Hier gibt es sogar eine Zigarrenlounge
Der Flughafen Zürich ist der größte Flughafen der Schweiz. Er wird durch die börsennotierte Flughafen Zürich AG betrieben. 2022 erhielt der Flughafen zum 19. Mal in Folge (seit 2004) den World Travel Award in der Kategorie «führender Flughafen Europas». Auch vom Skytrax-Award wird der Flughafen Zürich jährlich von Millionen von Reisenden zu den 10 besten Flughäfen der Welt gezählt. [Wiki]
Die Swiss First Class ist schon ein ganz besonderes Erlebnis. Wir sind vor langer Zeit auf einem Langstreckenflug von der Business in die First Class upgegradet worden. Wow. reisetopia berichtet hier über die Swiss First Class Lounge im Terminal A im Flughafen Zürich: „Eine große Besonderheit der Swiss First Class Lounges ist der Transferservice. Wer in der First Class in Terminal E ankommt, wird direkt am Flugzeug abgeholt und mit der Limousine in die Lounge gebracht.“
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Fly: Flughafenumbau in Zürich – Swiss baut für Premium-Reisende ein neues Gebäude mit Check-in und Lounges
Der Flughafen Zürich baut um – und betroffen sind auch Lounges von Swiss. Die Airline nimmt das zum Anlass, ein neues Angebot für die am besten zahlenden Reisenden einzuführen. Denn Swiss wickelt in dem vom Umbau betroffenen Bereich aktuell einen Großteil ihres Europaverkehrs ab. Und betreibt dort auch Lounges. Unter anderem die First-Class -Lounge und die für Business-Class-Reisende und Senatoren entwickelte Alpine Lounge sind dort angesiedelt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/swiss-baut-fuer-premium-reisende-ein-neues-gebaeude-mit-check-in-und-lounges
Fly: Flughafen Zürich – Mehr als 2 Mio. Passagiere im Januar 2025
Im Januar 2025 sind 2.084.181 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Plus von 6% gegenüber derselben Periode des Vorjahres. Die Anzahl Lokalpassagiere lag im Januar 2025 bei 1.448.467. Der Anteil der Umsteigepassagiere…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.airportzentrale.de/flughafen-zuerich-mehr-als-2-mio-passagiere-im-januar-2025/87077/
Fly: Kurzreview – Swiss First Class Boeing 777-300ER Zürich nach Los Angeles
Swiss ist innerhalb der Lufthansa Gruppe so etwas wie die Premium-Luxus-Airline. Schließlich haben alle Langstreckenflugzeuge eine First Class und man hält in Zürich einiges auf sich. Und so umweht die Swiss First Class, die gewöhnliche Meilenbucher erfolgreich aussperrt, ein gewisser Nimbus. Im Folgenden beschreibe ich…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://frankfurtflyer.de/kurzreview-swiss-first-class-boeing-777-300er-zuerich-nach-los-angeles/
Fly: Flughafen Zürich zählte im Jahr 2024 mehr als 31 Millionen Passagiere
Im Jahr 2024 zählte der größte Schweizer Flughafen 31,2 Millionen Passagiere, ein Anstieg von 8 Prozent im Vergleich zu 2023. Damit erreichten die Passagierzahlen 99 Prozent des Niveaus von 2019, dem bisherigen Rekordjahr. Die Anzahl der Flugbewegungen stieg um 6 Prozent auf 261.103, lag jedoch mit 95 Prozent noch leicht unter dem Wert von 2019…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/flughafen-zuerich-zaehlte-im-jahr-2024-mehr-als-31-millionen-passagiere
Fly: Die Swiss First Class Lounge im Flughafen Zürich – Vreneli-Fondue
Wie «Premium» ist die SWISS wirklich? Ich teste dort, wo sie am teuersten ist: In der First Class. Den ersten Tipp kriegen wir unverzüglich: «Gehen Sie gleich rüber ins Dock E. Die First Class Lounge ist schöner. Und das Essen besser.» Gehen müssen wir nicht. First Class-Passagiere werden gefahren. Nicht in der noblen S-Klasse wie im Kino, sondern in einem bulligen Mercedes Sprinter…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/life-style/gaultmillau-travel/vreneli-fondue-zimmerli-pyjama-kalbsbaggli-767970
SWISS First Class Lounge in Zürich als beste Airline-Lounge für Dining ausgezeichnet
In diesem Jahr gab es erstmals eine Ehrung für das beste gastronomische Angebot in einer Flughafenlounge. Den Titel holte sich die SWISS First Lounge bei den E-Gates (Non-Schengen) am Flughafen Zürich (ZRH). Dort arbeitet die Schweizer Lufthansa-Tochter mit der gategroup zusammen, um First Class-Gästen und HON Circle-Mitgliedern regionale Köstlichkeiten, wie Zürcher Geschnetzeltes und Fondue, zu servieren…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://frankfurtflyer.de/swiss-first-class-lounge-in-zuerich-als-beste-airline-lounge-fuer-dining-ausgezeichnet/
Zürich Flughafen: Best Airline Lounge for Dining
Die Swiss First Lounge im Terminal E am Flughafen Zürich wurde bei den World Culinary Awards in Dubai als ‚World’s Best Airline Lounge for Dining 2024‘ ausgezeichnet…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://abouttravel.ch/reisebranche/best-airline-lounge-for-dining/
Zürich: SWISS wird bei den World Culinary Awards 2024 in Dubai als beste Airline-Lounge für Gastronomie ausgezeichnet
Swiss International Air Lines (SWISS) hat mit der Auszeichnung als weltbeste Airline-Lounge für Speisen bei den prestigeträchtigen World Culinary Awards 2024 erneut seine Position als führendes Unternehmen im Bereich Luxusflugreisen gefestigt . Dieser Preis wurde im Rahmen einer Zeremonie am 2. Oktober 2024 in Dubai verliehen und würdigt das Engagement der Fluggesellschaft, in ihrer First Class Lounge im Terminal E am Flughafen Zürich ein kulinarisches Erlebnis von Weltklasse anzubieten …
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travelandtourworld.de/news/article/swiss-earns-worlds-best-airline-lounge-for-dining-at-2024-world-culinary-awards-in-dubai/
Review: Swiss First Class Lounge Genf
Die Swiss First Class Lounge in Genf ist mehr oder weniger ein Überbleibsel aus alten Swissair Zeiten, als man ab Genf noch wirklich eine nennenswerte Anzahl an Langstrecken angeboten hat. Inzwischen gibt es nur noch einen Flug pro Tag mit einer First Class ab Genf…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://frankfurtflyer.de/review-swiss-first-class-lounge-genf/
Essen in der SWISS First Class Lounge in Zürich: Tatar und Käsefondue
Review: SWISS Senator Lounge Zurich Airport (ZRH)
However, I also wanted to check out the SWISS Senator Lounge Zurich Terminal E, which I’ll be reviewing in this installment. During a previous trip, I reviewed the adjacent SWISS Business Lounge Zurich Terminal E, so I figured it was time to check out the other lounge, which is intended to be a bit more premium…
https://onemileatatime.com/reviews/swiss-senator-lounge-zurich/
Review: SWISS First Lounge Zurich Airport Terminal A (ZRH)
During my trip to Zimbabwe, I intentionally planned a roughly 10-hour layover at Zurich Airport, to be able to do some lounge hopping, after getting off my SWISS 777 first class flight from Miami. There are two SWISS First Lounges in Zurich. In a previous installment, I reviewed the SWISS First Lounge Zurich Terminal E, which is the non-Schengen lounge, and in this post I’ll review the SWISS First Lounge Zurich Terminal A, which is the Schengen lounge…
https://onemileatatime.com/reviews/swiss-first-class-lounge-zurich/
Review: SWISS First Lounge Zurich Airport Terminal E (ZRH)
During my trip to Zimbabwe, I intentionally planned a roughly 10-hour layover at Zurich Airport, to be able to do some lounge hopping, after getting off my SWISS 777 first class flight from Miami. My first stop was the SWISS First Lounge Zurich Terminal E, with Terminal E being the area for non-Schengen departures. This lounge is exceptional, among my favorite first class lounges in the world. There’s so much to love about this lounge. The three most impressive things are the restaurant quality dining, the outdoor terrace with plane views, and the amazing private bedrooms. But even beyond that, the lounge has great decor, lots of natural light, and is such a nice place to pass some time…
https://onemileatatime.com/reviews/swiss-first-lounge-zurich/
Review: SWISS Alpine Lounge Zürich
Schon vor fast fünf Jahren wurde die Alpine Lounge in Zürich (ZRH) eröffnet, SWISS hat dadurch das Loungeangebot an ihrem Drehkreuz erweitert. Die Einrichtung ist immer noch sehr neuwertig und modern, nach wie vor sieht man diese selten überfüllt. Die Ursprungsidee war es die Stoßzeiten…
https://frankfurtflyer.de/review-swiss-alpine-lounge/