Zu Besuch bei Chefkoch Erik Lavacchielli
Bologna ist eine italienische Universitätsstadt und die Hauptstadt der Metropolitanstadt Bologna sowie der Region Emilia-Romagna. Die Großstadt ist mit 387.842 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2022) die siebtgrößte italienische Stadt und ein bedeutender nationaler Verkehrsknotenpunkt.
Bologna ist die Heimat der Tortellini – mit Hackfleisch gefüllte, kleine ringförmige Teigwaren, die in einer Hühnerbrühe (brodo) oder mit Sahnesoße serviert werden. Einer Legende nach sollen die Tortellini den Nabel der römischen Liebesgöttin Venus nachbilden. Eine weitere klassische Pasta aus Bologna sind Tagliatelle, mit Ei hergestellte Bandnudeln, die traditionell mit Ragù alla bolognese, einer Soße mit Hackfleisch und Tomaten, serviert werden. Von den bolognesischen Tagliatelle al ragù wurden die Spaghetti bolognese inspiriert, die aber nicht zur Küche Bolognas gehören,[18] sondern vermutlich aus Nordamerika stammen.
Eine weitere aus Bologna stammende Spezialität ist die Mortadella, eine Aufschnittwurst vom Schwein, die in hauchdünne Scheiben geschnitten verzehrt wird. Bologna ist außerdem für seine grüne Lasagne bekannt. [Wiki]
Ein Besuch bei Fourghetti in Bologna, um Chefkoch Erik Lavacchielli bei der Zubereitung eines Risottos und eines Rindfleischgerichts zuzusehen.
Link: traveLink auf Mastodon
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Italien: Das neue Venedig? Bologna öffnet seine verborgenen Kanäle wieder
Einst durchzog Bologna ein 62 Kilometer langes Kanalnetz – doch im 20. Jahrhundert mauerte die Stadt die meisten Kanäle zu. Jetzt fließt im Zentrum wieder Wasser. Im vergangenen Jahr hat die Stadt mit dem Bau der ersten Straßenbahn begonnen – und damit auch mit der Freilegung eines langen Stücks des Reno-Kanals im nördlichen Teil innerhalb der Stadtmauer…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.geo.de/reisen/bologna–warum-die-stadt-verborgene-kanaele-wieder-oeffnet-35444520.html
Eat: Bologna – Restaurants, Hotels und Cafés
Eine Stadt zum Schlemmen: Tortellini, Mortadella und geschmolzene Butter sind die Stars in der Hauptstadt der Emiglia-Romagna. Dazwischen erholt man sich in stilvollen Hotels. Benissimo…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.feinschmecker.de/reisen/bologna
Bologna: Zusammenstöße zwischen Polizei und antifaschistischen Demonstrierenden
Eine Woche vor den Regionalwahlen in der Region Emilia Romagna haben antifaschistische Demonstrierende gegen einen rechstextremen Aufmarsch demonstriert. Es kam zu Zusammenstößen mit der Polizei, die unter anderem Tränengas gegen die Gegendemonstrierenden einsetzte…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://de.euronews.com/my-europe/2024/11/10/bologna-zusammenstosse-zwischen-polizei-und-antifaschistischen-demonstrierenden
Go: Bologna im Winter – Falls Sie sich das fragen? Wie ist das Wetter in Bologna im Winter?
Dezember bis Februar sind die kältesten Monate des Jahres in Bologna mit einer Durchschnittstemperatur von knapp über 38 Grad (der Januar ist der kälteste dieser Monate). Obwohl es einige bewölkte Tage, Regentage und sogar Schnee geben kann, ist der Winter in der Regel die trockenste Jahreszeit in Bologna und das Wetter ist nicht so extrem, dass es jemanden von einem Besuch abhalten sollte…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.moretimetotravel.com/bologna-in-winter/
Go: Bologna im Winter – Sie glauben uns nicht? Dann fragen Sie einen Einheimischen
Das haben wir. Wir sprachen mit vielen Menschen, die uns daran erinnerten, dass die Sommer in Bologna heiß und schwül sein können. Als Sitz der ältesten Universität Europas ist Bologna eine „Universitätsstadt“, in der die Studenten etwa ein Drittel der Bevölkerung ausmachen. Wenn der Juli kommt, kehren viele dieser Studenten für die Saison in andere Teile Italiens und andere Länder rund um den Globus zurück…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.moretimetotravel.com/bologna-in-winter/
Go: Bologna im Winter – Sichern Sie sich Ihr Glück für das kommende Jahr
Mit etwas Schnee ist die Stadt Bologna so schön wie nie zuvor an den Feiertagen: Die historischen Gebäude auf der Piazza Maggiore und viele der umliegenden Straßen sind wunderschön beleuchtet. Sie können den Weihnachtsbaum auf dem kleinen Platz neben der Piazza Maggiore besichtigen, auf dem die Neptunstatue steht. Die Schaufenster schimmern.
