Good food and César Manrique
Liegt schon lange zurück, unser Urlaub auf Lanzarote. Wir waren begeistert. Schwarze Lavaböden, aus denen das Grün hervorsticht, dazwischen weiße Gebäude. Die Vulkanasche macht Lanzarote besonders fruchtbar. Hier gedeihen Bananen, Ananas, Grünkohl, Tomaten und Salat, weil der Vulkanboden die Erdfeuchtigkeit konserviert. Gut in Erinnerung geblieben ist uns die frische Küche mit den leckeren Weinen. Das Essen begann meist mit Mojos – kalte Soßen auf Basis von Olivenöl – und Kartoffeln. Die Soßen sind wahre Geschmacksbomben durch Knoblauch, Essig, Kräuter und Gewürze.
Danach ein leckerer Braten oder frisches Seafood. Buen provecho
César Manrique Cabrera hat das Bild der Vulkaninsel Lanzarote entscheidend geprägt. Ihm hat die Insel zu verdanken, dass der Massentourismus auf Lanzarote in gemäßigten Bahnen verlief. RP Online berichtet hier über Lanzarote.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Drink: Weinanbau auf Lanzarote
Es soll Weinanbau auf Lanzarote geben? Auch wenn man es nicht vermutet, aber auch auf Lanzarote befinden sich Weinanbaugebiete. Schon die Fahrt mit dem Auto durch diese Region ist sehenswert…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://vonortzuort.reisen/spanien/lanzarote/weinanbau-auf-lanzarote/
Go: Spanien – Sieben Tipps für einen Urlaub auf Lanzarote
Erloschene Vulkane, Weinparzellen unter Asche, kleine Strände und ein Abstieg in die Unterwelt: Die Kanaren-Insel Lanzarote begeistert auf unterschiedlichste Weise. Eine Reise in sieben Höhepunkten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.geo.de/reisen/reiseziele/inselurlaub–7-tipps-fuer-lanzarote-30403626.html
Kanaren: Welche Insel ist am schönsten für einen Urlaub?
Alle Kanareninseln sind beliebt. Aber: Wo ist es schöner oder wärmer? Damit du die richtige Insel für deinen Urlaub wählst, hilft unser Check zu Fuerteventura, La Palma, Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote, La Gomera, und El Hierro…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/spanien/kanaren/kanaren-welche-insel-ist-am-schoensten-fuer-einen-urlaub-4PK4IT5MQ6IQKYPUGUEVO27YBS.html
Go: Nachhaltig reisen – 3 Tipps für einen Kurztrip in Lanzarotes wilden Norden
Lanzarote, die östlichste der Kanarischen Inseln, zeichnet sich durch ihre dramatische Natur aus. Furcht einflößende Vulkangipfel, windgepeitschte Klippen und Weinberge mit aschfahler Erde weichen einer felsigen, von Lava geformten Küste mit natürlichen Pools und goldfarbenen Stränden. Die Insel steht als Biosphärenreservat und Geopark unter dem Schutz der UNESCO, und im wilden Norden leuchtet ihre natürliche Schönheit am hellsten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.nationalgeographic.de/reise-und-abenteuer/2024/11/nachhaltig-reisen-3-tipps-fuer-einen-kurztrip-in-lanzarotes-wilden-norden
Eat: Papas arrugadas – runzlige, kanarische Salzkartoffeln mit Mojo Picón
Kartoffeln sind so vielseitig und praktisch, dass man sie sogar in Meerwasser kochen kann. Wobei, wieso kann? Man sollte! Dieses kanarische Sparrezept vereint Feuer und Salz zu einem echten Klassiker…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/start/rezept-fuer-kanarische-salzkartoffeln-papas-arrugadas-mit-mojo-picon-fuer-2-euro-a-d096506c-9fdf-49cb-adf7-246c04bb8fcc
Lanzarote: 3 x tief unter der Erde – mit Manrique ins Innere des Vulkans
Ziemlich viel, was der Tourist besichtigen kann, hat etwas mit den Tiefen der Vulkaninsel zu tun. Ohne den genialen Maler, Architekten, Bildhauer, Umweltschützer und Designer César Manrique wäre das in dieser Form sicher nicht möglich gewesen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisefreak.de/3-x-tief-unter-der-erde-mit-manrique-ins-innere-des-vulkans/
