Wir hatten einen Smooth Operator bei der Not-OP
Ende April 2023 hatten wir einen medizinischen Notfall und wurden mit der Ambulanz ins Unispital Zürich eingeliefert. Nach 18 Stunden wachten wir auf der Intensivstation auf. Wir waren vermutlich unter Drogen und fühlten uns einfach nur glücklich. Ein Engel, Tina war ihr Name, betreute uns unglaublich professionell. Das USZ hat Angels
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Health: Schweiz – 690 Steuer-Mio. fürs Unispital, Zürich
Spitalfinanzierung ausser Rand und Band: USZ-Neubau ist bereits im Gang, aber noch nicht finanziert. Einzige Profiteurin: Banken-Platzhirsch ZKB. Nach den Hiobsbotschaften vom Spital Wetzikon und dem Kinderspital schlägt die nächste Bombe ein. Die Zahlen werden immer gigantischer. Knapp 700 Millionen. Bittsteller ist nun das Universitätsspital Zürich. Für seinen Neubau Campus Mitte I/II. Dieser ist bereits voll im Gang…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://insideparadeplatz.ch/2025/02/06/690-millionen-fuer-das-unispital-fee-bonanza-fuer-die-zkb/
Health: Zürich – Unispital-Spitze: 23 Mio. zum Fenster rausgeschmissen
Noch 2024 zwei Anleihen über je 150 Mio. zu schlechtem Zins aufgenommen. Verantwortlich sind CEO und CFO – beide von Novartis. Die gestrige Nothilfe des Regierungsrats des Kantons Zürich über 690 Millionen Franken wirft ein Schlaglicht auf zwei 150-Millionen-Anleihen des Unispitals von 2024. Die eine läuft von 2024 bis 2032, die andere von 2024 bis 2036. Zusammen also 300 Millionen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://insideparadeplatz.ch/2025/02/07/unispital-spitze-23-mio-zum-fenster-rausgeschmissen/
Schweiz: Kauft Uni-Spital US- statt Zürcher Software?
50 Mio. kostet neue Lösung von bisheriger Lieferantin Cistec, 150 jene von Epic aus Wisconsin, trotzdem steht die vor Zuschlag. Bremst Kantonsrat? Das „Kisim“ ist im Universitäts-Spital Zürich (USZ) allen ein Begriff. Es handelt sich um das „Klinikinformationssystem“ der Firma Cistec mit Sitz im Zürcher Kreis 4 beim Güterbahnhof. Cistec würde dem USZ gerne die nächste Generation von Software verkaufen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://insideparadeplatz.ch/2024/11/02/kauft-uni-spital-us-statt-zuercher-software/
Fall Maisano: Der Zürcher Chirurgen-Skandal, die Taskforce und die Berliner Charité
Vier Jahre lang haben Politiker, Juristen, Ärzte und Krankenhausmanager einen Chirurgen-Skandal mit vielen Toten unter dem Deckel gehalten. Nach WELT-Recherchen kommt jetzt Bewegung in die Angelegenheit. Auch in der Bundeshauptstadt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus252869956/Fall-Maisano-Der-Zuercher-Chirurgen-Skandal-die-Taskforce-und-die-Berliner-Charite.html
Schreckens-Report Unispital-Herz sorgt für Panik-Schübe
24 Experten zeigen auf, wie Chef Maisano 4 Jahre lang gewütet hat. Gesundheitsdirektorin Rickli: Angriff auf Welt am Sonntag. Seit Sonntag ist im Skandal um 150 unnötige Tote und unzählige Geschädigte an der Herz-Chirurgie des Unispitals Zürich nichts mehr wie vorher. Auslöser ist ein langer Bericht der „Welt am Sonntag“. Dieser jagt einem kalte Schauer über den Rücken…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://insideparadeplatz.ch/2024/07/04/schreckens-report-unispital-herz-sorgt-fuer-panik-schuebe/
Donnerschlag aus Berlin: Herz-Skandal am Unispital Zürich neu aufgerollt
