
Knapp zwei Wochen nach der Flutkatastrophe in Spanien mit mehr als 200 Toten sind in Valencia Zehntausende Menschen auf die Straße gegangen. Ihre Wut richtet sich gegen das Krisenmanagement der Regionalregierung…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/valencia-flut-protest-100.html
Valencia: Demonstranten stoßen mit der Polizei zusammen, als Spanier wegen der Flutkatastrophe den Rücktritt des Regierungschefs fordern
Zehntausende Spanier demonstrieren in der ostspanischen Stadt Valencia und fordern den Rücktritt des Regionalpräsidenten, der für die Notfallmaßnahmen nach der Flutkatastrophe der vergangenen Woche verantwortlich ist, bei der mehr als 200 Menschen starben und weitere vermisst werden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.abc.net.au/news/2024-11-10/spaniards-demand-resignation-of-valencia-leader-over-flood-respo/104583152
Unwetter in Spanien: In der Region Valencia werden noch 89 Menschen vermisst
Noch immer fehlt von vielen Menschen in der spanischen Unwetterregion ein Lebenszeichen. Bei der Suche konzentrieren sich Retter auf Tiefgaragen und Tunnel. Die Regierung schnürt ein milliardenschweres Hilfspaket…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/ausland/unwetter-in-spanien-in-der-region-valencia-werden-noch-89-menschen-vermisst-a-de06dfd4-576b-49ce-84c3-3698f27c99cb
Kreuzfahrtanläufe in Valencia nach Hochwasser in der Region beeinträchtigt
In der Region des spanischen Kreuzfahrthafens Valencia hat ein extremes Hochwasser zu verheerenden Schäden geführt und über 200 Menschenleben gekostet. Nach der Naturkatastrophe ist nun der Kreuzfahrtbetrieb in Valencia beeinträchtigt. Manche Reedereien routen ihre Schiffe nun in andere Häfen um…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.schiffe-und-kreuzfahrten.de/news/kreuzfahrtanlaufe-in-valencia-nach-hochwasser-in-der-region-beeintrachtigt/328663/
Chaos nach Überschwemmungen: Spanische Dörfer um Valencia suchen händeringend nach Helfern
Die Behörden in Spanien zählen nach den verheerenden Unwettern inzwischen 205 Tote. In den schwer verwüsteten Dörfern um Valencia beteiligen sich mehrere Tausend Helfer an den Aufräumarbeiten – und nehmen dafür stundenlange Fußmärsche in Kauf…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.n-tv.de/panorama/Spanische-Doerfer-suchen-haenderingend-nach-Helfern-article25332101.html
Überschwemmung: Der Tag, an dem die Wut über Valencia kam
In der spanischen Region Valencia fällt in wenigen Stunden so viel Regen wie sonst in einem Jahr, mehr als 200 Menschen sterben. Schuld ist ein Phänomen, auf das kaum jemand vorbereitet war – und das sich wohl häufen wird. Die Opfer sind auf sich allein gestellt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.welt.de/politik/ausland/article254313804/Ueberschwemmung-Der-Tag-an-dem-die-Wut-ueber-Valencia-kam.html
Rekordregen: Gota fria setzt Flughafen Valencia unter Wasser
Der Flughafen der ostspanischen Stadt musste aufgrund des schweren Unwetters zeitweise den Betrieb einstellen. Vorfeld und Pisten des Airports von Valencia standen unter Wasser. In der Region Valencia fiel innerhalb von acht Stunden so viel Regen, wie sonst in einem ganzen Jahr. Der Flughafen von Valencia stand innerhalb von kürzester Zeit unter Wasser. Bilder in den Sozialen Netzwerken zeigen das überflutete Vorfeld sowie Wassermassen, die auf der Start- und Landebahn stehen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/gota-fria-setzt-flughafen-valencia-unter-wasser
Spanien: 1200 Menschen sitzen in Autos fest – Suche nach Schuldigen
Bei heftigen Überschwemmungen in Spanien hat es Dutzende Todesopfer gegeben. Besonders betroffen sind Urlaubsregionen, mehr als 1000 Menschen sind in ihren Fahrzeugen gefangen. Spanien sucht nach etlichen Vermissten – und den Schuldigen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.welt.de/vermischtes/article254252766/Spanien-1200-Menschen-sitzen-in-Autos-fest-Suche-nach-Schuldigen.html
Vor allem Region Valencia betroffen: Fast 100 Tote bei »Jahrhundertunwetter« in Spanien
Die Opferzahlen steigen immer weiter. Nach dem schweren Unwetter im Osten Spaniens suchen die Rettungskräfte weiter nach Vermissten. Allein aus der Region Valencia werden 92 Tote gemeldet.
Vor allem Region Valencia betroffen: Fast 100 Tote bei »Jahrhundertunwetter« in Spanien
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/panorama/spanien-fast-100-tote-bei-jahrhundertunwetter-a-816a49ce-711a-4266-abd7-a051e9992e54
Unwetter in Spanien: Im Armenviertel steht das Wasser
Ein schweres Unwetter verwüstet Valencia und andere Orte. Wo das Wasser weicht, bleiben Schlammmassen zurück. Bilder aus Spanien nach dem verheerenden Unwetter…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/panorama/unwetter-in-spanien-im-armenviertel-steht-das-wasser-a-d5a15434-aa8f-4580-a511-0fc117a9a157
Spanien: Das sind die schönsten Sehenswürdigkeiten in Valencia
Die spanische Stadt Valencia verzaubert mit ihren leuchtenden Orangenbäumen, den bunten Altstadtgassen, moderner Architektur und der Seidenbörse, die zum Unesco-Welterbe zählt. Sonst noch was? Wir verraten, welche Sehenswürdigkeiten in Valencia man sich ansehen sollte…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisenexclusiv.com/valencia-sehenswuerdigkeiten/
Eat: Rezept für Paella Valenciana
Fleisch und Gemüse anbraten: In einer großen Paellapfanne das Olivenöl erhitzen. Das Hähnchen anbraten, bis es gebräunt ist. Herausnehmen und beiseite stellen. Gemüse kochen: Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Erbsen und grüne Bohnen anbraten, bis sie weich sind…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2024/10/23/most-popular-recipes-in-spain/
Wie man sich in Valencia zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit der U-Bahn und mehr fortbewegt
Valencia, das zur Grünen Hauptstadt Europas 2024 gekürt wurde, ist ein Paradies für Radfahrer und Fußgänger. In dieser am Mittelmeer gelegenen Stadt sind die begrünten Radwege vom Verkehr getrennt und führen von der Stadt bis zum Meer, während die Autos von den schönsten Plätzen ferngehalten werden. Es ist einfach, zu Fuß oder mit dem Fahrrad durch die flachen, hübschen Straßen der Altstadt zu fahren…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.lonelyplanet.com/articles/getting-around-valencia
Go: Die besten Zeiten für einen Besuch in Valencia
Mit rund 300 Sonnentagen im Jahr und einem herrlich warmen Klima ist es klar, warum Valencia das ganze Jahr über beliebt ist. Die eleganten, verwinkelten Gassen der Altstadt und die raumschiffartigen Strukturen der Ciudad de las Artes y las Ciencias verändern sich von Monat zu Monat kaum, aber es ist dennoch wichtig, die Jahreszeiten im Auge zu behalten – sie wirken sich auf das Angebot während Ihres Aufenthalts aus. Möchten Sie an duftenden, blühenden Orangenhainen vorbeifahren? In den chaotischen Feierlichkeiten von Las Fallas schwelgen? Sich bei einem traditionellen Traubenstampffest schmutzig machen? Cocktails in einer böhmischen Strandbar schlürfen?…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.lonelyplanet.com/articles/best-time-to-visit-valencia
Spanien: 8 Dinge, die man nur in Valencia machen kann
Die drittgrößte Stadt Spaniens, das sonnenverwöhnte Valencia, ist unübertroffen, wenn es um spannende Erlebnisse geht. Im Laufe von mehr als 2000 Jahren wurden die charaktervollen Straßen von Bauherren geprägt, die groß gedacht haben, von den Römern, die hier 138 v. Chr. zum ersten Mal landeten, bis hin zu den zeitgenössischen Architekten, die die Stadt als Leinwand für ihre Kreativität genutzt haben…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.lonelyplanet.com/articles/top-things-to-do-in-valencia
Andalusien: Das maurische Erbe – Das Gold des Südens
Zwischen Alhambra, Flamenco und Paella: Andalusiens Tourismus profitiert bis heute von seinem maurischen Erbe…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.faz.net/aktuell/reise/das-gold-des-suedens-andalusien-und-sein-maurisches-erbe-19981623.html
Europäische Lebensmittelmärkte: Street Eats und Gourmet-Leckereien – Mercat Central in Valencia
Hier tummeln sich mehr als 250 Verkäufer, die eine schwindelerregende Auswahl an lokalen Produkten wie Käse, Wurstwaren, Fisch, Obst, Oliven und Gemüse anbieten. Das auffälligste Merkmal des Marktes ist jedoch wohl seine museumsreife Kuppeldecke. Noch wichtiger ist, dass der Markt voll von Valencias kulinarischem Reichtum ist, darunter Oliven, Fleisch, Käse und natürlich Reis für Paella…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/20-european-food-markets/
Poulet, Kaninchen oder doch Meeresfrüchte? Was alles in die Paella gehört und wie sie richtig gelingt
Über die beste Zubereitung der spanischen Reispfanne streiten sich Familien und Freunde gerne sonntags, denn dann ist Paella-Tag. Über eine Sache ist man sich aber immer einig…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/kochwissen/paella-valenciana-so-gelingt-die-spanische-reispfanne-richtig-ld.1841117
Spanien: Valencia lockt mit vielen grünen Zielen
Valencia bietet viel Natur, einzigartige Architektur, abwechslungsreiche Küche und weitläufige Strände – und ist Grüne Hauptstadt Europas 2024…
https://www.goettinger-tageblatt.de/reise/spanien-valencia-lockt-mit-vielen-gruenen-zielen-YPOY34TILFAIPOVOZZ5VLQCOZI.html
Spanien-Urlaub: Valencia, Mallorca & Co. – Reiseziele in der Zwischensaison
Ab in den Urlaub, aber bitte nicht bei 40 Grad? In der Zwischensaison entgehen Sie den Menschenmassen und der Hitze: Das sind die besten Orte in Spanien…
https://www.t-online.de/leben/reisen/europa/spanien/id_100392226/spanien-urlaub-valencia-mallorca-co-reiseziele-in-der-zwischensaison.html
Das wahre Valencia: Welche Ecken der Stadt Sie besuchen sollten
Valencia lockt im Süden Spaniens als eine der entspanntesten und vielseitigsten Städte Europas. Neben vielen Sehenswürdigkeiten und Grünflächen präsentiert sich das einstige Drogenviertel Ruzafa als buntes Herzstück mit viel Lokalkolorit…
https://bellevue.nzz.ch/reisen-entdecken/trendquartier-in-valencia-die-schoensten-bars-restaurants-und-shopsf-in-ruzafa-ld.1826393
Valencia: Eine Reise in Spanien, die durch den Magen geht
Die spanische Großstadt am Meer kann mit zwanzig Kilometer feinem Sand aufwarten. Auch die Region ist sehenswert, etwa die Mittelalterbergstadt Morella…
https://kurier.at/leben/reise/valencia-spanien-reise-essen-kulinarik-lisa-trompisch/402832036
Paella: Der Stolz Valencias
Kein Fisch und keine Meeresfrüchte! So wird die authentische Paella zubereitet. Quique Dacosta, einer der besten Köche Spaniens, erklärt: „Wir betrachten den Reis nicht als Zutat, sondern eher als die Grundlage der Paella. Er ist der Geschmacksträger.“ Dacosta ist tief in seiner Heimat Valencia verwurzelt – weshalb es denn auch keinen besseren Experten geben kann, wenn es um die perfekte Zubereitung einer Paella Valenciana, einer Original-Paella…
https://www.rollingstone.de/gunter-blank-paella-valencia-2703091/
Paella mit Chorizo: Spanischer Klassiker einfach zubereitet
Der sämige Reiseintopf mit Safran ist ein Geschmacksfeuerwerk aus der spanischen Provinz: Fisch, Krustentiere, Fleisch – und in unserer Variante Chorizo…
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/rezepte/id_100338730/paella-mit-chorizo-spanischer-klassiker-einfach-zubereitet.html
Spanische Paella mit Hähnchen selber machen
Paella mit Hähnchen und Meeresfrüchten selber machen nach altem Rezept wie in Spanien! Der Rundkornreis und der Safran sind das Geheimnis. Bitte kein Kurkuma verwenden!
Meine Version einer Paella, ohne die vermeidbare „Knusperschicht“ von angebrantem Reis…
Fallas in Valencia: Frühlingsfest der Superlative
Wenn im spanischen Valencia die Fallas beginnen, herrscht in der gesamten Stadt Ausnahmezustand. Die traditionsreiche Fiesta dauert mehrere Tage und kündigt lautstark den Frühling an. Merian erklärt, was es mit den Fallas auf sich hat…
https://www.merian.de/europa/spanien/fallas-valencia
Best hotels in Valencia
Valencia is the third biggest city in Spain, with superb restaurants, shops, architecture, museums, bars and beaches — all bathed in Mediterranean light and sunshine for much of the year. If you’ve been a regular visitor to Barcelona over the years, you will almost certainly love Valencia too…
https://www.thetimes.co.uk/travel/destinations/europe/spain/valencia/best-hotels-in-valencia
Valencia: Von Tapas bis Haute Cuisine
Bei einem Besuch in „Amasia Xamadreu & Paella“, etwas außerhalb der Stadt, liegt ein schmuckes Landgut, in mitten eines Orangenhains. Als wir ankommen, wird bereits in riesigen Pfannen die Paella Valenciana vorbereitet. Sie wird mit Huhn- und Hasenstücke, grünen Bohnen und Pintobohnen, geschälte Tomaten, Wasser, Reis, Safran, Salz und Rosmarie mindestens 70 Minuten gekocht…
https://www.breitengrad53.de/valencia-von-tapas-bis-haute-cuisine/92320/
Valencia: Die Schweiz ist im Finale um die weltbeste Paella dabei
Nun ist es offiziell: Die Schweiz wird am internationalen Wettbewerb, der am 20. September in Valencia am Welt-Paella-Tag stattfinden wird, vertreten sein. Dieser Tag ist die weltweite Auszeichnung für das universellste Gericht der Gastronomie Valencias…
https://www.travelnews.ch/destinationen/22100-die-schweiz-ist-im-finale-um-die-weltbeste-paella-dabei.html
Warum Sie auf Mallorca nie abends Paella bestellen sollten
Grundsätzlich gilt: Paella wird zum Mittagessen verzehrt, niemals abends. Da das Gericht vielen Einheimischen zufolge zu schwer im Magen liegt, muss es ordentlich verdaut werden…
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/leben-und-stil/2022/07/18/103951/warum-sie-auf-mallorca-nie-abends-paella-bestellen-sollten.html