Rezept für zwei
Das Filet Wellington (auch Beef Wellington genannt) ist ein Fleischgericht, das bereits um 1900 in mehreren deutschsprachigen Kochbüchern enthalten war. Es ist eine Abwandlung des älteren französischen Gerichts Filet de boeuf en croûte. Beim Filet Wellington handelt es sich um ein Rinderfilet mit einer Ummantelung aus Duxelles im Blätterteigmantel. Klassisch wurde es mit einer Demiglace und u. a. geschmorten Schwarzwurzeln serviert; heute sind unterschiedliche Beilagen sowie meist eine Madeira- oder Trüffelsauce anzutreffen. [Wiki]
Link: traveLink auf Mastodon