Go: Kanarische Inseln – Lanzarote, warum Sie jetzt auf diese Insel reisen sollten
César Manrique, 1919 auf Lanzarote geboren, Architekt, Maler, Bildhauer, kehrte nach Jahren in Madrid und New York Ende der Sechzigerjahre auf die Insel zurück. Sein Haus baute er mitten in ein Lavafeld, ein strahlend weisser Kubus, durch den die schwarze Landschaft hindurchzufliessen scheint. Unterirdische Hohlräume, die sich beim Erkalten der Lava gebildet hatten, bezog Manrique in das Gebäude ein, nutzte sie als Gänge und Lichthöfe, Bäume recken sich daraus hinauf ans Tageslicht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.tagesanzeiger.ch/winter-reisetipp-lanzarote-832072763629
Kanaren: Lanzarote, die raue Schöne
Die Insel ist ein Sonnenziel für den Winter mit einzigartiger Landschaft – auf den ersten Blick schroff und abweisend, auf den zweiten umso faszinierender. Eines sollte man dort auf keinen Fall: nur am Strand liegen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/reise/urlaub-kanaren-lanzarote-wandern-e378117/
Kanaren-Urlaub: Das sind die 6 schönsten Dörfer auf den Inseln
Die Kanarischen Inseln bieten nicht nur Traumstrände und vielseitige Natur. Sie stecken auch voller malerischer Dörfer. Wir verraten dir, welche sechs Dörfer von Lanzarote bis El Hierro zu den schönsten gehören…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/spanien/kanaren/kanaren-urlaub-das-sind-die-6-schoensten-doerfer-auf-den-inseln-FBQU76PVJNAB7IAGVYBSXCUJJQ.html
Lanzarote Urlaub: Die besten Hotels, Restaurants und Strände der Insel
Die Kanareninsel Lanzarote erwacht: Im Schatten der Vulkane setzt eine Generation smarter Hoteliers neue Akzente – mit renovierten Architekturschätzen, innovativen Restaurants und viel Liebe zu einer kompromisslosen Landschaft…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.cntraveller.de/artikel/tipps-lanzarote-urlaub
Geheimtipp für Lanzarote: El Golfo
Im Südwesten von Lanzarote dreht sich in dem Fischerdorf El Golfo alles um Fisch. Es leben nur knapp 170 Menschen in dem kleinen Ort, die zahlreichen Fischrestaurants von El Golfo sind aber auf der ganzen Insel bekannt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/spanien/kanaren/kanaren-urlaub-geheimtipps-fuer-alle-kanarischen-inseln-UDO2NKI4ABFVTBXA2GGFSIGENU.html
Geheimtipp für Lanzarote: Museo Atlantico
In der Bucht Las Coloradas befindet sich das Museo Atlantico – zwölf Meter unter Wasser! Das Unterwassermuseum hat eine Gesamtfläche von 2500 Quadratmetern. Die Idee hinter diesem außergewöhnlichen Museum stammt von dem britischen Künstler Jason deCaires Taylor…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/spanien/kanaren/kanaren-urlaub-geheimtipps-fuer-alle-kanarischen-inseln-UDO2NKI4ABFVTBXA2GGFSIGENU.html
Geheimtipp für Lanzarote: Salinas de Janubio
Ein außergewöhnlicher Anblick bietet sich dir in Salinas de Janubio. Als es im 18. Jahrhundert mehrere Vulkanausbrüche gab, wurde die größte Bucht auf Lanzarote durch einen Damm aus Lava vom Meer abgetrennt. Damals bildete sich eine salzhaltige Lagune, die noch heute für die Gewinnung von Salz genutzt wird…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/spanien/kanaren/kanaren-urlaub-geheimtipps-fuer-alle-kanarischen-inseln-UDO2NKI4ABFVTBXA2GGFSIGENU.html
Geheimtipp für Lanzarote: Haria
Auf der Suche nach den schönsten Dörfern der Insel landen die meisten in Teguise, ein Geheimtipp ist aber Haria im Norden der Insel. Da hier ein besonderes Mikroklima herrscht, ist das Gebiet herrlich bewachsen. Deshalb hat Haria den Beinamen „das Tal der tausend Palmen“. Von dem Aussichtspunkt Mirador de Malpaso…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/spanien/kanaren/kanaren-urlaub-geheimtipps-fuer-alle-kanarischen-inseln-UDO2NKI4ABFVTBXA2GGFSIGENU.html