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.moretimetotravel.com/bologna-in-winter/
Go: Bologna im Winter – Besuchen Sie Grand Tour Italia
Eine der beliebtesten Attraktionen für Feinschmecker in Bologna ist drinnen! Grand Tour Italia richtet sich vor allem an Reisende aus dem In- und Ausland und bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen kulinarischen und kulturellen Traditionen der 20 Regionen Italiens, der Appetit auf weitere Erkundungen machen soll…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.moretimetotravel.com/bologna-in-winter/
Go: Bologna im Winter – Erleben Sie die Karnevalszeit in Bologna
Die Karnevalssaison, die in der Regel in der zweiten Februarwoche stattfindet, ist ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Zu den endlosen Festivitäten gehören historische Nachstellungen, Umzüge, Spiele, besondere Speisen, Tänze und vieles mehr. Viele dieser Veranstaltungen finden im historischen Zentrum der Stadt statt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.moretimetotravel.com/bologna-in-winter/
Go: Bologna im Winter – Sparen Sie den einen oder anderen Euro
Während Bologna im Allgemeinen als eine der sparsamsten Städte Italiens gilt, sind die Übernachtungspreise von November bis März niedriger als in der touristischen Hochsaison. Im Winter bereiten sich viele Geschäfte in Bologna nach den Weihnachtsfeiertagen auf das Frühjahr vor und bieten daher erhebliche Rabatte auf Winterkleidung an…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.moretimetotravel.com/bologna-in-winter/
Go: Bologna im Winter – Kopf unter der Erde
Das Modernissimo Cinema, ein historischer unterirdischer Kinosaal an der Piazza Maggiore in der Via Rizzoli, öffnete im November 2023 nach zehn Jahren sorgfältiger Renovierung seine Türen. Das im Jugendstil erbaute Kino befindet sich im Untergeschoss des Palazzo Ronzani und bietet Kinofreunden die Möglichkeit, klassische Filme zu sehen, die nach modernsten technischen Standards in Bezug auf Film- und Tonqualität restauriert wurden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.moretimetotravel.com/bologna-in-winter/
Go: Bologna im Winter – Entspannen Sie sich in einer Bibliothek oder stöbern Sie in einer Buchhandlung
Die Stadt hat eine reiche akademische Kultur und eine Geschichte der Gelehrsamkeit. Die 1088 gegründete Universität von Bologna hat nie ihre Pforten geschlossen und ist damit die älteste ununterbrochen arbeitende Universität der westlichen Welt. Es ist also nicht verwunderlich, dass die Stadt über wunderbare Bibliotheken und Buchläden verfügt, die Reisenden eine Pause zum Lesen und Entspannen bieten. Unsere Lieblingsbibliothek ist die Zentralbibliothek, die Biblioteca Salaborsa, die sich im Palazzo d’Accursio direkt an der Piazza Maggiore befindet…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.moretimetotravel.com/bologna-in-winter/
Go: Bologna im Winter – Museen
In einer Region, die reich an Geschichte und Kultur ist, könnte man Wochen (oder Monate) damit verbringen, alle 50 Museen allein in der Stadt zu besuchen. Zu unseren Favoriten gehören die Galerie für moderne Kunst (MAMbo), das Museum für die Geschichte Bolognas und das Internationale Museum und die Bibliothek für Musik. Außerdem gibt es immer wieder interessante Wechselausstellungen an verschiedenen Orten in der Stadt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.moretimetotravel.com/bologna-in-winter/
Go: Bologna im Winter – Nehmen Sie an einem Kochkurs teil
Bologna ist eine Hochburg des guten Essens und der kulinarischen Traditionen und bietet seinen Besuchern zahlreiche Möglichkeiten, das Kochen zu erlernen und neue Fähigkeiten zu erwerben, die sie mit nach Hause nehmen können. Im CIBO (Culinary Institute of Bologna) können Feinschmecker zum Beispiel lernen, wie man Pasta von Grund auf zubereitet oder ein leckeres Ragù in der Nähe des Ofens zaubert…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.moretimetotravel.com/bologna-in-winter/
Go: Bologna im Winter – Genießen Sie Komfortgerichte
Viele der Gerichte, für die Bologna in der ganzen Welt bekannt ist, lassen sich am besten im Winter genießen, da sie meist reichhaltig und deftig sind. Es ist die perfekte Zeit und der perfekte Ort, um eine dampfende Schüssel Tortellini in Brodo (Tortellini in Brühe) oder einen Teller Tagliatelle al ragù (Nudelbänder in Fleischsoße) oder Gramigna mit Salsiccia (gekringelte Nudeln mit Wurst) zu genießen. Wenn Sie Carciofi (Artischocken) mögen, gibt es sie im Winter in Hülle und Fülle – gedünstet, in Salaten oder als Füllung in Ravioli…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.moretimetotravel.com/bologna-in-winter/
Go: Bologna in Italien – Cremeria La Vecchia Stalla, Eisdiele zum Abkühlen
Im Sommer heizen sich die vielen Steine Bolognas auf, die Innenstadt wird zum Kochtopf. Die schattigen Gassen helfen. Und natürlich ein herrliches Eis in in einer der vielen Eisdielen der Stadt. Besonders gut schmeckt es in der „Cremeria La Vecchia Stalla“ in der Via Santo Stefano…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.geo.de/reisen/ein-norditalienisches-traumziel–die-stadt-bologna_34865118-34865922.html
