Selbst aromatisierte Essenzen, Öle, Marinaden und Reduktionen
Würzöle sind Pflanzenöle, die durch Zugabe von Gewürzen und Kräutern aromatisiert wurden. Dabei gehen durch Mazeration auch flüchtige Aromen ins Öl über, werden gebunden und so konserviert.
Würzöle verschiedener Zusammensetzung sind traditioneller Bestandteil vieler Länderküchen. In Südeuropa werden sie meist mit Olivenöl hergestellt und enthalten Kräuter wie Rosmarin, Salbei, Thymian oder Lorbeer, in Asien, besonders in China, ist mit Chili aromatisiertes Sojaöl verbreitet. In Deutschland werden Würzöle auch auf der Basis von Rapsöl oder Kokosöl hergestellt.
Zur Herstellung von Würzöl werden meist frische Kräuter, Chilischoten oder Knoblauch einzeln oder kombiniert vollständig mit Pflanzenöl bedeckt und luftdicht verschlossen. Anschließend muss das Öl kühl und dunkel mehrere Wochen ziehen und wird schließlich zum Gebrauch durch ein Sieb in eine Flasche umgefüllt. Die verwendeten Gefäße müssen gründlich gereinigt und völlig trocken sein. Je nach Ölsorte kann Würzöl mehrere Jahre haltbar sein. [Wiki]
Die NZZ berichtet in diesem Artikel über das Geheimnis der Gewürzöle: „Sie fragen sich, warum es beim Meisterkoch aromatischer, kräftiger und akzentuierter schmeckt als das Gericht, das Sie genauestens nach seinem Rezept zubereitet hatten? Es sind die selbst aromatisierten Essenzen, Öle, Marinaden und Reduktionen, die alles besser machen.“
Link: traveLink auf Mastodon
Eat: Die Lieblingsgerichte einzelner Länder Europas – Afelia, Zypern
Afelia ist ein traditionelles griechisch-zypriotisches Gericht mit geschmortem Schweinefleisch. Es wird in trockenem Rotwein mit Koriander, Salz, Pfeffer und Olivenöl gegart und ist nicht besonders aufwendig, aber trotz der kurzen Zutatenliste sehr schmackhaft. Das Fleisch wird zunächst über Nacht mariniert und dann in der Marinade gekocht, bis es braun und zart ist…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.msn.com/de-ch/nachrichten/other/die-leibspeisen-der-europ%C3%A4er-im-ranking-womit-punktet-die-schweiz/ss-AA1yNWSS?cvid=800b59939c424a4be29452580942fe13&ei=6#image=1
Eat: Scharfe Saucen, die es in sich haben – Lao Gan Ma Chili Crisp
Im Gegensatz zu anderen scharfen Saucen in diesem Leitfaden ist Chili Crisp ein Öl, das mit Chilischoten, fermentierten Sojabohnen, Knoblauch und Zwiebeln versetzt ist. Es ist scharf, aber nicht zu scharf. Sie ist salzig und hat einen intensiven Umami-Geschmack, der fast alles besser schmecken lässt. Wir mögen Lao Gan Ma Chili Crisp besonders gerne in Reisschalen, gemischt mit Reisnudeln und über Avocado-Ei-Toast gestrichen…
Die Zahl der Marken für scharfe Soßen ist exponentiell gestiegen, vor allem in den Regionen der Welt, in denen es besonders viele Chilis gibt. Je nach Hersteller und Rezeptur gehören zu den typischen Chilischoten für scharfe Soßen Cayenne, Habanero, Jalapeño, Piri-Piri und Tabasco. Und dann gibt es noch den Geisterpfeffer, der genug Capsaicin enthält, um einen erwachsenen Mann zum Weinen zu bringen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/12-hot-sauces-that-bring-the-heat/
Eat: Scharfe Saucen, die es in sich haben – Valentina
Valentina ist kein neues Kind in der Welt der scharfen Soßen. Seit 1954 stellt Salsa Tamazula in Guadalajara seine etwas dickflüssige, meist milde, unverwechselbare scharfe Sauce aus Puya-Chilischoten, Essig, Wasser, Salz, Gewürzen und Natriumbenzoat her. Das Unternehmen stellt auch eine schärfere Version her, die mehr als doppelt so scharf ist.
