Schweizer ist jüngste Dreisternekoch der Welt
Das Restaurant von Andreas Caminada, Schloss Schauenstein, ist mit 19 Gault-Millau-Punkten und drei Michelin-Sternen ausgezeichnet, im Alter von 33 Jahren war Caminada der jüngste Dreisternekoch der Welt. Der Tagesanzeiger berichtet hier ausführlich über Andreas Caminada.
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Eat: Andreas Caminada, Schweiz – Kartoffelspoom mit Ei & Spinat
Kartoffelspoom aus dem «Izi» auf Spinat und Ei. Ist noch Trüffel da, einfach darüberraspeln. Milch und Rahm in eine Pfanne geben und aufkochen lassen. Zu den ausgedampften und passierten Kartoffeln geben und geschmeidig glatt rühren. Die Konsistenz sollte die einer dickflüssigen Kartoffelsuppe sein…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/atelier-caminada/kartoffelspoom-mit-ei-spinat-40405
Eat: Interview mit Spitzenkoch Andreas Caminada, Schweiz
Vor 20 Jahren bin ich fast nicht ins Bett, weil ich noch so viel zu tun hatte. Ich musste noch Pralinen machen, Saucen ansetzen und vieles mehr. Das hat sich schon geändert, weil wir jetzt fast 150 Mitarbeiter haben. Ich stehe aber immer noch meistens und am liebsten in Fürstenau auf, und dann schaue ich, wo es mich braucht: im Garten, in der Küche, in einem Meeting, oder ich gehe einfach mit dem Hund raus…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/damals-habe-ich-mich-in-der-kuche-versteckt-779234
Eat: Schinken im Brotteig – Der Festtags-Klassiker von Andreas Caminada
Das Rezept von Andreas geht ganz schnell. Und lässt mehr Zeit für Freunde & Gäste. Einen Teil des Teiges für den Boden 1cm dick auswallen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Den Schinken mittig platzieren und mit Pfeffer würzen. Den zweiten Teil des Teiges auswallen und als Deckel über den Schinken legen. Den Schinken möglichst ohne Lufteinschlüsse in den Teig einschlagen. Den überschüssigen Teig wegschneiden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/atelier-caminada/schinken-im-brotteig-540990
Eat: Schweizer Spitzenkoch im Interview – Andreas Caminada
Als ich mich mit 26 Jahren mein eigenes Restaurant aufgemacht habe, gab es in der Küche so viel zu tun, dass ich mich dort gut verstecken konnte. In die Rolle des Gastgebers musste ich erst hineinwachsen. Jetzt bin ich 47 Jahre alt und weiss, wer ich bin, was ich will und was nicht. Auch wenn ich ein zurückhaltender Mensch aus den Bergen bin, sage ich «Nein», wenn mir etwas nicht passt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/damals-habe-ich-mich-in-der-kuche-versteckt-779234
Eat: Atelier Caminada – Rezept für scharfe Currysuppe
Perfekt für kalte Tage oder zum Vorbereiten für die Festtage: Feine Currysuppe mit gezupften Pouletkeulen. Öl mit den Gewürzen und Knoblauch im Topf erhitzen. Lauch und Sellerie und die Früchte dazugeben und kurz dünsten. Die Gewürzpasten und die Gewürzpulver hinzufügen. Die Tomaten beigeben, mit dem Staubzucker bestäuben, mit Noilly Prat ablöschen und mit Kokosmilch und Bouillon auffüllen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/atelier-caminada/scharfe-currysuppe
Eat: Restaurants in Zürich, hier isst man am besten – Igniv by Andreas Caminada
im Igniv wird sofort klar, wer hinter dem Restaurant steht: Dreisternekoch Andreas Caminada, einer der besten Köche der Schweiz. Dabei hält er sich beim Igniv im Hintergrund, Daniel Zeindlhofer und seine Partnerin Ines Triebenbacher führen die Regie. Die Sommelière (werfen Sie einen Blick in die Champagnerkarte!) wurde vom Gault&Millau zur „Gastgeberin des Jahres“ gekürt, die Küche mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. campi mit Shiso und Sauerampfer, Kimchi mit Kohlrabi und Tomate oder Speck Sauerkraut und Buttermilchschaum, die im Ei serviert werden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.cntraveller.de/artikel/restaurants-zuerich
Eat: Atelier Caminada – Scharfe Currysuppe
Perfekt für kalte Tage oder zum Vorbereiten für die Festtage: Feine Currysuppe mit gezupften Pouletkeulen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/atelier-caminada/scharfe-currysuppe
Eat: Eskalation? Caminada provoziert Raue & Mälzer
Bei «Kitchen Impossible» geht es heiss her: Andreas Caminada triezt Mälzer und Raue solange, bis es «chlöpft». Caminada lässt nicht locker und provoziert die beiden weiter: «Ihr seid Adrenalinjunkies. Ab 40 braucht man das doch nicht mehr. Wieso macht ihr das?» Da platzt auch Mälzer der Kragen. «Halt doch mal die Schnauze!», blafft er Caminada an. Vermutlich ist Mälzer der einzige Koch in der Branche, der sich das traut…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/eskalation-caminada-provoziert-raue-malzer-779285
Eat: Rezept für Geschmorte Entenkeulen mit Gnocchi
Nur schon der Gedanke an ein Gericht mit Ente trieb in der Vergangenheit Angstschweiss auf die Stirn. Andreas Caminada, seines Zeichens Spitzenkoch und tiefenentspannter Bündner, belehrte mich aber eines Besseren und zeigte mir seine langsam geschmorten Entenkeulen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/rezepte/geschmorte-entenkeulen-mit-gnocchi-und-sherry-jus-rezept-ld.1862394
Eat: Rezept für Weihnachtsguetzli by Caminada – Kokosmakronen
Das ultimative «Makrönli»-Rezept! Andreas macht’s vor und verrät auch noch ein paar überraschende Tricks…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/rezepte/weihnachtsguetzli-by-caminada-kokosmakronen-264059
Eat: Andreas Caminada, Schweiz – Raue & Mälzer, Showdown auf Schloss Schauenstein
Es weihnachtet bei «Kitchen Impossible». Für die Spezialausgabe geht es für Tim und Tim zu Andreas Caminada. Deshalb ist Mälzer auch für einen kurzen Moment geschockt, als er erfährt, dass er wieder bei Andreas Caminada kochen muss. Doch diesmal muss er nicht einfach nur ein Gericht nachkochen, sondern ein ganzes Weihnachtsmenü, bestehend aus Schloss- und Casa-Caminada-Gerichten. Aber zum Glück ist Mälzer diesmal nicht alleine. Tim Raue gehört in Deutschland zu den besten Köchen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/raue-malzer-showdown-auf-schauenstein-779036
Eat: Aufläufe – Kartoffelgratin vom Kultchef Caminada
„Knoblauch darf nicht fehlen!“: Chef Caminada zeigt sein Rezept & verrät einen Tipp für den perfekten Gratin…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://getpocket.com/de/collections/best-basics-rezepte-auflauf-lasagne-gratin
Caminada Stiftung Uccelin: Crenn, Frantzén und die Suche nach Talenten
Uccelin verleiht Flügel: Die Top-Chefs Dominique Crenn und Björn Frantzén für einen Tag in Fürstenau. 75 massgeschneiderte Programme wurden seit dem Start im Jahr 2016 bereits absolviert, 70 gastronomische Top-Adressen weltweit sind Partner des einmaligen Angebots, welches die Stiftung Uccelin von Sarah und Andreas Caminada jungen Talenten in der Gastronomie macht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/crenn-frantzen-und-die-suche-nach-talenten-774556
Neue TV-Show: Andreas Caminada & die Topstars
Hollywood-Atmosphäre in Fürstenau: grosses Staraufgebot bei der Premiere der neuen TV-Show «Dinner Club». Im Zentrum des internationalen Formats, das bereits in Italien erfolgreich läuft, steht der Schweizer Starchef Andreas Caminada als Gastgeber und Reiseleiter der illustren Runde. Vor jedem Essen nimmt er einen der Teilnehmer auf eine kulinarische Inspirationsreise mit…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/neue-tv-show-andreas-caminada-die-topstars-773252
