Pisten 28 und 32
Der Flughafen Zürich (IATA-Code: ZRH, ICAO-Code: LSZH, früher Flughafen Zürich-Kloten) ist der grösste Flughafen der Schweiz. Er wird durch die börsennotierte Flughafen Zürich AG betrieben. 2022 erhielt der Flughafen zum 19. Mal in Folge (seit 2004) den World Travel Award in der Kategorie «führender Flughafen Europas». [Wiki]
„Der Flughafen Zürich hat grünes Licht für den Ausbau von zwei Start- und Landebahnen in Richtung Westen und nach Norden Richtung Deutschland bekommen. Das Zürcher Kantonsparlament sprach sich am Montag mit knapper Mehrheit für das Projekt aus.“ Das berichtet aiero.de hier. Baden-Württemberg misstraut den Zusagen aus Zürich.
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Flughafen Zürich: Pistenverlängerung rückt ein Stückchen näher
Die Flughafen Zürich AG nimmt erfreut zur Kenntnis, dass der Zürcher Kantonsrat dem Antrag des Regierungsrats gefolgt ist und den Verlängerungen der Pisten 28 und 32 zustimmt. Der Entscheid hat wichtige Signalwirkung für die Volksabstimmung…
https://www.airportzentrale.de/flughafen-zuerich-pistenverlaengerung-rueckt-ein-stueckchen-naeher/81524/
Flughafen Zürich: Linke ergreifen Referendum gegen Pistenausbau
Der Flughafen will zwei Pisten verlängern. Das Parlament gibt grünes Licht, das letzte Wort hat aber das Volk…
https://www.srf.ch/news/schweiz/entscheid-im-kantonsrat-flughafen-zuerich-linke-ergreifen-referendum-gegen-pistenausbau
Flughafen Zürich: Kantonsrat sagt Ja zu den Pistenverlängerungen
Längere Pisten bedeuten längere Bremswege zur Vermeidung eines Overrun, also eines Überschiessens der Piste. Zudem gibt es weniger Kreuzungspunkte am Boden und in der Luft. Dank eines stabileren Flugbetriebs mit besserer Einhaltung der vorgegebenen Betriebskonzepte kommt es zu weniger Verspätungen…
https://abouttravel.ch/reisebranche/transport-luft-land/kantonsrat-sagt-ja-zu-den-pistenverlaengerungen/