Melting cheese over potatoes
Neben dem Schweizer Käse-Fondue und dem „Tête de Moine“ bietet die Schweiz mit dem Raclette eine weitere Käsespezialität: „Raclette du Valais“ stammt aus dem Kanton Wallis. Die Zubereitung und die Zutaten sind ganz simpel – wie so oft bei den wirklich guten Gerichten. Raclettekäse, Pellkartoffeln, Gurken und Silberzwiebeln sind die klassischen Zutaten.
Der Reisereporter stellt in diesem Artikel verschiedene Raclette-Rezepte vor. Ursprünglich wurde ein halber Laib von einem Raclettekäse so nahe ans Feuer gelegt, dass er zu schmelzen begann. Heute ist ein Raclette-Essen eher eine Zusammenkunft mit Freunden, so wie beim Käse-Fondue: Der Racletteofen steht auf dem Tisch, der geschmolzene Käse wird über die Pellkartoffeln geschabt. Bon appétit
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Eat: Raclette – Das sind die acht größten Fehler
Viele holen für Silvester das Raclette hervor. Oft werden die Erwartungen aber nicht erfüllt. Acht Probleme mit dem Party-Klassiker und wie Sie sie lösen. Damit die Fleischstückchen nicht nach nichts schmecken, sollten Sie sie marinieren. Lecker schmeckt zum Beispiel eine orientalische Marinade. Dafür verrühren Sie frischen Koriander, Knoblauch, Kreuzkümmel und Paprikapulver mit zwei bis drei Esslöffeln Olivenöl und geben noch etwas Saft und den Abrieb einer Zitrone dazu…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/essen/id_87026410/raclette-zu-silvester-diese-fehler-sollten-sie-vermeiden.html
Eat: Schweiz – Raclette- & Wein-Plausch am Zürichsee
Im «Seehaus» Herrliberg wird Käse geschmolzen. Und spannend mit Schweizer Tropfen kombiniert. Natürlich wollen Gut und Müller den Gästen nicht einfach Raclette servieren. Und darum holten sie ausserdem Käsefachmann Daniel Camenzind und Weinhändler Jeffrey Grosch ins (fest vertaute) Boot. Ersterer ist bekannt für seine aussergewöhnlichen Raclettesorten, darunter etwa den Kürbiskern-Curry-Käse. Zweiterer bietet rund um den See die Weine des Hauses Schenk feil. Das Resultat der Zusammenarbeit: Der Gast kann nun ganz besonders harmonische Wein-Raclette-Kombis bestellen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/life-style/pop-up-raclette-wein-plausch-am-zurichsee-780048
Eat: Raclette wie ein Profi – Vermeide diese 7 Fehler
Raclette ist eine beliebte Silvestertradition. Viele holen das Raclettegerät sogar nur dafür einmal im Jahr aus dem Schrank. Wir verraten dir, worauf du achten solltest, damit nichts schiefgeht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://utopia.de/ratgeber/raclette-wie-ein-profi-vermeide-diese-7-fehler_764773/
Eat: Raclette zu Silvester – Diese Fehler sollten Sie vermeiden
Viele holen für Silvester den Tischgrill aus dem Keller. Oft erfüllt das Raclette die Erwartungen aber nicht. Acht Probleme mit dem Party-Klassiker – und wie Sie sie einfach lösen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/essen/id_87026410/raclette-zu-silvester-diese-fehler-sollten-sie-vermeiden.html
Eat: Raclette zu Silvester – Wie viel Käse braucht man wirklich?
Beim Raclette kann man sich richtig den Bauch vollschlagen. Dabei darf Käse nicht fehlen. Doch wie viel braucht man pro Person…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.morgenpost.de/panorama/article405384043/raclette-wie-viel-kaese-einkaufen-silvester-essen.html
Eat: Raclette-Ideen – Die besten Rezepte aus Spanien, Italien, Griechenland und Co.