Kochbuch von Andreas Caminada: Pure Leidenschaft – Meine einfache Küche
Der Schweizer Sternekoch Andreas Caminada ist für sein kulinarisches Wirken auf Schloss Schauenstein weltberühmt. Längst betreibt er mehrere Restaurants an verschiedensten Standorten, auch Kochbücher gibt es mittlerweile mehrere in seinem Namen. Sein Buch Pure Leidenschaft ist sein erstes und es ist von der lokalen, bodenständigen und sehr einfachen Produktküche seines Gasthauses Casa Caminada in Fürstenau inspiriert…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://splendido-magazin.de/die-buecher-teil-v/
Eat: Caminada x Crenn – Der San Francisco-Report
«An langen Arbeitstagen komme ich oft hierher, weil dieser Ort die Hektik der Stadt in sich aufsaugt und mir Ruhe schenkt», erklärt die Starköchin und schaut hinaus auf das unendliche Blau des Ozeans. Strandspaziergang mit Dominique. Die Mütze tief ins Gesicht gezogen und den Schal fest um den Hals gewickelt, so geht Dominique Crenn mit Andreas Caminada den Strand von Crissy Field am nördlichen Zipfel San Franciscos entlang. «Ich liebe es, die frische Brise im Gesicht zu spüren und die klare Luft einzuatmen, die der Wind über den Pazifik trägt», sagt sie…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/caminada-x-crenn-der-san-francisco-report-768496
Sternekoch Caminada im Interview: «Heute können sich die Chefs nicht mehr erlauben, rumzuschreien»
Andreas Caminada zählt zu den besten Gastronomen der Welt. Bald wird der einst schüchterne Bündner in zwei Kochshows zu sehen sein. Im Interview erzählt er von seiner Leidenschaft und was in der Gastroszene falsch läuft. 2010 kürte Sie der «Guide Michelin» mit 33 Jahren zum jüngsten 3-Sterne-Koch. Heute sind Sie eine Marke…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.tagesanzeiger.ch/star-koch-andreas-caminada-sieht-master-chef-schweiz-als-chance-493127813085
Eat: Champagner-Zmorge – Das neue Caminada-Magazin
Andreas Caminada lud zum Champagner-Frühstück ins «Igniv» Zürich, freute sich über die neue Ausgabe: «Das Magazin zwingt mich, auch mal rauszugehen und andere Köche zu besuchen.» Die Dienstreise führte diesmal nach San Francisco. Weltstar Dominique Crenn zeigte Andreas für den kultigen Cityguide die besten Adressen der Stadt, verriet ihre Tipps fürs Fine Dining, für Tacos und Streetfood…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/champagner-zmorge-das-neue-caminada-magazin-767584
Schweizer Spitzenkoch: Podcast mit Andreas Caminada
Im Feinschmecker-Podcast spricht der Schweizer Spitzenkoch über die Idee der Uccelin Foundation zur Förderung des gastronomischen Nachwuchses und erklärt, warum Motivation wichtiger ist als Talent…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.feinschmecker.de/podcast/podcast-mit-andreas-caminada
Eat: Rezept für Seeteufel mit Fenchel & Safran by Andreas Caminada
Safran & Fenchel sind ein kulinarisches Traumpaar. Andreas brät dazu Seeteufelfilets. Unbedingt ausprobieren: Wasser und Salz zu einer Salzlake vermischen. Seeteufel Filets 30 Minuten in der Salzlake einlegen. Knoblauch und Thymian beifügen und mit 2 Flocken Butter arrosieren. Mit Salz und Pfeffer würzen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/rezepte/seeteufel-mit-fenchel-safran-by-caminada-736346
Tegernsee: Himmelfahrts-Kommando für Caminada-Schülerin