Go: Bologna in Italien – Torre Prendiparte, der beste Blick über Bologna
Bis zum 13. Jahrhundert ragten in Bologna um die 100 Türme in den Himmel. 22 stehen heute noch, etwa der Torre della Garisenda oder der Torre degli Asinelli. Der Garisenda-Turm ist seit 2023 baufällig und kann zurzeit nicht erklommen werden. Ein paar Gassen weiter versteckt sich aber der Torre dei Prendiparte…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.geo.de/reisen/ein-norditalienisches-traumziel–die-stadt-bologna-34865922.html
Eat: Erstaunliche Orte, an denen man in Bologna gut essen kann
Es ist unmöglich, über Bologna zu sprechen, ohne dass das Essen das Gespräch dominiert – die Stadt (und die Region Emilia-Romagna) steht zweifellos an der Spitze einer langen Liste kulinarischer Nirwana in ganz Italien. Emilianische Spezialitäten dominieren die gastronomischen Landschaften in der ganzen Welt (Ragù, Tortellini, Lasagne, Balsamico-Essig, Parmigiano Reggiano, Mortadella – die Liste ist wirklich endlos)…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.lonelyplanet.com/articles/what-to-eat-and-drink-in-bologna
Kochbuch: Graciela Cucchiara – Italienische Küche mit Herz
Graciela Cucchiara steht für italienische Lebensfreude pur! Wer sie noch nicht persönlich erlebt hat, sollte sich ihren Auftritt bei Kitchen Impossible ansehen, als sie Tim Mälzer ganz schön ins Schwitzen gebracht hat. Womit wir beim Thema wären, nämlich Gracielas großer Leidenschaft, dem Kochen. Ihre besten Rezepte hat sie nun in ihrem Kochbuch Mamma Mia veröffentlicht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.worldsoffood.de/kochen-und-rezepte/kochbuecher/item/4370-graciela-cucchiara-italienische-kueche-mit-herz.html
Sehenswürdigkeitenn in Bologna, Italien – Die beste Zeit für einen Besuch in Bologna ist zwischen Mai und Oktober (abgesehen von den heißen Sommermonaten Juli und August)
Das Wetter in Bologna, Italien, ist warm und perfekt, um die Stadt zu erkunden. Im Frühling und Herbst können Sie in der Region Emilia Romagna außerdem eine Reihe von Wein- und Essensfestivals besuchen. Im Juli und August ist es dagegen extrem heiß…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.storiesbysoumya.com/best-things-to-do-in-bologna-italy/
Sehenswürdigkeitenn in Bologna, Italien – Mortadella
Italien ist weltweit für seine zahlreichen Wurstsorten und Salamis bekannt. Während Schinken zu Parma gehört, gehört Mortadella zu Bologna. Die Mortadella aus Bologna wird traditionell mit mindestens 15 % Schweinefett hergestellt und mit schwarzem Pfeffer und Pistazien gewürzt und hat oft eine hellere Farbe als andere Wurstsorten. Wenn Sie durch die Straßen des Quadrilatero spazieren, können Sie unzählige Exemplare probieren…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.storiesbysoumya.com/best-things-to-do-in-bologna-italy/
Sehenswürdigkeitenn in Bologna, Italien – Tortellini
Eines der bekanntesten Gerichte aus Bologna sind die Tortellini, eine frische Eiernudel mit einer Füllung aus Fleisch und Käse aus der Region. Die Form der Tortellini ist angeblich dem Nabel der Venus nachempfunden, und dazu gibt es eine interessante Legende! Tortellini werden normalerweise in einer klaren Hühnerbrühe namens Brodo serviert…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.storiesbysoumya.com/best-things-to-do-in-bologna-italy/
Sehenswürdigkeitenn in Bologna, Italien – Balsamico-Essig
Balsamico-Essig ist ein Produkt aus dem nahe gelegenen Modena, aber er ist unübersehbar, wenn Sie durch die Straßen des Zentrums von Bologna spazieren. Nehmen Sie unbedingt Ihre eigene Flasche des schwarzen Goldes mit nach Hause…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.storiesbysoumya.com/best-things-to-do-in-bologna-italy/
Sehenswürdigkeitenn in Bologna, Italien – Ragù alla Bolognese
Diese traditionelle Soße auf Fleischbasis stammt aus Bologna und wird gerne zum Anrichten von flachen Nudeln wie Tagliatelle und zur Zubereitung von Lasagne alla Bolognese verwendet…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.storiesbysoumya.com/best-things-to-do-in-bologna-italy/
Sehenswürdigkeitenn in Bologna, Italien – Eine kulinarische Tour durch Bologna
Als Hauptstadt der Region Emilia-Romagna hat Bologna einen besonderen Stellenwert in Sachen Essen. Machen Sie einen Roadtrip entlang der E35 von Mailand in Richtung Adriaküste und besuchen Sie Bologna, Parma, Reggio Emilia und Modena, um einige köstliche kulinarische Erlebnisse zu genießen. Mit zwei Jahrtausenden Geschichte, großartigen Lebensmittelmärkten und dem malerischen Viertel Quadrilatero ist Bologna ein besonders schönes gastronomisches Ziel. Kein Wunder, dass Bologna den Spitznamen „la grassa“ oder „die Fette“ trägt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.storiesbysoumya.com/best-things-to-do-in-bologna-italy/
Sehenswürdigkeitenn in Bologna, Italien – Ein Spaziergang durch Bologna
