Geeiste Beurre blanc, Waffel mit Kaviar & karamellisierter Käse zum Start des Gourmet Festivals
St. Moritz ist eine politische Gemeinde im Engadin, in der Region Maloja des schweizerischen Kantons Graubünden. Mit der Eröffnung des ersten Hotels, des Kulm-Hotels, im Jahre 1856 begann die Entwicklung des Tourismus und des Wintersports in dem Ort. Dank innovativer Einheimischer und Gäste konnte St. Moritz mehrfach als erste Gemeinde in der Schweiz technische Neuigkeiten präsentieren, so zum Beispiel das erste elektrische Licht, den ersten Motorflug in der Schweiz und den ersten Skilift. [Wiki]
Das St. Moritz Gourmet Festival im Oberengadin im Schweizer Kanton Graubünden wurde im Jahr 1994 von Reto Mathis ins Leben gerufen. Es zählt seit längerem zu den führenden Gourmet Festivals Europas. Jährlich nehmen ca. 3500 Gäste an den verschiedenen Veranstaltungen teil. [Wiki]
Gault&Millau berichtet hier über den Auftakt des diesjährigen Gourmet Festivals in St. Moritz im Oberengadin: „Zum Start des 30. Gourmet Festivals St. Moritz drängten sich am Montag, 29. Januar 2024 Dutzende Köche, rund 300 Gäste sowie zehn Starchefs aus der ganzen Welt zwischen Herden, Backöfen und Nebenräumen der Grossküche des Badrutt’s Palace.“
Link: traveLink auf Mastodon
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Eat: St. Moritz Gourmet Festival 2025 – «Der Gast kann in kürzerer Zeit mehr erleben»
Fabrizio Zanetti, kulinarischer Leiter des St. Moritz Gourmet Festival über neue Ideen & Formate. Die Köche für das Festival zu engagieren, macht mir Spass, und dadurch kann ich auch gleich mein Netzwerk erweitern. Allerdings wird es immer schwieriger, gute Chefs zu finden. Man hat es häufiger mit persönlichen Assistenten zu tun und kommt mit den Köchen selbst fast nicht in Kontakt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/der-gast-kann-in-kurzerer-zeit-mehr-erleben-779833
Eat: Gourmet Festival – Gino & Garcia zieht’s nach St. Moritz
Zwei junge Starchefs planen Winterauftritte im Engadin: Gino Miodragovic und Raúl Garcia über ihre Projekte. Ab dem 27. Januar 2025 bringt das Gourmet Festival ausserdem internationale Starchefs wieder ins Oberengadin. Sie treffen auf bekannte Kollegen wie die Familie Cerea («Carlton»), Mauro Colagreco (Kulm Country Club) oder Paco Morales («Balthazar Downtown») mit Ablegern im Ort sowie die vielen Schweizer Köche auf Top-Niveau. Eben hat das «Badrutt’s» bekannt gegeben, dass Daniel Rose aus New York bis zum 3. Januar zu Gast sein wird…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/pop-up-gino-garcia-ziehts-nach-st-moritz-776777
Eat: Best of St. Moritz – Pasta, Beef & Streetfood
Der ultimative St. Moritz-Guide von GaultMillau & Diners Club, rechtzeitig zum Saisonstart. 10 Top-Adressen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/best-of-st-moritz-pasta-beef-streetfood-773245
Schweiz: St. Moritz Gourmet Festival erfindet sich neu
Mehr Lifestyle, mehr Party, mehr Lockerheit: Innovative Chefs & neue Ideen beim Festival-Klassiker im Engadin. «New Culinary Lifestyle» heisst das Konzept, mit dem das St. Moritz Gourmet Festival die Zukunft angeht. Vom 27. Januar bis 1. Februar 2025 werden erfolgreiche Formate wie die «Gourmet Safari» oder die legendäre «Kitchen Party» im Badrutt’s Palace Hotel beibehalten, gleichzeitig erfindet sich das Festival mit mehr als 30 Jahren erfolgreicher Geschichte neu…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/st-moritz-gourmet-festival-erfindet-sich-neu-763252
Top Taste of Grindelwald: Das war richtig gut
5 Chefs, 1 Star-Gast, 74 Punkte, 200 Partypeople – erfolgreiche Premiere des Food Festivals in Grindelwald. Als Präsidentin des jungen Vereins «Top Taste of Grindelwald Alpine Excellence Food Festival» und Direktorin des Alpine Design Resort Bergwelt war auch sie mit dem Premieren-Abend rundum zufrieden. Und ein Blick in die Abräumküche zeigte final die Begeisterung der Gästeschar, die meisten davon Locals. Am Ende waren nur sehr wenige Tellerchen und Schälchen beim Gourmet-Event übriggeblieben…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/top-taste-of-grindelwald-das-war-richtig-gut-711176