Weißrusslands Diktator Alexandr Lukaschenko lässt die „Notlandung“ einer Ryanair-Maschine auf dem Weg von Athen nach Litauen in Minsk „erzwingen“, um so eines unliebsamen Kritikers habhaft zu werden. In Deutschland sprechen Politiker bereits von „Staatsterrorismus“. Müssen Fluggesellschaften in Zukunft manche – von Diktatoren regierte – Länder großräumig umfliegen, um an ihr Ziel zu gelangen?

Lufthansa fliegt vorerst nicht mehr in belarussischen Luftraum
„Aufgrund der aktuell dynamischen Lage setzen wir die Operation im weißrussischen Luftraum vorerst aus“…
https://www.tagesspiegel.de/politik/nach-festnahme-von-protassewitsch-lufthansa-fliegt-vorerst-nicht-mehr-in-belarussischen-luftraum/27216994.html