Bologna beherbergt die älteste Universität der Welt und ist stolz auf seine jahrhundertealte Geschichte und seine beeindruckende Architektur. Kombinieren Sie diese mit charaktervollen engen Straßen und Gassen, und Sie haben das perfekte Rezept für Ihren eigenen gemütlichen Spaziergang…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.storiesbysoumya.com/best-things-to-do-in-bologna-italy/
Sehenswürdigkeitenn in Bologna, Italien – Die Nationalgalerie von Bologna
Die Nationalgalerie von Bologna, die sich im St. Ignatius-Gebäude aus dem 17. Jahrhundert befindet, ist der perfekte Ort, um einen verregneten Tag in Bologna zu verbringen. Die äußerst beeindruckende Kunstsammlung umfasst Werke von Raffael, Tizian und Tintoretto. Die Galerie ist an jedem Tag des Jahres außer an Weihnachten und Neujahr zwischen 8:30 und 19:30 Uhr geöffnet…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.storiesbysoumya.com/best-things-to-do-in-bologna-italy/
Sehenswürdigkeitenn in Bologna, Italien – Das Archäologische Museum von Bologna
Es ist im Palazzo Galvani aus dem 15. Jahrhundert untergebracht und beherbergt zahlreiche Sammlungen aus der Zeit der Etrusker, Kelten, Griechen, Römer und Ägypter. In jeder Abteilung sind Hunderte von Artefakten ausgestellt. Das Museum ist von Mittwoch bis Montag von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Dienstags ist es geschlossen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.storiesbysoumya.com/best-things-to-do-in-bologna-italy/
Sehenswürdigkeitenn in Bologna, Italien – Das historische Viertel Quadrilatero
Eine der schönsten und zugleich kostenlosesten Unternehmungen in Bologna ist ein Rundgang durch das historische Viertel Quadrilatero, das sich unmittelbar östlich der Piazza Maggiore befindet. Dieses malerische Viertel mit seinen engen Fußgängerzonen ist seit dem Mittelalter die Heimat der Handwerker und Kunsthandwerker Bolognas. Schlendern Sie durch dieses Viertel und stöbern Sie durch die Stände und Boutiquen, um einen idealen Nachmittag in Bologna zu verbringen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.storiesbysoumya.com/best-things-to-do-in-bologna-italy/
Sehenswürdigkeitenn in Bologna, Italien – Die historischen Säulengänge von Bologna
Wenn Sie Bologna erkunden, werden Sie das Netz der Säulengänge oder überdachten Arkaden, das sich über unglaubliche 40 km durch die Stadt zieht, nicht übersehen können. Ob Sie nun die hölzernen Säulengänge der Strada Maggiore aus dem 13. Jahrhundert oder die „Beccadelli“ aus dem 14. Jahrhundert bevorzugen, die sich an der Rückseite des Palazzo D’Accursio befinden, es gibt keinen Zweifel daran, dass die Säulengänge von Bologna der Stadt eine ganz andere Note verleihen, die man sonst nirgendwo in Italien sieht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.storiesbysoumya.com/best-things-to-do-in-bologna-italy/
Sehenswürdigkeitenn in Bologna, Italien – Die Basilika Santo Stefano
Im Osten des Stadtzentrums von Bologna, etwa 500 Meter südlich der Asinelli- und Garisenda-Türme, liegt die Basilika Santo Stefano. Diese ruhige Ecke der Stadt strahlt eine seelenvolle Aura aus, die auch für Nichtreligiöse unübersehbar ist. Während die genauen Ursprünge der Basilika unklar und manchmal umstritten sind, wird angenommen, dass Petronius die erste Kirche auf den Ruinen eines heidnischen Tempels errichtete. Heute ist die Basilika ein Komplex aus sieben separaten Kirchen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.storiesbysoumya.com/best-things-to-do-in-bologna-italy/
Sehenswürdigkeitenn in Bologna, Italien – Der Garisenda-Turm von Bologna
Der Garisenda-Turm steht direkt neben dem Asinelli-Turm, neigt sich jedoch aufgrund von Boden- und Fundamentabsenkungen stärker. Er wurde im 14. Jahrhundert abgesenkt, um einen Einsturz zu verhindern…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.storiesbysoumya.com/best-things-to-do-in-bologna-italy/
Sehenswürdigkeitenn in Bologna, Italien – Asinelli-Turm von Bologna
Mit 97 Metern ist der Asinelli-Turm der höhere der beiden Türme und auch der höchste schiefe Turm Italiens. Es ist kaum zu glauben, aber er ist fast doppelt so hoch wie sein weltberühmter Cousin in Pisa. Der Asinelli-Turm wurde von der gleichnamigen Familie erbaut und ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Wenn Sie Lust haben, können Sie die 496 Stufen hinaufsteigen und gegen einen geringen Eintrittspreis eine der besten Aussichten in Bologna genießen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.storiesbysoumya.com/best-things-to-do-in-bologna-italy/
Sehenswürdigkeitenn in Bologna, Italien – Besichtigung der schiefen Türme von Bologna
Die beiden Türme, eines der bekanntesten Symbole Bolognas, gehen auf das 12. Jahrhundert zurück. Hauptsächlich zu Verteidigungszwecken gebaut, repräsentierten die Höhe und die Pracht jedes Turms auch das Prestige der Baufamilie. Diese beiden Türme befinden sich auf der Piazza Porta Ravegnana, einen 5-minütigen Spaziergang östlich der Piazza Maggiore…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.storiesbysoumya.com/best-things-to-do-in-bologna-italy/
Sehenswürdigkeitenn in Bologna, Italien – Neptunbrunnen
Eine weitere Sehenswürdigkeit der Piazza Maggiore ist der Neptunbrunnen. Der von Tommaso Laureti entworfene Brunnen wurde 1565 fertiggestellt, obwohl die große Bronzestatue von Neptun selbst erst 1567 hinzugefügt wurde. Der Brunnen und die Statue sind so berühmt, dass es Kopien in anderen Teilen der Welt gibt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.storiesbysoumya.com/best-things-to-do-in-bologna-italy/
Sehenswürdigkeitenn in Bologna, Italien – Palazzo d’Accursio
Westlich der Piazza befindet sich der Palazzo d’Accursio, ein weiterer wunderschöner Palast aus dem 12. Jahrhundert, der seit 1336 Sitz der Stadtregierung ist und bis heute das Rathaus von Bologna beherbergt. Im obersten Stockwerk befindet sich das Museo Morandi, die umfangreichste öffentliche Sammlung, die dem Maler Giorgio Morandi gewidmet ist…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.storiesbysoumya.com/best-things-to-do-in-bologna-italy/
Sehenswürdigkeitenn in Bologna, Italien – Palazzo Re Enzo
Der Palazzo Re Enzo wurde als Erweiterung des Palazzo del Podesta errichtet. Ursprünglich hieß er Neuer Palast, wurde aber später nach Enzio von Sardinien, dem Sohn von Friedrich II. benannt, der hier von 1249 bis zu seinem Tod im Jahr 1272 gefangen gehalten wurde…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.storiesbysoumya.com/best-things-to-do-in-bologna-italy/
Sehenswürdigkeitenn in Bologna, Italien – Basilika San Petronio
Die Basilika San Petronio, die dem Schutzpatron von Bologna gewidmet ist, ist kaum zu übersehen. Sie misst unglaubliche 132 Meter mal 60 Meter und ist die fünftgrößte Kirche der Welt. Sie befindet sich am südlichen Rand der Piazza Maggiore…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.storiesbysoumya.com/best-things-to-do-in-bologna-italy/
Sehenswürdigkeitenn in Bologna, Italien – Palazzo del Podesta
Der beeindruckende Palazzo del Podesta befindet sich gegenüber der Basilika San Petronio. Der Palast wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Später wurde die ursprüngliche Fassade im Renaissance-Stil umgebaut und der Turm mit einer Glocke versehen. Ursprünglich war der Palazzo del Podesta der Sitz der lokalen Regierung und ist heute ein beeindruckender Ausstellungsort…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.storiesbysoumya.com/best-things-to-do-in-bologna-italy/
Eat: Essen in Bologna, Italien – La Bottega di Via Montegrappa
Diese familiengeführte Enoteca in Bologna serviert Teller voller Fleisch und Käse aus der Region sowie eine Reihe verlockender Nudelgerichte. Die Wahl des Weins kann eine Herausforderung sein, da die Auswahl von preiswerten lokalen Gläsern bis hin zu Flaschen für besondere Anlässe reicht; das freundliche Personal ist jedoch gerne bereit, auf Anfrage hilfreiche Vorschläge zu machen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/eating-in-bologna-italy/
Eat: Essen in Bologna, Italien – Tamburini
Gleich um die Ecke von Simoni im Quadrilatero von Bologna gelegen, ist Tamburini ein weiterer klassischer Aperitivo-Laden, in dem sich Einheimische mit Freunden zu einem Drink und einem Essen vor dem Abendessen treffen. Auch Touristen strömen zu Tamburini, um die schillernde Vielfalt an Wurst- und Käsesorten aus der Emilia-Romagna zu probieren, die das Geschäft seit 1932 anbietet…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/eating-in-bologna-italy/
Eat: Essen in Bologna, Italien – Salumeria Simoni
Die Ecke Via Drapperie und Via Pescherie ist das Epizentrum der Aperitivo-Szene von Bologna. Hier befindet sich auch die Salumeria Simoni, die seit 1960 zu den festen Größen in Bologna gehört. Die Aperitivo-Fans füllen den Laden und sitzen jeden Tag an den Tischen im Freien, wo sie Teller mit Produkten aus der Emilia-Romagna wie Mortadella, Cicioli, Culatello, Schinken und Parmigiano Reggiano genießen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/eating-in-bologna-italy/
Eat: Essen in Bologna, Italien – Pizzeria da Totò
Die Pizzeria da Totò, die uns von einem Bologneser empfohlen wurde, ist eine geräumige Pizzeria mit einer umfangreichen Speisekarte. Die Pizzeria zeichnet sich durch eine dünne Kruste und eine große Auswahl an Belägen aus und bietet nicht die beste Pizza in Bologna. Sie ist jedoch eine gute Wahl, wenn Sie einen günstigen Ort suchen, um mit einer großen Gruppe von Freunden eine günstige Pizza zu essen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/eating-in-bologna-italy/
Eat: Essen in Bologna, Italien – PizzArtist
Wenn Sie sich fragen, wo Sie in Bologna günstig essen können, dann ist PizzArtist die Antwort, sofern Sie Pizza nach römischer Art mögen, die al taglio serviert wird. Die seit 2012 geöffnete Pizzeria ist ein beliebter Ort für Studenten und Einheimische, die eine schnelle Pizza für unterwegs suchen. Das Design von PizzArtist ist lässig, mit nur ein paar Stühlen, die auf dem Bürgersteig verstreut sind. Die solide Pizza ist so preiswert, dass wir zu dritt für weniger als 10 € zu Mittag gegessen haben..
