Bisher gab es nur „Spezial“
Es gibt kein Bier auf Hawaii und es gibt kein Pils in der Schweiz. Deutsche Besucher in der Schweiz hat das schon immer verwirrt: Pils in der Schweiz ist „Spezial“. Ursache ist ein alter Staatsvertrag – noch mit der Tschechoslowakei – der „Pilsner“ als Herkunftsbezeichnung für tschechische Biere schützte. Die Handelszeitung berichtet hier. Pils(e)ner Bier, auch Pils oder Bier nach Pilsner Brauart, in der Schweiz Spezialbier, ist ein nach der böhmischen Stadt Pilsen benanntes, untergäriges Bier mit im Vergleich zu anderen Biersorten erhöhtem Hopfengehalt. [Wiki]
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Drink: Beim Bier ist die Schweiz ein Einwanderungsland
Nach dem Pils bringt Feldschlösschen nun auch ein Helles. Das zeigt: Beim Bier stammten die guten Ideen fast immer aus dem Ausland…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.handelszeitung.ch/panorama/beim-bier-ist-die-schweiz-ein-einwanderungsland-785258
Gutes Bier: Daran erkennen Sie es
Der erste Eindruck ist beim Bier besonders wichtig. Denn er sollte Lust auf mehr machen. Und zwar auf den vollkommenen Pilsgenuss…
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/trinken/id_100126312/gutes-bier-daran-erkennen-sie-es.html