Die Zahl der Marken für scharfe Soßen ist exponentiell gestiegen, vor allem in den Regionen der Welt, in denen es besonders viele Chilis gibt. Je nach Hersteller und Rezeptur gehören zu den typischen Chilischoten für scharfe Soßen Cayenne, Habanero, Jalapeño, Piri-Piri und Tabasco. Und dann gibt es noch den Geisterpfeffer, der genug Capsaicin enthält, um einen erwachsenen Mann zum Weinen zu bringen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/12-hot-sauces-that-bring-the-heat/
Eat: Ajwar: die serbische Paprika-Sauce, die Auferstehung verspricht
Streng genommen ist Ajwar keineswegs eine exklusiv serbische Delikatesse – auch in den anderen Ländern des Balkans stehen Saucen auf dem Tisch, die zur Hauptsache aus Gemüsepaprika bestehen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.nzz.ch/reisen/rezepte-gegen-fernweh-ajwar-ein-serbischer-paprika-dip-ld.1638573
Thüringen: Vier-Sterne-Hotel mit Küchenchef Nelson Müller
Im thüringischen Bad Blankenburg soll im Sommer das Vier-Sterne-Hotel „Morgenroth“ eröffnen. Das Haus ist für Tagungs- und Wellness-Gäste konzipiert, bietet fast 100 Betten in 50 Zimmern sowie einen Spa-Bereich und entsteht in einem ehemaligen Verwaltungsgebäude. Betreiber ist die tschechische Gruppe Rodvi-Hotels. Sternekoch Nelson Müller wird als Küchenchef des Hotelrestaurants die kulinarische Verantwortung übernehmen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.hotelvor9.de/local/thueringen-vier-sterne-hotel-mit-kuechenchef-nelson-mueller
Eat: Basilikumöl – Anwendung, Wirkung und wie du es herstellst
Basilikumöl wird aus Basilikumblättern und -blüten gewonnen. Was wenig bekannt ist: Er wird seit Jahrtausenden auch in anderen Bereichen als nur in der Küche angewendet…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://utopia.de/ratgeber/basilikumoel-anwendung-wirkung-und-wie-du-es-herstellst_168090/
Eat: Rosa Pfeffer – Verwendung, Herkunft und Besonderheiten
Rosa Pfeffer ist wegen seines fruchtig-pfeffrigen Geschmacks und der Farbe ein Highlight unter den Gewürzen. Wir zeigen dir, worauf du beim Kauf achten solltest…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://utopia.de/ratgeber/rosa-pfeffer-verwendung-herkunft-und-besonderheiten_133373/
Eat: Starkoch Nelson Müller – „Ein unfassbares Gefühl“
Nelson Müller gehört zu den bekanntesten Köchen Deutschlands. Aber er ist auch Unternehmer – nicht nur mit seinem Sterne-Restaurant in Essen, sondern bald auch als Hotelier. Im neuen Jahr geht es in Bergisch Gladbach auf einer Waldlichtung los…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.welt.de/regionales/nrw/article254993764/Starkoch-Nelson-Mueller-Ein-unfassbares-Gefuehl.html
Eat: Chilipaste selber machen – So gelingt die scharfe Mischung
Chilipaste kannst du leicht selber machen und so in der Schärfe variieren. Wie genau du die feurige Mischung herstellst und was dabei wichtig ist, erfährst du hier…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://utopia.de/ratgeber/chilipaste-selber-machen-so-gelingt-die-scharfe-mischung_132208/
Eat: Fünf-Gewürze-Pulver – Diese Zutaten brauchst du
Fünf-Gewürze-Pulver ist ein Klassiker der chinesischen Küche und kann deinen Gerichten eine authentische asiatische Note verleihen. Wir zeigen dir, wie du deine eigene Mischung herstellst…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://utopia.de/ratgeber/fuenf-gewuerze-pulver-diese-zutaten-brauchst-du_132120/
Eat: Knoblauch einlegen – Zwei Rezepte – mit und ohne kochen
Knoblauch einlegen: So machen Sie die gesunde Knolle haltbar und werten Gerichte auf. Zwei einfache Rezepte mit Öl und Essig, die jeder hinbekommt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/rezepte/id_100278770/knoblauch-einlegen-zwei-rezepte-mit-und-ohne-kochen.html
Eat: Chiliöl selber machen – Einfaches Rezept mit nur 2 Zutaten
Chiliöl ist ein Allrounder zum Würzen vieler verschiedener Gerichte. Wir zeigen dir, wie du das scharfe Öl mit nur zwei Zutaten ganz einfach selber machen kannst…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://utopia.de/ratgeber/chilioel-selber-machen-einfaches-rezept-mit-nur-2-zutaten_171776/
Salbei richtig ernten und trocknen – darauf solltest du achten
Wenn du Salbei richtig erntest und trocknest, lässt er sich lange lagern. So kannst du ihn zu jeder Jahreszeit zum Verfeinern und Würzen von Speisen nutzen. Selbst geernteter und getrockneter Salbei eignet sich auch als Tee gegen Halsschmerzen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://utopia.de/ratgeber/salbei-richtig-ernten-und-trocknen-darauf-solltest-du-achten_56649/
Eat: Ofenkartoffeln mit Knoblauch & Rosmarin – einfach und vegan