Cornelia Fischer wird in der «Überfahrt» am Tegernsee Nachfolgerin von Weltstar Christian Jürgens. Der «Spiegel» erhob seitenweise schwere Vorwürfe gegen Christian Jürgens, einem Dreisterne-Koch von unbestrittener Extraklasse. Er soll Mitarbeiter schikaniert und belästigt haben. Jetzt übernimmt Cornelia Fischer das Gourmet-Restaurant am Tegernsee. Referenz: Zwei Jahre Souschefin bei Andreas Caminada auf Schloss Schauenstein in Fürstenau GR…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/himmelfahrts-kommando-fur-caminada-schulerin-764071
Eat: Rezept von Andreas Caminada für Pizza Fritta
Die Neapolitanische Pizza wird nur kurz frittiert. Chef Caminada zeigt, wie der kleine Snack sicher gelingt. Mehl, Wasser, Salz und Hefe in der Küchenmaschine während 8 – 10 Minuten kneten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/atelier-caminada/pizza-fritta-724840
Eat: Andreas Caminada – Rezept für Rehnuss mit Sellerie im Salzteig
Andreas Caminada macht eine Rehnuss mit Pilzen. Heimlicher Star? Der im Salzteig ausgebackene Sellerie. Die Rehnuss von Sehnen befreien. Mit Salz, Pfeffer und Wildgewürz würzen. Fleisch in geklärter Butter von allen Seiten scharf anbraten und anschliessend im Ofen bei 160 °C garen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/atelier-caminada/rehnuss-mit-sellerie-im-salzteig
«Masterchef» Schweiz: Hobbyköche & Emotionen
Die neue Staffel der TV-Show mit 16 Kandidaten. Andreas Caminada, Nenad Mlinarevic & Elif Oskan in der Jury. Das Feedback der Starchefs Andreas Caminada, Nenad Mlinarevic und Elif Oskan ist direkt und brutal ehrlich. Dabei gehen die Emotionen bisweilen hoch, die Teilnehmer müssen nicht nur geschmacklich und technisch überzeugen, sondern auch ansprechend anrichten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/hobbykoche-emotionen-masterchef-ist-zuruck-758919
Schweiz: 2026 schliesst das «Igniv» Bad Ragaz wegen Umbauarbeiten – Andreas Caminada bereitet sich schon jetzt vor
Andreas Caminada: «Wir geben Vollgas. Vor und nach dem Umbau!» «Das Team geht dann auf Tour.» Caminadas Plan während des Umbaus im Jahr 2026? «Wir gehen mit der «Igniv»-Truppe auf Tour, wollen da und dort spannende Pop-ups eröffnen. Das haben wir schon vor ein paar Jahren mit gutem Erfolg in Asien gemacht.»…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/wir-geben-vollgas-vor-und-nach-dem-umbau-755149
Igniv: Fine Dining trifft auf stilvolles Design
Im Dezember eröffnen Andreas Caminada und die Andermatt Swiss Alps AG ein neues Gourmetrestaurant in Andermatt Reuss. Nach Bad Ragaz, Zürich, Bangkok und dem früheren Standort St. Moritz ist Andermatt der fünfte Ort, an dem Gäste die kulinarische Raffinesse von Andreas Caminada genießen können. Das Konzept lädt die Gäste ein, in entspannter Atmosphäre ein Menü zu erleben, das aus bis zu 20 verschiedenen Gerichten besteht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.tophotel.de/igniv-fine-dining-trifft-auf-stilvolles-design-350792/
Regen, Schirm, Charme: Caminadas Herbstfest
Starchefs, Produzenten & viele interessierte Besucher bei der achten Ausgabe von «Fall in Love» in Fürstenau. Der Genussmarkt hat sich zu genau dem entwickelt, was er sein sollte: Ein kulinarisches Schaufenster für die Region. «Es kommt zu unglaublich vielen Begegnungen, es sind so viele bekannte Gesichter hier», sagt Caminada…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/regen-schirm-charme-caminadas-herbstfest-746561
Rezepte: Sieben Pasta-Saucen der Starchefs
Täglich Pasta? Aber sicher geht das. Wir zeigen Saucen für eine ganze Woche von Caminada, Colaianni & Co…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/rezepte-sieben-pasta-saucen-der-starchefs-741237
Tim Mälzer über Zeit in der Spitzengastronomie: »Wir waren rassistisch, wir waren sexistisch, wir waren alles«
