Drink: Swiss Mountain Spring

Tonic Water made in Switzerland

Gin Tonic ist ein klassischer Longdrink aus Gin und Tonic Water. Das Mischverhältnis variiert je nach Geschmack von 1:1 bis 1:3 oder höher. Wie die meisten Highballs, in der Regel aus lediglich einer Spirituose und einem kohlensäurehaltigen Filler bestehende Mixgetränke, wird Gin Tonic direkt im Glas zubereitet, indem man die Zutaten über Eiswürfel gießt und vorsichtig umrührt. Garniert wird mit einem in den Drink gegebenen kleineren, geschnittenen Stück oder einer dünnen, daumengroßen Schale einer Limette oder Zitrone, alternativ einer Zitronenscheibe, seltener mit einer Gurkenscheibe. Der Gin Tonic kommt wahrscheinlich aus dem British Empire, als in Indien zum Schutz vor Malaria das chininhaltige, damals sehr bittere Indian Tonic Water getrunken wurde, welches zugefügter Gin geschmacklich verbesserte. [Wiki]

Gault & Millau berichtet hier, wie sich Swiss Mountain Spring von Andreas Caminada inspirieren ließ: ” Wie ein achtjähriger Bub im Süssigkeitenladen streift der studierte Lebensmitteltechnologe Michael Schneider zusammen mit Andreas Caminada durch den bunten Garten von Schloss Schauenstein in Fürstenau. Der 43-jährige Getränkeentwickler Schneider ist der Ideenlieferant hinter Swiss Mountain Spring und hat mit den aromatischen Tonics vor zwei Jahren begonnen, eine Erfolgsgeschichte zu schreiben.”

Link: traveLink auf Mastodon

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert