Un poco vino mit baskischer und galicischer Küche
Ist schon länger her, als wir auf einer Mietwagen-Tour mit Übernachtung in den historischen Paradores im Norden Spaniens unterwegs waren. Gestartet sind wir damals in Bilbao und fuhren entlang der Atlantik-Küste bis Santiago de Compostela. Wir waren quasi auf dem Jakobsweg unterwegs, eben nur nicht zu Fuß. Tagsüber Tapas & vino rosado oder Schinken & vino tinto. Die authentische Küche mit Meeresfrüchten & vino blanco abends im Restaurant und dann die Übernachtung im Parador war der krönende Abschluss jeden Tages. RP Online berichtet in diesem Artikel aus der Region im nördlichen Spanien. Buen provecho



Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Nordspanien: Genussreise nach Kantabrien
Freudenfest der Meeresfrüchte: In der „Marisqueia Marucho“, dem urtümlichsten Fischlokal Santanders, wird Abend für Abend ein Freudenfest der ozeanischen Genüsse gefeiert…
https://www.feinschmecker.de/reisen/genussreise-nach-kantabrien
Phantastische Meeresfrüchte in Santiago de Compostela
Die zentrale Markthalle von Santiago besteht aus sechs langgestreckten Galerien unter Tunnelgewölben, und ihr kulinarisches Herzstück sind die beiden Naves de Pescado y Marisco – eine famose Wunderwelt der Meeresfrüchte. Dreißig, vierzig, fünfzig Fischsorten zählen wir auf den Tresen der Händler, und das Angebot an Muscheln, Krebsen und Krustentieren ist erst recht sensationell…
https://www.faz.net/aktuell/reise/essen-und-trinken-in-galicien-kulinarische-schaetze-fuer-feinschmecker-19073550.html
Übertourismus: Santiago de Compostela will Touristensteuer einführen
„Ich möchte, dass Santiago de Compostela nicht mehr nur ein Touristenziel und ein Themenpark ist“, sagt die Bürgermeisterin…
https://de.euronews.com/reise/2023/07/25/ubertourismus-santiago-de-compostela-will-touristensteuer-einfuhren