In einer Talkshow hat Fernsehkoch Tim Mälzer erzählt, warum er der Sterneküche den Rücken gekehrt hat. Bei einer Station in einem Londoner Luxushotel seien die Umgangsformen »unterirdisch« gewesen, Gewalt an der Tagesordnung…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/panorama/leute/tim-maelzer-ueber-zeit-in-der-spitzengastronomie-wir-waren-rassistisch-wir-waren-sexistisch-wir-waren-alles-a-4362c5bc-ed0e-45a0-9147-ada83aecd526
Wer hier reserviert und nicht auftaucht, zahlt 350 Franken pro Person
No-Shows sind für die Gastronomie eine Qual: Viele haben genug davon. Starkoch Andreas Caminada verlangt eine besonders saftige Gebühr…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.20min.ch/story/luxusrestaurant-wer-hier-reserviert-und-nicht-auftaucht-zahlt-350-franken-pro-person-103159546
Andreas Caminada: «Ich finde nichts zu teuer!»
Der beste Koch der Schweiz über seinen ersten Lohn, kaputtes Geschirr und die teuerste Rechnung in seinem Schloss. Es gab einmal vier Norweger, die es sich beim Geschäftsessen gut gehen liessen, besonders bei den Weinen: Erst Dom Pérignon Plénitude P3, dann Romanée-Conti. Die haben pro Person um die 8000 Franken ausgegeben. Das gabs aber nur einmal in 20 Jahren…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.handelszeitung.ch/bilanz/ich-finde-nichts-zu-teuer-681100
Schweizer Spitzenkoch Andreas Caminada auf Amazon im «Dinner Club»
Ich wurde für den «Dinner Club» angefragt, weil die Produzenten der Meinung waren, das sei das perfekte Format für mich. Mit «MasterChef» habe ich schon etwas TV-Erfahrung sammeln können. Das war eine neue Sendung in der Schweiz mit internationaler Ausstrahlung. Aber mein Traum war immer ein Reiseformat, in dem man ein Land kulinarisch entdecken kann…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/in-20-sprachen-amazon-setzt-auf-caminada-729451
Schweizer Spitzenkoch: Andreas Caminada wird Serienstar im Streaming-TV
Amazon Prime Video widmet dem Sterne-Koch eine eigene Serie: Der Sternekoch reist mit Prominenten durch die Welt. Im Dezember erscheint die sechsteilige Doku-Serie «Dinner Club» mit Caminada in der Hauptrolle. Das Konzept: Der Küchenchef reist nacheinander mit sechs verschiedenen (deutschen) Prominenten irgendwohin auf der Welt und kocht nach der Rückkehr für die ganze Runde ein landestypisches Essen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.handelszeitung.ch/bilanz/andreas-caminada-wird-serienstar-im-streaming-tv-724934
Schweiz: Schlemmen bei Top-Chefs – draussen im Gärtli
Outdoor schlemmen, auf der Terrasse & im Gärtli? GaultMillau-Chef Urs Heller verrät seine liebsten Adressen. Caminada bodenständig? Das gibt’s: In der zauberhaften Casa Caminada. Chef «Mottel» kann Quark-Pizokel, Maluns, Capuns und vieles mehr. Auch Hausherr Andreas isst gerne dort (Ravioli). Der Garten ist zauberhaft schön…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/life-style/hot-ten/schlemmen-bei-top-chefs-draussen-im-gartli-721852
Eat: Die freie Platzwahl im Restaurant sollte der Vergangenheit angehören
Im Gourmetrestaurant ist das Platzieren der Gäste die Norm. Wieso dieses Konzept auch in preisgünstigeren Lokalen immer öfter angewendet wird und worin die Vor- und Nachteile für die Kundschaft und die Gastgeber liegen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/gastronomie/platzwahl-im-restaurant-sollte-der-gast-frei-waehlen-duerfen-ld.1836808
Helm auf! Caminadas «Igniv Andermatt»-Team
Andreas Caminada stellt sein Team für das neue «Igniv» in Andermatt vor. Mitte Dezember gehen die Öfen an…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/helm-auf-caminadas-igniv-andermatt-team-723376