Welt am Sonntag zeigt in Gross-Reportage, wie dramatisch Ära von Chefarzt Maisano wirklich war. Tote, Geschädigte – Zürich schaut weg. Zürich hat einen Skandal, den die Gesundheits-Elite mit aller Kraft verdrängt. Doch nun schlägt eine vierseitige Story in der Welt am Sonntag aus Berlin ein. Detonations-Kraft: gewaltig. Die Journalistin hat in minutiöser, wochenlanger Arbeit akribisch alle Details in der Herz-Chirurgie…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://insideparadeplatz.ch/2024/07/01/donnerschlag-aus-berlin-herz-skandal-am-unispital-neu-aufgerollt/
Nach Vorwürfen: Zürcher Unispital lässt Todesfälle an der Herzklinik untersuchen
Als «Desaster» bezeichnete ein ehemaliger Klinikchef die Zustände an der Herzklinik. Die Spitalleitung reagiert nun. Das Zürcher Universitätsspital will eine externe Taskforce einsetzen, um zu untersuchen, ob es an der Klinik für Herzchirurgie Missstände gegeben hat. Die Taskforce, ein Gremium aus Expertinnen und Experten, soll insbesondere die Todesfälle aus der Zeit von 2016 bis 2020 umfassend untersuchen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet – wir haben den Anriss-Text aus unserem RSS-Feedreader:
https://www.srf.ch/news/schweiz/nach-vorwuerfen-zuercher-unispital-laesst-todesfaelle-an-der-herzklinik-untersuchen
Zürich: Todesfälle in der Uni-Klinik für Herzchirurgie werden untersucht
Das Zürcher Universitätsspital setzt in der Affäre um die Herzklinik unter der Leitung von Francesco Maisano eine externe Taskforce ein, um die Mortalität zu durchleuchten. Das Zürcher Universitätsspital (USZ) will die Situation an der Herzklinik von 2016 bis 2020 umfassend aufarbeiten. Eine unabhängige Taskforce, besetzt mit internationalen Expertinnen und Experten, soll die Todesfälle in jener Zeit untersuchen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet – wir haben den Anriss-Text aus unserem RSS-Feedreader:
https://www.tagesanzeiger.ch/fall-maisano-todesfaelle-in-der-uni-klinik-fuer-herzchirurgie-werden-untersucht-874361493649
USZ: Wie das Herz des Zürcher Unispitals versagte
Vor 4 Jahren legte ich ein System offen, bei dem Patienten gefährdet oder getötet werden konnten. Die Leitung untersuchte und verwedelte. Der ehemalige Klinikdirektor der Herzchirurgie am Universitätsspital Zürich (USZ), Francesco Maisano, baute ein „Königreich“ mit eigenen Regeln innerhalb des USZ auf. So war es ihm möglich, für mangelhafte Implantate, an denen er finanziell beteiligt war, schnellstmöglich eine Zulassung zu erhalten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet – wir haben den Anriss-Text aus unserem RSS-Feedreader:
https://insideparadeplatz.ch/2024/05/04/wie-das-herz-des-zuercher-unispitals-versagte/
Tatsächlich jedes Gefühl verloren – Wenn Ärzte Patienen „taub“ machen
Im USZ hat man uns vor knapp einem Jahr die Unterschenkel aufgeschnitten. Seitdem sind wir taub von den Zehen bis knapp unterhalb des Knies. After The Love Has Gone
Ein «Desaster» und Listen mit toten Patienten: Der frühere Chef der Herzchirurgie erhebt im Gerichtssaal schwere Vorwürfe gegen das Zürcher Universitätsspital
Eigentlich ging es im Bezirksgericht Zürich um den Vorwurf der Urkundenfälschung im Amt. Doch Paul Vogt nutzte den Prozess für Kritik an seinem früheren Arbeitgeber…
https://www.nzz.ch/zuerich/zuerich-herzchirurg-paul-vogt-erhebt-vor-gericht-vorwuerfe-gegen-unispital-ld.1827134
Todes-Falle Unispital: Anatomie eines Skandals
