Die Ente feiert Jubiläum
Der Citroën 2CV (französisch Deux chevaux), in Deutschland und Österreich üblicherweise Ente und in der Schweiz Döschwo genannt, war ein populäres Modell des Automobilherstellers Citroën mit einem luftgekühlten Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor und Frontantrieb. Zwischen Sommer 1949 und Mitte 1990 wurden 3.868.631 viertürige Limousinen und 1.246.335 Lieferwagen hergestellt. [Wiki]
Unser erstes Auto war ein Renault R4, die Schwester der Ente. In der Schweiz wird die Ente Döschwo genannt. Die NZZ erinnert sich hier nostalgisch an das Kultauto: “Anfangs belächelt, später ein Kultauto: Der Citroën 2CV, die sehr französische Variante des VW Käfer, bietet viel Spass mit wenig Blech und kleinem Benzinverbrauch. Nun feiert das Auto seinen 75. Geburtstag.”
Link: traveLink auf Mastodon
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.