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/eating-in-bologna-italy/
Eat: Essen in Bologna, Italien – MozzaBella
Gegenüber von Pasta Fresca Naldi gelegen, serviert MozzaBella die beste Pizza Bolognas mit einer aufregenden Auswahl an Gourmet-Belägen. Der aus Neapel stammende Besitzer Michele Leo nimmt die Pizza ernst und bietet Beläge wie Mortadella, Parmaschinken und gelbe Tomaten an. Leos rechteckige Pizza im Teglio-Stil erinnert uns an Pizzen, die wir zuvor in Straßburg und Bukarest genossen haben, aber die Zutaten im MozzaBella sind reine Emilia-Romagna…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/eating-in-bologna-italy/
Eat: Essen in Bologna, Italien – Berberè
Die Pizza von Berberè passt nicht in ein typisches Pizzagenre, sondern ist ein eigener Stil. Die handwerkliche Pizzeria verwendet biologisches, steingemahlenes Halbvollkornmehl, um einen Teig herzustellen, der mehr als 24 Stunden ruht, und belegt jede Pizza mit frischen, saisonalen Zutaten, die von geprüften Erzeugern stammen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/eating-in-bologna-italy/
Eat: Essen in Bologna, Italien – Bologna Pizza
Pizza ist in Bologna vielleicht nicht so bekannt wie in italienischen Städten wie Neapel und Rom – aber wenn Sie La Grassa besuchen, sollten Sie die italienische Lieblingsspeise nicht vergessen. In Bologna gibt es sowohl klassische Pizzen als auch Pizzastücke, die sowohl al taglio als auch teglio zubereitet werden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/eating-in-bologna-italy/
Eat: Essen in Bologna, Italien – Ca’ Peletti
Obwohl Ca‘ Peletti eine vollständige Speisekarte mit Pasta und Desserts hat, mögen wir die Mortadella-Panini des Cafés im Centro Historico für einen schnellen Snack oder ein leichtes Mittagessen. Unserer Meinung nach gibt es keinen besseren Ort als die Stadt Bologna, um Mortadella zu essen, Bolognas bekanntestes Schweinefleischprodukt aus dem…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/eating-in-bologna-italy/
Eat: Essen in Bologna, Italien – Osteria Satyricon
Aber der dritte Faktor ist der wichtigste und rechtfertigt das Kommen – das Essen ist ausgezeichnet. Während unseres Essens haben uns besonders die Spaghetti alla Chitarra mit schwarzem Knoblauch, Öl und leuchtend roten Chilischotensträngen geschmeckt, aber auch die Passatelli mit Ragu hatten einen angenehmen Biss.
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/eating-in-bologna-italy/
Eat: Essen in Bologna, Italien – Trattoria del Rosso
Ein Besuch in Bologna wäre unvollständig, wenn man nicht mindestens einmal Tortellini in Brodo probiert hätte, selbst im Sommer. Diese Bedingung haben wir in der Trattoria del Rosso erfüllt, einem preiswerten und fröhlichen Restaurant im Stadtzentrum. Die Trattoria del Rosso, die als älteste Trattoria der Stadt gilt, serviert eine Reihe von lokalen Nudelgerichten und anderen regionalen Spezialitäten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/eating-in-bologna-italy/
Eat: Essen in Bologna, Italien – Antica Osteria le Mura
Wir fanden die hausgemachten Nudeln und Soßen solide. Am meisten beeindruckt waren wir jedoch von der Cotoletta, die mit Parmigiano Reggiano vom 24-Monats-Rind belegt ist. Dieses Gericht aus der „kreativen“ Seite der Speisekarte besteht aus einem saftigen, dicken Stück Kalbfleisch, das medium gegart und mit einer knusprigen Scheibe Prosciutto belegt ist…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/eating-in-bologna-italy/
Eat: Essen in Bologna, Italien – Vineria Favalli
Die Vineria Favalli befindet sich in der Nähe der Basilika Santo Stefano (auch bekannt als die Sieben Kirchen) und serviert eine Reihe von Bologna-Klassikern wie Lasagne, Tortelloni und Tigelle. Für Sandwich-Liebhaber bietet das Restaurant auch eine Vielzahl von Piadina-Varianten mit Parmaschinken, Mortadella, Speck und Auberginen zum Mittagessen an…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/eating-in-bologna-italy/
Eat: Essen in Bologna, Italien – Osteria Broccaindosso
Nicht jede Mahlzeit muss ein episches Ereignis sein. So landeten wir in der Osteria Broccaindosso an einem Abend, an dem wir ein lockeres Essen mit Pasta und Rotwein genießen wollten. Nachdem wir uns an einem Ecktisch niedergelassen hatten, bestellten wir klassische Nudelgerichte und eine Flasche Cabernet Sauvignon aus Venetien…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/eating-in-bologna-italy/
Eat: Essen in Bologna, Italien – Sfoglia Rina
Der Verzehr dieser fingerhutgroßen Bologna-Pasta, die typischerweise mit einem traditionellen Hackfleisch aus Parmigiano, Prosciutto und Mortadella sowie Schweine- oder Kalbslende gefüllt ist und in einer leichten Hühnerbrühe schwimmt, ist Grund genug für einen Besuch in Bologna. Tortellini in Brodo mögen beim ersten Verzehr belanglos erscheinen, aber ihr unbestreitbar schweinefleischiger und käsiger Geschmack wird sich unweigerlich in Ihr Gedächtnis einprägen, sobald Sie die mit Kaugummi gefüllten Knoten der handgemachten Tortellini in den Mund nehmen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/eating-in-bologna-italy/
Eat: Essen in Bologna, Italien – Sette Tavoli
