Schweiz: Gotthardstrassentunnel in beide Richtungen gesperrt

It’s raining Beton

Der Gotthard-Strassentunnel ist mit 16,9 Kilometern Länge der viertlängste Strassentunnel der Welt und der längste Strassentunnel in den Alpen. Der Tunnel ist Teil der Schweizer Nationalstrasse A2 von Basel nach Chiasso. Die Autostrasse verbindet Göschenen im Kanton Uri mit Airolo im Kanton Tessin. Das Nordportal bei Göschenen liegt auf 1080,27 m ü. M., das Südportal bei Airolo auf 1145,57 m ü. M. Er wurde von 1970 bis 1980 erbaut und am 5. September 1980 durch Bundesrat Hans Hürlimann eröffnet. Der Gotthard-Strassentunnel ist der wichtigste Schweizer Korridor für Autos durch die Alpen (für die Eisenbahn gibt es inzwischen den Gotthard-Basistunnel). Im Jahr 2012 wurde er durchschnittlich von 17’061 Fahrzeugen pro Tag befahren, wovon 15 Prozent schwere Lkw waren. [Wiki]

Im Tunnelportal Nord wurde ein 25 Meter langer Riss in der Zwischendecke festgestellt, berichtet SRF hier.
It’s Raining Men

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

4 Antworten auf „Schweiz: Gotthardstrassentunnel in beide Richtungen gesperrt“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert