But it’s still only a Burger
Das Black Tap in Zürich bietet den „The Champagne Burger“ für 75 CHF an. Das berichtet Inside Paradeplatz hier. Bon appétit
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Eat: Smashburger – Bunzai, Huncho, Goodys, Action Burger in Zürich
Für Burgerfans hat sich Zürich in den vergangenen Jahren zum Paradies entwickelt. 2024 explodierte der Trend endgültig: Mehrere neue Anbieter setzen voll auf die dünnen und sehr kross gebratenen Smashburger. Ob man nun zu Bunzai, Huncho oder Goodys geht: Jeder der drei Burger überzeugt vollends. Ebenfalls als feste Grösse zurückgekehrt ist 2024 die Crew von Action Burger…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.tagesanzeiger.ch/gastronomie-zuerichs-beste-neue-restaurants-und-bars-2024-874019802912
Eat: Zürich – Pizza Hawaii für 250 Franken
Die Karte ist, von ein paar schlichten Vorspeisen und Desserts abgesehen, ganz auf Pizza fokussiert. Marinara (17 Franken 50) dient als Einstieg, Margherita kostet zwei Franken mehr, die Pizza Hawaii steht tatsächlich mit 250 Franken auf der Karte. Ein Hinweis darauf, was man im Lokal von dieser Form der Pizza hält: nichts…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/gastronomie/im-a-taverna-e-pullicinella-von-pizzaweltmeister-raffaele-tromiro-ld.1860035
Schweiz: 4.60 Franken für einen Café crème
Im Schnitt fast 4.60 Franken für Café crème: Preis für eine Tasse Kaffee steigt und steigt. Neun Rappen mehr als im Vorjahr haben Kundinnen und Kunden 2024 im Schnitt für eine Tasse Kaffee in einem Schweizer Lokal bezahlt. Damit ist der Kaffeepreis das fünfte Jahr in Folge gestiegen, wie der Verband Cafetiersuisse am Montag mitteilte…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.watson.ch/!428814157
Kurzurlaub: Ein Wochenende in Zürich – aber bezahlbar
Ein Wochenende, 500 Euro und eine der teuersten Destinationen Europas: Unsere Autorin und ihr Mann beweisen, dass die Rechnung aufgehen kann. In Zürich kamen sie auf ihre Kosten, ohne die Urlaubskasse völlig zu plündern. In der teuersten Stadt Europas sind nicht nur, aber vor allem die Brunnen und Seen unbezahlbar – zum Relaxen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.geo.de/reisen/reiseziele/ein-wochenende-in-zuerich—fuer-unter-500–33152870.html
Schweiz: Fehler, die man in Zürich vermeiden sollte – Nicht genug Bargeld mitbringen
Wenn man davon ausgeht, dass Zürich völlig bargeldlos ist und sich ausschließlich auf Karten verlässt, was an manchen Orten problematisch sein kann, sollte man einige Schweizer Franken (CHF) mitnehmen: Obwohl viele Orte Kreditkarten akzeptieren, bevorzugen einige kleinere Restaurants, Cafés und Märkte Bargeld. Es ist wichtig, ein paar Schweizer Franken zur Hand zu haben und zu wissen, wo Sie Ihre Karten einsetzen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2024/10/15/mistakes-to-avoid-in-zurich/
Schweiz: Fehler, die man in Zürich vermeiden sollte – Unterschätzung der Lebenshaltungskosten
Wenn Sie in Zürich ankommen, ohne zu wissen, wie teuer die Stadt sein kann, kann das zu Budgetproblemen führen, wenn Sie für Essen, Unterkunft und Transport bezahlen. Wie Sie das vermeiden können: Planen Sie Ihr Budget klug: Stellen Sie sich darauf ein, dass Zürich eine der teuersten Städte Europas ist, vor allem, wenn es um Essengehen, Unterkunft und Transport geht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2024/10/15/mistakes-to-avoid-in-zurich/
Zürich: «Action Burger» ist zurück – um zu bleiben
Goodbye Pop-up! Ab sofort gibts die Kult-Cheeseburger 7 Tage die Woche im Zürcher Hauptbahnhof bis spätabends…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/zuri-isst/action-burger-ist-zuruck-um-zu-bleiben-730700
Top 50 Burger-Ranking: Europas bester Burger kommt aus Wien
Gute Burger gibt es in Europa an allen Ecken und Enden. Wo es die 50 besten gibt, hat eine Reiseplattform nun festgelegt: Auf Platz 1 schafft es mit einer kleinen Auswahl und handgeschnittenen Pommes ein Restaurant aus Österreich. Ein deutscher Burger landet auf Platz 25…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.n-tv.de/panorama/Europas-bester-Burger-kommt-aus-Wien-article25034646.html
Lebenshaltungskosten: Hongkong, Singapur und Zürich toppen alle