Nachdem wir unser Essen mit einer Auswahl an Wurstwaren begonnen hatten, stürzten wir uns auf eine Reihe von Nudelgerichten, darunter die „Super Spaghettone“ Verrigni mit Langoustine und Meeräsche Bottarga. Wir hatten gerade noch genug Platz für ein leichtes Dessert aus Pannacotta mit Basilikum, Erdbeersoße und frischer Minze – eine ungewöhnliche Geschmackskombination, die aber funktionierte…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/eating-in-bologna-italy/
Eat: Essen in Bologna, Italien – Osteria Al 15
Die Osteria al 15 ist eine gemütliche, kitschig eingerichtete Taverne in der Nachbarschaft, von der wir träumen. In der Via Mirasole gelegen, serviert die Osteria 15 klassische Bolognese-Gerichte zu günstigen Preisen und in großzügigen Portionen. Wir begannen unsere Mahlzeit mit einem Teller mit Crescentine (frittiertes Brot) und Squacquerone (Weichkäse aus der Emilia-Romagna). Das Gericht vermittelte die reichhaltigen, dekadenten, auf der Zunge zergehenden Aromen, nach denen wir uns in Bologna sehnen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/eating-in-bologna-italy/
Eat: Essen in Bologna, Italien – Drogheria Della Rosa
Lassen Sie sich nicht davon irritieren, dass es in der Trattoria keine Speisekarten gibt. Die Drogheria della Rosa bietet eine große Auswahl an emilianischen Klassikern, darunter Primi wie Tortelli, Tagliatelle und Ravioli. Man muss nur dem Kellner zuhören, um alle Optionen zu erfahren. Die zweiten Gänge (Secondi) sind eher deftig mit Gerichten wie Osso Buco und Kalbskotelett. Zum Ausgleich gibt es leichtere Desserts für diejenigen, die einen süßen Abschluss wünschen. Wir begannen unsere Mahlzeit mit einem Glas Prosecco und Knabbereien wie Gemüseomelett, Salami und Schafskäse, bevor wir uns an die Pasta machten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/eating-in-bologna-italy/
Eat: Essen in Bologna, Italien – All’Osteria Bottega
Dieses Restaurant gehört in die Kategorie der gehobenen traditionellen emilianischen Küche. Für ein Essen in der All’Osteria Bottega müssen Sie zwar etwas mehr bezahlen, aber die Zutaten sind frisch, die Pasta exquisit zubereitet und die familiäre Atmosphäre ist etwas Besonderes. Während unseres gemütlichen Mittagessens genossen wir zwei Pasta-Variationen mit saisonalen Zutaten – Strichetti mit frischer Wurst, supergrünen Frühlingserbsen (Piselli) und Zwiebeln und Tagliatelle mit Culatello und Spargel. Außerdem teilten wir uns ein herrliches Secondi mit gebratenem Kalbsbries (animale) und frischen Erbsen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/eating-in-bologna-italy/
Eat: Essen in Bologna, Italien – Oltre
Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie im Oltre ankommen, das nur ein paar Blocks vom belebten Mercato delle Erbe entfernt liegt. Küchenchef Daniele Bendanti, der dritte Partner des Oltre, hat eine aufregende Speisekarte mit täuschend traditionellen Gerichten wie Tagliatelle, Tortelloni und Cotoletta zusammengestellt. Während unseres Essens zeichnete sich jedes von Bendantis Gerichten durch eine Reihe frischer Zutaten aus, die den Klassikern der Bologneser Küche zu neuen Höhen verhalfen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/eating-in-bologna-italy/
Eat: Essen in Bologna, Italien – Trattoria di Via Serra
Wenn Sie glauben, dass alle Trattorien gleich sind, dann wird die Trattoria di Via Serra Sie vom Gegenteil überzeugen. Unter der Leitung der Slow-Food-Verehrer Flavio Benassi und Chefkoch Tommaso Maio serviert diese Trattoria hervorragende Pastagerichte und eine aufregende Auswahl an italienischen Bologneser Gerichten, die bei jedem Bissen überraschen und begeistern…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/eating-in-bologna-italy/
Eat: Essen in Bologna, Italien – Was man in Bologna essen sollte
Dank seiner geografischen Lage in der Emilia-Romagna, einer der wichtigsten kulinarischen Regionen Italiens, verfügt Bologna über einige der besten Küchen des Landes. Auf den Straßen im Stadtzentrum geht es Tag und Nacht hektisch zu, doch am frühen Abend erwacht die Stadt zum Leben, wenn sich die Cafés mit Einheimischen füllen, die sich Teller mit lokal produzierten Fleisch- und Käsesorten teilen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/eating-in-bologna-italy/
Eat: Essen in Bologna, Italien – Wo liegt Bologna in Italien?
Als wichtigster Eisenbahnknotenpunkt Italiens und Sitz der ältesten Universität Europas ist Bologna ein kultureller Knotenpunkt, der den langen geografischen Stiefel Italiens umspannt. In Norditalien gelegen, ist Florenz mit dem Schnellzug in weniger als 40 Minuten zu erreichen. Diese Lage hat dazu geführt, dass die Restaurants in Bologna Köche aus Kampanien und Apulien anziehen. Diese Köche drücken Bologna-Klassikern wie Tagliatelle al Ragu und Lasagne Verdi al Forno einen aufregenden neuen Stempel auf…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/eating-in-bologna-italy/
Eat: Essen in Bologna, Italien – Wofür ist Bologna in Italien bekannt?
Als Zentrum der Esskultur der Emilia-Romagna ist Bologna berühmt für seinen Zugang zu großartigen Produkten wie Prosciutto di Parma, Parmigiano-Reggiano und Mortadella. Vor allem aber ist Bologna DER Ort, an dem man handgerollte, frische Pasta essen kann, die zusammen mit komplexen, fleischhaltigen Ragouts serviert wird, die viele auf der ganzen Welt als Bolognesesauce bezeichnen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/eating-in-bologna-italy/
Eat: Essen in Bologna, Italien – Kennen Sie sich mit dem Essen in Bologna aus?