Caminada & Mälzer: «Tim ist eine Rampensau»
Gipfeltreffen in Fürstenau: TV-Star Tim Mälzer & Andreas Caminada sprechen am offenen Feuer über ihren Beruf…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/caminada-malzer-tim-ist-eine-rampensau-719833
Schwarz wie Caminadas Kochschürze
Der Schweizer Sternekoch Andreas Caminada wird von Hublot mit einer limitierten Uhr geehrt – passend zu zwei 20-Jahr-Jubiläen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.handelszeitung.ch/bilanz/watches/schwarz-wie-caminadas-kochschurze-720968
Andreas Caminadas Freunde und Partner golften, schlemmten, spendeten 100’000 CHF für die «Fundaziun Uccelin»
Kultchef Andreas Caminada fördert den Nachwuchs. Talente aus Küche und Service reisen vier Monate lang zu Köchen und Produzenten. Zum Nulltarif: Kosten und Organisation übernimmt seine «Uccelin»-Stiftung. Das kostet Geld. Deshalb lädt der Patron Freunde und Partner zum «Caminada Masters» in sein Heimatdorf Sagogn…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/gnocchi-albatros-check-fur-die-uccelini-721366
Bekanntes Ranking: Schloss Schauenstein hält mutterseelenallein die Stellung als Schweizer Vertreter in den «World’s 50 Best Restaurants»
Auch in diesem Jahr wurde die Rangliste der «World’s 50 Best Restaurants» in grossem Rahmen vorgestellt. Überraschungen gab es nur wenige, aus Schweizer Sicht bleibt das Ranking gähnend langweilig. In Berlin, in Barcelona oder in Bangkok geht hingegen die Post ab…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/schloss-schauenstein-auch-2024-in-worlds-50-best-restaurants-ld.1834123
Das sind die besten Restaurants der Welt: 47. Schloss Schauenstein – Fürstenau (Schweiz)
Das unvergessliche kulinarische Erlebnis unter der Leitung von Chefkoch Andreas Caminada ist eine moderne Inkarnation der europäischen Küche, ergänzt durch einen super freundlichen Service und eine zukunftsorientierte Vision, die das Restaurant zum Gewinner des Sustainable Restaurant Award 2019 machte..
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.watson.ch/leben/lifestyle/871562858-die-50-besten-restaurants-der-welt-2024
Die 50 besten Restaurants der Welt 2024 – Andreas Caminada aus der Schweiz
Eine der höchsten Auszeichnungen für Spitzenköche ist es, den Namen des eigenen Restaurants im Ranking „The World’s Best 50 Restaurants“ zu lesen. Andreas Caminada vom Schloss Schauenstein ini der Schweiz landet auf Platz 47…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travelbook.de/weltspeisen/restaurants/gewaehlt-die-besten-restaurants-der-welt
Wahl der World’s 50 Best Restaurants in Las Vegas: Schweizer Spitzenkoch Andreas Caminada hält sich in der Liste
Andreas Caminadas Schloss Schauenstein bleibt einziges Schweizer Restaurant im Ranking. Stolz kann auch Andreas Caminada sein, der anders als im Vorjahr persönlich nach Nevada an den Las Vegas Strip gereist war: Mit seinem Schloss Schauenstein taucht er seit Jahren regelmässig als einziges Schweizer Restaurant im renommierten Ranking auf. Dieses Jahr belegt der Starchef den 47. Platz. Die Juroren der «50 Best»-Liste lobten vor allem den freundlichen Service, seine Version von europäischer Küche und das aussergewöhnliche Setting in Fürstenau…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/50-best-caminada-halt-sich-in-der-liste-718935
Einmal zubereitet, kann man Siedfleisch gleich zweimal essen – erst als Hauptmahlzeit, dann kalt als Salat oder Sandwich
