Mallorca ist mehr als Ballermann
Mallorca ist eine zu Spanien gehörende Insel im westlichen Mittelmeer, etwa 170 Kilometer vom spanischen Festland bei Barcelona entfernt. Mallorca ist die größte Insel der Balearen-Gruppe, bestehend aus den Gymnesianen und den Pityusen, die eine autonome Gemeinschaft innerhalb des spanischen Staates bildet. Auf Mallorca befindet sich die Hauptstadt der Balearischen Inseln, Palma. Amtssprachen sind Katalanisch und Spanisch. Darüber hinaus ist Mallorca auch die größte zu Spanien gehörende Insel und die siebtgrößte Mittelmeerinsel. Der Tourismus ist das Rückgrat der mallorquinischen wie auch der übrigen balearischen Wirtschaft. 1960 kamen rund 360.000 Besucher, 1970 waren es bereits mehr als 2 Millionen. Im Jahr 2007 kamen rund 9,91 Millionen Touristen nach Mallorca, damit liegt die Insel deutlich vor der zweitwichtigsten Touristenregion Spaniens, Katalonien. [Wiki]
„Seit Januar 2016 hat sich Palma endgültig des Zusatzes – de Mallorca – entledigt – und zeigt, dass die knapp 300 000-Einwohner-Metropole für sich alleine stehen kann, keine Assoziationen mit Sonne, Sand und Sangria benötigt.“ So beginnt ein interessanter Artikel in der NZZ. Darin werden Boutiquen, Handwerk und Boutiquehotels in Palma ausführlich beschrieben. Und auch die Uco Bakery wird kurz vorgestellt: „Alle Produkte sind Bio, die Zutaten stammen von lokalen Bauern. In den Broten steckt Mehl aus Arta, die sonnengetrockneten Tomaten werden in der fruchtbaren Ebene Es Pla angebaut, das Olivenöl stammt aus der Serra de Tramuntana.“
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Palma feiert ein Revival als Mini-Metropole
Von einem Ort, den man nur kurz besichtigt, hat sich Mallorcas Hauptstadt Palma in eine Destination verwandelt, an der man länger bleibt…
https://bellevue.nzz.ch/reisen-entdecken/palma-restaurants-und-shopping-tipps-fuer-die-stadt-in-spanien-ld.1611059