Ofenkartoffeln eignen sich als Beilage und Hauptmahlzeit. Knoblauch und Rosmarin verleihen der tollen Knolle mehr Würzigkeit und eine mediterrane Note…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/rezepte/id_100255330/ofenkartoffeln-mit-knoblauch-rosmarin-einfach-und-vegan.html
Eat: Wieso so viele Promis jetzt Chilisaucen verkaufen
Nach Tequila und Rosé haben Prominente nun eine neue Marktnische gefunden: Chilisaucen. Was es mit dem Trend auf sich hat. Vor einigen Tagen lancierte Brooklyn Peltz Beckham seinen Saucen-Brand Cloud 23. Zwei Exemplare sind im Sortiment: die Hot Habanero und die Sweet Jalapeño. Beide sind selbstverständlich bio und glutenfrei…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/scharfes-investment-prominente-produzieren-jetzt-chilisaucen-ld.1854944
Eat: Würzen – Diese fünf goldenen Regeln gelten
Gewürze geben Speisen den richtigen Pepp. Allerdings sollten Sie beim Würzen ein paar Tipps beherzigen, damit sich keine unangenehmen Geschmacksnoten einschleichen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/id_77103826/wuerzen-diese-fuenf-goldenen-regeln-gelten-koch-tipps.html
Chili einlegen: Rezept für Öl oder Essig
Wenn du Chili einlegst, hast du stets eine geschmackvolle Beilage für deine asiatischen Lieblingsgerichte parat. Ob in Essig oder Öl – eingelegte Chilis peppen jedes Rezept auf…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://utopia.de/ratgeber/chili-einlegen-rezept-fuer-oel-oder-essig_129941/
Fenchelöl: Wirkung und Anwendung
Fenchel gehört zu den wichtigsten Heilpflanzen – in Fenchelöl sind die Wirkstoffe besonders konzentriert. Hier erfährst du, welche Wirkung Fenchelöl hat und wie du es am besten anwendest…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://utopia.de/ratgeber/fencheloel-wirkung-und-anwendung_71065/
BBQ: Marinaden – Griechische Marinade
Sämtliche Zutaten vermischen und mit dem Grillgut in einen Ziplock-Beutel geben und mindestens 4 Stunden marinieren, besser gleich über Nacht. Unter mehrmaligem Wenden grillieren, dabei mit der übrig gebliebenen Marinade glasieren…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.watson.ch/leben/spass/965613509-10-superfeine-marinaden-damit-dein-grillsommer-der-beste-ever-wird
BBQ: Marinaden – Jamaican Jerk Marinade
Idealerweise benötigt man hierzu jene jamaikanische scotch bonnet chilis. Ähnlich scharf wie Habañeros, sind diese rundlichen, gelben Chilischoten mit grosser Vorsicht zu rüsten und noch grösserer Vorsicht zu essen. In Jamaika mag man es hot, hot, hot…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.watson.ch/leben/spass/965613509-10-superfeine-marinaden-damit-dein-grillsommer-der-beste-ever-wird
BBQ: Marinaden – Wodka-Pfeffer-Marinade
Sämtliche Zutaten vermischen und mit dem Grillgut in einen Ziplock-Beutel geben und mindestens 4 Stunden marinieren, besser gleich über Nacht. Auf hoher Flamme grillieren, dabei bei Bedarf mit etwas von der übrig gebliebenen Marinade beträufeln…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.watson.ch/leben/spass/965613509-10-superfeine-marinaden-damit-dein-grillsommer-der-beste-ever-wird
BBQ: Marinaden – Mojito-Marinade
Sämtliche Zutaten vermischen und mit dem Grillgut in einen Tiefkühlbeutel geben und 2-4 Stunden marinieren. Unter mehrmaligem Wenden grillieren, dabei bei Bedarf mit etwas von der übrig gebliebenen Marinade beträufeln…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.watson.ch/leben/spass/965613509-10-superfeine-marinaden-damit-dein-grillsommer-der-beste-ever-wird
BBQ: Marinaden – Bulgogi-Marinade
Die traditionelle Marinade für koreanischen Bulgogi, ein in Streifen geschnittenes Steak, das mit Salatblättern oder Reis serviert wird…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.watson.ch/leben/spass/965613509-10-superfeine-marinaden-damit-dein-grillsommer-der-beste-ever-wird
BBQ: Marinaden – Hawaiian Tiki Marinade
Ananas in einem Mörser vorsichtig zerdrücken; restliche Zutaten beigeben und untermischen. Mit dem Grillgut in einem Gefrierbeutel Während des Grillieren Grillgut mit der übrig gebliebenen Marinade glasieren…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.watson.ch/leben/spass/965613509-10-superfeine-marinaden-damit-dein-grillsommer-der-beste-ever-wird
BBQ: Marinaden – Indische Joghurt-Cashew-Marinade
Tja, traditionell würde man solche Lammkoteletts in jenem speziellen, mit Holzkohle geheizten Backofen namens tandoor backen … aber auch auf dem Grillrost wird es mega fein…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.watson.ch/leben/spass/965613509-10-superfeine-marinaden-damit-dein-grillsommer-der-beste-ever-wird
BBQ: Marinaden – Easy Peasy Maple Sriracha Marinade
Für wenn’s mal schnell gehen muss: Eine Marinade, die lediglich ein paar Fertigprodukte benötigt (trotzdem aber hammerfein ist). Alle Zutaten vermischen und mit dem Grillgut mindestens 4 Stunden marinieren, besser gleich über Nacht….