Geheimtipp für Lanzarote: Playa Caletón Blanco
Die wilde Schönheit von Lanzarote offenbart sich an der Nordküste. Wo die Küste rauer ist und es weniger Touristinnen und Touristen gibt, liegt die Playa Caletón Blanco. Die Landschaft ist faszinierend und entstand durch den nahe gelegenen Vulkan La Corona: Schwarze Lavafelsen treffen auf weiße Sanddünen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/spanien/kanaren/kanaren-urlaub-geheimtipps-fuer-alle-kanarischen-inseln-UDO2NKI4ABFVTBXA2GGFSIGENU.html
Lanzarote: Vulkane, Wein und weite Strände
Karge Berge, wenig Regen, weit entfernt vom Festland – dass Lanzarote überhaupt besiedelt wurde, scheint erstaunlich. Tatsächlich bietet die kanarische Insel aber wesentlich mehr, als auf den ersten Blick ersichtlich. Heute ist das Vulkaneiland im Atlantik ein Kleinod mit einer einzigartigen Mischung von Kultur und Natur…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.geo.de/reisen/reiseziele/lanzarote–vulkanwein-und-sonnenschein-33129906.html
Go: Lanzarote – Vulkanlehrpfad am Montaña Colorada
Der „Farbige Berg“, die Montaña Colorada, entstand während der finalen Eruptionsphasen 1736 und macht seinem Namen alle Ehre. Der Vulkan buckelt sich in Braun-, Grau- und Kupfertönen auf. Rundherum führt ein Wanderweg, der gleichzeitig ein kostenloser Vulkanlehrpfad ist. Schautafeln erklären an fünfzehn Stationen – darunter auf Deutsch – die Zeit der Ausbrüche…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.geo.de/reisen/reiseziele/vulkanlehrpfad-am-monta%C3%B1a-colorada_30402922-30403626.html
Go: Lanzarote – Nationalpark Timanfaya: Im Bann der Feuerberge
Eine Fahrt durch die vulkanischen Feuerberge, das Herzstück des Nationalparks Timanfaya, ist ein Muss – obwohl es einzig auf einer organisierten Bustour hindurch geht, was in Corona-Zeiten sicher nicht mehr zeitgemäß ist. Die halbstündige Runde, die bei Manriques diabolisch deplatziertem Restaurant „Der Teufel“ startet, ist alternativlos und erlaubt keinen Ausstieg…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.geo.de/reisen/reiseziele/nationalpark-timanfaya–im-bann-der-feuerberge_30402920-30403626.html
Go: Lanzarote – Gaumenfreuden im Weintal La Geria
Das Drama begann im September 1730, als sich die Erde öffnete und jahrelang rauchte und bebte. Vulkanausbrüche bedeckten ein Viertel der Insel mit Lava, rissen Dörfer und Täler ins Verderben. Lanzarote bekam ein anderes, ein raues Gesicht. Nach der Katastrophe suchten Menschen im Tal La Geria unter den Schichten der Vulkanasche den fruchtbaren Grund von einst. Und fanden ihn…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.geo.de/reisen/reiseziele/gaumenfreuden-im-weintal-la-geria_30402918-30403626.html
Go: Lanzarote – Traumstrand Playa de la Cera
Das Vorspiel ist rumplig. Autos wirbeln Staubfahnen auf der Piste auf, die östlich von Playa Blanca ins Naturschutzgebiet Los Ajaches abzweigt. Ziel sind diverse Parkplätze, von dort legt man den übrigen Weg zum Wasser zu Fuß zurück. Traumhaft ist ein nicht beschilderter Mini-Strand in Halbmondform…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.geo.de/reisen/reiseziele/traumstrand-playa-de-la-cera_30402916-30403626.html
Go: Lanzarote – Dorfstimmung in Haría
Sein museales Wohnhaus und sein Grab befinden sich hier – doch César Manrique tritt in Haría in den Hintergrund. Die stärksten Eindrücke liefert der Alltag: kalkweiße Häuser mit Türen und Fensterläden in Grün, Blumentöpfe neben den Eingängen, kunstvolle Kamintürme. Die Wäsche trocknet auf Dachterrassen. Opuntien lappen über Mauern, Bougainvilleen sprießen im Blütenrausch…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.geo.de/reisen/reiseziele/dorfstimmung-in-har%C3%ADa_30402914-30403626.html
Go: Lanzarote – Panorama-Blick auf „die Achte“
