Der Spiegel bezeichnet das Kle als das derzeit beste vegane Restaurant der Schweiz. Auch die NZZ ist begeistert. Die Köchin Zineb »Zizi« Hattab eröffnet das Restaurant Kle am 17. Januar 2020. Gelernt hat sie ihr Handwerk u.a. beim Dreisternekoch Andreas Caminada in Fürstenau.

Eat: Zürich, Schweiz fleischlos – Vegi-Restaurants boomen
Die Auswahl wächst beständig: Was vegane und vegetarische Küche angeht, ist die Limmatstadt Nr. 1 der Schweiz. Vietnamesische Küche? Schnell kommen einem diesbezüglich die stets knusprigen Baguettes in den Sinn, die eine würzig-frische Füllung aus eingelegtem Gemüse, viel Koriander, Knoblauchsauce und gerösteten Zwiebeln haben. Statt gebratenem Poulet kommt im «An Chay» an der Zürcher Zypressenstrasse allerdings schmackhafter Pfeffer-Seitan zwischen die Brothälften…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/life-style/zurich-fleischlos-vegi-restaurants-boomen-787770
Eat: Vegan-Queen Zizi Hattab – Zizis Lieblingsprodukt in der veganen Küche
«Pilze! Sie sind perfekt für den Geschmack und sehr gut für unser Nervensystem», sagt die Chefin. Ihre Tricks: Aquafaba (Kichererbsenwasser) für Emulsionen und Baisers. Süsskartoffeln, um Brioche oder Brotgebäck zu verfeinern. Chia- und Leinsamen zum Binden von Teigen und Kuchenteigen. Und: «Kichererbsenmehl ist der perfekte Ersatz wenn die gerinnende Wirkung von Eiern benötigt wird, zum Beispiel bei einer Frittata.»…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/veganuary-keine-angst-vor-neuen-rezepten-780021
Eat: Restaurants in Zürich, hier isst man am besten – Restaurant Kle
Für ihre kreative Küche wurde Zizi mit einem Michelin-Stern, einem grünen Michelin-Stern für Nachhaltigkeit und 15 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet. Völlig zurecht. Die Speisen sind eine Offenbarung, selbst murrend mitgeschleifte Fleischtiger verlassen das kleine Eckrestaurant, das in einem charmanten Altbau untergebracht ist, mit einem beseelten Lächeln. Standen anfangs À-la-Carte-Gerichte auf der Karte, finden sich dort heute nur noch „Protagonisten“, sprich die Zutaten, aus denen das Überraschungsmenü zusammengestellt wird…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.cntraveller.de/artikel/restaurants-zuerich
Veganes Restaurant Kle in Zürich: Hier wird Gemüse mehr als nur gedünstet und gebraten
Das Restaurant Kle war der Startschuss für die Karriere von Zürichs beliebtester veganer Köchin, Zineb Hattab. Wie isst man in der Wiediker Institution knapp fünf Jahre nach der Eröffnung? Das Signature Dish des Lokals beinhaltet unter anderem Zizis «Kissenbrot» und wechselnde Dips. Das Brot wird nicht im Ofen gebacken, sondern während 15 Minuten in der Pfanne in Olivenöl…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.tagesanzeiger.ch/veganes-restaurant-kle-im-kreis-3-hier-wird-gemuese-mehr-als-nur-geduenstet-und-gebraten-890631580397
Restaurant Kle in Zürich: Eleganz und Exklusivität unterstreichen
Das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant Kle in Zürich hat ein Rebranding lanciert. Seit der Eröffnung im Jahr 2020 ist das Kle Restaurant für seine exklusiven pflanzlichen Menüs bekannt, bei denen ausschliesslich lokale Produkte verwendet werden. Im Rahmen des Rebranding hat die Agentur Wecatch ein neues Logo entworfen, das die Authentizität und Handwerkskunst vom Restaurant verkörpern soll, heisst es in einer Mitteilung…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.persoenlich.com/prcorporate-communication/eleganz-und-exklusivitat-unterstreichen
„Den Geschmack von Steak vermisse ich nicht“: Deutschlands erfolgreichste Vegan-Bloggerin im Interview
Maya Leinenbach, 19, erreicht online Millionen Menschen mit ihren veganen Rezepten. Im Interview spricht sie über Hater, Fleischersatz und Lieblingsrezepte…
https://utopia.de/ratgeber/den-geschmack-von-steak-vermisse-ich-nicht-deutschlands-erfolgreichste-vegan-bloggerin-im-interview_679276/