Raclette an Weihnachten wird bei vielen Menschen immer beliebter! Aber warum dabei nicht mal Urlaubs-Feeling ins Pfännchen bringen? Wir verraten Ideen für Rezepte aus Spanien, Griechenland, Italien, Mexiko, Schweden und der Schweiz…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.goettinger-tageblatt.de/reise/raclette-ideen-die-besten-rezepte-aus-spanien-italien-griechenland-und-co-3UAAGTDG4WIX4ZG5336QHQF73D.html
Eat: Rezept für Raclette vegan – Die besten Zutaten für vegane Pfännchen
Veganer müssen nicht auf ein gemütliches Raclette-Essen verzichten. Denn neben veganem Käse gibt es auch andere Möglichkeiten zum Überbacken der Pfännchen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/rezepte/id_100093076/raclette-vegan-die-besten-zutaten-fuer-vegane-pfaennchen-rezepte.html
Eat: Raclette zu Silvester – Diese Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden
Viele holen für Silvester den Tischgrill aus dem Keller. Oft erfüllt das Raclette die Erwartungen aber nicht. Acht Probleme mit dem Party-Klassiker – und wie Sie sie einfach lösen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/essen/id_87026410/raclette-zu-silvester-diese-fehler-sollten-sie-unbedingt-vermeiden.html
Eat: Raclette – Alles Käse in der Schweiz
Raclette hat als Schweizer Traditionsgericht eine lange Geschichte, die eine oder andere Diskrepanz – und einige Rekorde aufgestellt. Es ist eine beeindruckende Zahl: Der Pro-Kopf-Konsum von Käse liegt in der Schweiz bei rund 23 Kilo, 1,5 Kilo davon entfallen auf den Genuss von Raclette. «Etwa 17’000 Tonnen Raclettekäse werden pro Jahr in der Schweiz produziert», sagt Jürg Kriech, Geschäftsführer bei Raclette Suisse…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.handelszeitung.ch/specials/festtagsfreuden-2024/alles-kase-777530
Eat: Raclette-Ideen fürs Pfännchen – Abwechslungsreich und lecker
Entdecken Sie kreative Raclette-Rezepte für mehr Abwechslung im Pfännchen. Von Paprika-Toaströllchen bis zu Kürbis-Raclette…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/rezepte/id_100096104/raclette-ideen-fuers-pfaennchen-abwechslungsreich-und-lecker.html
Eat: Raclette Einkaufsliste – Alle Zutaten im Überblick
Wer gut vorbereitet ist, vergisst beim Einkaufen fürs Raclette-Essen nichts. Mit dieser Liste haben Sie alle Zutaten im Blick, die nicht fehlen dürfen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/essen/id_100096362/raclette-einkaufsliste-alle-zutaten-im-ueberblick.html
Eat: Raclette-Grill Test 2024 – Die 15 besten Geräte
Egal ob an Weihnachten oder Silvester – für viele gehört Raclette einfach zu einem gelungenen Festessen dazu. Wir zeigen Ihnen die besten Raclette-Grills, damit Sie dieses Jahr perfekt ausgestattet sind…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.ad-magazin.de/artikel/raclette-grill-test
Go: Sion, Wallis – Schweiz
Obwohl es größer ist als einige der anderen Reiseziele auf dieser Liste, hat Sion (rund 35.000 Einwohner) einen ausgesprochen charmanten, kleinstädtischen Charakter bewahrt. „Jeden Freitagmorgen kann man auf dem Markt in der Altstadt lokale Produkte und Kunsthandwerk entdecken“, sagt Meier. Reisende machen sich auch auf den Weg nach Sion, um das Schloss Tourbillon und die Valeria-Basilika zu besichtigen, die auf gegenüberliegenden Hügeln über Sion im Rhônetal thronen und nicht zu übersehen sind…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travelandleisure.com/best-small-towns-in-switzerland-8708712
Eat: Sion, Wallis in der Schweiz: Das Aus! 17-Punktechef Germanier hört auf
Starchef Damien Germanier schliesst sein Gourmet-Restaurant mitten in Sion – und plant bereits einen Neustart. Einige Gerichte sind richtig gut. Deshalb ist Germanier im Wallis ein Star, deshalb geniesst er bei seinen Kollegen von den Jeunes Restaurateur viel Respekt. Der Applaus war da – aber der wirtschaftliche Erfolg blieb in den letzten Monaten aus. Fine Dining hat im Wallis in den chicen Wintersportstationen bessere Chancen als unten im Tal…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/das-aus-17-punktechef-germanier-hort-auf-765744
Ausflug ins Walliser Binntal: Hier wurde das wirtschaftliche Abseits zum Glücksfall
Der Landschaftspark Binntal ist ein Wanderparadies: Die wildromantische Region beherbergt seltene Mineralien und pittoreske Dörfer. Unser Autor hat Einheimische besucht, die sich für den Schutz der Region einsetzen. Schöner hätte sich der Landschaftspark Binntal im Oberwallis für unseren Besuch nicht herausputzen können. Stolz setzen sich seine mächtigen Berge an diesem Sommertag in Szene, begrenzt von einem strahlend blauen Himmel…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.tagesanzeiger.ch/ausflug-ins-walliser-binntal-hier-wurde-das-wirtschaftliche-abseits-zum-gluecksfall-523052859441
Naturgenuss im Wallis: Winterwandern und wilde Wesen
Das Lötschental gehört zum Unesco-Weltkulturerbe. Zu Recht. Ein Spaziergang offenbart den Zauber des unberührten Landstrichs und seiner Sagenwelt. Ich geniesse die Stille, die Schneeflocken, die sich auf meine Wangen legen, ich spaziere talaufwärts, durch die verschneite Winterlandschaft. Es hat aufgehört zu schneien, ich mache mich auf den Weg zur Fafleralp, zum gleichnamigen Gasthaus, das mittlerweile ein Resort ist – mit heimeligem Stübli sowie einigen zwischen Bäumen gelegenen Chalets. Vor Jahren ass ich im Stübli eine Walliser Käseschnitte…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.tagesanzeiger.ch/kanton-wallis-winterspaziergang-im-loetschental-200802116143
Stadtbummel im Herzen des Wallis: Entspannt durch die Alpenmetropole flanieren
Für alle, die urbane Bergluft und Kultur unbeschwert geniessen wollen, ist Sitten, französisch Sion, das perfekte Reiseziel. Die Stadt zwischen den sonnigen Rebhängen ist reich an historischen Bauten und kulinarischen Freuden. Sitten hat alles, was eine Metropole auszeichnet. Zwei Hügel mit Burgen und eine der schönsten Altstädte, die man sich denken kann. Liebenswürdige Einheimische, die einen allerorts duzen und einem das Gefühl vermitteln, dazuzugehören…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.tagesanzeiger.ch/schweiz-entdecken-sitten-die-entspannte-alpenmetropole-932807541391
Schweiz: Wallis als Top-Reiseziel im Lonely Planet
«Tschugger»-Effekt? «Der Lonely Planet hat andere Kriterien». Der bekannte Reiseführer macht Werbung für das Wallis. Was hat der Bergkanton, was andere nicht haben? Und droht der Matterhorn-Region nun Massentourismus…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.tagesanzeiger.ch/lonely-planet-touristiker-erklaert-warum-das-wallis-so-beliebt-ist-527820443054
Eat: Die Walliser feiern stolz den 450. Geburtstag «ihres» Raclettes – doch haben sie die Käsespeise wirklich erfunden?
Im Wallis ist man sich einig: Das Raclette wurde hier kreiert. Dabei könnte die Schweizer Spezialität genauso gut in der Urschweiz entstanden sein. Im Wallis wird das Raclette traditionell im Sommer gegessen, und in diesen Tagen besonders viel. Denn das Raclette war der Fokus mehrerer grosser Anlässe im Kanton. Im Ort Bagnes etwa, der sich als Hauptstadt des Raclettes bezeichnet, wurden am Sonntag Kühe mit Blumen geschmückt, Trachten angezogen, Wein ausgeschenkt – und ganz viel Käse gestrichen.