Die Kanaren gelten als Archipel der sieben Inseln. «Die Achte», La Graciosa, führt ein dünn besiedeltes Schattendasein und liegt Lanzarotes nördlicher Steilküste zu Füßen. Spektakulär ist das Panorama von Manriques Aussichtspunkt Mirador del Río, der 400 Meter über dem Meer doppelstufig in die Fels getrieben wurde…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.geo.de/reisen/reiseziele/panorama-blick-auf–die-achte-_30402912-30403626.html
Go: Lanzarote – Monte Corona, Unterwelt mit Spiegelsee
Corona wütete auch auf Lanzarote – vor 18.000 Jahren. Damals brach nämlich der Vulkan Corona aus und formte einen kilometerlangen Lavatunnel. Den Abschnitt nahe der Küste, in dem die Röhre eingebrochen war, verwandelte der Künstler César Manrique (1919-1992) in die Kunst- und Kulturstätte Jameos del Agua samt unterirdischem Auditorium und Restaurant…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.geo.de/reisen/reiseziele/lanzarote–7-tipps-fuer-den-inselurlaub-30403626.html
Kanaren-Urlaub: Die 6 schönsten Dörfer auf den Inseln
Die Kanarischen Inseln bieten nicht nur Traumstrände und vielseitige Natur. Sie stecken auch voller malerischer Dörfer. Wir verraten dir, welche sechs Dörfer von Lanzarote bis El Hierro zu den schönsten gehören…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.goettinger-tageblatt.de/reise/kanaren-urlaub-die-6-schoensten-doerfer-auf-den-inseln-FBQU76PVJNAB7IAGVYBSXCUJJQ.html
Lanzarote: Das sind die besten Geheimtipps auf der Urlaubsinsel
Wer einen spannenden Urlaub sucht, ist auf Lanzarote genau richtig: Zwischen wilden Vulkankratern und meterhohen Wellen hat die kanarische Insel jede Menge Abenteuer abseits der Massen für dich im Angebot…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/spanien/kanaren/lanzarote/lanzarote-das-sind-die-besten-geheimtipps-auf-der-urlaubsinsel-62ZDBLMO3HI7QYRJT6BZEDSC6K.html
Die besten Tipps für einen Urlaub auf Lanzarote
Lanzarote mit seinen hübschen Dörfern, den traditionellen weißen Häuschen und der spektakulären Vulkanlandschaft ist eine wilde Schönheit unter den Kanareninseln. Sie wurde geprägt von dem bekanntesten Inselsohn und Allroundkünstler Cesar Manrique, der lange dafür sorgte, dass die Insel in großen Teilen vom Massentourismus verschont blieb und ihren Charme bewahren konnte. TRAVELBOOK hat die besten Tipps für einen Urlaub auf Lanzarote…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travelbook.de/reiseziele/top-reiseziel-die-besten-reisetipps-fuer-lanzarote
Kanaren im Urlaubs-Check – Welche Insel passt zu mir?
Alle Kanareninseln sind beliebt. Aber: Wo ist es schöner oder wärmer? Damit du die richtige Insel für deinen Urlaub wählst, hilft unser Check zu Fuerteventura, La Palma, Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote, La Gomera, und El Hierro…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.haz.de/reise/kanaren-check-welche-urlaubsinsel-ist-die-passende-fuer-mich-4PK4IT5MQ6IQKYPUGUEVO27YBS.html
Die schönsten Vulkane der Kanarischen Inseln
Vor rund 30 Millionen Jahren entstanden die Kanarischen Inseln durch Vulkan-Aktivitäten. Deren Rückstände, die Lava, machen es heute möglich, Krater, Höhlen, erstarrte Lavaströme und bizarr anmutende Landschaften zu besichtigen. Wir stellen die interessantesten Vulkane der Kanarischen Inseln vor…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisenexclusiv.com/kanarische-inseln-vulkane/
Die Regionen in Spanien: Was die Orte besonders macht
Spanien ist ein vielseitiges Urlausziel. Ob auf dem Festland oder den Inseln, am Mittelmeer oder am Atlantik: Hier kommt der Überblick über die Regionen Spaniens…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/spanien/die-regionen-in-spanien-der-ueberblick-fuer-deinen-urlaub-377ERU272VIVTLI2PKERY3XUXQ.html
