It’s a kind of magic cheese
Wir lieben diesen Käse und verzehren ihn wöchentlich. Der Tête de Moine (Mönchskopf) ist ein Halbhartkäse, der im Berner Jura und im Kanton Jura hergestellt wird. Der Käse wird nicht in Scheiben geschnitten, sondern hauchfein auf einer Girolle geschabt. Auch ausserhalb der Schweiz finden die Girolle und der Tête de Moine immer mehr Anhänger. En Guete
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Eat: Schweizer Käse richtig genießen – Tipps von der Käse-Sommelière
Schweizer Käsermeister:innen stellen ihren Käse mit einheimischer Milch, nach jahrhundertealten Rezepturen und traditioneller Handwerkskunst her. Einzigartig ist das Schweizer Reinheitsgebot, das Käse ohne künstliche Zusätze garantiert. Rund 600 Käsereien, mehrheitlich in Familienhand, stellen mit handwerklichem Know-how Naturprodukte von höchster Qualität her…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.worldsoffood.de/kochen-und-rezepte/item/4383-kaese-richtig-geniessen-tipps-von-der-kaese-sommeliere.html
Schweizer Käse: Tête de Moine erfreut sich grosser Beliebtheit im In- und Ausland
Der Tête de Moine erfreut sich grosser Beliebtheit. Der Käse aus dem Jurabogen hat 2022 beim Verkauf und der Produktion neue Rekordwerte erzielt. In der Schweiz und im Ausland wurden 3303 Tonnen verkauft…
https://www.handelszeitung.ch/newsticker/tete-de-moine-erfreut-sich-grosser-beliebtheit-im-in-und-ausland-563450