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.nzz.ch/panorama/die-walliser-feiern-stolz-den-450-geburtstag-ihres-raclettes-doch-haben-sie-die-kaesespeise-wirklich-erfunden-ld.1849624
Schweiz: „Lonely Planet“ legt Reisenden das Wallis an Herz
Der Reiseführer «Lonely Planet» empfiehlt Touristinnen und Touristen im nächsten Jahr das Wallis als Reisedestination. Der Gebirgskanton steht in dem am Mittwoch veröffentlichten Führer «Best in Travel 2025» auf der Liste der Top 10 Regionen auf Rang fünf…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.handelszeitung.ch/newsticker/lonely-planet-legt-reisenden-das-wallis-an-herz-761127
Eat: Schweiz – Raclette vom Holzfeuer
Eine einzigartige Gaststube! Jérémie Crettol führt eine der charmantesten Beizen des Kantons Zürich. Ein Cheminée mit Holzfeuer, an dem Gastgeber Jérémie Crettol seine halben Raclette-Käselaibe auftürmt, um sie schmelzen zu lassen. Das «Fischstübli» an der Erlenbacher Schifflände ist eines der charmantesten Restaurants des Kantons Zürich. Eine Landbeiz…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/zuri-isst/fischstubli-raclette-vom-holzfeuer-760098
Raclette Einkaufsliste: Zutaten im Überblick
Wer gut vorbereitet ist, vergisst beim Einkaufen fürs Raclette-Essen nichts. Mit dieser Liste haben Sie alle Zutaten im Blick, die nicht fehlen dürfen…
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/essen/id_100096362/raclette-einkaufsliste-zutaten-fuer-das-silvester-essen-im-ueberblick.html
Raclette-Ideen fürs Pfännchen: So wird es abwechslungsreich
Sie möchten auch dieses Jahr wieder Raclette machen und suchen nach neuen Anregungen? Diese Rezepte sorgen für leckere Abwechslung im Pfännchen…
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/essen/id_100096104/raclette-ideen-fuers-pfaennchen-so-wird-es-abwechslungsreich.html
Raclette-Rezepte: Diese Zutaten dürfen nicht fehlen
An Weihnachten und Silvester sorgt geselliges Raclette-Essen für gute Stimmung. Mit diesen Tipps gelingen die kleinen Pfannengerichte…
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/essen/id_51836220/raclette-rezepte-diese-zutaten-duerfen-nicht-fehlen.html
Weshalb man nie Fleisch zum Raclette isst
Raclette geht immer: Überall in Deutschland wird zu Weihnachten und Silvester Käse auf Pfännchen in den Elektrogrill geschoben. Aber überbacken wir eigentlich richtig? Hier kommt eine Raclette-Anleitung aus der Schweiz…
https://rp-online.de/panorama/deutschland/silvester-so-machen-sie-raclette-richtig-tipps-vom-schweizer-profi_aid-17732603
Raclette mal vegan: Die besten Zutaten für vegane Pfännchen
Veganer müssen nicht auf ein gemütliches Raclette-Essen verzichten. Denn neben veganem Käse gibt es auch andere Möglichkeiten zum Überbacken der Pfännchen…
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/essen/id_100093076/raclette-vegan-die-besten-zutaten-fuer-vegane-pfaennchen-rezepte.html
Silvester-Raclette: Kreative Rezepte fürs Pfännchen
Silvester bietet die perfekte Gelegenheit für ein leckeres Raclette. Doch es müssen nicht immer die gewohnten Käse– und Kartoffelvariationen sein. Mit diesen Kreationen kommt Abwechslung ins Pfännchen…
https://www.schweizer-illustrierte.ch/news/silvester-raclette-kreative-rezepte-furs-pfannchen-670133
Raclette-Rezepte: Diese Zutaten dürfen nicht fehlen
Alles zum Silvester-Klassiker Raclette: Klassische und ausgefallene Zutaten, welcher Käse der richtige ist, Dips & Soßen, Kombinationen & Tipps…
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/essen/id_51836220/raclette-zubereiten-zutaten-rezepte-tipps-und-ideen.html
Diese Käsesorten eignen sich für Raclette
Ohne Käse kein Raclette. Aber welche Sorten sollten zum Schmelzen verwendet werden? Und welche Menge wird pro Person benötigt?…
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/essen/id_72061534/welcher-kaese-fuer-raclette-tipps-zu-sorten-menge-verwendung.html
Fondue und Raclette: So kommt Geschmack in den Käse
Pfännchen bestreuen oder Brocken tunken: An Weihnachten und Neujahr sitzen viele bei Raclette und Fondue zusammen. Doch was macht Käse so schmackhaft?…
https://www.spiegel.de/wissenschaft/fondue-und-raclette-so-kommt-geschmack-in-den-kaese-a-80ac8e9b-6b97-4b94-9876-8aa9be1dfb20