Lanzarote: Tipp für eine Wanderung entlang der Küste
Machst Du mit mir eine leichte Küstenwanderung auf Lanzarote? Wir nehmen den Vormittags-Shuttlebus von unserem Hotel in Puerto Calero. Weil Puerto del Carmen nur ein paar Kilometer entfernt liegt, erreichen wir bald schon den einzigen Halt, von dem es nur wenige Minuten bis…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisefreak.de/kuestenwanderung-lanzarote-von-puerto-del-carmen-nach-playa-quemada/
Was man auf Lanzarote erlebt haben muss
24Neben dem Vulkanismus, der die Kanareninsel maßgeblich prägte, trug der Künstler César Manrique zum heutigen Erscheinungsbild Lanzarotes bei. So war er stets darauf bedacht, Kunst und Natur harmonisch zu vereinen. Welche Sehenswürdigkeiten und Plätze besonders lohnenswert und gut auf eigene Faust zu erkunden sind, zeigen unsere acht Tipps – was man auf Lanzarote erlebt haben muss…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisenexclusiv.com/was-man-auf-lanzarote-gesehen-haben-muss/
Spanien: Sieben Tipps für einen Urlaub auf Lanzarote
Erloschene Vulkane, Weinparzellen unter Asche, kleine Strände und ein Abstieg in die Unterwelt: Die Kanaren-Insel Lanzarote begeistert auf unterschiedlichste Weise. Eine Reise in sieben Höhepunkten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.geo.de/reisen/reiseziele/lanzarote–7-tipps-fuer-den-inselurlaub-30403626.html
Spanien: Was man auf Lanzarote erlebt haben muss
Neben dem Vulkanismus, der die Kanareninsel maßgeblich prägte, trug der Künstler César Manrique zum heutigen Erscheinungsbild Lanzarotes bei. So war er stets darauf bedacht, Kunst und Natur harmonisch zu vereinen. Welche Sehenswürdigkeiten und Plätze besonders lohnenswert und gut auf eigene Faust zu erkunden sind, zeigen unsere acht Tipps – was man auf Lanzarote erlebt haben muss…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisenexclusiv.com/was-man-auf-lanzarote-gesehen-haben-muss/
Filmreife Kanaren: Diese Drehorte liebt Hollywood
Unglaublich, aber wahr: In manchen Jahren werden auf den vielseitigen Kanaren über 50 Filme gedreht! Das macht den Archipel zu einem der beliebtesten Drehorte weltweit. Dadurch wird die Inselgruppe mit ihren ganzjährig angenehmen Temperaturen auch zum beliebten Set-Jetting-Ziel. Wer es nicht kennt: Set Jetting bedeutet, an Orte zu reisen, die aus Film und Fernsehen bekannt sind…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet – wir haben den Anriss-Text aus unserem RSS-Feedreader:
https://reisenexclusiv.com/kanaren-drehorte-filmreif/
Großer Kanaren-Check: Welche der Inseln ist die schönste für den Urlaub?
Alle Kanaren beliebt. Aber: Wo ist es schöner oder wärmer? Damit du die richtige Insel wählst, hilft unser Check zu Fuerteventura, La Palma, Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote, La Gomera, und El Hierro…
https://www.rnd.de/reise/grosser-kanaren-check-welche-der-inseln-ist-die-schoenste-fuer-den-urlaub-4PK4IT5MQ6IQKYPUGUEVO27YBS.html
Papas arrugadas: runzlige, kanarische Salzkartoffeln mit Mojo Picón
Kartoffeln sind so vielseitig und praktisch, dass man sie sogar in Meerwasser kochen kann. Wobei, wieso kann? Man sollte! Dieses kanarische Sparrezept vereint Feuer und Salz zu einem echten Klassiker…
https://www.spiegel.de/start/rezept-fuer-kanarische-salzkartoffeln-papas-arrugadas-mit-mojo-picon-fuer-2-euro-a-d096506c-9fdf-49cb-adf7-246c04bb8fcc
Lanzarote: 15 Highlights auf der vulkanischen Kanareninsel
Lanzarote gehört zu den Kanarischen Inseln und begeistert mit vulkanischer Landschaft und spektakulären Küstenabschnitten. 15 Tipps für die Reise auf die Kanareninsel Lanzarote. Die Kanarischen Inseln hatte ich lange Zeit nicht auf dem Schirm. Vor einigen Jahren bin ich dann nach Teneriffa gereist und war begeistert. Im Winter ins Warme entfliehen, Sonne tanken und…
https://www.people-abroad.de/blog/lanzarote-sehenswuerdigkeiten/
Die 8 Inseln der Kanaren
Mehr als nur Teneriffa und Gran Canaria: Wer einen Urlaub auf den Kanaren verbringt, wird von der Vielseitigkeit des Archipels fasziniert sein! Die insgesamt acht Inseln der Kanaren vor der Westküste Afrikas überraschen mit unverwechselbaren Naturlandschaften, angenehmen Temperaturen und vulkanischem Charme. Fast fühlt es sich an, als würde man auf acht Inseln um die Welt reisen…
https://reisenexclusiv.com/inseln-der-kanaren-spanien/
Vulkane auf Lanzarote: Diese 12 Orte werden dich faszinieren
Bei einem Besuch des kostenpflichtigen Teils des Timanfaya Nationalparks kannst du seine Hitze selbst erleben. Das Restaurant El Diabolo nutzt die Vulkanwärme, um Hähnchen zu grillen. Unter dem Grillrost befindet sich eine ca. fünf Meter tiefe Grube, die Temperaturen bis zu 250 Grad Celsius erreicht…
https://www.unaufschiebbar.de/reiseziele/europa/kanarische-inseln/vulkane-lanzarote/
Die besten Tipps für einen Urlaub auf Lanzarote
Lanzarote mit seinen hübschen Dörfern, den traditionellen weißen Häuschen und der spektakulären Vulkanlandschaft ist eine wilde Schönheit unter den Kanareninseln…
https://www.travelbook.de/ziele/inseln/top-reiseziel-die-besten-reisetipps-fuer-lanzarote
Lanzarote wird vom Architekten, Künstler und Aktivisten César Manrique bis heute geprägt
Die kanarische Insel bietet ganzjährig Sonnenschein, aber auch eindrückliche Architektur, die die Naturspektakel der Insel kunstvoll hervorhebt…
https://bellevue.nzz.ch/reisen-entdecken/lanzarote-welche-bauten-von-cesar-manrique-man-besichtigen-muss-ld.1766968
Papas arrugadas: Runzlige, kanarische Salzkartoffeln mit Mojo Picón
Zu den salzigen Schrumpelkartoffeln gibt es einen einfachen Dip, der richtig Wumms mit sich bringt: Mojo Picón, eine scharfe Version von Mojo Rojo. Übersetzt heißen die beiden »scharfe Soße« oder »rote Soße«. Im Kern ist es ein Mix aus Chilis, Paprika, Knoblauch, Essig und Öl, manchmal mit Brot oder Mandeln angedickt…
https://www.spiegel.de/start/rezept-fuer-kanarische-salzkartoffeln-papas-arrugadas-mit-mojo-picon-fuer-2-euro-a-d096506c-9fdf-49cb-adf7-246c04bb8fcc
Die besten Tipps für einen Urlaub auf Lanzarote
Auf der Insel Lanzarote darf nur ein einziges Haus höher als eine ausgewachsene Palme sein. Der Mann, der hinter dieser Idee stand und überhaupt sehr viel für Lanzarote getan hat, heißt César Manrique. Der Künstler erreichte mit der Höhenvorgabe, dass auf Lanzarote keine gewaltigen Hotelburgen entstanden…
https://www.travelbook.de/ziele/inseln/top-reiseziel-die-besten-reisetipps-fuer-lanzarote
Lanzarote: Briten raus – Deutsche rein
Briten schäumen: Lanzarote will sie durch «bessere deutsche Touristen» ersetzen
Die spanische Ferieninsel Lanzarote will weniger von britischen Touristen abhängig sein und sich mehr den deutschen zuwenden. Das schmeckt den Briten überhaupt nicht…
https://www.20min.ch/187111872751
Lanzarote sieht sich als „touristisch gesättigte Zone“
Dieser „Status sei kein Ziel, sondern ein vorbereitender Schritt, um eine Phase touristischer Schrumpfung einzuleiten, die notwendig ist, um die Zukunft kommender Generationen zu sichern“…
https://www.fuerteventurazeitung.de/2023/02/ein-beispiel-fuer-fuerteventura-lanzarote-sieht-sich-als-touristisch-gesaettigte-zone/
Tipps für Urlaub auf Lanzarote
Lanzarote ist eine Insel der Gegensätze, auch was den Sand angeht – schwarze Strände gibt es und goldene. 1993 hat die Unesco die gesamte Insel zum Biosphärenreservat erklärt. Wer den ganzen Urlaub nicht nur in der Hotelanlage verbringen möchte, kann eine Menge auf der Insel erleben…
https://reisenexclusiv.com/guide-lanzarote/