Oh, wie lieben wir sie, die Mittelmeerküche
Geprägt und dominiert durch Olivenöl sind die leckeren Gerichte der mediterranen Küche. Sei es in Pasta, Salaten oder Fisch- und Fleischgerichten. Undenkbar wären Tapas, Spaghetti aglio e olio oder Gambas al ajillo. Der Begriff Mittelmeerküche oder mediterrane Küche wird in Kochbüchern und umgangssprachlich häufig als Oberbegriff für die verschiedenen Landesküchen der Mittelmeerregion verwendet. Diese Küchen weisen zwar einige gemeinsame Elemente auf wie die häufige Verwendung von Olivenöl, mediterranen Kräutern und Knoblauch. [Wiki]
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Olivenöl aus Mallorca heimst höchste Punktzahl bei Wettbewerb ein
Auf Mallorca ist erneut ein Olivenöl ausgezeichnet worden. Dabei handelt es sich um das Native Olivenöl Extra des Herstellers Treurer aus Llucmajor. Zeitgleich mit der ersten Ernte hat es die höchste Punktzahl im Iber Oleum 2023 Guide…
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/leben-und-stil/2023/03/10/110037/olivenol-aus-mallorca-heimst-hochste-punktzahl-bei-wettbewerb-ein.html
Das beste Bio-Olivenöl der Welt stammt von Mallorca
Das Bio-Olivenöl Extra Vergine der Marke Fet à Sóller „Suc de Cel“ ist auf der Lebensmittelmesse Biofach 2022 in Nürnberg als das Beste weltweit ausgezeichnet worden. Neben dem Feinkostlieferanten Fet a Sóller nahmen noch weitere balearische Unternehmen in diesem Bereich am Wettbewerb teil…
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/leben-und-stil/2022/08/02/104345/das-beste-bio-olivenol-der-welt-stammt-aus-mallorca.html
Olivenöl-Tourismus: Auf den Spuren von Mallorcas flüssigem Gold
Olivenöl-Tourismus ist auf Mallorca mehr als nur eine gastronomische Erfahrung. Es ist eine Reise in die Kultur, Geschichte und ins ursprüngliche Hinterland der Mittelmeerinsel…
https://www.waz.de/reise/auf-den-spuren-von-mallorcas-fluessigem-gold-id235980285.html
Wieso man bei Olivenöl keine Kompromisse machen sollte
Unter 12 Franken pro Liter gibt’s kein gutes Olivenöl, und alles über 35 Franken ist überteuert: Foodkolumnist und bekennender Olivenöl-Junkie Richard Kägi sagt, worauf es beim Kauf und bei der Lagerung ankommt…
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/olivenoel-worauf-es-beim-kauf-und-der-lagerung-ankommt-ld.1679224
Native Olivenöle im Test: Die Qualität wird immer besser
Olivenöl ist das Speiseöl der Mittelmeerküche. Es gilt dank seiner einfach ungesättigten Fettsäuren als besonders gesund und bekömmlich. Es senkt den Wert des negativen Cholesterins im Blut und wirkt sich vorteilhaft auf das Herz-Kreislauf-System aus. Besonders gern wird Olivenöl für Salate genutzt…
https://www.t-online.de/ratgeber/id_85760102/stiftung-warentest-olivenoel-test-die-oele-werden-immer-besser.html
Olivenöl aus Spanien: Andalusiens flüssiges Gold
Viele nutzen es zum Kochen, manche schmieren es sich in die Haare: Olivenöl gilt Kennern als fast schon magisches Allzweckmittel. Wer mehr darüber wissen will, sollte nach Andalusien reisen…
https://www.travelbook.de/weltspeisen/olivenoel-andalusien