Washington D.C. und Toronto
Swiss International Air Lines, im Aussenauftritt SWISS, ist die nationale Fluggesellschaft der Schweiz, mit Hauptquartier und Drehkreuz auf dem Flughafen Zürich (rechtlicher Sitz in Basel). Sie ist Teil der Lufthansa Group und Mitglied der Luftfahrtallianz Star Alliance. Die Swiss International Air Lines gehört zu den 500 grössten Unternehmen in der Schweiz. [Wiki]
Die Fluggesellschaft SWISS erweitert ihr Streckennetz umfassend: Ab Zürich nimmt sie zum Sommerflugplan 2024 zwei neue Langstreckenziele in ihr Flugprogramm auf. Als neue Überseeziele ergänzen die US-amerikanische Hauptstadt Washington D.C. sowie die Metropole Toronto in Kanada das Streckennetz.
Neu fliegt SWISS täglich mit einem modernen Airbus A330 von Zürich nach Washington, D.C. Die Hauptstadt der USA besticht durch ihre historische und politische Bedeutung. Die Stadt beherbergt zudem eine Fülle von weltbekannten Museen, wie das Smithsonian Institution, und bietet eine vielfältige kulturelle Szene. SWISS wird ganzjährig jeweils um 13.00 Uhr in Zürich abheben und um 16.20 Uhr Lokalzeit in Washington D.C. landen. Start für den Rückflug ist um 20.45 Uhr mit Landung in Zürich am Folgetag um 10.50 Uhr. Der Erstflug erfolgt am 28. März 2024 mit leicht abweichenden Flugzeiten, da der Tag noch in der Winterflugplanperiode liegt.
Zudem nimmt SWISS ab dem 10. Mai 2024 die Stadt Toronto in Kanada neu in ihr Streckennetz auf. Diese Verbindung, die vorerst nur für den Sommerflugplan vorgesehen ist, wird täglich ausser montags und mittwochs mit einem Airbus A330 bedient. Toronto, die multikulturelle Metropole Kanadas, begeistert mit imposanten Wolkenkratzern entlang des Lake Ontario. Toronto gilt als eines der wichtigsten Kulturzentren Kanadas. Reisende nach Toronto heben um 9.55 Uhr in Zürich ab und erreichen ihr Ziel um 13.00 Uhr Lokalzeit. Zurück nach Zürich geht es jeweils um 16.35 Uhr, die Landung erfolgt um 6.30 Uhr am Folgetag.
Quelle: Pressemitteilung der SWISS.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Codeshare im verbotenen Luftraum: Strafe gegen Lufthansa und Swiss
Das US-Verkehrsministerium DOT (Department of Transportation) hat Bußgelder in sechsstelliger Höhe über Lufthansa und Swiss verhängt. Den beiden Fluggesellschaften wird vorgeworfen, Flüge im Codeshare für United Airlines im verbotenen Luftraum durchgeführt zu haben. Bereits im Juni des vergangenen Jahres verhängten die USA hohe Geldstrafen gegen die Lufthansa. Damals ging es um nicht rechtzeitig bezahlte Rückerstattungen an Fluggäste. Nun hat das US-Verkehrsministerium den Kranich erneut unter die Lupe genommen und Codeshare-Flüge für United Airlines im verbotenen Luftraum entdeckt. Auch Swiss wird selbiges vorgeworfen, wie aerotime berichtet…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisetopia.de/news/dot-strafe-lufthansa-swiss/
Verbotener Luftraum: USA bestrafen Lufthansa und Swiss
Washington rügt die beiden Fluggesellschaften. Lufthansa und Swiss seien durch Luftraum geflogen, der gesperrt sei, so das Verkehrsministerium der USA. Sie wurden deshalb mit hohen Geldstrafen belegt. Das Verkehrsministerium der USA ist nicht zufrieden. Von März 2022 bis April 2024 habe Lufthansa mehrere Flüge durchgeführt, die über Gebiete führten, die für amerikanische Fluggesellschaften gesperrt sind. Auch die Schwester Swiss habe dasselbe von Februar 2022 bis April 2024 getan…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/usa-bestrafen-lufthansa-und-swiss
Fly: Modernisierung in Dulles – United Airlines baut Rekord-Lounge in Washington D. C.
Die Fluggesellschaft erhält am Flughafen der Hauptstadt der USA einen neuen Flügel. Dazu gehört auch ein neues Angebot für Premium-Reisende von United Airlines. In der Region von Washington D.C. ist United Airlines der Platzhirsch. Die Fluggesellschaft beschäftigt vor Ort rund 8000 Mitarbeitende und bietet mehr Flüge an als ihre Konkurrenz. Und es werden noch mehr. Gemeinsam mit der Metropolitan Washington Airports Authority kündigt die Fluglinie eine Renovierung am Flughafen Washington-Dulles an…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/united-airlines-baut-rekord-lounge-in-washington-d-c
SWISS: 93 Ziele stehen im Winterflugplan 2024/2025
Auch im Winterflugplan 2024/2025 bietet SWISS ihren Fluggästen ein abwechslungsreiches Flugprogramm. Zusätzlich zu den bestehenden Winterzielen führt SWISS die Bedienung verschiedener neuer Sommerziele fort. So fliegt SWISS auch im Winter ab Zürich nach Washington D.C…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.airportzentrale.de/swiss-93-ziele-stehen-im-winterflugplan-2024-2025/84560/
Swiss fliegt im kommenden Winter häufiger in die USA
Die Swiss erhöht im kommenden Winterflugplan 2024/25 die Anzahl der Flüge an mehrere Langstreckendestinationen. Vor allem in die USA fliegt die Airline öfter als bisher. Ausserdem bedient die Swiss mehrere ihrer neuen Sommerziele nun auch im Winter…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.handelszeitung.ch/newsticker/swiss-fliegt-im-kommenden-winter-haufiger-in-die-usa-714602
SWISS Now Serves These 8 Destinations In The US
SWISS has finally launched its long-anticipated flights to Washington D.C., deploying its Airbus A330-300s from Zurich…
https://simpleflying.com/swiss-air-serves-eight-us-destinations/