Viele Touristen verbringen ihre Italienreise in der antiken Stadt Rom, in der Kunststadt Florenz und in der Wasserstadt Venedig. Andere verbringen Zeit damit, in den sanften Hügeln der Toskana Wein zu trinken oder in Neapel Pizza zu essen. Aber nicht so viele Reisende wissen, dass Bologna weltweit für seine aufregende Esskultur bekannt ist und dass die besten Aktivitäten in Bologna alle mit Essen zu tun haben…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/eating-in-bologna-italy/
Kulinarik: In diesen Städten isst man gut – Bologna
With a nickname like La Grassa (the fat one), Bologna may very well be Italy’s most gastronomic city. This status is no accident. Bologna is literally situated in the heart of Emilia Romagna, otherwise known as Italy’s Food Valley. We first visited Bologna as tourists in 2010 and have since returned a half dozen times. The Italian city known for its porticoes has become a bit of a touchstone for us. Each time we return, we revisit favorite trattorias but also find new spots for eating pasta and other local food favorites…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/the-worlds-best-foodie-cities/
The Best Walking Tours in Bologna
Located in Northern Italy, Bologna is considered one of the food capitals of Italy. And given Italy’s culinary reputation, that must be saying something. Food is what draws most visitors here (it’s what drew me there). I had heard it’s the place for foodies in Italy and I was not disappointed…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.nomadicmatt.com/travel-blogs/best-walking-tours-bologna/
10 Things To Do In Bologna, Italy: A First-Timer’s Guide
The number of things to do in Bologna, Italy, is almost infinite. We’ve visited at least five times and were only limited by the length of our stays. Here is a list of some unique experiences in Bologna that we never tire of and repeatedly return to. It is probably too long for one visit, but we hope it offers some ideas that pique your interest or appetite. You are likely to find your own favorites! (It’s the same personal list that I gave to a friend about to leave on her trip.)…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.moretimetotravel.com/10-things-to-do-in-bologna-italy-a-first-timers-guide/
Drei Zugrouten, um den Norden, das Zentrum und den Süden Italiens für 29 Euro zu erkunden
Zugfahrten erleben gerade ihr ganz eigenes Momentum, und es gibt keinen besseren Ort, diesem Trend zu folgen, als Italien. Hier sind selbst die kleinsten Dörfer dank einem ausgedehnten Bahnnetz problemlos erreichbar. Wer Lust hat, das Land ein paar Tage lang auf Schienen zu erkunden, kann auf ein attraktives Angebot von Trenitalia zurückgreifen: ein Drei-Tages-Ticket für unbegrenzte Fahrten in allen Regionalzügen für 29 Euro. Ein echtes Schnäppchen, wenn man bedenkt, dass man an einem langen Wochenende gleich mehrere Regionen und Städte besuchen kann…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://bellevue.nzz.ch/reisen-entdecken/mit-dem-zug-durch-italien-fuer-29-euro-drei-schoene-routen-mit-restauranttipps-ld.1829665
Mortadella, Focaccia und Ricotta ergeben ein lebensbejahendes Sandwich
Von wegen simpler Aufschnitt: Mortadella wird gerade als Food-Trend gefeiert. Zu Recht, wie dieses Sandwich mit Pistazien zeigt. Der farblichen Kombination von Blassrosa und Minzgrün ist es wohl zu verdanken, dass die Mortadella ihre «15 minutes of fame» in den sozialen Netzwerken feiert. Dort wird sie hauchdünn geschnitten auf Brote getürmt oder auf Pizza Bianca drapiert. Mindestens in meinen Gedanken war Mortadella aber immer begehrt. Ein Mortadellasandwich war zu Schulzeiten oft in meinem Znünisack. Auch wenn Mortadella in der Feinkostvitrine oft neben dem unscheinbaren Fleischkäse liegt, ist sie für mich ein richtiges Gourmet-Sandwichfleisch…
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/sandwich-mit-mortadella-ricotta-und-pistazien-einfaches-rezept-ld.1827713
Italienische Spezialität: Mortadella – die Flamingo-farbene Brühwurst wird rehabilitiert
Bbei allen spürt man die Vorfreude auf das meistgehypte Pannino in Norditalien. In einem Take-away, das mehr wie ein offenes Schaufenster wirkt, sind drei Hipster-Ragazzi am Brötchen Aufschneiden und kurz Grillieren und vor allem pausenlos an der Aufschnittmaschine am Drehen, um hauchdünne Scheiben Mortadella aufzuschneiden. Der Laden nennt sich «Mortadella Lab» und versteckt sich in der Innenstadt von Bologna…
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/mortadella-wie-und-wo-man-die-italienische-wurst-am-besten-isst-ld.1821318
Steak & Risotto – Essen in Bologna
Ein Besuch bei Fourghetti in Bologna, um Chefkoch Erik Lavacchielli bei der Zubereitung eines Risottos und eines Rindfleischgerichts zuzusehen…
Bologna, die Fette – unterwegs im Bauch Italiens
Die Hauptstadt in der Emilia-Romagna wird aus gutem Grund so bezeichnet. In kaum einer anderen regionalen Küche Italiens wird dermassen üppig aufgetischt wie in Bologna…
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/die-besten-restaurants-in-bologna-von-mortadella-zu-fine-dining-ld.1778677