Raclette: Das sind die acht größten Fehler
Viele holen für Silvester den Tischgrill aus dem Keller. Oft erfüllt das Raclette die Erwartungen aber nicht. Acht Probleme mit dem Party-Klassiker – und wie Sie sie einfach lösen…
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/essen/id_87026410/silvester-klassiker-raclette-diese-acht-fehler-sollten-sie-vermeiden-.html
3 Fehler, die fast jeder beim Schweizer Raclette macht
Raclette gehört für viele an Weihnachten und Silvester einfach dazu. Dann werden fröhlich Pfannen mit Kartoffeln und Gemüse, die mit Käse überbacken werden, in das Raclettegerät geschoben. Doch wer echtes Schweizer Raclette machen will, hat hier schon den ersten Fehler gemacht…
https://www.travelbook.de/weltspeisen/echtes-schweizer-raclette
Raclette: Unser Nationalgericht schafft es unter die besten weltweit
Du hattest es dieses Jahr vermutlich schon mehrfach auf dem Teller und es gehört fest zur Schweizer Kultur: Raclette. Kein Wunder schafft es der Gaumenschmaus unter die besten Gerichte der Welt…
https://www.20min.ch/344894593990
Raclette Einkaufsliste: Zutaten im Überblick
Wer gut vorbereitet ist, vergisst beim Einkaufen fürs Raclette-Essen nichts. Mit dieser Liste haben Sie alle Zutaten im Blick, die nicht fehlen dürfen…
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/essen/id_100096362/raclette-einkaufsliste-zutaten-im-ueberblick.html
Darauf sollten Sie beim Kauf von Käse achten
In der Advents – und Weihnachtszeit haben Aufläufe und Raclette Hochkonjunktur. Dabei kommt es auch immer auf den Käse an und die Antwort auf die Frage: Darf ich die Rinde mitessen?
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/essen/id_100298636/kaese-kaufen-rand-nicht-immer-essbar-darauf-sollten-sie-dringend-achten.html
Raclette mal vegetarisch: Tolle Ideen für die Pfännchen
Der Knackpunkt bei vegetarischem Raclette: Nicht jeder Käse ist vegetarisch. Worauf Vegetarier achten sollten…
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/id_72061536/raclette-vegetarisch-die-besten-zutaten-fuers-pfaennchen-rezepte-tipps.html
Der Raclette-Grill wird 75 Jahre alt
Ein Gerät für die Zubereitung eines einzigen Gerichts? Das sagt doch einiges über den Stellenwert von Raclette in der Schweiz aus…
https://bellevue.nzz.ch/auto-gadgets/der-raclette-ofen-wird-75-jahre-alt-ld.1767725
Was braucht man zum Raclette? Das sind die wichtigsten (Grund-)Zutaten
Spätestens an Weihnachten oder Silvester wird vielerorts der Tischgrill wieder ausgekramt: Ohne großen Aufwand können zwei bis acht Gäste problemlos bewirtet werden. Doch welche Zutaten braucht man eigentlich für einen gelungenen Raclette-Abend?
https://www.stern.de/genuss/essen/was-braucht-man-fuer-raclette–diese-zutaten-sind-ein-muss-9044266.html
Reiseführer Tasteatlas: Schweiz hat das beste Käsegericht der Welt
Der renommierte Reiseführer für Essen Tasteatlas veröffentlicht die beliebtesten hundert Käsegerichte der Welt. Die Schweiz liegt dabei mit Raclette auf dem ersten Rang…
https://www.20min.ch/story/tasteatlas-beliebteste-kaesegerichte-der-welt-789051345216
Schweiz: Welche Weissweine zu Raclette passen
Zum Schweizer Nationalgericht Raclette machen einheimische Weissweine eine gute Figur. Sie sollen nicht zu schwer, sondern vielmehr frisch, fruchtig und lebendig sein. Unsere Beispiele aus dem Wallis sind eine gute Wahl…
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/der-passende-weisswein-zu-raclette-empfehlungen-aus-dem-wallis-ld.1721134
Schweizer Raclette-Käse so beliebt wie noch nie im Ausland
Schweizer Raclette-Käse bleibt im Ausland sehr beliebt. Noch nie wurde so viel des würzigen Spezialkäses exportiert wie im vergangenen Jahr…
https://www.handelszeitung.ch/newsticker/schweizer-raclette-kase-so-beliebt-wie-noch-nie-im-ausland
Schweizer Raclette: Drei Fehler, die fast jeder macht
Raclette gehört für viele an Weihnachten und Silvester einfach dazu. Dann werden fröhlich Pfannen mit Kartoffeln und Gemüse, die mit Käse überbacken werden, in das Raclettegerät geschoben. Doch wer echtes Schweizer Raclette machen will, hat hier schon den ersten Fehler gemacht…
https://www.travelbook.de/weltspeisen/echtes-schweizer-raclette