Das Noyb-Team um Max Schrems klagt in Spanien gegen den irischen Billigflieger
Ryanair ist eine irische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Dublin und Heimatbasis auf dem Flughafen Dublin. Sie ist eine Tochtergesellschaft der irischen Ryanair Holdings PLC und ist nach Passagierzahlen mit 152 Millionen Reisenden im Jahr 2019, die größte Fluggesellschaft Europas. [Wiki]
Die Gesichtsscans werden von Ryanair nur verlangt, wenn der Flug über ein Online-Reisebüro gebucht wurde. Inside IT berichtet hier darüber, Noyb in diesem Blogbeitrag.
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Fly: Ryanair verkündet drastische Maßnahmen – Experten befürchten „absolutes Chaos“
Ryanair zieht die nächste drastische Maßnahme durch: Bald gibt es keine gedruckten Boardingpässe mehr – aber nicht nur das…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gmx.net/magazine/reise/ryanair-verkuendet-drastische-massnahmen-experten-befuerchten-chaos-40570370
Fly: „Null-Toleranz-Politik“ – Ryanair greift gegen Pöbelpassagier durch – und will 15.000 Euro
Immer wieder benehmen sich Menschen an Bord von Flugzeugen daneben. Ryanair will das nicht mehr hinnehmen – und ein Exempel statuieren. Ryanair verklagt nach eigenen Angaben einen Passagier auf Schadenersatz von 15.000 Euro, weil dieser sich an Bord „ungebührlich“ verhalten und so eine Umleitung des Fliegers nötig gemacht habe. Das teilte die irische Fluglinie mit…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.stern.de/reise/ryanair-will-15-000-euro-von-poebelndem-passagier-einklagen-35365448.html
Airline-Chef: Flüge bald nur noch mit biometrischer Bordkarte möglich
Die Zukunft des Fliegens steht vor einem Wandel: Bis 2030 sollen Bordkarten der Vergangenheit angehören. Stattdessen setzen Airlines auf biometrische Verfahren wie Fingerabdruck- und Gesichtserkennung. Was bedeutet das für Passagiere und wie reagieren Kritiker…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://winfuture.de/news,147986.html
Fly: Du willst einen Ryanair-Flug buchen? – Sei bereit für einen Gesichtsscan
noyb hat heute eine DSGVO-Beschwerde gegen Ryanair eingebracht. Will man auf der Website der Airline einen Flug buchen, muss man nicht bloß ein Konto erstellen. Neukund:innen müssen außerdem einen “Verifizierungsprozess” durchlaufen, der für viele mit einem invasiven Gesichtsscan verbunden ist. Es gibt keine vernünftige Rechtfertigung für ein solches System. Stattdessen scheint Ryanair das Recht auf Datenschutz seiner Kundschaft zu verletzen, um die eigene Marktmacht zu vergrößern. Dies ist schon die zweite noyb-Beschwerde gegen diese Praxis. Obwohl bereits ein Beschwerdeverfahren gegen diese Praxis läuft, zwingt Ryanair jetzt noch mehr Menschen zur Verifizierung…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://noyb.eu/de/want-book-ryanair-flight-prepare-face-scan
Fly: Ryanair-Flugbegleiterinnen packen über harten Job-Alltag aus
Die Fluggesellschaft Ryanair ist bekannt für Billigtickets. Doch Berliner Beschäftigte berichten von massivem Verkaufsdruck an Bord…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.morgenpost.de/wirtschaft/article407728762/ryanair-flugbegleiterinnen-packen-ueber-harten-job-alltag-aus.html
Fly: 179 Mio. Euro Strafe – Spanien bittet Billigflieger zur Kasse
Zusätzliche Gebühren für größeres Handgepäck, die Sitzplatzwahl und das Ausdrucken von Bordkarten sind bei Billigfluglinien gang und gäbe. Spanien möchte dem einen Riegel vorschieben und erlegte nun fünf von ihnen eine Strafe von insgesamt 179 Millionen Euro auf. Den größten Anteil mit 108 Millionen Euro muss Ryanair zahlen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://orf.at/stories/3376743/
Gesichtserkennung bei Ryanair-Buchungen in der Kritik
Die irische Datenschutzbehörde DPC überprüft ein von der Low-Cost-Airline Ryanair eingeführtes zusätzliches Verifizierungsverfahren mit Gesichtserkennung. Die Airline verlangt dies von Kunden, die über Drittanbieter-Websites eine Buchung vornehmen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisevor9.de/marketing-digitales/gesichtserkennung-bei-ryanair-buchungen-in-der-kritik
Datenschützer wollen Gesichtserkennung bei Ryanair untersuchen
Ryanair verlangt bei der Buchung über Drittanbieter eine Passagier-Verifikation per Gesichtserkennung – um Missbrauch zu verhindern. Eine Untersuchung soll nun klären, ob diese Praxis gegen EU-Datenschutzrecht verstößt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
hhttps://www.airliners.de/datenschuetzer-gesichtserkennung-ryanair-untersuchen/77040
Fluggesellschaft gegen Grüne: Ryanair irritiert Iren mit Anti-Fahrrad-Kampagne…
Billigflieger mit billiger Polemik: Im Streit um ein Fluglimit in Dublin zieht Ryanair über »grünen Müll« in der irischen Regierung her. Nebenbei wählt die Airline das Fahrrad als Feindbild…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/auto/ryanair-irritiert-in-irland-mit-anti-fahrrad-kampagne-a-5fe70716-2400-410f-a007-6d8d574360da
Spanien verurteilt vier Billigflieger zu Millionenstrafe
Das spanische Ministerium für Verbraucherrechte hat Ryanair, Easyjet, Vueling sowie Volotea mit einer Geldstrafe von insgesamt 150 Millionen Euro belegt, wie der lokale Radiosender „SER“ berichtet. Die vier Fluggesellschaften haben die Geldstrafe wegen der Erhebung von Gebühren für Handgepäck und anderer Geschäftspraktiken erhalten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.airliners.de/spanien-verurteilt-billigflieger-millionenstrafe/74755
Verstößt Ryanair gegen die Datenschutzgrundverordnung?
Erneut gibt es schwere Vorwürfe gegen den irischen Billigflieger Ryanair. Diesmal geht es um den Datenschutz…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.austrianwings.info/2024/05/verstoesst-ryanair-gegen-die-datenschutzgrundverordnung/