Oh, wie lieben wir sie, die Mittelmeerküche
Geprägt und dominiert durch Olivenöl sind die leckeren Gerichte der mediterranen Küche. Sei es in Pasta, Salaten oder Fisch- und Fleischgerichten. Undenkbar wären Tapas, Spaghetti aglio e olio oder Gambas al ajillo. Der Begriff Mittelmeerküche oder mediterrane Küche wird in Kochbüchern und umgangssprachlich häufig als Oberbegriff für die verschiedenen Landesküchen der Mittelmeerregion verwendet. Diese Küchen weisen zwar einige gemeinsame Elemente auf wie die häufige Verwendung von Olivenöl, mediterranen Kräutern und Knoblauch. [Wiki]

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Wieso man bei Olivenöl keine Kompromisse machen sollte
Unter 12 Franken pro Liter gibt’s kein gutes Olivenöl, und alles über 35 Franken ist überteuert: Foodkolumnist und bekennender Olivenöl-Junkie Richard Kägi sagt, worauf es beim Kauf und bei der Lagerung ankommt…
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/olivenoel-worauf-es-beim-kauf-und-der-lagerung-ankommt-ld.1679224
Native Olivenöle im Test: Die Qualität wird immer besser
Olivenöl ist das Speiseöl der Mittelmeerküche. Es gilt dank seiner einfach ungesättigten Fettsäuren als besonders gesund und bekömmlich. Es senkt den Wert des negativen Cholesterins im Blut und wirkt sich vorteilhaft auf das Herz-Kreislauf-System aus. Besonders gern wird Olivenöl für Salate genutzt…
https://www.t-online.de/ratgeber/id_85760102/stiftung-warentest-olivenoel-test-die-oele-werden-immer-besser.html
Olivenöl aus Spanien: Andalusiens flüssiges Gold
Viele nutzen es zum Kochen, manche schmieren es sich in die Haare: Olivenöl gilt Kennern als fast schon magisches Allzweckmittel. Wer mehr darüber wissen will, sollte nach Andalusien reisen…
https://www.travelbook.de/weltspeisen/olivenoel-andalusien