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.watson.ch/leben/spass/965613509-10-superfeine-marinaden-damit-dein-grillsommer-der-beste-ever-wird
BBQ: Marinaden – Goan Cafreal Marinade
In Goa wird dieses traditionelle Poulet-Gericht in der Pfanne gekocht, aber auf dem Grill wird’s noch besser. Sämtliche Zutaten in einem Mixer zu einer Paste zerkleinern und mit dem Grillgut in einen Ziplock-Beutel geben und mindestens 4 Stunden marinieren…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.watson.ch/leben/spass/965613509-10-superfeine-marinaden-damit-dein-grillsommer-der-beste-ever-wird
BBQ: Marinaden – Wie lange das Grillgut mariniert werden muss, kommt natürlich aufs Rezept darauf an. Doch als grobe Faustregel gilt: Rind-, Lamm- oder Schweinefleisch darf man 4-12 Stunden marinieren lassen. Geflügel bis zu 4 Stunden. Fisch und Gemüse nur bis 1 Stunde. Enthält eine Marinade viel Zitronensaft, Essig oder andere Säure, sollte ohnehin nicht allzu lange mariniert werden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.watson.ch/leben/spass/965613509-10-superfeine-marinaden-damit-dein-grillsommer-der-beste-ever-wird
BBQ: Marinaden – Marinaden gibt es in zig Versionen: süsse, saure, scharfe, essig-, öl- oder joghurtbasierte und und und. Gemeinsam haben sie alle, dass sie – mehr oder minder – flüssig sind. Ergo durch das Einlegen des Grillguts in die Marinade dringen Gewürze und Säure tief in die Speise ein und machen sie aromatischer und zarter…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.watson.ch/leben/spass/965613509-10-superfeine-marinaden-damit-dein-grillsommer-der-beste-ever-wird
Senföl: Wirkung und Anwendung des vielseitigen Heilmittels
Senföl gilt dank seiner scharfen ätherischen Öle als wirkungsvolles Heilöl. Nur in Wasser entfaltet es seine Wirkung, ohne Wasser ist es ein Speiseöl wie jedes andere…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://utopia.de/ratgeber/senfoel-wirkung-und-anwendung-des-vielseitigen-heilmittels_110190/
Rezept Spargelöl
Das feine Aroma der Spargel verleiht vielen Gerichten eine besondere Note. Zum Öl wird sie – oder besser: ihr Rüstabfall – innerhalb nur einer Stunde…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/spargeloel-ein-schnelles-und-einfaches-rezept-zum-selbermachen-ld.1833354
Rezept Chiliöl
Mit wenigen Zutaten lässt sich ein Öl zubereiten, das durch seine intensive Schärfe und Vielseitigkeit überzeugt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/chilioel-ein-schnelles-und-einfaches-rezept-zum-selbermachen-ld.1833352
Rezept Knoblauchöl
Knoblauchöl selbst herzustellen, ist unkompliziert und in jedem Fall lohnend. Mit wenigen Schritten lässt sich ein Öl zubereiten, das Gerichte geschmacklich auf ein ganz neues Niveau hebt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/knoblauchoel-ein-schnelles-und-einfaches-rezept-zum-selbermachen-ld.1833349
Rezept Kräuteröl
Die Verfügbarkeit frischer Kräuter ist inzwischen ganzjährig gesichert, lediglich einige saisonale Pflanzen wie Bärlauch sollten nur zu ihrer jeweiligen Zeit genutzt werden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/kraeuteroel-ein-schnelles-und-einfaches-rezept-zum-selbermachen-ld.1833353
Rezept Zwiebelöl
Dieses Zwiebelöl eignet sich wunderbar für Röstgemüse, Ofenkartoffeln, über Pizza, Pasta, Risotto oder als Zutat in einer Mayonnaise…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/zwiebeloel-ein-schnelles-und-einfaches-rezept-zum-selbermachen-ld.1833350