Hongkong, Singapur und Zürich führen unverändert die Liste der teuersten Städte der Welt an. Dem „Cost of Living City Ranking“ von Mercer zufolge hat sich aber auch Deutschland für Expats verteuert. Die Top Drei unter den teuersten Metropolen auf der Welt sind keine Überraschung, sondern zählen eher zu den üblichen Verdächtigen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.businesstraveller.de/lifestyle/lebenshaltungskosten-hongkong-singapur-und-zuerich-toppen-alle/
Smash-Burger: Dieser zerdrückte Fleischburger erregt gerade die Gemüter
Echte Kenner ordern heute einen Smash-Burger; das angedrückte Fleisch unterscheidet sich durch seine Knusprigkeit von der Standardware. Doch was steckt hinter dem ganzen Hype…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/gastronomie/smash-burger-in-diesen-restaurants-in-zuerich-isst-man-die-besten-ld.1835140
Japan-Griff: So isst man Burger richtig – ohne Kleckern & mehr Geschmack
Kennen Sie das? Sie beißen genussvoll in Ihren Burger und kurz darauf rutscht der halbe Belag raus. Mit diesen Tricks verhindern Sie beides…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/id_91826836/japan-griff-so-isst-man-burger-richtig-ohne-kleckern-mehr-geschmack.html
Alle wollen den Smash Burger – wir haben ihn getestet
Die ganze Schweiz ist heiss auf den Smash Burger. Was macht seinen Reiz aus? Wir haben Fans gefragt – und selbst probiert. Ein fluffig-weiches Brötli umschliesst ein platt geklopftes und knuspriges Burgerpatty: Das ist der Smash Burger, der wohl grösste Food-Trend der Saison. Es gibt ihn klassisch mit geschmolzenem Käse, Gürkli und Tomaten, oder mit asiatischem Touch – so der Smash Burger des Zürcher Lokals Sando, das komplett überrannt wurde…
https://www.20min.ch/103094420
Zürich: Sando – «Smash Burger»-Hit aus Genf
300 Burger gingen letzte Woche am ersten Tag der Take-away-Filiale im Niederdorf in zwei Stunden über die Theke. Eine Erklärung ist der Aktionspreis zur Eröffnung von fünf Franken pro Burger, eine andere deren unbestrittene Qualität: Die Crew aus Genf serviert sie mit einem japanischen Twist, bestreicht die Burgerpattys mit einer Teriyaki-Sauce für die Extraportion Würze…
https://www.gaultmillau.ch/zuri-isst/sando-smash-burger-hit-aus-genf-704363
Schweiz: 90 Euro für zwei „durchschnittliche“ Burger – Urlauberin erlebt Preisschock in Alpenrepublik
Eine australische TikTokerin berichtet von ihrem finanziellen Alptraum in der Schweiz. Ihr Abendessen in einem Restaurant kostete sie fast 100 Euro…
https://www.kreiszeitung.de/welt/tiktok-preise-schweiz-essen-burger-schock-alpen-grindelwald-australien-erfahrungen-zr-93015596.html
Bunzai: Smash Burger in Zürich
Die magische Zutat: natürlich Zwiebeln, hauchdünn geschnitten. Sie kommen aufs portionierte Rindshackfleisch, karamellisieren dann blitzschnell durch das kräftige Pressen auf die heisse Kochplatte. Gleichzeitig verschmelzen beide Zutaten zu einem Patty mit viel Geschmack…
https://www.gaultmillau.ch/zuri-isst/bunzai-erstklassige-smash-burger-685917
Wo man Burger mit guten Buns und noch besserer Füllung isst
Einen der besten Burger der Schweiz serviert allerdings immer noch Markus Arnold in seiner Berner «Steinhalle». Swiss Prime Beef, Gruyère, Kimchi zum Preis von 31 Franken. Saftig mit viel Pep und von Leuten zubereitet, die wissen, was sie tun. Leider nur mittags geöffnet…
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/burger-hype-haelt-an-an-diesen-orten-gibt-es-gute-burger-ld.1774047
McDonald’s will Expansionstempo in der Schweiz beschleunigen
Sechs neue Restaurants pro Jahr: das sind die Ziele von McDonald’s-Schweiz-Chefin Lara Skripitsky. Bisher eröffnete der Burgerbrater jeweils ein bis zwei neue Lokale jährlich…
https://www.handelszeitung.ch/newsticker/mcdonalds-will-expansionstempo-in-der-schweiz-beschleunigen-656391
Schweiz : Wir wollen 20 Carl’s Jr. in den nächsten sechs Jahren eröffnen
Die Burger-Bude Carl’s Jr. kommt im Dezember nach Schaffhausen, bald sollen weitere Standorte folgen…
https://www.20min.ch/762002734431
Smash Burger mit japanischem Twist: Bis Ende Oktober ist die «Sando»-Crew zu Gast im Zürcher Hauptbahnhof
Typisch für «Smash Burger»: Durch kräftiges Pressen des Hackfleischs auf die heisse Kochplatte entsteht ein hauchdünnes Burger-Patty mit viel Kruste und Geschmack – zwei davon befinden sich beim «Teriyaki Cheese» zwischen dem Bun. Was ihn sonst noch ausmacht? American Cheese, mit Dashi karamellisierte Zwiebeln sowie eine Mayonnaise mit…
https://www.gaultmillau.ch/zuri-isst/sando-smash-burger-mit-japanischem-twist-633597