Paukenschlag von Herzchirurg Paul Vogt im Gerichtssaal, mit 150 Toten und „kriminellen“ Taten: Affäre Maisano muss neu beurteilt werden. Der Skandal um Francesco Maisano, den Herzchirugie-Chef am Zürcher Unispital (USZ) mit Pfusch-Implantaten und 300-Millionen-Reibach, wird zum Krimi mit Netflix-Potential. Auslöser ist Maisano-Nachfolger Paul Vogt. Der fuhr heute (Freitag) im Gerichtssaal schweres Geschütz gegen das USZ und seine Exponenten auf…
https://insideparadeplatz.ch/2024/04/19/todes-falle-unispital-anatomie-eines-skandals/
Ex-Leiter der Herzklinik spricht über Missstände am Unispital
Der ehemalige Leiter der Herzklinik des Unispitals Zürich wurde vor Gericht freigesprochen. Während des Prozesses berichtete er von den damaligen Missständen…
https://www.20min.ch/103088420
Was das Unispital Zürich von seinem KIS-Anbieter erwartet
Ende 2027 will das Universitätsspital Zürich (USZ) ein neues Klinikinformationssystem (KIS) in Betrieb nehmen. Aus einer Vorankündigung ging bereits hervor, dass das neue KIS bestehende Lösungen konsolidieren soll. Man beabsichtige, eine Plattform zu beschaffen, die eine „umfassende Digitalisierung der Patient Journey mit einer ganzheitlichen Sicht auf Patientendaten“ ermögliche, hiess es damals…
https://www.inside-it.ch/was-das-unispital-zuerich-von-seinem-kis-anbieter-erwartet-20240415
Unispital Zürich zahlt halbe Million Abfindung – trotz Jahresverlust
Golden Good-bye nach Minus von 49 Millionen für höchstbezahltes Mitglied der operativen Führung. Das Universitätsspital Zürich (USZ) gehört neben dem Berner Inselspital und dem CHUV in Lausanne zu den drei zentralen Krankenhäusern der Eidgenossenschaft…
https://insideparadeplatz.ch/2024/04/15/unispital-zuerich-zahlt-halbe-million-abfindung-trotz-jahresverlust/
Drei weitere Zürcher Spitäler gleiten tiefer in die roten Zahlen ab. Keines verdient genug Geld, um Reserven für Bauprojekte zu bilden
Die nüchternen Fakten sind: Das Universitätsspital Zürich schliesst das Jahr 2023 mit 49 Millionen Franken Verlust. Das Ergebnis ist damit um 37 Millionen schlechter ausgefallen als im Vorjahr. Das Kantonsspital Winterthur meldet ebenfalls etwas über 49 Millionen Franken Verlust, das sind 26 Millionen mehr als 2022…
https://www.nzz.ch/zuerich/drei-weitere-zuercher-spitaeler-gleiten-tiefer-in-die-roten-zahlen-ab-ld.1825581
Universitätsspital Zürich beendet Geschäftsjahr 2023 mit Verlust
Das Universitätsspital Zürich (USZ) hat im vergangenen Jahr einen Verlust von rund 49 Millionen Franken eingefahren. Wegen des Fachkräftemangels mussten Betten gesperrt werden…
https://www.cash.ch/news/top-news/universitatsspital-zurich-beendet-geschaftsjahr-2023-mit-verlust-700436
Das sind die besten Spitäler der Welt – ein Schweizer Krankenhaus in Top 10
Aber wo gibt es eigentlich die beste Behandlung, wenn die Lage ernst wird? Hier kommt das sechste jährliche Spitalranking der Welt – in den Top 20 sind drei Schweizer Krankenhäuser. Innerhalb der Schweiz legt das Unispital Zürich mit einem Gesamtscore von über 93 Prozent deutlich an der Spitze…
https://www.watson.ch/schweiz/international/139260375-die-besten-spitaeler-der-welt-ein-schweizer-krankenhaus-in-top-10
Unispital Zürich sucht offiziell ein neues KIS
In der Branche war schon seit längerem zu hören, dass das Zürcher Unispital (USZ) ein neues Klinik-Informationssystem (KIS) sucht. Dem Vernehmen nach soll intern der US-Anbieter Epic favorisiert werden, wie mehrere voneinander unabhängige Quellen verlauten lassen. Epic ist der Anbieter, der Ende letzten Jahres den 50 Millionen Franken schweren Zuschlag vom Zürcher Kinderspital erhalten hatte…
https://www.inside-it.ch/unispital-zuerich-sucht-offiziell-ein-neues-kis-20240216
Tina? Oder Nina?
Guter Gott, wir wissen den Namen des Engels auf der Intensivstation im USZ nicht mehr, und nach 18 Stunden im künstlichen Koma können wir uns auch nicht mehr an Dein Gesicht erinnern. Aber wir dachten gerade wieder an ihn, den Angel. Sie war einfach unglaublich, betreute uns mit so viel Hingabe. Sie war einfach da, immer und ständig. Wir fühlten uns so sicher und geborgen. Also liebe Tina oder Nina: Wir widmen Dir diesen Song von Procol Harum von ganzem Herzen und in tiefer Dankbarkeit. Liebe Tina oder Nina: Danke
USZ: Die Lernende mit dem Rollator und Joshua
Neben dem Pflegepersonal, das im Vordergrund steht, gibt es noch die Menschen im Hintergrund. Die Lernende z.B., die uns einen Rollator von einer anderen Station „ausgeliehen“ hat. Wir fragten die Lernende: „Hast Du den Rollator gestohlen?“ Nach kurzer Denkpause kam die Antwort: „Noe, nur ausgeliehen“. Am nächsten Tag liefen wir zum ersten Mal mit dem Rollator. Eine Pflegekraft der Station umarmte uns, unterstützte uns. Wir hatten Tränen in den Augen, gute Güte wir können wieder laufen. Drei Tage später sind wir – wieder mit umarmender Unterstützung – Treppen gestiegen. Das Leben kann wundervoll sein.
Und ja, da ist noch Joshua beim USZ. Die Betreung teilt sich auf in Medizin und Hotel. Joshua ist bei Hotel, also zuständig für die Hotelerie-Leistungen des USZ. Eindeutig lässt sich das aber nicht zuordnen. Joshua ist einfach da, wenn Bedarf ist. Joshua ist einfach nur unglaublich. Wir kannten vor Joshua nur die Joshua Trees im Joshua Tree Wonderland im Mojave National Preserve. Und natürlich Joshua Tree von U2. Dear Joshua im USZ wir sagen Obrigado – diesen Song widmen wir Dir ganz allein, Du hast uns unglaublich geholfen. With Or Without You
USZ: Demut und Dankbarkeit ist was bleibt
Demut und Dankbarkeit ist, was wir fühlen und für immer in Erinnerung behalten werden an unseren Aufenthalt im Unispital Zürich. Einfühlungsvermögen, Mitgefühl und Nächstenliebe haben wir ständig erfahren und das werden wir nie vergessen. Danke! Wonderful People beim USZ
Das USZ hat auch Heroes
Nach 18 Stunden künstlichem Koma wurden wir aufgeweckt: Eine männliche Stimme rief immer wieder unseren Namen. Hallo Herr XYZ… Wir öffneten die Augen und sahen das Gesicht der Stimme über uns. Unsere erste Reaktion war: „Hallo Sie, haben wir uns nicht gestern schon mal gesehen?“ Das Gesicht über uns lächelte. Wir hatten den Eindruck, der Arzt war einfach nur glücklich, dass wir bei vollem Verstand zurück waren. Der junge Arzt war der Anästhesist, der uns am Vortag schlafen geschickt hatte. Das USZ hat nicht nur Angels, sondern auch Heroes