Eat: Wenn der Fischer den frischen Fisch im Boot zum Restaurant liefert

Am Zugersee in der Schweiz

Coregonus ist eine Gattung von Fischarten aus der Ordnung der Lachsartigen. Deutsche Trivialnamen sind u. a. Maränen, Rheinanken, Renken, Felchen, Coregonen und Schnäpel. Dabei kann ein deutscher Name für verschiedene Arten stehen; viele Arten haben mehrere Trivialnamen je nach Region.

Die Coregonen leben meist in tieferen Seen, zum Beispiel dem Bodensee, dem Chiemsee und anderen Voralpenseen, etwa im Walchensee, in der Seenkette um den Bielersee, dem Neuenburgersee und dem Genfersee, den Salzkammergutseen, den Salzburger Seen, den Kärntner Seen, den oberitalienischen Seen und etlichen anderen rand- und inneralpinen Seen, sowie in norddeutschen Seen wie dem Arendsee, Breiten Luzin, Müritz, Plöner See, Ratzeburger See, Schaalsee, Schweriner See, Selenter See, Stechlinsee, Werbellinsee und anderen. [Wiki]

Gault&Millau berichtet hier über die aussergewöhnliche Geschäftsbeziehung zwischen dem jungen Fischer Theo Zimmermann und dem 16-Punktechef Beat Bürli: „Fischer Theo Zimmermann legt pünktlich vor dem Mittagsservice bei uns an. Und mit etwas Glück hat er etwas gefangen.“

Link: traveLink auf Mastodon

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Qy UD ZM B s Wg

3 Antworten auf „Eat: Wenn der Fischer den frischen Fisch im Boot zum Restaurant liefert“

Schreibe einen Kommentar