Siedfleisch wird lange und langsam gekocht und danach schnell serviert. «Diese kräftige Mahlzeit besitzt so grosse Qualitäten!», schreibt der Spitzenkoch Andreas Caminada. Weshalb geriet es in Vergessenheit?…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet – wir haben den Anriss-Text aus unserem RSS-Feedreader:
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/siedfleisch-kochen-grundrezept-und-tipps-nach-andreas-caminada-ld.1828598
Starkochkult: Der Mann, der für Sterneküche um die ganze Welt reist
Dejaeghere, im Hauptberuf Gründer und Betreiber einer erfolgreichen Buchhaltungskanzlei in Belgien, zählt sich selbst zu den „Über-Foodies“. Darunter versteht man eine Gruppe Menschen, die keine größere Leidenschaft kennen als das Essen in gehobenen Restaurants – und dieser mit beeindruckender Konsequenz nachgehen…
https://www.derstandard.at/story/3000000213295/der-mann-der-fuer-sternekueche-um-die-ganze-welt-reist
So schmeckt es beim weltberühmten 3-Sterne-Koch im 230-Einwohner-Ort
Reiseexperte Carsten K. Rath besucht Andreas Caminada in Schloss Schauenstein und seinem Casa Caminada, einem Ort, der kulinarisch einem Märchen gleicht. Mit rund 230 registrierten Einwohnern würde man Fürstenau zunächst nicht als den Treffpunkt von Stars und Sternchen vermuten. Dass er das ist, liegt an keinem geringeren als einem der wohl berühmtesten 3-Sterne Michelin-Köche der Welt: Andreas Caminada, der Roger Federer der Sterneköche. Gemeinsam mit seiner Familie und seinem Team machte der sympathische Schweizer Schloss Schauenstein und sein Casa Caminada weltberühmt und kocht sich seit über 20 Jahren an die Weltspitze und in die Herzen seiner Gäste…
https://www.travelgrand.ch/blog/10293-schloss-schauenstein/
20 Jahre Schauenstein: Andreas Caminada hat umgebaut und kocht mit den Kollegen Jan Hartwig und Joan Roca
Zur Feier der Stiftung, und zum «Schauenstein»-Jubiläum, sind die beiden Starchefs Jan Hartwig (drei Sterne im Restaurant Jan in München) und Joan Roca (drei Sterne im Restaurant El Celler de Can Roca, bestes Restaurant der Welt 2013 und 2015) nach Fürstenau gereist. Sie gehören, wie viele herausragende Kollegen rund um den Globus, zum Uccelin-Netzwerk…
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/neuer-groove-im-schloss-der-tausend-ideen-667286
Nachgekocht: Caminadas neues Kochbuch im Test
«Pure Tiefe» heisst die Rezeptsammlung des 19-Punkte-Starchefs. Kriegt man seine Gerichte auch zu Hause hin?…
https://www.gaultmillau.ch/boniger-tranchiert/nachgekocht-caminadas-neues-kochbuch-im-test-663141
20 Jahre Schloss Schauenstein: Dom Pérignon
Andreas Caminada ist seit 2020 Ambassador des Champagnerhauses und eines von 80 Mitgliedern der kleinen, feinen Dom Pérignon Society, der Chef und Weinprofis rund um den Globus angehören…
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/20-jahre-schauenstein-dom-perignon-party-666024
Schloss Schauenstein und Casa Caminada: Genussrausch in der kleinsten Stadt der Welt
Unser Tester besucht das geschichtsträchtige Schloss in Fürstenau in der Schweiz – und wünscht sich, er könnte diesen ersten Besuch noch einmal erleben…
https://www.handelsblatt.com/arts_und_style/lifestyle/rath-checkt-ein-schloss-schauenstein-und-casa-caminadagenussrausch-in-der-kleinsten-stadt-der-welt/100001915.html
Wir haben die Besten der Besten an Bord – Uccelin-Cruise für einen guten Zweck
Wir wollen etwas zurückgeben», sagten sich Sarah und Andreas Caminada 2015 und gründeten die «Fundaziun Uccelin». Stiftungszweck: Ein weltweit einmaliges Förderprogramm für den Nachwuchs der Branche. Konkret: Wer ein Stipendium kriegt, reist fünf Monate lang zu den besten Köchen und Produzenten der Welt…
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/tanja-ich-bin-feuer-flamme-fur-uccelin-660931
