Reisebericht: Im Privatjet von Travelcoup nach Mallorca

Neues Luxus-Konzept

Ein Geschäftsreiseflugzeug ist ein Flugzeug, das von Geschäftsreisenden anstelle eines Linienflugs oder anderer Verkehrsmittel im Geschäftsflugverkehr eingesetzt wird.

Die Spanne der Größe von Geschäftsflugzeugen reicht vom Propellerflugzeug mit einem oder zwei Motoren und vier Sitzen über Turboprop-Maschinen bis zu einem auf der Boeing 737 basierenden Boeing Business Jet oder einem auf dem Airbus A319 basierenden Airbus Corporate Jetliner. In sehr geringen Stückzahlen, insbesondere auch für Regierungen, werden auch größere Flugzeuge wie Airbus A340, Boeing 747 oder gar Airbus A380 zu Geschäftsreiseflugzeugen umgebaut.

In den 1950er Jahren baute William P. Lear zunächst Lockheed Model 18 Lodestar Maschinen in Learstar Geschäftsreiseflugzeuge um. Ende der 1950er Jahre entwickelte er dann die Idee zu einem zweistrahligen Geschäftsreiseflugzeug, das ab 1963 als Learjet 23 bekannt wurde und vom Konzept her viele Nachahmer fand. Der erste Learjet hatte nur vier Passagiersitze.

Sehr weit verbreitet sind die Flugzeuge der Cessna-Citation-Reihe. Beliebt sind aber auch die etwas größeren Jets der Firma Gulfstream Aerospace oder die Falcon-Serie von Dassault Aviation sowie die Jets der Challenger- und Global-Serien der Firma Bombardier Aerospace. Die Citation X+ war lange Zeit das schnellste Geschäftsreiseflugzeug auf dem Markt, wurde aber von der Gulfstream G650 abgelöst. [Wiki]

Travelcoup bietet Flüge von München und Zürich nach Ibiza und Mallorca an. Travelnews berichtet hier über den Fug von Zürich nach Mallorca: „Die Reise startet für mich nicht wie gewohnt im hektischen Geschehen im Flughafen-Terminal, sondern im General Aviation Terminal am Zürcher Flughafen, hier werden alle Privatjets abgewickelt. Und kurze Zeit später konnte sich das Club-Sandwich mit Häppchen sehen lassen. Als Getränkebegleitung entschied ich mich für den exklusiven Rotwein Cabernet Sauvignon.“

Link: traveLink auf Mastodon

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

17 Antworten auf „Reisebericht: Im Privatjet von Travelcoup nach Mallorca“

Schreibe einen Kommentar

xqYVq aD