Pure Tiefe! Fischkochbuch von Andreas Caminada
62 Rezepte, spannende Stories, Profi-Tricks: «Ich habe eine Leidenschaft für Fisch», sagt Andreas Caminada.
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/pure-tiefe-fischkochbuch-von-andreas-caminada-661238
Seeteufel im Speckmantel
Première! Rezept aus Andreas Caminadas neuem Fischkochbuch: Lotte im Speck, kross gebraten mit Randen-Ketchup…
https://www.gaultmillau.ch/atelier-caminada/seeteufel-im-speckmantel-662907
Sogar auf der Weinkarte vom Schloss Schauenstein zu finden
Der Wein hat es gar auf die Weinkarte des 3-Sterne-Michelin-Restaurants Schloss Schauenstein von Andreas Caminada geschafft – welche Referenz! Man nehme sich Zeit, diesen Geheimtipp zu entdecken…
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/zum-feiertagdrei-schweizer-weine-fuer-den-1-august-die-als-geheimtipp-gelten-drei-schweizer-wein-geheimtipps-fuer-den-1-august-ld.1749324
Caminada & Grandits kochen auf der Excellence Countess
Die Schweizer Reederei Swiss Excellence River Cruise (Reisebüro Mittelthurgau) ist stolze Gastgeberin der Uccelin Cruise am 27./28. November 2023. Die beiden Starchefs Andreas Caminada und Tanja Grandits kochen zu Gunsten einer Stiftung, die ihnen und der Excellence-Reederei am Herzen liegt. Der Event ist eine Einladung an die Freunde grosser Küche…
https://abouttravel.ch/reisebranche/cruise/caminada-grandits-kochen-auf-der-excellence-countess/
Caminada mit Schloss Schauenstein im Gastro-Olymp
Seit 2003 serviert Caminada auf Schloss Schauenstein mehrfach ausgezeichnete Weltklasseküche. Auf Platz 40 schafft er es in der jüngsten Liste der 50 weltbesten Restaurants – als einziger Vertreter der Schweiz…
https://www.handelszeitung.ch/news/andreas-caminada-gehort-mit-seinem-restaurant-schloss-schauenstein-wieder-zu-den-50-weltbesten-392789
Andreas Caminada: Der Drei-Sterne-Koch und sein Rezept zur Geldvermehrung
Andreas Caminada ist einer der besten Köche der Schweiz – und der unternehmerischste. Wie die Caminada Corporation funktioniert…
https://www.handelszeitung.ch/bilanz/andreas-caminada-der-drei-sterne-koch-und-sein-rezept-zur-geldvermehrung
Schweizer Spitzenkoch: Interview mit Andreas Caminada
Zum Jahresende schauen wir mit einem der besten Köche des Landes auf 2020 zurück. Im Interview erklärt Andreas Caminada, warum er Corona auch Positives abgewinnt, wieso er wieder selber einkauft und was er sich für Vorsätze…
https://www.20min.ch/story/andreas-caminada-ists-egal-wenn-ihm-leute-in-den-einkaufswagen-schielen-255336659910
Video: Spitzenkoch Andreas Caminada
Tauchen Sie ein in die Welt von Spitzenkoch Andreas Caminada: Erfahren Sie, wie «sein» Graubünden schmeckt, und erleben Sie den «Swiss Grand Canyon» hautnah…
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=9xwFoFwe_hU